Gegen Bilderklau - Das Original (https://www.gegen-bilderklau.net/index.php)
- Prosa, Epik, Kunst (https://www.gegen-bilderklau.net/board.php?boardid=133)
--- Schreibecke (https://www.gegen-bilderklau.net/board.php?boardid=71)
---- Buch- & Autorenbesprechungen (https://www.gegen-bilderklau.net/board.php?boardid=79)
----- Für alle die HP 6 schon hinter sich haben (https://www.gegen-bilderklau.net/thread.php?threadid=26494)


Geschrieben von Luca am 07.10.2005 um 23:13:

 

Na ja, danke trotzdem Augenzwinkern
Ach ja, was ich total süß und toll finde:
Das Tonks sich in Lupin verliebt hat. Hach, das ist schön smile . Mag Lupin auch sehr gerne im Buch, aber im Film finde ich, ist es die falsche Besetzung.
Generell hat aber ja jede Figur in ihrem Buch etwas für sich.



Geschrieben von Meggie am 08.10.2005 um 11:34:

 

@Isa: schwer möglich ;-) Das ist nämlich ziemlich wichtig. Hast du das Buch schon gelesen?
R.A.B ist ein Mensch

Dass es Regulus Black ist, kann schon sein, na ja, ich glaube es eher nicht. Ich weiß auch nicht warum. Augenzwinkern Irgendwie wär´s ja logisch.



Geschrieben von -Katja- am 08.10.2005 um 11:36:

 

ich guck schnell mal nach was RAB im englishes ist..
Steht auch RAB

lol



Geschrieben von blue orange am 08.10.2005 um 12:31:

 

Zitat:
Original von Luca
Also, ich hoffe, dass Harry am Ende doch stirbt. Das hat sie angedeutet, dann wieder widerrufen, aber irgendwie glaube ich dennoch daran. Vielleicht überlebt ja Voldemort, das fände ich ein feshes Ende, wenn man bedenkt, dass das Böse siegt. Aber ich vermute, das möchten die Leser nicht haben, daher wird es nicht so. Wobei es ihr ja egal sein könnte, denn kaufen werden sich das letzte Buch ja auch noch alle (nach dem Motto: "Es ist ja das Letzte") und genug Geld hat sie ja eh.

Was R.A.B. angeht... ich hatte auch schon an Black gedacht, es war der einzige Nachname, der mit B anfängt großes Grinsen . An den Bruder habe ich allerdings nicht gedacht und ich fände es auch nicht sehr schlüssig. Immerhin schreibt er davon, dass, wenn Riddle seinen Meister findet, der wieder sterblich werden würde.
Ich hoffe es ist eine Frau Augenzwinkern . Ich glaube es zwar nicht, aber ich hoffe es. Wäre doch mal eine wirkliche Überraschung. Ansonsten muss es doch irgendwie Meister bzw. Mentor von Tom Riddle sein, ansonsten ist die Anspielung unschlüssig.

Ich habe im anderen Theard schon einiges geschrieben, bin gespannt, wie es weiter geht.
Ich bin mir ziemlich sicher, dass der Beruf von Harrys Eltern noch eine Rolle spielt.

Was die Sache mit Snape und Draco angeht... ich habe mir das schon am Anfang des Buches gedacht, nicht direkt, aber als Snape den Schwur abgelegt hat, war mir irgendwie klar, dass er nicht so ganz auf der guten Seite sein kann. Und da ich leider schon wusste, dass Dumbeldore stirbt, hatte ich mir auch weiter überlegt, dass Malfoy ihn vielleicht umbringen sollte und Snape es aber am Ende tut. Und ich habe Recht behalten Augenzwinkern . Und das Snape der Halbblutprinz ist, habe ich schon bevor ich das Buch angefangen habe vermutet, ich weiss nicht wieso, war einfach gut geraten.

Ich finde es gar nicht schlecht, dass Dumbledore tot ist. Als meine Schwester es mir "gesagt" hat, war ich zwar zunächst leicht überrumpelt, aber mit der Zeit fande ich es doch eher positiv für das Buch. Das brandmarkt für den Siebten, dass das Böse überwiegt und so kann man sich da auf ein richtig spannendes und düsteres Harry Potter Buch freuen.

Ich glaube schon, dass Snape "böse" ist. Er ist meine Lieblingsfigur (nicht zu letzt dank Alan Rickman) neben Riddle und Sirius, da er immer nicht klar zu einer Seite zuzudenken war. Ob nun schwarz oder weiß. Ich vermute, er ist jetzt "schwarz" (um es zu veranschaulichen), auch wenn ich es schade finde, dass sie ihre letzte zwielichtige Person verloren hat, schade drum.

Ich schreibe (seit langem) eine Fassung von der Zeit, als James und Sirius in der Schule waren, kann Vroni daher nach empfinden (hatte ich dir das eigentlich erzählt?). Aber ich schreibe das rein für mich, da es anders ja strafbar wäre und mir viel zu peinlich, mich auch nur in den Schatten von Rowling zu stellen.

Da wären wir beim nächsten genialen Thema:
Der Autorin

Ich finde es so faszinirend, wie sie sich jede Person einzelnd so genau merken kann, sich in den Zeitangaben NIE vertut und die Handlung so in einander verschlungen plastisch darstellen kann. Für mich ganz klar eine super Schriftstellerin, ihr Schreibstil und ihre Fantasie ist einfach genial.

Wobei der sechste Harry Potter (den ich übrigens von band zwei bis fünf am schwächsten fand, nicht schlecht, aber nicht so gut wie die anderen...) ganz definitiv kein Kinderbuch mehr ist. Wenn man an die Inferni denkt, die da um sie rumschwimmen... das ist nichts mehr für eine Elfjährige.

Na ja, nochmal zu meiner persönlichen Meinung zum sechsten Band: Ich vermute, es ist daher für mich eines der Schwächsten, weil Harry von den anderen als "der Gute" angesehen wird und immer in der Obhut von Dumbledore ist. Daher ist es weniger spannend als die Anderen und da es auch als Überleitung zum siebten dient, also sehr viel erklären muss, ist es wohl eher ein Informationsbuch. Aber wie gesagt, eigentlich nicht schlecht.
Ich bin gespannt, was sie sich mit Hogwarts einfallen lässt, wenn er im nächsten Jahr nicht zur Schule geht finde ich das mehr als dumm, denn sie meinte, sie schreibt solange, bis er mit der Schule fertig ist. Und später will sie noch ein achtes Buch schreiben, was absolut grausig wäre, denn ich finde, sie sollte bei ihrem Wort bleiben und mit dem Siebten Schluss machen, was wieder dumm ist, wenn das nicht auch mit dem Schulabschluss endet. Nun ja.

Wer sich das alles bis hier hin durchgelesen hat... Respekt xD. Das freut mich und ich freue mich noch mehr um jedweden Kommentar zu meinen Geschreipsel, damit ich mit jemanden das Buch besprechen kann ^^.

Aber zum Abschluss noch:
Irgendwie ist an Harry Potter doch gerade das Schöne, dass sich jeder seinen Teil und seine Geschichte dazu denken kann. Jeder seine Figuren lebendig machen kann und in seiner eigenen Welt, während des Lesens, verschwinden kann. Auch ich als Riesenbaby ^^. Denn (wie schon Mal gesagt), dieses Buch ist Kunst und Kunst ist doch letztendlich das, was jeder selbst darin sieht.
Oder Augenzwinkern ?


Ich kann dir überall zustimmen, bis auf das ich den 6.ten Band bisher am aller aller aller besten fand <3 Irgendwie nicht richtige Spannend aber doch so fesselnd und hach, mystisch. <3 Was man alles erfährt und so mein ich. Das alles über Dumbledore. Und dann kommt Snape und Malfoy ist, wie Harry die ganze zeit gesagt hat, ein Todesser und so. Ich finds sterbensgeil <3 Eine gute Zusammenmischung aus Spannung, Mystischen Ereignissen, Traurigen Momenten und guten momenten.

Und es ist das ALLER erste Buch, was MICH zum weinen brachte...



Zitat:
ich wette, es ist sirius' bruder Remulus A??? Black...
es muss auf alle fälle nen todesser sein oder zumindest jemand, der von den horcrux wusste...

Aber J.K. hat in dem Buch ja immerwieder betont, das KEIN Todesser von den Horkruxen wusste... Oder (?)



Geschrieben von Pferdchen23 am 08.10.2005 um 13:01:

 

Zitat:
Wenn man an die Inferni denkt, die da um sie rumschwimmen... das ist nichts mehr für eine Elfjährige.

Wieso denn kein Buch für elfjährige?
Was denkt ihr von denen? Dass es kleine Babys sind??
Meine beste Freundin ist elf und sie findet die Morde eher lustig als gruselig xD
Außerdem denke ich, wird man doch ab 10 Jahren unterscheiden können ob´s nun ein Buch oder die Realität ist... Augen rollen

Zitat:
Da wären wir beim nächsten genialen Thema:
Der Autorin

Ich finde es so faszinirend, wie sie sich jede Person einzelnd so genau merken kann, sich in den Zeitangaben NIE vertut und die Handlung so in einander verschlungen plastisch darstellen kann. Für mich ganz klar eine super Schriftstellerin, ihr Schreibstil und ihre Fantasie ist einfach genial.

Mein absolutes dito.
Rowling is genial. Man kann sich die Figuren super vorstellen und sie verliert nie den Überblick. Keine Stelle wiederspricht einer anderen, oder ich hab noch keine solche gefunden. Außerdem sind die Angaben super genau so dass man für einige Figuren sogar das Alter ausrechnen kann/könnte. Nich ganz genau aber doch deutlich. Ich finde zwar, dass die Idee von den Horkruxen etwas verstaubt ist (Gebt zu, in zig Romanen muss jemand Teile finden und zerstören), aber trotzdem find ich ihre Fantasie unübertrefflich. (Obwohl sehr viele magischen Wesen bei ihr mit Pferden verwandt sind: Thestrale, Hippogreifen, Einhörner, Pegasi, Zenauren usw.)
Zitat:
Eine gute Zusammenmischung aus Spannung, Mystischen Ereignissen, Traurigen Momenten und guten momenten.

Hach, dito ^^. Ich find das Buch in allen Punkten spitze. Man kann stundenlang drüber nachdenken, man kann sich alles vorstellen, ein Buch das einen regelrecht zum Träumen bringt könnte man sagen und ist nicht genau das der inn von Büchern? Ich finde man kann wirklich mitfühlen, bei anderen Büchern les ich die Worte nur runter aber bei HP kann man sich wirklich reinversetzen. Wunderbar geschrieben. Augenzwinkern

Meine absoluten Lieblinge in dem Buch sind ja Lupin, Snape und Voldemort. Um so trauriger sind die Besetzungen für die meisten. Okay, Snpae ist spitze besetzt, ich hätt ihn mir nicht anders vorgestellt. Lupin, naja, ist eigentlich auch gut. Voldemort geht auchnoch. Allerdings Mad Eye Moody und Sirius sind echt absolut falsch besetzt.

Und kann mir bitteschön wer erklären, seit wann es in Harry Potter und der Feuerkelch einen SENSENMANN gibt???? o.O Ich find ihn ja irgendwie lustig aber es ist weder Voldemort noch Wurmschwanz, was soll der denn darstellen? >.<

Ich hoffe mal, dass der HP 7 genauso gut wird wie alle denken. Hoffentlich hat er über 1200 Seiten und ist hat von allem etwas mehr wie die anderen Bände. Mehr Spannung, mehr Mystik, Mehr Rätsel, mehr Verwirrungen, einfach mehr! ^^

Insgeheim fänd ich´s auch schön wenn Harry im 7 Band stirbt und es wäre auch irgendwie witzig wenn Tonks Lupin heiratet aber ich glaub, dass würde nicht jedem so gefallen großes Grinsen

(Und jetzt ist meine endlos-Rede fertig ^^)



Geschrieben von Rächtschraibfäler am 08.10.2005 um 13:49:

 

Ich finde die HP Bücher einfach genial ich kann auch nur zustimmen die Rowling schreibt wirklich genial... immer kommt was andres ans Licht, sie schreibt so prima wenn ich lese denk ich ich bin imer selbst in Hogwarts....achja ich konnte nachdem ich HP6 (bei dem ich auf den letzten Seiten tierisch geheult hab...Dumbledore Sirus und Lupin sin so ziemlich meine Lieblingsfiguren (oder waren sie jetz s ja nur noch Lupin übrig) durchhatte 5 Tage kein andre Buch lesen weil ich immer und immer wider übr HP 6 Nachgedacht hatte schließlich hab ich nochmal HP 1 angefangen (zum 11 mal?) .... was mich auch fasziiert hat wie sie Draco beschrieben hat in dem Buch..ich hatte wirklich richtiges Mittleid Draco muss töten soond wir er und seine Famile getötet und das er bei der Myrte geheult hat neee von so einer Seite habsch Draco ja noch nie gesehn......ich gleub nich das er zu den bösen wechselt...der wird nochmal gut betimmt so wie J.K: Rowling in beschrieben hat.......
Am traurigsten fand ich die Stelle wo Dumbledore gestorben is und sein beerdigung *heul* das mit den Wassermenschen und Zentauren das sie gekommen sind um Dumbledore noch die letzet Ehre zu erweisen....was ich dum find das die Dumme UMbrige da auftauchen lassen hat die konte dohc den Dumbbledore nie leiden da muss se doch nich auftauchen aber süß find ich auch das mit Tonks und Lupin!!!! :-p was ich auch süß find Hgris 'kleiner' Halbbruder das der ihn am ende getröstet hat...wenn man mal bedenk was er im 5. Band alles gemacht hat, fand ich das chon lustig als er mt hagrid bei der Beerdignung saß nja schluss mir meinen Reden =D Ih finde J.K. Rowling schreibt genial und Harry Potter is demzufolge voll kuhl!!! =D

liebe Grüße Rächtschraibfäler



Geschrieben von Shadow am 08.10.2005 um 15:03:

 

hab das Buch an einem Tag gelesen...

HAb bei der Beerdigung fast geheult.

Und ich bin 11! Und ich fands net soo gruslig, ich lese meistens net Bücher, die für mein Alter sind, wei ich bei denen einschlafe, sondern meistens 14/16-Jährige Bücher.

Malfoy... Ich denke, wenn er mehr Zeit gehabt hätte, hätte er seinen Auftrag nicht ausgeführt, vllt. wär er auf die andre Seite gegangen, doch dann kam ja Snape und hat es erledigt.

Irgendwie gibt mir dieses Buch viele Rätsel auf und viele aus den anderen Büchern lösen sich wieder.

Ich finds aber cool, das Harry mit Ginny vieleicht zusammenkommt, ich hab nie gedacht, das Cho das richtige für ihn wär, war mir zu hysterisch. Ginny und Fred & George (mal absgesehn von Sirius) warn meien Lieblingsfiguren.

Und ich finds faszinierend, wie aus der stummen, schüchternen jungen Ginny ein so Selbstbewusstes Mädchen wurde.



Geschrieben von Pferdchen23 am 08.10.2005 um 16:32:

 

Zitat:
Irgendwie gibt mir dieses Buch viele Rätsel auf und viele aus den anderen Büchern lösen sich wieder.

Dito ^^

Aber ein paar Dinge die ich (ich= sowieso blöd) nie verstehen werde:
Ich hab´s nicht kapiert wie der Sirius gestorben ist. Er ist gegen einen Vorhang/Schleier gefallen der in einem Bogen hing. Hat der Vorhang ihn eingesaugt, hat er sich in Luft aufgelöst? Wie kann man durch einen Vorhang fallen gegen den man knallt und der dann hochflattert und dabei verschwinden? verwirrt *nich checkt*

Und wieso ist Harry ein Halbblut? Seine Mutter war muggelstämmig aber trotzdem eine Hexe?!
Voldemort´s Vater dagegen war wirklich ein Muggel.
Also wieso? o.O

Ich kapier einige Teile nicht ganz =/

Und die Filmtrailer geben mir auch Rätsel auf, ich kenne keinen Sensenmann xD


Trotzdem wirklich spannend und interessant die Bände *g*

Naja, die 6 HP´s sind meine absoluten Lieblingsbücher.

Zitat:
Ich finde die HP Bücher einfach genial ich kann auch nur zustimmen die Rowling schreibt wirklich genial... immer kommt was andres ans Licht, sie schreibt so prima wenn ich lese denk ich ich bin imer selbst in Hogwarts....

Ich auch ^^
Man kann auch super die Gefühle von allen verstehen und is wirklich manchmal als wär man mitten drin. Sowas hab ich bisher nur bei HP gehabt.


Zitat:
ich gleub nich das er zu den bösen wechselt...der wird nochmal gut betimmt so wie J.K: Rowling in beschrieben hat.......

Denk ich auch nicht, aber ist ja auch besser oder? Ich mein wenn wer von Anfang an "böse" ist, is es ja langweilig, Wendungen machen die Geschichte doch spannender ^^



Geschrieben von Gipsy am 08.10.2005 um 16:47:

 

Zitat:
Zitat:
Wenn man an die Inferni denkt, die da um sie rumschwimmen... das ist nichts mehr für eine Elfjährige.

Wieso nix für Elfjährige?Ich bin elf und ich fand das Buch weder gruselig noch besonders spannend



Geschrieben von Susanne am 08.10.2005 um 17:25:

 

Naja, weder gruselig noch besonders spannend is ein bisschen übertrieben, oder?

Ich hab ihn bis jetzt nur auf Englisch gelesen, also noch net so alles 100%ig verstanden, aber das wichtigste schon. Aber ihn jetzt auf deutsch zu lesen käme mir irgendwie wie Verrat vor... xD

R.A.B. hat den Zettel in den (nicht vorhandenen) Horcrux gelegt, also da wo der Horcrux sein sollte, und geschrieben dass er den Horcrux schon vor DD und HP gefunden hat und mit R.A.B. unterschrieben.

Zu der Theorie, dass es Sirius Bruder ist:
R.A.B. schreibt in seinem Brief: "I know I will be dead long before you read this [...]" = Ich weiß, ich werde schon lange tot sein, wenn du das hier liest.
Also könnte es theoretisch schon Sirius Bruder sein, aber irgendwie glaub ich es net... vielleicht Harrys Vater? Is aber auch irgendwie unwahrscheinlich...
Die Theorie, dass der Brief der horcux is find ich auch geil! großes Grinsen

Ansonsten fand ich den Band auch total geil, ich wusste noch net wer stirbt und ich fands total kuhl! Bis zur Beerdigung hab ich gehofft, DD würde wieder "auferstehen" oder, halt doch net tot sein...

Naja, mal sehen was Band 7 bringt xD

LG
Susanne



Geschrieben von Luca am 08.10.2005 um 18:50:

 

Ich glaube R.A.B. ist jemand ganz neues. Oder jemand, der nie besonders auffällig war.

Leute, wenn ich sage, dass das Buch nicht für eine Elfjährige ist, dann bietet ihr mir gerade die Paradebeispiele, wieso: Zunächst Mal, wenn eine elfjährige Morde LUSTIG findet, dann zeigt das doch eindeutig, dass sie nicht so ganz verdaut, was Mord eigentlich bedeutet. Und wenn man es zudem auch noch uninteressant findet, dann meine ich, dass man wahrscheinlich noch nicht so viel aus dem Buch herausschöpfen kann, wie jemand, der älter ist, weil er mehr damit verbindet. Ich meinte damit nicht, dass sie sich davor fürchten, sondern einfach, dass es vielleicht nicht so ganz... zu verstehen für sie ist.
Natürlich gibt es auch Ausnahmen, wie z.B. besonders reife Leute, aber von denen war auch nicht die Rede.

²blueOrange: Aaaah, schön das wir einer Meinung sind smile . Jedenfalls fast. Na ja, also, ich sag ja schon, dass das Buch auch sehr gut ist, aber bei mir war es eher das Gegenteil, ich wurde nicht so in den Bann des Buches gezogen, wie bei den Anderen. Aber ich habe mir auch schon überlegt, ob das an mir lag. War an dem Tag (habe es ja so ziemlich an einem Tag durchgelesen) nicht so gut drauf, klar wirkt sich das auch auf die Lesequalität aus. Das man viel über die Vergangenheit und Lord Voldemort/Harry Verbindung erfährt finde ich dagegen auch sehr gut, wie cih schon sagte: Ein Übergangsbuch.

Du hast bei dem Band geweint? Nee, ich nicht. Jedenfalls nicht weil Dumbledore gestorben ist. Aber beim fünften, da habe ich geheult wie ein Schlosshund, ey Augen rollen . War fast schon peinlich vor mir selbst, aber ich fand das mit Sirius... zuuuu traurig. Gut, aber hatte da auch wieder persönliche Gründe Augenzwinkern .

²Pferdchen23:
Sirius wird von einem Lähmungszauber von Bellatrix getroffen, fällt daher steif durch den Vorhang (der ja mehr zerfetzt und alles ist und eh hin und her schwingt) und verschwindet dadurch. Er knallt ja nicht gegen den Vorhang, das ist ja Stoff, der müsste nachgeben Augenzwinkern .
Mit dem Vorhang musst du etwas fantasievoller sein, der "Vorhang des Todes" ist quasi das Sinnbild für den Tod. Wenn man ihn einmal passiert durchschreitet man die Grenze zwischen Realität und Jenseits und kann nicht mehr zurück kehren.
Ich finde die Idee von diesem Vorhang super gut...

Und was das mit dem Halbblut angeht.
Ja, das habe ich mich auch schon mehr oder weniger oft gefragt, aber ich vermute einfach, dass du einen ziemlich langen und reinen Stammbaum haben musst, um Reinblüter zu sein. Und da seine Mutter muggelstämmig war, ist Harry wohl auch noch ein Halbblut.

Ich glaube, im siebten Band wird auch noch herauskommen, was Dumbledore erlebt hat, als er den Trank getrunken hat. Ich meine, ein bisschen merkwürdig war das ja schon...



Geschrieben von Pferdchen23 am 08.10.2005 um 19:04:

 

Zitat:
Leute, wenn ich sage, dass das Buch nicht für eine Elfjährige ist, dann bietet ihr mir gerade die Paradebeispiele, wieso: Zunächst Mal, wenn eine elfjährige Morde LUSTIG findet, dann zeigt das doch eindeutig, dass sie nicht so ganz verdaut, was Mord eigentlich bedeutet.

Oder dass sie einfach eine seltsame Art von Humor hatt ^^
Naja, ich sag mal nichts weiter zu ihr, sie kann sich ja wohl selbst äussern.
Aber ich war letztes Jahr auch 11... Hab ich es lustig gefunden? Hab ich es uninteressant gefunden? Nein. Aber als "besonders reif" würd ich mich nicht bezeichnen. Ich versteh schon was Mord heißt aber es ist und bleibt ein Buch, ein Buch, ein Buch! Das kapiert man doch... Also wieso soll man sich fürchten wenn irgendein Mensch aus Tinte und Papier stirbt? Klar leidet man manchmal mit (weil Rowling ja auch so genial gut schreibt) aber neee, ich kenne keine elfjährige die so etwas gruselig findet. o.O


Zitat:
Sirius wird von einem Lähmungszauber von Bellatrix getroffen, fällt daher steif durch den Vorhang (der ja mehr zerfetzt und alles ist und eh hin und her schwingt) und verschwindet dadurch. Er knallt ja nicht gegen den Vorhang, das ist ja Stoff, der müsste nachgeben .
Mit dem Vorhang musst du etwas fantasievoller sein, der "Vorhang des Todes" ist quasi das Sinnbild für den Tod. Wenn man ihn einmal passiert durchschreitet man die Grenze zwischen Realität und Jenseits und kann nicht mehr zurück kehren.
Ich finde die Idee von diesem Vorhang super gut...

@Luca: Danke, jetzt bin ich endlich schlauer ^^ Den Lähmungszauber muss ich irgendwo überlesen haben... Leider schlecht erklärt im Buch. Wieso haben nicht Lupin oder Dumbledor Harry darüber aufgeklärt (und dadurch die Leser gleich mit)? =/ Denn so wurde es nur als Bogen mit einem Schleier erläutert und blödere Leute (wie ich) kapieren sowas nicht gleich. Aber deine Formulierung ist echt gut "Grenze zwischen Realität und Jenseits" fröhlich



Geschrieben von Luca am 08.10.2005 um 19:27:

 

Ich meinte ja auch nicht, dass sie sich davor fürchten (habe ich auch geschrieben, oder?). Na ja, lassen wir das großes Grinsen .

Haben sie doch, oder verwirrt ?
Lupin sagt doch, dass Sirius nicht zurückkehrt und so, weil Harry doch hinterher will. Ich weiss das noch, weil ich an der Stelle dermaßen geheult habe, dass ich kaum noch lesen konnte xD. Hach, ich bin eine alte Heulkartoffel. Na ja Augenzwinkern , ich steh dazu.
Wird das echt nur als Bogen mit Schleier erklärt? Also, ich weiss das der in Mitten des Raumes steht und Harry da auch drum herum geht und Stimmen hört, aber heißt das Kapitel nicht auch "Vorhang des Todes"? Also, ich hoffe, ich habe mcih da nicht missverständlich ausgedrückt, es ist schon ein Bogen, keine Tür in dem Sinne (das war metaphorisch gemeint Augenzwinkern )... also, steht mitten im Raum, nicht wie eine Tür mit zwei angrenzenden Wänden. Verstehst du, was ich meine xD?
Nee, meine Formulierung ist gar nicht gut, kann eigentlich ziemlich schlecht erklären smile

EDIT: Das Kapitel heißt "Jenseits des Schleiers" auf deutsch.

Ach, was ich noch sagen wollte xDDD:
Ich finde auch genial, wie Rowling den Respekt von Dumbledore gegenüber Riddle ausdrückt und umgekehrt. Finde das irgendwie... genial smile .



Geschrieben von Pferdchen23 am 09.10.2005 um 08:47:

 

Ja, aber dass er nicht zurück kehrt is keine großartige Erklärung. ^^ Okay, ich glaub ich hab auch geheult aber keine Ahnung, hab das Buch nur 2 mal gelesen, ist auch schon länger her. Und Vorhang des Todes steht da nirgends, ich glaub das Wort "Tod" wird in diesem Kapitel nichtmal verwendet, kann mich aber auch (dank meines fabelhaften Gedächtniss...) irren. Ich weiß schon, dass es keine Tür ist. Nur im Buch ist es halt auch nicht mehr wie ein Bogen mit einem Schleier. =/

Das Jenseits hinter dem Schleier oder sowas wäre doch ein viel aufschlussreicher Name. Und übrigens wird der Bogen sehr gut als Bogen mit kaputtem Vorhang dargestellt, nämlich auf der Rückseite des Buches xD

Zitat:
Ach, was ich noch sagen wollte xDDD:
Ich finde auch genial, wie Rowling den Respekt von Dumbledore gegenüber Riddle ausdrückt und umgekehrt. Finde das irgendwie... genial .

Ich muss zustimmen, auch da schreibt sie genial. *g*



Geschrieben von Shadow am 09.10.2005 um 20:32:

 

Vieleicht sind R.A.B die Vornamen von Dumbledores Bruder, der hat ja einen, wie Rowling im fünften schreibt. Dumbledore hatte auch mehrere Namen, irgendwas mit Albus, Wulfric, Brian Dumbledore.



Geschrieben von Luca am 09.10.2005 um 20:47:

 

Ja, aber der Bruder heißt auch irgendwas mit Dumbledore und (wie gesagt wird) sei auch nicht wirklich intelligent. Und ich vermute, die Person müsste jetzt auch tot sein.

²Pferdchen23: Doch, ich meine schon, dass das gesagt wird. Nicht in dem Kapitel, aber im Buch auf jeden Fall. Na ja, ich werd mir jetzt eh alle Bücher nochmal durchlesen smile . Hab gerade Lust dazu.



Geschrieben von .snekers am 09.10.2005 um 21:31:

 

+wuah+ BIn heute Morgen damit fertig geworden und ich muss sagen das Ende hat mir nicht gefallen xD Das war für meinen Geschmack so überstürzt. Ach ich weiß auch nicht....
Freu mich schon auf´s neue. Aber wie schon jemand hier mal gesagt hat der Respekt ist gut ausgedrückt, dem kann ich nur zustimmen das ist echt Klass dargestellt.


lg.



Geschrieben von Luca am 10.10.2005 um 11:07:

 

Mir ist heute krass aufgefallen, da ich gestern den zweiten nochmal durchgelesen habe, dass sich die Stimmung echt krass verändert. Finde, das hat sie gut gemacht. Gut seinem Alter angepasst, je älter Harry wird, desto mehr ist auch nicht mehr alles schwarz weiß, bzw. auch nicht mehr so einfach gestaltet. Das zweite ist ja noch richtig niedlich dagegen und richtig luftig gestaltet, während ab dem fünften spätestens ja alles ziemlich düster und... schwermütig ist.
Hat sie klasse gemacht, finde ich.

Auch wie Harry sich im fünften verhält... so pupertär, das hat sie ebenfalls gut hinbekommen, hat mir ein bisschen gezeigt, wie ich mich wohl auch manchmal verhalten habe xD. Manchmal hätt ich ihn schlagen können Augenzwinkern ...



Geschrieben von Cool T am 10.10.2005 um 11:19:

 

Ich habs auch gelesen ^^,
ehrlich gesagt könnt ich Snape eine reinhauen, aber ich finds so doof, das Harry keiner glauben wollt mit Malfoy und Snape *grml*...



Geschrieben von Luca am 10.10.2005 um 11:49:

 

Na ja, was irgendwie verständlich ist, denn die meisten anderen Bücher hatte Harry mit seinen Vermutungen ziemlich oft unrecht.


Forensoftware: Burning Board, entwickelt von WoltLab GmbH