Gegen Bilderklau - Das Original (https://www.gegen-bilderklau.net/index.php)
- Userzentrum (https://www.gegen-bilderklau.net/board.php?boardid=7)
-- Tiere & Pferdesport (https://www.gegen-bilderklau.net/board.php?boardid=46)
--- [T&P] Stehenbleiben beim Äppeln? (https://www.gegen-bilderklau.net/thread.php?threadid=2730)
Geschrieben von Tiggin am 01.03.2005 um 16:49:
Durften die bei uns nie, egal wo ich geritten bin^^
In der Stunde wo ich jetzt gerade reit müssen die doch auch nich unbedingt O_o
Würd ich also nie durchgehen lassen^^
Geschrieben von schnuffel-w- am 01.03.2005 um 18:16:
Früher hat mein Dt.reitpony immer im laufen geäppelt, aber nun darf sie ruhig stehen bleiben, sie ist in richtung rente

sie ist schon 35 Jahre alt und topfit und will immer nur rennen, aber ich will nie -.-"
dieses pony spinnt ein bissal!
also xenia (das pony) darf nun ruhig stehen bleiben!
Geschrieben von Vroni alias Mcs am 01.03.2005 um 18:31:
Also ich würd meinem Pferdchen ganz schön was husten, würde das einfach beim Äppeln stehen bleiben o.O
Da wird einem immer eingebläut Pferde sind Fluchttiere und wollten rennen, dann solln sie es gefälligst auch beim Scheißen xD
Ich mein, wie sieht dass denn aus: Man reitet aufm Tunier (mal angenommen

) und das Ding bleibt mitten in der Prüfung stehen, weil es zu Kacken beliebt o.O
Geschrieben von Cikamaus am 01.03.2005 um 19:24:
RE: Stehenbleiben beim Äppeln?
Ganz klar: NEIN!!! Das ist für mich grober ungehorsam und wird stark bestraft*G* mein pfer versuchts gar nicht mehr.
Geschrieben von Djana am 01.03.2005 um 20:51:
Ich gehe immer von der Natur aus:
Eine Herde Wildpferde in der freinen Wildbahn, fleischfressende Viecher kommen daher (Sagen wir Löwen), ein Pferd muss mal, was macht es?
a) Stehen bleiben, mit der Gefahr getötet zu werden?
b) Weiterlaufen, untem Laufen kacken?
Ich denke eher b) oder?
Wenn Pferde spielen, können sie auch unterm Laufen kacken. Von daher, dürfen meine Pferde nicht stehenbleiben. Wenn sie stehenbleiben bekommen sie - brutal gesagt - eine in die Rippen! Also einen Schenkeldruck. Oder einen Hieb mit der Gerte,
Geschrieben von *Samson* am 01.03.2005 um 21:53:
weiterlaufen. Rebelle würde aber auch nicht auf den Gedanken stehen zu bleiben.
Wir haben ein Schulpony im Stall, das bleibt grundsätzlich zum äppeln stehen. Und da kann man machen was man will. Sobald die aber auf Turnier ist, würde die niemals auf die Idee kommen, dass sie beim äppeln stehen bleiben könnte.
Verrücktes Pferd.
Geschrieben von Soraya am 02.03.2005 um 15:04:
Also, mein Pony läuft beim Äppeln immer weiter, und das soll es auch!
Es gibt bei uns im Stall aber ein Pony, das bleibt beim Äppeln immer stehen, egal ob man es weitertreibt oder nicht!
Deshalb wurde es schon ein paar Mal aus Dressurturnieren disqualifizert, weils einfach stehngeblieben is ...
Das kann man ihm auch nich abgewöhnen!
Geschrieben von Nina am 03.03.2005 um 20:07:
Habe mich über eure zahlreichen Antworten gefreut. Waren spannende Posts dabei! xD
Noch was zum Thema: In der aktuellen Reiter Revue wurde das Thema ja behandelt. Ich habe den Artikel nun endlich gelesen (xD) und man kann ganz klar sagen, dass die Experten das energische Weitertreiben empfehlen. Gründe wurden bereits genannt; also zum Beispiel - wie Luca gesagt hat -, dass es pädagogisch unsinnig ist und so weiter. Weiter stand da, dass Pferde, die anhalten wollen, auf jeden Fall weitergetrieben werden müssen, da es eigentlich eine Unart ist. Mehr zu diesem Thema findet ihr also in der aktuellen Reiter Revue oder ansonsten bestimmt auch im Netz.
Danke für eure Kommentare!
Geschrieben von sarahpferd am 04.11.2005 um 13:41:
Pamino hat beim Weiterlaufen zu äppeln.Es macht sich nicht gut wenn es vor dem Sprung äppelt und dann stehen bleibt -.- Er geht aber weiter
Geschrieben von loona12 am 04.11.2005 um 13:47:
Meine rb würde es natürlich leiber im Stehen machen, aber im Galopp gehtsd auch nopch ohne Probleme *looooool* na ja...
Geschrieben von BlackButerfly am 04.11.2005 um 13:58:
Mimi scheißt nur auf der Koppel oder im Stall. Muss sie aber doch mal während dem reiten stellt sie sich stur in die Ecke und drückt ne viertel Stunde lang rum bis was kommt O.O... da kann ich mit gerte rumfuchteln und treiben soviel ich will. Stört den Esel nicht >.<... in letzter Zeit haben wirs dann doch noch in den Griff bekommen dass sie sich erst im letzten Moment in die Ecke drückt. Jetzt arbeite ich dran, dass sie auch außerhalb dieser dummen Ecken kackt. Danach schaffen wir es vielleicht auch noch im laufen xD... aber gut. Die Dame ist schon 23 und was solls außer, dass es in der Reitstunde tierisch nervt und meine Reitlehrerin meistens an die Decke geht (zur belustigung aller Reitschüler xD)...
Geschrieben von Black Butterfly am 04.11.2005 um 15:12:
Meine Hoppas bleiben sowieso stehen beim Äppeln. Da kann ich noch soviel treiben ^^
Geschrieben von Hornisse am 04.11.2005 um 17:08:
wenn sie stehen leiben wollen dürfen sie bei mir stehen bleiben.
ich würde auch ungerne beim laufen scheißen.
und turniere gehe ich auch nicht.
Geschrieben von Monti am 04.11.2005 um 18:34:
Huhu,
also ich lasse Monti stehen wenn er muss. Wenn ich muss will ich auch nicht laufen
Aber ich lasse ihn am Anfang an seiner "Pinkelstelle" (ja er hat eine aufm reitplatz und im Reitwald auch xD) stehen, dann weiss er dass er machen soll wenn er muss. Wenn er dann nicht macht und später während des laufens muss, äppelt er auch mal im schritt oder wenn ich mit ihm grade stehen bleibe (zb. vom Trab in den Stand, dann äppelt er wenn er muss).
Und im Gelände, darf er auch stehen bleiben wenn er muss, der muss nicht weiterlaufen und die ganzen Äppel quer über den Weg verteilen.
Lg Monti
Geschrieben von fletcher am 04.11.2005 um 18:40:
ich reite immer weiter es hatt nämlich gehissen das man weiter treiben soll
Geschrieben von Pandora am 04.11.2005 um 18:46:
Meine RB darf stehen bleiben.
Bei uns im Stall ist das so üblich. Ausserdem is das praktischer wenn man die bollern wieder einsammeln muss

.
Ich merk meistens wenn sie muss und halte dann an.
Mein Probepferd allerdings hat weiter zu laufen. Ich möchte mit ihm später mal verschiedene Turniere (vll. wenn der stressfaktor für ihn bis dahin beseitigt ist, d.h. FRÜHESTENS in ein bis zwei Jahren. Wenn man ihn reiten kann und er ordentlich geht) wie z.b. ein kleines Trailturnier bzw. Wanderritte und irgendwann mal eine Distanz. Da soll er auch nicht stehen bleiben. Ausserdem übe ich mit ihm konzentriert. D.h. nicht dass ich das mit der Stute nicht tue, aber die besi lässt auch anhalten. Der Wallach allerdings steckt mitten in der Ausbildung und wenn ich als Treibende Hilfe da stehe hat er nicht anzuhalten.
Lg
Panda
Geschrieben von SweetyHorse am 04.11.2005 um 18:47:
Eigentlich dürfen die hoddas das nich... bei mia auch nicht...turniere reite ich nicht aba trozdem... mein rb früher hats schnell begriffen, das er es bei mia nicht machen darf *immer schön weida treiben* ^^
Geschrieben von Supreme am 05.11.2005 um 10:50:
Bei uns im Stall werden alle weiter geritten, die kennen das gar nicht anders. Ich will mir lieber nicht vorstellen, was ein Pferd auf dem Turnier in der Prüfung macht, wenn es mal muss, und daran gewöhnt ist, dabei normalerweise stehen zu dürfen... XXD
Geschrieben von Meggie am 05.11.2005 um 11:14:
Meine RB darf schon immer stehen bleiben. Ich reit ja auch keine Turnier mit ihr, wo das ungünstig rüberkommen könnte
Zitat: |
Meistens pariere ich sie zum Halten durch, wenn sie anfängt zu äppeln. |
Ja, so mach ichs auch.
Geschrieben von Stacy am 05.11.2005 um 11:34:
In meinem Reitstall ist es egal, ob jemand weiterteibt oder durch pariert zum Halten.
Unser Reitstall ist zwar groß - aber in der Halle dürfen nie mehr wie 5 Personen reiten, daher kann man, bevo das Pferd stehenbleibt, noch schnell auf die Seite.
Jedenfalls versuche ich es, meine Pferde immer weiter zu treiben - das mir schon sehr gut gelingt.
Besonders bei Big Ben habe ich bei diesem Thema kein Problem - obwohl der stur, dickköpif und wild ist.
Forensoftware: Burning Board, entwickelt von WoltLab GmbH