Gegen Bilderklau - Das Original (https://www.gegen-bilderklau.net/index.php)
- Userzentrum (https://www.gegen-bilderklau.net/board.php?boardid=7)
-- Tiere & Pferdesport (https://www.gegen-bilderklau.net/board.php?boardid=46)
--- [T&P] Gebisslos? (https://www.gegen-bilderklau.net/thread.php?threadid=33472)


Geschrieben von Asta am 19.01.2008 um 22:58:

 

Ich bin Fortuna einmal mit Hackamore geritten, da lief sie furchtbar.
wenn man dem Pferd wirklich was gutes tun will und gebisslos reiten, würd ich einen Halsring oder Sidepull nehmen.
Mit Halsring läuft sie wunderschön. Allerdings latscht sie mir damit fast nur auf der Vorhand, deshalb nehm ich den nicht oft



Geschrieben von Primus am 20.01.2008 um 10:49:

 

Zitat:
Hackamores insbesonderes sind einfach total scharf und wirken nicht recht viel anders als eine blanke Kandare. Ist einfach so.

LOL

Tut mir leid aber da muss ich dir widersprechen.
Eine Hackamore ist NICHT scharf.
Und mit einer Blanken Kandare (Ich gehe davon aus das du damit schon geritten bist) reitet man ganz anders als mit einer Hack.

Mein Pferd müsste schon dauerhaft eine gebrochene Nase haben...

KEIN TA den ich gefragt habe (und das waren vieeeeeeeele) konnten mir auch nur von EINEM Fall erzählen wo das Nasenbein gebrochen war.

Welche Gebisslose Zäumung ich definitiv nicht mag ist das Bitless Bridle.

Mit dem Parelli Krams möchte ich nun nicht anfangen Augen rollen

Also
Eine Hackamore ist nicht scharf und ich finde die beste Gebisslose Zäumung mit dem Glücksrad zusammen



Geschrieben von puppe am 20.01.2008 um 11:32:

 

Zitat:
Original von Nayfay
Zitat:
Original von Primus
Zitat:
Hackamores insbesonderes sind einfach total scharf und wirken nicht recht viel anders als eine blanke Kandare. Ist einfach so.

LOL

Tut mir leid aber da muss ich dir widersprechen.
Eine Hackamore ist NICHT scharf.
Und mit einer Blanken Kandare (Ich gehe davon aus das du damit schon geritten bist) reitet man ganz anders als mit einer Hack.

Mein Pferd müsste schon dauerhaft eine gebrochene Nase haben...

KEIN TA den ich gefragt habe (und das waren vieeeeeeeele) konnten mir auch nur von EINEM Fall erzählen wo das Nasenbein gebrochen war.

Welche Gebisslose Zäumung ich definitiv nicht mag ist das Bitless Bridle.

Mit dem Parelli Krams möchte ich nun nicht anfangen Augen rollen

Also
Eine Hackamore ist nicht scharf und ich finde die beste Gebisslose Zäumung mit dem Glücksrad zusammen


Ich kann dir von über 30 Nasenbeinveränderungen oder Brüchen innerhalb des letzten Jahres dank des neuen Hackamore-Trendes erzählen.
Hackamores sind scharf.


Nein sind sie nicht...
Freundin und ich haben einen 'Selbsttest' gemacht und da war ein Sidepull wesentlich schärfer
Bekannte von mir is ihre Araber mit Hack geritten (lange Anzüge!!!) als er durchgangen ist und sie angezogen hat hat er nicht mal einen Mucks gemacht....aber natürlich warschl war sein Nasenbein schon gebrochen Augen rollen



Geschrieben von Julie am 20.01.2008 um 15:10:

 

Zitat:
Original von puppe
Nein sind sie nicht...
Freundin und ich haben einen 'Selbsttest' gemacht und da war ein Sidepull wesentlich schärfer
Bekannte von mir is ihre Araber mit Hack geritten (lange Anzüge!!!) als er durchgangen ist und sie angezogen hat hat er nicht mal einen Mucks gemacht....aber natürlich warschl war sein Nasenbein schon gebrochen Augen rollen


Der Fluchtinstinkt ist stärker als Schmerz. Pferde rennen in der Wildnis um ihr Leben während der Bauch aufgeschlitzt wurde und die Eingeweide raushängen - glaubst du die bleiben dann stehen? Nein, sie laufen bis sie verblutet sind.

Wahrscheinlich ist deine Bekannte auch noch stolz drauf, was?

Selbsttest, wie habt ihr das gemacht? Die Gestalt eines Pferde angenommen, oder wie?

Man sollte sich auch etwas mit dem Tier beschäftigen, dass man reitet...



Geschrieben von puppe am 20.01.2008 um 16:40:

 

Zitat:
Original von Julie
Zitat:
Original von puppe
Nein sind sie nicht...
Freundin und ich haben einen 'Selbsttest' gemacht und da war ein Sidepull wesentlich schärfer
Bekannte von mir is ihre Araber mit Hack geritten (lange Anzüge!!!) als er durchgangen ist und sie angezogen hat hat er nicht mal einen Mucks gemacht....aber natürlich warschl war sein Nasenbein schon gebrochen Augen rollen


Der Fluchtinstinkt ist stärker als Schmerz. Pferde rennen in der Wildnis um ihr Leben während der Bauch aufgeschlitzt wurde und die Eingeweide raushängen - glaubst du die bleiben dann stehen? Nein, sie laufen bis sie verblutet sind.

Wahrscheinlich ist deine Bekannte auch noch stolz drauf, was?

Selbsttest, wie habt ihr das gemacht? Die Gestalt eines Pferde angenommen, oder wie?

Man sollte sich auch etwas mit dem Tier beschäftigen, dass man reitet...


Deppert?
Hast an boscher,warum sollt meine Bekannte stolz sein dass ihr Pferd durchgangen ist Augen rollen

Ja sicher wir ham uns in Pferde verwandelt Augen rollen Bitte Leute gibts...
Ellbogen abgewinkelt und das Hack auf Unterarm

Ein hack ist einfach nich schärfer als zB einem Sidepull... Kenn genug Pferde die sich mit Hack nicht halten lassen abder mit Sidepull. Die Fläche wo der Reiz auftritt ist einfach kleiner --> daher stärker und außadem ist das "Seil" vom Sidepull sicher härt als das Lederteil des Hacks (wie bei ... (sry name vergessen) in der Sigi der Hafi) Und dieses Hack hat so eine kleine Hebelwirkung das ist sicher nicht scarf/schärfer als ein Sidepull Augen rollen

ad "Man sollte sich auch etwas mit dem Tier beschäftigen, dass man reitet... " :
Tja wenigst kann ich meine Stute korrekt gymnastizieren ohne Schlaufzügel...



Geschrieben von Julie am 20.01.2008 um 16:49:

 

Ich würde dir empfehlen deine Aussagen angemessener zu formulieren. smile

Na ja, wenn dein Unterarm vergleichbar mit einem Nasenrücken von einem Pferd ist, geht das sicherlich. Vielleicht ist ein Sidepull schärfer, aber eine Hackamore ist deshalb noch lange nicht sanft oder unscharf und noch weniger in ihrer Wirkung zu unterschätzen. Das ist es, was ich meine, vielleicht tut es dir auf dem Unterarm nicht so weh, aber einem Pferd auf der Nase schon. Und nur weil das eine schlimmer ist, wird das andere dadurch nicht besser.



Geschrieben von puppe am 20.01.2008 um 17:45:

 

Ich habe nirgends gelesen dass ihr geschrieben habt nur! über längeren gebrauch.
Über längeren gebrauch habe ich keine Erfahrung und kann es mir daher vorstellen da das sehr wohl deformieren kann.
Aber es ist eine Tatsache dass man mit einem Hack nicht "eben mal so" das Nasenbein brechen kann (bei einmaligen Gebrauch od paar Mal)

Julie hat auch nicht 'normal' gewantwortet "Wahrscheinlich ist deine Bekannte auch noch stolz drauf, was?

Die Gestalt eines Pferde angenommen, oder wie?

Man sollte sich auch etwas mit dem Tier beschäftigen, dass man reitet.."

Also kann ich auch antworten wie/was ich will Augen rollen



Geschrieben von puppe am 20.01.2008 um 17:56:

 

Tja zwischen wissen und wollen sich freundlich auszudrücken liegt ein Unterschied.Man kann Sarkasmus genauso als Angriff sehen

Ihr habt auch nirgends geschrieben dass ihr vom 'längerem Gebrauch' redet...



Geschrieben von Lawina am 20.01.2008 um 17:58:

 

Zitat:
Original von puppe
Zitat:
Original von Julie
Zitat:
Original von puppe
Nein sind sie nicht...
Freundin und ich haben einen 'Selbsttest' gemacht und da war ein Sidepull wesentlich schärfer
Bekannte von mir is ihre Araber mit Hack geritten (lange Anzüge!!!) als er durchgangen ist und sie angezogen hat hat er nicht mal einen Mucks gemacht....aber natürlich warschl war sein Nasenbein schon gebrochen Augen rollen


Der Fluchtinstinkt ist stärker als Schmerz. Pferde rennen in der Wildnis um ihr Leben während der Bauch aufgeschlitzt wurde und die Eingeweide raushängen - glaubst du die bleiben dann stehen? Nein, sie laufen bis sie verblutet sind.

Wahrscheinlich ist deine Bekannte auch noch stolz drauf, was?

Selbsttest, wie habt ihr das gemacht? Die Gestalt eines Pferde angenommen, oder wie?

Man sollte sich auch etwas mit dem Tier beschäftigen, dass man reitet...


Deppert?
Hast an boscher,warum sollt meine Bekannte stolz sein dass ihr Pferd durchgangen ist Augen rollen

Ja sicher wir ham uns in Pferde verwandelt Augen rollen Bitte Leute gibts...
Ellbogen abgewinkelt und das Hack auf Unterarm

Ein hack ist einfach nich schärfer als zB einem Sidepull... Kenn genug Pferde die sich mit Hack nicht halten lassen abder mit Sidepull. Die Fläche wo der Reiz auftritt ist einfach kleiner --> daher stärker und außadem ist das "Seil" vom Sidepull sicher härt als das Lederteil des Hacks (wie bei ... (sry name vergessen) in der Sigi der Hafi) Und dieses Hack hat so eine kleine Hebelwirkung das ist sicher nicht scarf/schärfer als ein Sidepull Augen rollen

ad "Man sollte sich auch etwas mit dem Tier beschäftigen, dass man reitet... " :
Tja wenigst kann ich meine Stute korrekt gymnastizieren ohne Schlaufzügel...

puppe reiß dich mal zusammen, du musst hier nicht andere User beleidigen. Abgesehen davon hat das hier nichts damit zu tun, ob Julie mit Schlaufzügeln reitet oder nicht.

Und zum Thema. Gegen gelegentlich gebisslos reiten habe ich rein gar nichts, ich "reite" selbst ab und an meine Stute nur mit (Knoten)Halfter. Vom tagtäglichen Gebrauch halte ich rein gar nichts, weil gebissloses Reiten bei weitem nicht so harmlos ist, wie es die Verfechter immer behaupten.



Geschrieben von puppe am 20.01.2008 um 18:04:

 

Zitat:
Original von Lawina
Zitat:
Original von puppe
Zitat:
Original von Julie
Zitat:
Original von puppe
Nein sind sie nicht...
Freundin und ich haben einen 'Selbsttest' gemacht und da war ein Sidepull wesentlich schärfer
Bekannte von mir is ihre Araber mit Hack geritten (lange Anzüge!!!) als er durchgangen ist und sie angezogen hat hat er nicht mal einen Mucks gemacht....aber natürlich warschl war sein Nasenbein schon gebrochen Augen rollen


Der Fluchtinstinkt ist stärker als Schmerz. Pferde rennen in der Wildnis um ihr Leben während der Bauch aufgeschlitzt wurde und die Eingeweide raushängen - glaubst du die bleiben dann stehen? Nein, sie laufen bis sie verblutet sind.

Wahrscheinlich ist deine Bekannte auch noch stolz drauf, was?

Selbsttest, wie habt ihr das gemacht? Die Gestalt eines Pferde angenommen, oder wie?

Man sollte sich auch etwas mit dem Tier beschäftigen, dass man reitet...


Deppert?
Hast an boscher,warum sollt meine Bekannte stolz sein dass ihr Pferd durchgangen ist Augen rollen

Ja sicher wir ham uns in Pferde verwandelt Augen rollen Bitte Leute gibts...
Ellbogen abgewinkelt und das Hack auf Unterarm

Ein hack ist einfach nich schärfer als zB einem Sidepull... Kenn genug Pferde die sich mit Hack nicht halten lassen abder mit Sidepull. Die Fläche wo der Reiz auftritt ist einfach kleiner --> daher stärker und außadem ist das "Seil" vom Sidepull sicher härt als das Lederteil des Hacks (wie bei ... (sry name vergessen) in der Sigi der Hafi) Und dieses Hack hat so eine kleine Hebelwirkung das ist sicher nicht scarf/schärfer als ein Sidepull Augen rollen

ad "Man sollte sich auch etwas mit dem Tier beschäftigen, dass man reitet... " :
Tja wenigst kann ich meine Stute korrekt gymnastizieren ohne Schlaufzügel...

puppe reiß dich mal zusammen, du musst hier nicht andere User beleidigen. Abgesehen davon hat das hier nichts damit zu tun, ob Julie mit Schlaufzügeln reitet oder nicht.

Und zum Thema. Gegen gelegentlich gebisslos reiten habe ich rein gar nichts, ich "reite" selbst ab und an meine Stute nur mit (Knoten)Halfter. Vom tagtäglichen Gebrauch halte ich rein gar nichts, weil gebissloses Reiten bei weitem nicht so harmlos ist, wie es die Verfechter immer behaupten.


Das mit dem Schlaufer hat sich auf "Man sollte sich auch etwas mit dem Tier beschäftigen, dass man reitet..." bezogen...

Jap trotzdem kann man den Sarkasmus genauso viel als Angriff sehen ^^ können gerne weiter diskutieren.Was erwartet ihr? Ich bleibe meiner Meinung [die vll aufgefallen sich ned wirklich von eurer unterscheidet] und da ich Sarkasmus ebenso als Angriff sehe werde ich mich auch nicht für meine AUsdrucksweise entschuldigen



Geschrieben von Julie am 20.01.2008 um 18:21:

 

Zitat:
Original von puppe
ad "Man sollte sich auch etwas mit dem Tier beschäftigen, dass man reitet... " :
Tja wenigst kann ich meine Stute korrekt gymnastizieren ohne Schlaufzügel...


Das geht dich nichts an, wie ich mein Pferd reite. Und ich übrigen kann ich mein Pferd korrekt gymnastizieren ohne Schlaufzügel, sogar viel besser als mit. Nur habe ich mehr Ambitionen als nur ganze Bahn zu reiten und ab und zu einen Zirkel einzubauen.
Soviel dazu.

Das mit dem Schlaufzügel war ein Versuch mich anzugreifen. In Bezug auf mein Pferd, das dich nicht im entferntesten Sinne etwas angeht. Vorallem nicht, wenn sich das Thema um ein Hackamore handelt und der Satz "Man sollte sich auch etwas mit dem Tier beschäftigen, dass man reitet" so gedeutet hätte werden sollen, dass du hättest wissen sollen,d as Pferd unabhängig von Schmerz weiterrennen (und somit dein Argument falsch ist) und das man die menschliche Wahrnehmung nicht eins zu eins in die Wahrnehmung eines Pferdes übersetzen kann.

Das mit deiner Bekannten tut mir Leid, hatte davor noch einen weiteren langen Text gehabt und wenn ich es erneut lese, wird die Ironie aus dem Satz nicht klar.

Zitat:
Ihr habt auch nirgends geschrieben dass ihr vom 'längerem Gebrauch' redet...


Doch:
Zitat:
Original von Julie
Ich finde gebisslos ist hervorreagend geeignet für Pferde, die sich im Zahnwechsel befinden oder Probleme mit den Zähnen haben. Dauerhaft aber ist es meiner Meinung nach ungeeignet. Ist mir viel zu scharf.



Ich erwarte von dir auch keine Entschuldigung. Solange ich es besser weiss.



Geschrieben von -Kimba- am 20.01.2008 um 18:39:

 

Ich glaube, dass auch das Hack (oder andere gebisslose Zäumungen) nur so scharf ist wie die Hand des Reiters.
Demnach ist es genauso schlimm, wenn man ohne Gebiss eine zu harte Hand hat wie mit Gebiss. Wo liegt denn der Unterschied ob zuviel Druck auf das Nasenbein bzw das Genick (durch gebisslose Zäumung) oder auf den Kiefer (mit Gebiss) ausgeübt wird? Tatsache ist doch, DASS zuviel Druck ausgeübt wird und das ist auf Dauer schädlich, egal wie und wo.
Das ist einfach eine Überlegung von mir, ich habe mich noch nicht so intensiv damit auseinandergesetzt.



Geschrieben von katho am 21.01.2008 um 12:24:

 

jetzt hab ich mal ne Frage:
bin gestern auf meinem pony nur mit halfter [normales, unterlegtes stallhalfter] und strick geritten [also, strick links und rechts angebunden/eingehängt] und ich hab den strick nur ein bisschen aufnehmen müssen und der hat reagiert. sogar das halten hat funktioniert, obwohl das sonst immer ein richtiger kampf ist [war schon immer so bei ihm...]
kann das sein, dass er ohne gebiss viel besser und williger reagiert?
welche gebisslosen zäumungen würdet ihr mir den empfehlen? ich bin noch nie mit sowas geritten und bei uns im stall hat nur eine eine hackamore [schreibt man das so?] zum ausreiten...



Geschrieben von Primus am 21.01.2008 um 14:39:

 

Komisch nur das mein Pferd keine Nasenbeinveränderung hat etc.

Ich bin 1 Jahr lang komplett auf Hack geritten.

Nun wechsel ich zwischen Gebiss und Hack



Geschrieben von Samy05 am 21.01.2008 um 16:53:

 

Nur mal ne grundsätzliche Frage: Ihr sprecht schon von der mechanischen Hackamore und nicht von einem Bosal (normales Hack)


(mech. Hack)


(Bosal)

Komm da immer so durcheinander....



Geschrieben von Primus am 21.01.2008 um 17:30:

 

Zitat:
Original von Nayfay
Zitat:
Original von Primus
Komisch nur das mein Pferd keine Nasenbeinveränderung hat etc.

Ich bin 1 Jahr lang komplett auf Hack geritten.

Nun wechsel ich zwischen Gebiss und Hack

Gott. Wie die kleinen Kinder.
Zuerst geb ich keine Zeitangabe, dann heißt es "Bei einem Zug bricht's Nasenbein." Dann sag ich, dass ich natürlich über längeren Zeitraum gemeint habe. zB ein Jahr oder so.
DANN KOMMST DU DAHER "Komisch, dass mein Pferd keine Nasenbeinveränderung hat, ich bin ein Jahr komplett auf Hack geriten."

Wenn du es toll findest, bitte schön.
Ich habe Risiken genannt und sehe keinen Grund, dass man sich daran aufhängt.


Nayfay

Du bist eine der EINZIGEN die von Risiken spricht.
Meine TÄ und lauter andere haben mir bestätigt das wenn mit der Hack sachgemäß umgegangen wird nichts passieren kann und es keine Risiken gibt.

Genauso wie du mit Sätzen herkommst wie:
Um eine Hack benutzen zu dürfen sollte man auch mit einer Blanken Kandare reiten können
oder so ähnlich

Hackamore und Kandare sind aber 2 verschiedene paar Schuhe und du vergleichst sie miteinander.



Geschrieben von SunnyGirl am 21.01.2008 um 18:53:

 

Also ich hab schon viel darüber gelesen und mir jetzt ein Sidepull bestellt. Wurde mir von mehreren Seiten empfohlen und joa... mal sehn^^



Geschrieben von Aaron am 21.01.2008 um 20:12:

 

Mal ne Ernstgemeinte Frage an Nayfay:

Wie kann sich denn ein Knochen verformen? Das hab ich ja noch nie gehört ...
Das einzige wo von ich mal gehört hab ist, das sich bei zu viel Druck verknöcherungen bilden können. [Durch Abquetschungen oder so ähnlich]



Geschrieben von Jenni am 21.01.2008 um 20:54:

 

Zur Hackamore-Diskussion:
Ich hatte mal eines, für mein damaliges Pony. das ging damit absolut schlecht. Silene brauchte man mit sowas natürlich gar nicht kommen, d.h. ich besitze kein Hack mehr xD

Allerdings werde ich demnächst phasenweise auch gebisslos reiten. Mit Einer Kombination aus Kappzaum und Trensengebiss, wobei man hier dann natürlich frei wählen kann zwischen führendem Trensenzügel oder führendem Kappzaum-Zügel. Bin schon gespannt, wie das Silene annehmen wird. Rein gebisslos würde ich jetzt nicht machen, weil ich das gebisslose eher als ein Hilfsding ansehe für Pferde, die eben ein Problem mit dem Trensengebiss haben - so wie mein Pferd, auch wenn dieses Problem schon kleiner geworden ist. Wenn sie jetzt kein Gebiss mehr im Maul hätte und ich ihr nach ein paar Wochen wieder mit der Trense komme, fände sie das wahrscheinlich blöd Zunge raus

Zitat:
Hackamores insbesonderes sind einfach total scharf und wirken nicht recht viel anders als eine blanke Kandare. Ist einfach so.

Blanke Kandare und sofort scharfe Wirkung?
Schonmal sachgemäßen Umgang mit blanker Kandare gesehen? Wird grundsätzlich nur einhändig geritten (in der klassichen Dressur). Habe erst vor kurzem eine Reiterin mit ihrem Pferd auf blanker Kandare gesehen: Ein Traum! Die Hand stand absolut still, geritten wurde nur mit Schenkel und Gewicht. Und das in Galopptraversalen etc. Ein Reiter, der in der Lage ist mit blanker Kandare so zu reiten und das in einer absoluten Perfektion, der stört sein Pferd sicherlich nicht im Maul. Das ist um einiges sanfter als das, was die meisten Reiter schon mit einer Wassertrense produzieren Augenzwinkern Die Schärfe dieser Zäumung kommt auf die Art an, wie der Reiter damit umgeht. Viel schlimmer fand ich da eine andere Reiterin, die ihr Pferd mit Dressurkandare und Unterlegtrense geritten ist: Die Kandarenholme standen 90° zum Pferdemaul. Unter permanentem Zug, und das war das zweite mal Kandare für das Pferd. Diese Zäumung war garantiert um ein Vielfaches "schärfer" als eine sachgemäß geführte blanke Kandare in einem Pferd mit entsprechender Reife und vor allem in der Hand eines kandarenreifen Reiters.



Geschrieben von katho am 22.01.2008 um 16:13:

 

sry doppelpost...


Forensoftware: Burning Board, entwickelt von WoltLab GmbH