Gegen Bilderklau - Das Original (https://www.gegen-bilderklau.net/index.php)
- Virtuelle Rollenspiele (https://www.gegen-bilderklau.net/board.php?boardid=76)
-- Virtuelle Höfe (https://www.gegen-bilderklau.net/board.php?boardid=32)
--- [VH] Mehr Turniere der höheren Klassen!? (https://www.gegen-bilderklau.net/thread.php?threadid=153233)


Geschrieben von Schatti am 10.04.2009 um 11:17:

 

Ich habe Klassen bis S oder auch in Dressur Grand Prix und es meldet sich keiner an!



Geschrieben von Nanni am 10.04.2009 um 13:03:

 

Ich habe eig. oft das Problem, dass in den S - Klassen nur 4 Teilnehmer oder so starten, und das ist für mich nicht sehr sinnvoll. Daher lass ich die Prüfungen meistens aus, meiner Meinung nach gibt es genügend Meisterschaften, Große Preise ect., wo auch wirklich mehr Starter zusammenkommen. Ich muss sagen, ich hatte nie Probleme, Turniere für meine S Pferdchen zu finden .. aber wer 20 solcher Pferde hat, kann ich mir schon denken, dass man da nicht alle melden kann (;



Geschrieben von Jeanine am 10.04.2009 um 16:46:

 

Wenn ich im Moment sehe wie die Turniere angenommen werden. Ich habe für Mai verschiedene Ausgeschrieben uns es hat sich noch keiner genannt, dann bleibt klar die Lust weg.



Geschrieben von leli am 10.04.2009 um 23:02:

 

Ich bin für mehr Realitätsnähe auf vRh.
Im realen Leben ist nicht jedes zweite Pferd ein S-Spring- oder Dressurpferd.
Deshalb sage ich: nein. Eher Turniere mit niedrigeren Klassen!
Und dazu die passenden 'normalen' Pferde.
Dafür charakterstärkere Tiere, keine Knopfdruckpferdchen.



Geschrieben von +Debbie+ am 10.04.2009 um 23:06:

 

Zitat:
Original von leli
Ich bin für mehr Realitätsnähe auf vRh.
Im realen Leben ist nicht jedes zweite Pferd ein S-Spring- oder Dressurpferd.
Deshalb sage ich: nein. Eher Turniere mit niedrigeren Klassen!
Und dazu die passenden 'normalen' Pferde.
Dafür charakterstärkere Tiere, keine Knopfdruckpferdchen.


Es gibt real genug Pferde die S gehen Augenzwinkern

@Jeanine: Naja Mai ist ja noch was hin Augenzwinkern



Geschrieben von leli am 11.04.2009 um 00:01:

 

Aber auf fast jedem vRh gibt es ca. zu 85 % nur solche Spitzenklassenpferde, was mMn übertrieben ist.



Geschrieben von Carina am 11.04.2009 um 11:49:

 

Zitat:
Original von leli
Aber auf fast jedem vRh gibt es ca. zu 85 % nur solche Spitzenklassenpferde, was mMn übertrieben ist.


dito, zumal es immer mehr Mode wird, dass die Pferde S** Springen gehen und Grand Prix Dressur.... kann sicherlich vorkommen aber nicht bei jedem dritten Pferd.
Genauso ein 4-jähriges was schon L geht... ja habe ich neulich alles gesehen.

Alle schreien immer, dass VRHs realistisch sein sollen, aber in der Hinsicht ist mal so rein gar nichts realistisch.
Und ich finde auch nicht, dass man das noch in so weit fördern sollte als das man nur noch hohe Turniere ausschreibt.
Und wie schon gesagt wurde: hat man ein und zwei so gute Pferde, dann findet man Turniere. Hat man nun gleich 30 davon, dann hat man eben Pech und sollte erstmal überlegen ob es noch Sinn macht sich selbst so tolle Pferde zu erstellen.



Geschrieben von Carina am 11.04.2009 um 11:55:

 

aber S und S* oder Grand Prix sehe ich auf fast jedem Hof



Geschrieben von Carina am 11.04.2009 um 12:01:

 

ach so ne ich meinte, dass ich S und so fast auf jedem Turnier sehe Augenzwinkern



Geschrieben von leli am 11.04.2009 um 12:03:

 

Deckhengste okay. Aber auf vRh ist gibt auch soviele Hengste, das wäre in real oftmals wegen der artgerechten Haltung nicht möglich.
Ich fände es eben schöner, wenn es mehr Pferde mit durchschnittlicher Ausbildung bzw. niedriger Ausbildung geben würde. Es gibt genug Turniere, die S & höher veranstalten.



Geschrieben von Nessa82 am 11.04.2009 um 18:25:

 

Zitat:
Original von leli
Aber auf fast jedem vRh gibt es ca. zu 85 % nur solche Spitzenklassenpferde, was mMn übertrieben ist.



ich hab mal gesucht...ich find keinen Hof, der nicht min. ein Verhältnis von 60/40 zwischen sehr gut ausgebildet und weniger weit ausgebildet hat. Im Gegenteil, die meisten Höfe haben, wenn man mal die Privaties ankuckt, eher die weniger weit ausgebildeten Pferde... eben wegen ihres Systems, dass man gar nicht gleich bei S loslegen kann etc.
Abgesehen davon, Tanja hat völlig Recht. Habe ich Bilder eines S-Pferdes... kommt... das geb ich doch nicht als A-Pferd aus ? Wozu ist es virtuell ? Klar, in der Realität haben sehr wenig Leute S-Pferde, eben weil sie Wahnsinnsgeld kosten und sich das in der heutigen Zeit kaum einer leisten kann. Das kann man gar nicht vergleichen. In dem Sinne: jedem das Seine. Wer Spaß dran hat, sich 5 Superpferde auf dem VRH zu halten, solls tun. Wer Spaß dran hat, ein Shetty zu haben, der solls tun.


So, und dann mal in eigener Sache : ich möchte Anfang Juni sowieso ein Turnier auf RH Neverland bzw dem dazu gehörenden Turnierstall veranstalten. Was geplant war, siehe hier : http://turniere.reithof-neverland.de/
Meine Frage jetzt : möchte jemand sich die Ausschreibung mit mir teilen? Also, möchte jemand mitmachen?



Geschrieben von Nanni am 11.04.2009 um 22:20:

 

Ich weiß ja nicht, woher ihr eure Bilder habt, aber ich kann mir vorstellen dass es mindestens genauso viele ungerittene/freizeitgerittene Pferdebilder gibt.

Und was ist das Problem an Grand Prix Kür? Da bei einer Kür selbst ausgewählt werden kann was gezeit wird, liegt die Kür doch eig. unter dem eigentlichen Grand Prix Niveau - oder denke ich da zu logisch?

Naja, ich bin für einen ausgelichenen Anteil an E, L, S Pferden auf meinen Hof - aber beim Berichteschreiben braucht man ja auch mehr Abwechslung. Fänd ich auf DS auch besser, lauter S-Pferde sind doch gar nichts besonderes mehr? Ich hab drei S-Pferdchen, aber auf die bin ich auch wirklich stolz!

Irgendwie widersprechen sich da einige Aussagen. Wenn es doch ach so viele Pferde gibt, wieso haben dann so viele Höfe bei S - Dressuren wenige Teilnehmer?

² NeverlandNessa: Ich würd auch gerne mitteilen. Hatte sowieso mal wieder ein Turnier mit etwas höheren Klassen geplant.

LG Nanni



Geschrieben von Flowerly am 12.04.2009 um 11:02:

 

Ich würd auch noch mal mit ausschreiben fröhlich


Ich kann es nur aus meiner Erfahrung her sehen. S* ist immer noch recht gut besetzt bei den Turnieren von mir. S** und Grand Prix z.b. eher minder. Da bin ich immer froh, wenn ich 5 Leute habe, die dann starten und die Platzierungen unter sich aus machen. Zum größten Teil sind es auch immer die gleichen 5 Pferde, wenn ich nciht noch ein paar von meinem ZS mit starten lasse.
Was prinzipiell immer übervoll wird sind Gelassenheitsprüfungen, E, A & L Prüfungen (zum Teil sogar mal eine M Prüfung) und Schauen. Wobei man, jedenfalls bei mir, auch noch unterschieden muss, ob Dressur oder Springen. Bei Dressur sind eher die E & A proppenvoll und bei Springen A & L



Geschrieben von Nessa82 am 12.04.2009 um 14:18:

 

*rofl* erinnertmich an ein Vereinsturnier, wo in der A Dressur nur 2 Leute starteten.... der Letzte freute sich dann über seine silberne Schleife *gg*


edit: wg. Turnier : melde mich dann bei euch.



Geschrieben von DaNiLiCiOuS am 08.05.2009 um 13:41:

 

Also mein Turnierstall [http://vandereyken.oyla13.de] veranstaltet gerade ein Flutlichspringen bis zur Klasse S*** und es sind mega wenige Teilnehmer...also so gefragt kann es ja auch nicht sein ;-)
Das letzte Turnier der höheren Klassen ist ausgefallen weil meist nur 1 oder 2 Teilnehmer waren...



Geschrieben von Jeanine am 30.05.2009 um 00:35:

 

Habe schon für Juli ausgeschrieben das Rosenberg´s Spring- & Dressurderby passiert auf S Niveau
Siehe Sigi



Geschrieben von nymphy am 30.05.2009 um 13:28:

 

das Problem für mich ist.. was bedeutet den S* oder S** oder S*** ??
Oder A** oder M ** ?
Ich bilde mein Pferd entweder A, L, M etc. aus.. aber was diese Sternchen sollen ist mir schleierhaft...

daher laufen meine Pferde solche Turniere auch nicht.



Geschrieben von Maina am 30.05.2009 um 18:31:

 

Zitat:
Original von Tanja
Ich hab auch grad 'n reines Ponyturnier ausgeschrieben, wo noch lang nicht alle Prüfungen besetzt sind bzw. starten können, weil zu wenig Teilnehmer da sind, dennoch schreib ich diese immer wieder aus, weil es bei einem gut geführten Turnierstall nun mal so sein sollte.


Das ist natürlich klar, dass es dazugehören sollte.

Allerdings bringt es irgendwie auch nichts, wenn sich dann bspw. in den Klassen Grand Prix bzw. S*** keiner anmeldet - von daher schreibe ich solche Prüfungen nur noch selten aus. Unser "Cup der Giganten" musste grösstenteils ausfallen, weil nur die M/S Klassen ausreichend belegt waren.



Geschrieben von Carina am 30.05.2009 um 19:25:

 

EDIT: tanja war schneller



Geschrieben von Summerland am 30.05.2009 um 21:04:

 

Zitat:
Original von Thinka
[oder S** oder so...aber bei A und M hab ich das noch nie gesehen und auch so sieht man es eher selten.
S ist aber meistens auch nicht unterteilt.



öhm du scheinst net im turniergeschehen drin zu sein Augenzwinkern
S ist schon IMMER unterteilt gewesen

und A und M sind ab diesem jahr IMMER unterteilt Augenzwinkern von daher auch real so und auch virtuell wirds langsam angepasst Augenzwinkern
und wenn dien Pferd A geht, dann es halt auf Turnieren A* und A** gehen, falls es noch net angepasst ist


oder redest nun nur von der virtuellen welt?^^


Forensoftware: Burning Board, entwickelt von WoltLab GmbH