Gegen Bilderklau - Das Original (https://www.gegen-bilderklau.net/index.php)
- Prosa, Epik, Kunst (https://www.gegen-bilderklau.net/board.php?boardid=133)
--- Schreibecke (https://www.gegen-bilderklau.net/board.php?boardid=71)
---- Buch- & Autorenbesprechungen (https://www.gegen-bilderklau.net/board.php?boardid=79)
----- Herr der Ringe (https://www.gegen-bilderklau.net/thread.php?threadid=22857)


Geschrieben von Anzu am 29.07.2005 um 11:58:

 

Sam mag ich auch am meisten. Ich les im Moment zwar immer noch das 1. Buch. Bis jetzt [bin bald fertig] gefällt das Buch mir sehr gut. Erstaunlich was so alles erfunden worden ist. Das war bestimmt nicht einfach...



Geschrieben von Nasty-Girl am 29.07.2005 um 12:19:

 

Lol.. Sam mag ich am wenigsten von allen k.A. wieso. Ok, nicht am wenigsten. Gandalf mag ich am wenigsten -.-. Aber danach kommt direkt Sam Freude

Faramir mag ich. Der ist voll das gegenteil von Boromir. Ein richtiger Ehrenmann xD. Er sagte, ja auch, dass er den Ring nicht nämen würde, wenn er ihn auf der Straße finden würde. Und das hat er ja auch nicht gemacht.




Geschrieben von Arwen am 29.07.2005 um 12:50:

 

Jo irgendwie wird Faramir (mal wieder böse ) Im bfilm ganz anders dargestellt als im buch. naja...typisch.



Geschrieben von Luthien am 29.07.2005 um 13:06:

 

Ja, das ist auch irgendwie blöd. Eigentlich ist er doch total lieb im Buch, eben ein Ehrenmann und dann im Fim ist er fast so ein Arsch wie sein Bruder...



Geschrieben von Arwen am 29.07.2005 um 15:53:

 

Jo. Zum Glück vertrau ich dem Buch Augenzwinkern *film gar net beacht* Augenzwinkern



Geschrieben von Luthien am 29.07.2005 um 22:59:

 

Ich bin ja mehr für Peregrin.
Er bringt irgendwie so etwas natürliches in die ganze Tragödie. irgendwie diese menschlichen schwächen, der kleine naive tolpatsch



Geschrieben von Friederike am 03.08.2005 um 16:46:

 

Es ist ein wenig naiv von mir, gebe ich ja zu, aber Teil 2 gefällt mir am besten, weil Aragorn so odt vorkommt... Freude Ja, ja, haut mich ruhig! großes Grinsen Teil 3 ist einfach nur saublöd, weil der Film eigentlich 'Frodo läuft durch das mit Lava übersähte Mordor und erinnert sich an den Geschmack von Erdbeeren' hätte heißen sollen ^^ Aber nun gut... Die Special- Edition tröstet mich ein wenig... Aber das Buch schlägt die Filme sowieso [wie fast immer] um Längen!



Geschrieben von Nona am 21.10.2005 um 12:35:

 

naja die Filme sind ja eig. IMMER enttäuschend ne...?!Aber WIE soll man hdr
auch verfiLme.. die ganze Welt udn das alles..*Staun* echt super...wobei ich sagen muss dass ich ZIEMLICH lange für die bücher gebraucht habe...siiicher klein-Nora liest sowieso nid so schnell (*grrrrLm*)aber is auch alles ziemlich ehm.."weitausholend"..[wobei das auch nötig ist.. bei so einer WelT*anhimmel*]
naja SupEr Bücher ich liebe sie...hab selbst ebn hdr[mehrer "versionen..verlage..öh.. auf jedenfall sehn sie alle anders aus..xD],kleine hobbit,die verschollene geschichte,fabelhafte geschichten ,smvillon(äh)auch nomma als ganzes buch..des tolkien lesebuch,den atlas,das elbische wörterbuch und hdr noch auf englisch und nomma einzeln "the lays of beleriand2 und noch"the peoples of middle-earth"[krgendwie macnhe bpcher noch einzeln.. mache gesamtausgabe.. alles doppelt..xD].. aber noch nid alles durch( unglücklich )...auf jeden fall KLASSE Mensch der Tolkien großes Grinsen



Geschrieben von Fiepmatz am 22.10.2005 um 18:21:

 

Okay, nachdem ich verpasst habe, hier zu antworten schreib ich auch mal was Freude

Dann fang ich mal ganz von vornae an. Also, ich hab die drei Bücher (bin aber erst beim zweiten, weil ich imma tausend bücher auf einmal les) und finde, sie werden mit der zeit ziemlcih langweilig! Jaa, haut mich xD Aber ansonsten find ich HdR einfach nur genial. Wie kann man sich nur eine so fantastische Welt, dazu noch sämtliche Sprachen und Schriften ausdenken und alles samt in ein Buch mit...gradmal 1500 seiten schreiben!? Okay, er hat es in weitaus mehr als in nur ein Buch geschrieben, aber ohne genau dieses Buch hätte man das alles gar nicht wirklich verstanden!?

Insgesamt finde ich alle Filme saugut nachgemacht! Der erste ist voll cool, da man da noch in alles eingeführt wird und alle Personen (nya, fast alle) ins Spiel kommen. Der zweite ist auch okay, aber den dritten mag ich nicht wirklich. Zum einen, weil da die Gefährten getrennt werden und zum andern, weil Frodo so komisch ist, wegen dem Ring halt. Mag den Frodo im Film eh nicht besonders. Der wirkt so klugscheißerisch und wird von jedem bevorzugt, blabla! Der dritte ist auch voll traurig am ende und so... traurig

Denn kleinen Hobbit hab ich auch gelesen (und ne ZLL/GFS) drüber gehalten. Finde das Buch egtl genauso gut, wie den HdR! Und ich frag mich, wieso sie den nicht auch verfilmen. Der ist doch weitaus einfacher "nachzumachen"!? Ich mein jetzt, nicht so viel Aufwand!

Gegen Eowyn oder Miranda Ottos hab ich überhaupt nix. Ich finde sie spielt ihre Rolle gut. Aber dass ein Hobbit sterben soll...nya, ich weiß nicht. Wenn, dann hätte der Hexenkönig Merry umbringen sollen und Eowyn ihn dann. Und dann wäre Pippin gekommen und Merry wäre in seinen Armen gestorben. Meinetwegen auch die Bemerkung zum Auenland! Kann Merry eh nicht leiden.
Aber Pip ist soooo cool!

Meine Lieblingsstelle ist, wo er da in den Palatir geschaut hat und Gandalf dann mit ihm zu Theoden (?) geht und ihn vor den Toren noch so ermahnt, er solle nix von Frodo erwähnen, nichts von dem Ring und so und am Schluss dann gar nix! xD

Zitat:
Original von FriederikeTeil 3 ist einfach nur saublöd, weil der Film eigentlich 'Frodo läuft durch das mit Lava übersähte Mordor und erinnert sich an den Geschmack von Erdbeeren' hätte heißen sollen

Find ich jetzt nicht. 1. hat er sich ja nicht dran erinnert und zweitens ist das ja nur eine wintzig kleine stelle, mit der der restliche Film egtl gar nichts zu tun hat! Augen rollen

Sodele, ist jetzt ein bisschen lang geworden großes Grinsen

LG Matze

²Nasty Girlgroßes Grinsen er Jackson hats nicht so gemacht, dass Frodo Sam weg schickt...das war Tolkien xD



Geschrieben von Nasty-Girl am 22.10.2005 um 18:25:

 

Zitat:
Original von Fiepmatz
²Nasty Girlgroßes Grinsen er Jackson hats nicht so gemacht, dass Frodo Sam weg schickt...das war Tolkien xD


Eben nicht!
Die Stelle kam im Buch nicht vor. Das hat sich der Jackson selber ausgedacht. Genauso wie das mit Faramir.



Geschrieben von Fiepmatz am 22.10.2005 um 18:39:

 

Echt??? *im Buch blätter*
Ich glaubs nicht...das mit Faramir ja, aber das. Das krempelt für mich ganz Mittelerde um xD Nee, Witz. Aber trotzdem...ist Sam dann mit Frodo zur Kankra, oder wie!?



Geschrieben von Nasty-Girl am 22.10.2005 um 19:53:

 

Ja



Geschrieben von Nona am 23.10.2005 um 13:35:

 

was isn da im fiLm mit Faramir so Blöde..??*verpeiLte*
Ich kann mich da jetzt garnicht so dran erinnern , dass der da irgend nen scheiß macht oder irgendwas anderes als im buch..?



Geschrieben von Nasty-Girl am 23.10.2005 um 15:02:

 

Das mit Faramir steht ein paar Post weiter oben. Ab dem Beitrag von mir mit dem Schild "Faramir,Faramir".



Geschrieben von Rían am 24.10.2005 um 16:20:

 

Zitat:
Original von Fiepmatz
Aber trotzdem...ist Sam dann mit Frodo zur Kankra, oder wie!?


Jup, ist er. Sie sind dann so weit ich mich erinnern kann, erst bei einem Angriff von Kankra getrennt wurden, als Sam dann gleichzeitig auch noch von Gollum angegriffen wurde und mit ihm zu kämpfen hatte. Da verlor er natürlich Frodo dann ...



Geschrieben von Nona am 28.10.2005 um 13:40:

 

ahh..ok danke nasty-girl x)


...ich mag sam ja irgendwie nid so..öÔ



Geschrieben von Legolas am 19.11.2005 um 14:30:

  Der Herr der Ringe

Ich bin neu und sollte am besten auch von vorne anfangen, also:

Ich hab alle vier Bücher (bei mir ählt "Der kleine Hobbit" dazu) und ich hab auch alle Filme gesehen. Ich find "Der Herr der Ringe" besser als "Harry Potter" (aber auch nur ein bisschen Besser!). Meine Lieblingsfiguren sind Legolas und Aragorn, aber Eomer eigentlich auch nicht schlecht.



Geschrieben von Nienna am 20.11.2005 um 20:10:

 

oh gott oh gott. da muss ich wohl wieder mal nen langen eitrag machen. denn ich habe hierzu noch nie was gesagt, kann aba stundenlang über herr der ringe stussen.

erstmals: hab herr der ringe 1,2 und 3 (aba die alte ausgabe, zweite normalausgabe, die is so genial übersetzt. von der neuen hab ich dagegen wenig gutes gehört) dann der kleine hobbit und das silmarillion hab ich von ner freundin ausgeleiht.
und dann noch ein buch mit kurzgeschichten von tolkien, hat aba nix mit mittelerde zu tun.

der kleine hobbit: diese geschichte is einfach so was von süss. ich mag sie voll und hab sie auch schon paarmal gelesen, sie is voll lustig.
aba ich finde, sie ist einfach nicht zu vergleichen mit herr der ringe. der kleine hobbit is einfach eine geschichte (wenn auch eine verdammt gute). herr der ringe is viel mehr. es ist eine welt. ich kann das nicht erklären. aber echte tolkienfans wissen, was ich meine und haben vielleicht auch schon die erfahrung gemacht, dass man sowas so schlecht in worte fassen kann.

nachdem ich das silmarillion gelesen hatte, war mittelerde auch nicht mehr nur eine "andere welt" für mich. es is nun für mich unsere welt, unsere geschichte, unsere vergangenheit
schaut ma, ich bin eigentlich religionslos weil ich so viel was die sagen so dämlich finde. und es is auch bewiesen, dass die bibel keinen geschichtlichen hintergrund haben kann. trotzdem glauben so viele daran. also warum soll man nicht auch an das silmarillion glauben. ich tu es!
genau so gut, wie das, was in der bibel steht, unsere vergangenheit sein kann, kann es auch das, was im silmarillion steht.
tolkiens welt ist vollständig. lückenlos.
auch wissenschaftlich:die kontinentenverschiebung kommt vor, der riss, und wie sich amerika und europa voneinander trennen, warum früher alle auf valinor kommen konnten und jetzt nicht mehr (als ein teil der numenorer valinor angreifen wollte, rundete sich die erde -sie wurde von einer platte zur kugel- und der weg nach valinor ging weiterhin geradeaus, aber vortan konnten ihn nur noch elben finden) warum hobbits in unserer heutigen welt nicht mehr zu finden sind und die elben heute nicht mehr da sind, wie die erde entstand und alles geschaffen wurde.

ich find es keines weges anstrengend, herr der ringe zu lesen, von langweilig müssen wir gar nicht beginnen. ich lieb es, wenn alles so ausführlich erzählt wird, wenn man landschaften beim lesen vor sich sehen kann, wenn man mit den hauptfiguren mitfühlen, lachen, fürchten, weinen kann. und in keinem buch kann man das besser, als im herrn der ringe.
das einzig traurige ist, dass man es nach dem ersten lesen nie mehr das erst mal lesen kann.

dieses werk ist einmalig und wird einmalig bleiben und es ist etwas vom liebsten, was ich habe.

(mit den filmen will ich nicht beginnen, nur so viel: ich find sie ja schon gut, ich finde aber, dass man sie herzlichst schlecht mit den büchern vergleichen kann, sogar, dass man sie als die filme zum buch darstellen kann.
ich stelle sie gerne als selbständige geschichten dar, die nichts mit dem echten herrn der ringe zu tun haben, dann brauch ich mich auch nicht über dinge wie den falsch zusammenkrachenden turm zu nerven)

meine lieblingszitate:

viele die leben, verdienen den tot, und mache die sterben, verdienen das leben.

"du darfst deinen mut nicht sinken lassen"
"ich habe keinen mut, den ich sinken lassen könnte"

eines meiner lieblingsgedichte:
nicht alles, was gold ist, funkelt,
nicht jeder, der wandert, verlorn.
das alte wird nicht verdunkelt,
noch wurzeln der tiefe erfrorn.
aus asche wird feuer geschlagen,
aus schatten geht licht hervor.
heil wird geborstnes schwert,
und könig, der die krone verlor



Geschrieben von Nona am 23.11.2005 um 17:02:

 

uhhiii.. *große, runde Augen krieg* nen Echter HdR-Fan *ma anfassen wiLL*
Augenzwinkern

aahLso... das mit "der Welt" verstehe ich Freude auch wenn ich KEIN richtiger Fan bin..^^.. und wo ich dich noch sooooooo gut verstehen konnte war: "schade, dass wenn mein ein Buch das erste mal gelesen hat, es NIE wieder ein erstes mal lesen kann"
*verständnisvoll annick* darüber hatte ich genau bevor ich diesen Beitrag gelesen habe nachgedacht..^^ naja... du zu silmarillon kann ich nichts sagen... habe ich noch nicht so gaaaahnz *hüstel* durch Augen rollen



Geschrieben von Nienna am 23.11.2005 um 22:40:

 

cool, jemand hat meinen laaaaaaaaaaaangen kommentar durchgelesen.
das mit dem silmarillion kann ich verstehen, es ist meistens recht mühsam zu lesen (aussert so die geschichte von beren und luthien und ähnliches).
aber ich hats doch recht schnell durch. ich wollte endlich klar sehen.
man weiss so viel mehr, wenn mans gelesen hat.
es ist die geschichte der geschichte und wie sagt man so schön: auf der geschichte is alles aufGESCHICHTet.
war jetzt vielleicht etwas verwirrlich.
aber beim silmarillion lesen machte es bei mir einfach mindestens alle zwei seiten einmal: AHAAAAAAAAAAAAA! großes Grinsen großes Grinsen großes Grinsen
herr der ringe ist auch ohne dass man das silmarillion gelesen hat eine welt.
aber eine andere. wenn man das silmarillion gelesen hat, dann merkt man, dass es unsere welt ist. und ist die geschichte der geschichte unsere geschichte, dann spielt auch die geschichte in unserer geschichte.
hihi, das musste jetzt einfach noch sein, ich stürm ja sooooooooo gern herum (luthien angrins, die kennt mich)

kurz: alles spielt auf "unserer" erde, mittelerde is wohl europa, arda ist erde.
das meiste, was wir in der schule lernen über ganz früher is nicht bewiesen, die schöpfungsgeschichte schon gar nicht. also warum soll es nicht so sein?


Forensoftware: Burning Board, entwickelt von WoltLab GmbH