Gegen Bilderklau - Das Original (https://www.gegen-bilderklau.net/index.php)
- Userzentrum (https://www.gegen-bilderklau.net/board.php?boardid=7)
-- Tiere & Pferdesport (https://www.gegen-bilderklau.net/board.php?boardid=46)
--- [T&P] Mit Pferden reden? (https://www.gegen-bilderklau.net/thread.php?threadid=30108)
Geschrieben von Puschlpony am 26.03.2008 um 08:35:
Da Loiree sehr sensibel auf meine Stimme reagiert, rede ich viel mit ihr.
Nicht nur vom Boden aus, sondern auch beim Reiten.
da wird beruhigt, gelobt und wenns sein muss auch mal geschimpft.
Kenn auch kein Pferd, dass so auf Stimme fixiert ist/hört wie Loiree.
Aber bin ja froh drum.
Geschrieben von Jenny am 26.03.2008 um 10:14:
Zitat: |
Original von blue orange
Ich finds völlig okay wenn man sein Pferd so "zutextet", aber dann soll man keine Reaktion erwarten. Ich red auch manchmal mit meiner, aber dann nehm ich es halt auch in Kauf das sie darauf nicht reagiert. Wenn ich will, dass sie zB stehen bleibt sag ich energisch "Steh!", wenn sie wieder Mist baut und ich will, dass sie aufhört sag ich in einem bestimmten Tonfall "Gina!" und sie weiß genau, was gemeint ist. Aber das weiß sie nicht weil ich "Gina" sag, ich könnte auch genausogut "Mülltonne" zu ihr sagen, es kommt auf den Ton an.
|
Dazu fällt mir grad wieder spontan ein, dass Balou auf 'Rübe.' rückwärts geht xDDDDD
Geschrieben von Amalfi am 26.03.2008 um 10:43:
Zitat: |
Original von Puschlpony
Da Loiree sehr sensibel auf meine Stimme reagiert, rede ich viel mit ihr.
Nicht nur vom Boden aus, sondern auch beim Reiten.
da wird beruhigt, gelobt und wenns sein muss auch mal geschimpft.
|
Dito, da red ich lieber mit Aaike, als das ich am Zügel ziehe um sie zu stoppen etc. Auch beim Springen, sobald man dagegen hält wird sie stark und mit einem leisen "Hoh" nimmt sie sich super zurück.
Naja so richtig alles erzählen tu ich ihr nicht, ich bin dann lieber still und halt in ihrer Boxe.
Geschrieben von XxCrazY_KiLLerxX am 26.03.2008 um 11:17:
Ich rede andauernd mit Pferden.
Das erste mal reiten auf Sushi auch
'Ach Pferde, was machst du denn da für Mist .. lauf doch weiter'
Geschrieben von Krizzipizzi am 26.03.2008 um 11:20:
Zitat: |
Aber das weiß sie nicht weil ich "Gina" sag, ich könnte auch genausogut "Mülltonne" zu ihr sagen, es kommt auf den Ton an. |
Geschrieben von Runner am 26.03.2008 um 11:33:
rede immer viel mit ihm...ich alber viel rum, ja...aber nicht so extrem....^^' da gibts schlimmere bei uns im Stall....
beim reiten rede ich auch viel, entweder zur beruhigung oder zur unterstüzung der Hilfen oder wenn ich ihn "bestrafe"...da ich nicht sinnlos draufklatschen will wird dann einml ordentlich gebrüllt und dann ists gut. komischerweise reagiert Duke da unheimlich genau drauf....mehr als wenn ich ihm mit der gerte eins mitgeben würde oÔ(nein ich bin kein tierschläger

)
Geschrieben von carisma am 26.03.2008 um 11:42:
Zitat: |
Original von Krizzipizzi
Zitat: |
Aber das weiß sie nicht weil ich "Gina" sag, ich könnte auch genausogut "Mülltonne" zu ihr sagen, es kommt auf den Ton an. |
|
jaa xD Ich hab mich da so kaputt gekacht, als ich das gelesen hab'. xD
Geschrieben von Krizzipizzi am 26.03.2008 um 14:18:
Zitat: |
Beim Ausreiten ist es dann ganz schlimm großes Grinsen
Wenn ich alleine n bissl draußen bin erzähl ich dem alles XD So von wegen, was gerade inner Schule läuft, was ich so mache, alles |
Ja sowas halt... Aber wenn Leute dann ankommen so von wegen. "Chico, könntest du
bitte mal stillstehen" oder so dann nervt mich das echt auf extremste ab...
Ich motz auch manchmal so ála "Kannst du nicht mal stehenbleiben" oder sowas, aber man merkt schon wie wenig ernst ich das meine ^^ bzw wie wenig ich erwarte dass er wirklich genau DARAUF hört
Geschrieben von reikema am 26.03.2008 um 14:22:
ich red auch immer mit den pferdis, auch mit den katzen und hunden, aber auch mit meinen schweinen. ^^
Geschrieben von Monti am 26.03.2008 um 16:35:
Ich rede auch viel mit meinen Tieren.
Monti darf sich beim Putzen viel anhören
Andrea Kutsch meinte bei einer Vorlesung, dass man mit den Pferden nicht reden sollte "Wenn Sie mit jemandem reden wollen, stellen Sie soch vor eine Parkuhr und reden Sie mit dieser - die Wirkung ist die gleiche". In ihrem Stall wird nicht geredet man könne "die Staubkörner fallen hören". Ob man darauf stolz sein kann, weiss ich nicht. Natürlich versteht Monti nicht den Sinn von dem, was ich ihm da erzähle. Ich glaube aber schon dass er anhand der Stimme erkennt, wie das, was ich sage, gemeint ist.
Lg Kiki
Geschrieben von larouge am 27.03.2008 um 00:44:
Ich rede richtig mit meiner Skarina, ich habe ihr auch schon soviel dadurch beigebracht^^ bei *grr* Achtung *grr* macht sie sich zum SPrung bereit und so aber geschichten und so erzähl ich ihr auch.. sie merkt auch ganz genau wie der Tonfall ist, wenn ängstlich unterstützt sie mich, genervt zieht sie sich zurück und traurig schmust sie mit mir xD
Ich stimme dir, Monti voll zu, da man Pferde ja sehtr beeinträchtigen, und auch unterstützen kann, gerade die jungen Pferde brauchen ja öfter unsere "Hilfe"
Geschrieben von .chilli am 27.03.2008 um 01:10:
Ich rede mit jedem Pferd, mit dem ich arbeite.
So baue ich langsam Vetrautheit auf, damit das Pferd sich nicht vor mir erschreckt. An dem Timbre in der Stimme können Pferde, meiner Erfahrung nach, ebenfalls auf die Laune des Sprechenden schließen; die Kombination mit der entsprechenden Gestik verstärkt sich die Wirkung natürlich XD
Von Andrea Kutsch habe ich meine eigene Meinung...ich habe die halt Erfahrung gemacht, dass ich mit Sprache was bei Pferden erreichen kann. Durch eine ruhige, bestimmte Lage/Sprache kann man Pferde z.B. beruhigen.
Kreischen sollte man demnach vermeiden ^^
Also wie gesagt, ich rede mit Pferden, da ich damit was erreiche; aber ich kann mir vorstellen, dass es Pferde gibt, die nicht darauf 'stehen'. Also ist es auch pferdeabhängig
Geschrieben von Ceres am 27.03.2008 um 01:42:
Also puh, unterschiedlich. Ich rede auf jeden Fall mit meinem Pferd, aber ich quatsch sie jetzt nicht unbedingt mit meinem Alltag zu *g*
Übrigens können Pferde sehr gut hören und wortbedeutungen erlernen. Mein Pony weiß genau, dass mit Hedda sie gemeint ist, sie erkennt auch meine stimme und grummelt nur wenn sie meine stimme hört, auch ohne mich dabei sehen zu können. darüberhinaus benutze ich auch stimmkommandos bei zirsensik und das klappt wunderbar

sie kann rechts und links auseinanderhalten *fg*
reden ist schon wichtig, eine behutsame stimmlage aber auch.
im alten stall hat mein pony übrigens mein kommen alleine anhand des motorgeräusches meines autos erkannt, sobald ich den motor ausgemacht hatte hörte ich mein pony ausm stall wihern
Geschrieben von .chilli am 27.03.2008 um 01:49:
Mich erkennen die beiden Schulpferde, die ich am häufigsten reite, auch an der Stimme, obwohl ich nur ein Mal die Woche komme - also müssen Pferde was mit unserer Sprache anfangen können.
Gut, mit Alltagsquatsch wahrscheinlich weniger, aber halt als Hilfestellung, zur Beruhigung usw.
Geschrieben von blue orange am 27.03.2008 um 01:49:
Zitat: |
Original von Ceres
im alten stall hat mein pony übrigens mein kommen alleine anhand des motorgeräusches meines autos erkannt, sobald ich den motor ausgemacht hatte hörte ich mein pony ausm stall wihern
|
das ist genial, kenn ich nur von unserer Katze. Die kommt immer angerast wenn sie unsere Autos hört. Wusste gar nicht, das Pferde sich das auch so einprägen können.
Geschrieben von Bayer04 am 27.03.2008 um 02:19:
RE: Mit Pferden reden?
Ich rede mit meiner RB immer,er ist gerade mal 3 ,fast 4 und er hört komplett auf Stimme .Ich rede immer mit ihm ZB beim Ausreiten rede ich ganz viel mit ihm erzähl ihm wasden ganzen Tag passiert ist er ist immer ruhiger dann auch wenn nen Reh oder Hase vorbei läuft oder auf dem Feld rumläuft,dann ist er viel ruhiger erschreckt sich nicht und auch auf der Galoppstrecke anstatt zu bocken oder zu fressen spitzt er die Ohren und hört auch besser auf die Hilfen.
Wir haben nen eignen Stall ,alsio eher die Besizerin und die kommen direkt aus den Boxen/paddockboxen rausgerannt wenn die ihr Auto hören xD und bei meiner rb die begrüßt mich mittlerweile auch schon
Liebe grüße
Geschrieben von Noble Savage am 27.03.2008 um 14:33:
Ich setzte mich manchmal einfach nur auf die Mauer vom Außenfenster und erzähle Glanz was ich grade möchte.
Von meinen Plänen und sogar manchmal von Loren.
Und ich begrüße mein Pferd und ich glaube das er wirklich an meiner Tonlage versteht wie es mit geht.
Wenn mal da sitze und traurig bin oder über Loren erzähl dann stubst er mich machmal an.
So nach dem Motto:"Ey ich bin doch da."
Oder wenn man bei Targo in den Stall kommt wartet er immer an der Tür und wiehrt und grummelt.
Das zeigt mir machmal das meine Pferde für mich das wichtigste sind.
Geschrieben von Biggi am 27.03.2008 um 15:38:
ey, wenn ich alleine ausreite bin ich eigentlich fast die ganze Zeit am quatschen mit Gustl xD Teilweise auch ganz unbewusst.
Aber auch beim putzen, ich rede eigentlich die ganze Zeit mit ihm und auch mit meinen anderen Tieren
Geschrieben von .:butter..fly:. am 29.03.2008 um 14:18:
Ich erzähl meinem Pferd jez nicht so direkt was ich an dem Tag erlebt habe oder so, aber ich rede schon mit ihr. Eher so Situationsbedingte Sachen (: Ich hab auch das Gefühl, dass sie mich versteht z.B. brummelt sie immer ganz glücklich, wenn ich nachdem ich sage 'ich hol dir ein Leckerchen', aus der Sattelkammer wiederkomme. Das macht sie normalerweise nicht (:
Geschrieben von Hrannar am 29.03.2008 um 14:29:
also ich rede auch mit meinen hottas, gerade wenn sie etwas schreckaft drauf sind oder i-wie beunruhigt sin. Hrannar pfeif ich manchmal nen liedchen vor, dadrauf spricht er richtig gut an, er fängt dann das schnauben an und beruhigt sich viel schneller
also bin überzeigter Pferdeflüsterer xD
Forensoftware: Burning Board, entwickelt von WoltLab GmbH