Gegen Bilderklau - Das Original (https://www.gegen-bilderklau.net/index.php)
- Userzentrum (https://www.gegen-bilderklau.net/board.php?boardid=7)
-- Tiere & Pferdesport (https://www.gegen-bilderklau.net/board.php?boardid=46)
--- [T&P] - (https://www.gegen-bilderklau.net/thread.php?threadid=151792)


Geschrieben von Sugarfee am 09.03.2009 um 18:27:

 

Es gibt einen Oberhals und unterhals (muskeln)
Ein pferd hat normalerweise mehr Oberhals als unterals. Ein Pferd was richtig und gut geritten wird hat also einen guten Oberhals.
Wenn ein Pferd sehr viel unterhals hat (siehe bilder), dann bedeutet das das der Reiter Hyperfelxion etc. betreibt und das Pferd herzieht.

Klarer ? Bin ned so gut im erklären .

lg



Geschrieben von Schatti am 09.03.2009 um 18:29:

 

Der Unterhals kommt doch von dem wenn das Pferd den Kopf oben hat und nicht am Zügel geht oder in Dehnungshaltung?



Geschrieben von Tessalein am 09.03.2009 um 18:31:

 

Zitat:
Original von Doris
Es gibt einen Oberhals und unterhals (muskeln)
Ein pferd hat normalerweise mehr Oberhals als unterals. Ein Pferd was richtig und gut geritten wird hat also einen guten Oberhals.
Wenn ein Pferd sehr viel unterhals hat (siehe bilder), dann bedeutet das das der Reiter Hyperfelxion etc. betreibt und das Pferd herzieht.

Klarer ? Bin ned so gut im erklären .

lg


hmh.. joaa.. n bisschen klarer =P
magst du mir oder jemand vielleicht nochma auf einem Bild markieren wo genau der unterhals anfängt?



Geschrieben von JaNä am 09.03.2009 um 18:32:

 

Ein Unterhals ist zum Beispiel auf diesem Bild klick gut zu erkennen. Man sieht an der Unterseite des Halses eine Wölbung, die nicht so stark ausgeprägt da sein darf.
So einer entsteht, wenn man mit zu viel Hand einwirkt, das Pferd nicht vorwärts/abwärts reitet sondern den Kopf auf die Brust zieht (Rollkur), es nicht locker ist und es einfach in eine "Aufrichtung" gezwungen wird. Dadurch werden die Muskelpartien völlig falsch belastet/beansprucht und bilden sich daher auch falsch aus. So wird auch die ganze Rückenpartie falsch bemuskelt und dann sieht das in etwa so aus wie bei dem Pferd, das Susan gepostet hat (Schimmel).

Beim Oberhals sollen Muskeln aufgebaut werden. Diese erreicht man eben durch korrektes Reiten, vorwärts/abwärts und über den Rücken.

Der falsche Knick wurde weiter vorne schonmal von Ann erklärt.

Ich hoffe es ist so verständlich.


edit: war ein bisschen langsam ^^



Geschrieben von Blümchen am 09.03.2009 um 18:32:

 

Huhu, meine Stute hat von Natur aus einen Unterhals ... wenn sie sich frei auf der Weide bewegt, dann mit Kopf oben. Es ist durch das Reiten und regelmäßige bewegen schon besser geworden, aber ihr Hals wird vermutlich nie annähernd so schön werden, wie von den Pferden, die ich hier teilweise sehe ...
Mir fällt es schwer zu sehen ob der Kopf korrekt ist, wenn ich drauf sitze. Da sehe ich nicht, ob die Nase vor oder hinter senkrechten ist. Ich reite nicht mit konstantem Zügelkontakt zum Maul, weil ich 1. mir alles selbst beibringe und nichts falsch machen will, 2. eigentlich nur gute Erfahrungen damit gemacht habe und 3. bis vor kurzem mehr Western als Englisch geritten bin.
Ich wüsste gerne, woran ihr von oben erkennt, wann das Pferd gescheit mit dem Kopf läuft? Ich fühle mittlerweile, ob mein Pferd mehr mit dem Rücken schwingt oder weniger ... normalerweise sollte man dahin sehen, wo man hinreitet, aber wie kann ein Reiter dann sehen wie der Kopf ist? Klar man sieht am Hals schon so ein bisschen, ob hoch oder tief, aber wenn man keinen konstanten Kontakt zum Maul hat, dass der Zügel also durchhängt (habe meine Stute selbst auf Trense umgestellt und demnach kennt sie auch gar keinen konstanten, leicht Druck, gibt daher schon bei wenig Druck nach), wie erkennt man dann, ob das Pferd den Kopf richtig hat? Ich bin noch lange nicht so weit, dass ich mein Pferd in konrekte Aufrichtung holen könnte ... aber ich möchte ihr durch das Training an der Haltung ermöglichen, korrekt über den Rücken zu laufen.

So jetzt hab ich schon wieder so viel geschriebn Zunge raus Hoffe ihr wisst was ich meine - gehört ja in das Thema so grob rein ...
wer Interesse hat kann Bilder sehen. Im übrigen versuche ich mich des öfteren beim Reiten zu filmen, um zu sehen, was ich so fabriziere.
Reite eine VA Stute.



Geschrieben von Sari am 09.03.2009 um 18:33:

 

Zitat:
Wenn ein Pferd sehr viel unterhals hat (siehe bilder), dann bedeutet das das der Reiter Hyperfelxion etc. betreibt und das Pferd herzieht.


ich hyperflexiere mein pferd! cool


bitte liebe leser holt euch doch eure informationen bei einem Reitlehrer, einem menschen der ahnung von euch und eurem pferd hat oder zumindest einer freundin, die selber reitet und euer pferd schon mal gesehen hat, so ne aussagen aus dem internet sind doch wirklich unvertraulich.

tireth hat schon recht!
wenn man über irgendwelche reiter-pferd paare SPEKULIERT, bringt das niemanden weiter.
macht nen thread auf - der unterhals - mit ner definition aus einem guten lehrbuch oder sonst was.

jede aktuelle diskussion in dieser area ist eine grundsatzdiskussion, die in typischen reiterzickenterrorgesprächen ausartet.



Geschrieben von Sugarfee am 09.03.2009 um 18:36:

 

Zitat:
Original von Sari
Zitat:
Wenn ein Pferd sehr viel unterhals hat (siehe bilder), dann bedeutet das das der Reiter Hyperfelxion etc. betreibt und das Pferd herzieht.


ich hyperflexiere mein pferd! cool


bitte liebe leser holt euch doch eure informationen bei einem Reitlehrer, einem menschen der ahnung von euch und eurem pferd hat oder zumindest einer freundin, die selber reitet und euer pferd schon mal gesehen hat, so ne aussagen aus dem internet sind doch wirklich unvertraulich.

tireth hat schon recht!
wenn man über irgendwelche reiter-pferd paare SPEKULIERT, bringt das niemanden weiter.
macht nen thread auf - der unterhals - mit ner definition aus einem guten lehrbuch oder sonst was.

jede aktuelle diskussion in dieser area ist eine grundsatzdiskussion, die in typischen reiterzickenterrorgesprächen ausartet.


Ich habs verallgemeinert Augenzwinkern
So kann man den begriff etwas klarer machen .



Geschrieben von Schatti am 09.03.2009 um 18:39:

 

Und wie bekommt ein Pferd einen normalen Hals? Wie muss es dort laufen?



Geschrieben von Sugarfee am 09.03.2009 um 18:41:

 

Zitat:
Original von Sarah-00
Und wie bekommt ein Pferd einen normalen Hals? Wie muss es dort laufen?


Einfach V/a, locker , gelöst , usw.

lg



Geschrieben von Tessalein am 09.03.2009 um 18:44:

 

Zitat:
Original von Tíreth
Zitat:
Original von Doris
Zitat:
Original von Sarah-00
Und wie bekommt ein Pferd einen normalen Hals? Wie muss es dort laufen?


Einfach V/a, locker , gelöst , usw.

lg

Da gehört sicherlich noch einiges mehr zu.

aber für "nicht-profis" ist es ersteinmal am verständlichsten



Geschrieben von Sugarfee am 09.03.2009 um 18:44:

 

Zitat:
Original von Tíreth
Zitat:
Original von Doris
Zitat:
Original von Sarah-00
Und wie bekommt ein Pferd einen normalen Hals? Wie muss es dort laufen?


Einfach V/a, locker , gelöst , usw.

lg

Da gehört sicherlich noch einiges mehr zu.

Dann zähl bitte weiter auf, auf gach fällt mir des mal ein



Geschrieben von Schatti am 09.03.2009 um 18:46:

 

V/a erreicht man doch auch durch longieren?
Ist das gut wenn man diese Longierhilfe von Kavalkade dafür nimmt?



Geschrieben von Nicki2110 am 09.03.2009 um 18:52:

 

Ich hätte auch nochmal eine Frage.




Ich frage mich nämlich schon seit langem, ob dieses "dünnere" Stück vom Hals unten normal ist oder ob das auch eine "Deformation", wenn wir dieses Wort einmal aufgreifen, ist. Bei den Beispielbildern der Pferde mit Unterhals ist das untere Stück ja eher bemuskelter als oben, aber so wirklich normal sieht es meiner Meinung nach auch nicht aus...



Geschrieben von Blümchen am 09.03.2009 um 18:52:

 

unglücklich Hätte gerne eine Antwort auf meine Frage.



Geschrieben von JaNä am 09.03.2009 um 18:55:

 

Nicki, meinst du das, was ich im Anhang jetzt kenntlich gemacht habe?
Das ist ganz normal, da wo die "Einbuchtung" ist, ist die Halsvene des Pferdes. Darunter ist der Unterhals.



Geschrieben von Blümchen am 09.03.2009 um 18:57:

 

Zitat:
Original von JaNä
Nicki, meinst du das, was ich im Anhang jetzt kenntlich gemacht habe?
Das ist ganz normal, da wo die "Einbuchtung" ist, ist die Halsvene des Pferdes. Darunter ist der Unterhals.


Nein sie meint das links daneben ... Neben dem großen schwarzen Schatten, zwischen Hals und Kopf. Meiner Ansicht nach einfach ein Hautlappen, nichts schlimmes.



Geschrieben von Nicki2110 am 09.03.2009 um 19:00:

 

Ich habs mal angemalt was ich meine.
Weil ich hab so etwas zwar schon bei anderen Pferden gesehen aber ebend nicht bei allen und jetzt frag ich mich ob das einfach an seinem Hals liegt oder ob es eine Folge inkorrekten Reitens ist.



Geschrieben von Nicki2110 am 09.03.2009 um 19:07:

 

Gut, das der zu wenig Halsmuskeln hat war mir nämlich schon klar, da müssen wir noch deutlich dran arbeiten, aber dann bin ich schonmal froh, dass das auch damit zusammenhängt.
Gibt es, neben dem Reiten in korrekter Anlehnung, noch andere Dinge womit ich gut Halsmuskulatur aufbauen kann? Also Longieren oder ähnliches?



Geschrieben von Nicki2110 am 09.03.2009 um 19:12:

 

16 oder 19, bislang hat noch niemand daran gedacht in den Pass zu gucken. Auf jeden Fall ist er schon etwas betagter.
Er wurde leider erst 2 Jahre lang im Schulbetrieb mit Halsverlängerern geritten und dann von jemandem gemietet. Da ist er dann mit Dreieckern geritten worden. Bei mir fängt er jetzt langsam an sich vernünftig stellen zu lassen, wie er bei derjenigen läuft die ihn gemietet hat weiß ich leider nicht.



Geschrieben von Bille am 09.03.2009 um 19:32:

 

Vielleicht solltest du mal ein paar Bücher lesen und über dein inkorrektes verhalten nachdenken, Tireth.
Ich frage mich wie du auf dem Bild von Ann seitlich gesehen den Hals beurteilen willst.
Davon abgesehen: Selbst WENN wir die Umstände nicht kennen, und die Reiter und pferde, sowie deren Geschichte nicht kennen.
Dann stellt sich mir die frage: warum sieht man diese Leute auf Turnierfotos. Würden sie sich bemühen ihr pferd anderweitig korrekt zu reiten, würden sie SO sicher nicht aufs Turnier fahren.

Zitat:
Ann ist doch ein typischer Freizeitreiter, der noch nie ordentlichen Unterricht bekommen hat ( und dabei rede ich von Unterricht von S-Reitern ) oder in den Genuss gekommen ist, mal auf einem richtig genial ausgebildeten Pferd zu sitzen und wirklich mal Versammlung, fliegende Wechsel, richtige Verstärkungen zu spüren.

Und du bist (warst) kein Freizeitreiter? Was dann? Berufsreiter? du reitest ja nichtmal mehr.
Außerdem warst du doch immer diejenige, die sich beklagt hat, keinen Unterricht zu bekommen, und nur alleine durch die Gegend tuckern zu müssen.
Und jetzt hattest du auf einmal Unterricht von S-Reitern, bis TOP-Pferde geritten, dabei eine tolle versammelte Tour geritten, und hast fliegende Wechsel und Verstärkungen eingebaut?
Entschuldige, aber das wiederspricht sich vollkommen.
Und woher meinst du zu wissen, Ann könnte nicht reiten? In meinen Augen zeigt Ann mehr Fachkompetenz als du, ganz gleich ob sie das nun nachreiten kann, oder nicht. Bücher lesen soll helfen Augenzwinkern
Davon abgesehen kannst du mir nicht erzählen, du könntest jedes Pferd korrigieren, einen schlechten Galopp zum Galopp für die M und S Dressur machen, und hättest DIE Ahnung, wie man ein Pferd in die M-und S-Dressur bekommt, wie es in letzter Zeit oftmals den Anschein macht.
Soviel kann selbst die über alles erhabene Tireth nicht, glaube ich (mal davon abgesehen dass du ja gar nicht mehr reitst)
Ich finde das ehrlich gesagt extrem unverschämt von dir, Tireth, hier so offen beleidigend zu werden, und derartige Klischees auszupacken, die du selbst immer so heftig kritisierst.
Ich kann mir zwar denken warum du Ann nicht besonders magst, aber das ist ja eine andere Geschichte.
Allerdings hätte ich- wo du ja scheinbar auf M-Niveau reiten kannst, gerne mal ein paar Bilder von Poly Pepper in korrekter Anlehnung und Versammlung für die L-Dressuren, die du ja gerne reiten wolltest.
Ich hatte bis jetzt grundsätzlich nichts gegen dich, Tireth, aber in letzter Zeit fällt mir doch sehr stark auf, wie sich dein Umgangston von der schmalen Grenze der Unhöflichkeit an der du dich ja oftmals entlangbewegt hast, langsam wirklich zu Unhöflichkeit und teils Unverschämtheit wird.
Mal davon abgesehen, Tireth: hast du eine ahnung wo Ann wohnt, und wie verdammt schwierig es da ist, auch nur imm entferntesten guten Reitunterricht zu bekommen? Ich denke nicht.

Außerdem frage ich mich, was du dich hier so profilierst. Du hast ja sogar schon Tutorials geschrieben über die Jungpferdeausbildung und wie du Dollargirl ausgebildet hast, wenn ich mich richtig erinnere.
Netter Spruch: Sage nicht immer was du weißt, aber wisse immer was du sagst.

Ich denke, das passt hierbei ganz gut, Tireth, denn wie ich gehört habe, gehört Angeberei und Besserwisserei (die du ja bei anderen immer kritisierst) einem nicht so viele Freunde machen. Was du ja mittlerweile eigentlich gemerkt haben solltest.

Und zum Thema: Es ist möglich, nahezu jeden falsch bemuskelten Hals umzuformen (dabei meine ich die Muskeln, angeborene Exterieurfehler in Hals, etc. davon mal ausgenommen), auch eine von Geburt an schlechte Muskulatur.
Ich habe das schon oftmals gesehen, auch auf vorher/nachher-Bildern von bekannten, die mit ihren Pferden bei sehr guten klassischen Reitlehrern waren, oder selbst ausbilden, es ist in jedem Falle möglich, auch wenn sowas jahre dauern kann.
Longieren soll übrigens tatsächlich den Prozess unterstützen ( geschockt ), zumal viele Pferde mit solch ausgeprägtem Unterhals oftmals bereits eine atrophobierte Rückenmuskulatur haben, die mit Reiter kaum wieder aufzubauen ist.


Forensoftware: Burning Board, entwickelt von WoltLab GmbH