Gegen Bilderklau - Das Original (https://www.gegen-bilderklau.net/index.php)
- Userzentrum (https://www.gegen-bilderklau.net/board.php?boardid=7)
-- Tiere & Pferdesport (https://www.gegen-bilderklau.net/board.php?boardid=46)
--- [T&P] - (https://www.gegen-bilderklau.net/thread.php?threadid=149918)


Geschrieben von Dragontear am 07.02.2009 um 19:36:

 

Dem einen oder anderen Richter, den ich mitbekommen habe wäre es wohl deutlich lieber, wenn manche erst ihre Leistungen festigen bevor sie höher starten (wobei ich keine Ahnung habe, wo Noble Savage steht)
Sehe ja tausende Starts im Jahr und was man da manchmal sieht....
Da sind wirklich nur extrem wenige Leute überqualifiziert, und im RWBW starten sowieso die schwächeren und stärkeren getrennt.

Kein wunder, dass besonders E und A Springen in den letzten Jahren so extrem schrumpfen.


Mein Vater ist auch über 20 Jahre in E-L gestartet (je nach LK) da bei Pferd & Reiter nicht unbedingt mehr ratsam war ("Pony" und Reiter über 190cm)



Geschrieben von Coeur am 07.02.2009 um 19:39:

 

Zitat:
Original von hyphen
@Coeur: Du meinst dieses Jahr, oder? Bist immer noch im 2008 großes Grinsen


Ähh ja, danke =D Für mich beginnt dieses Jahr (also die Saison) irgendwie erst mim ersten Turnier XD



Geschrieben von Tatjana am 07.02.2009 um 20:01:

 

Zitat:
Original von Mareike87
Zitat:
Original von Rabenkralle
Zitat:
Original von Reenasranch
Zitat:
Original von Rabenkralle
Hab mir da auch schon gedanken dazu gemacht, noch kann man nicht davon reden, dass ich zu gut für meine E Dressuren und Dressurreiter bin (haha, wir waren noch nie platziert und haben auch erst eine Prüfung ohne Buckeln und Scheuen hingekrigt großes Grinsen ) Aber die Zeit wird irgendwann kommen, wenn ich eigentlich A reiten könte. Aber ich habe nach einem Sturz panische Angst vor dem Springen, hab's mehrmals wieder versucht aber das endet jedesmal in totalen Panikattacken. Was mache ich dann? Ohne Springen keine LK 6 und ohne LK 6 keine A Dressur.
Ich denke ich bin kein Einzelfall, vll. könnten die Leute schon ne A Dressur gehen, aber für das Abzeichen fehlt ihnen schlichtweg das Springen. Sollen die dann Turnierverbot kriegen?

für solche leute gibts das Dressurspezifische abzeichen^^

Sicher? Ich meine für's DRAIV müsste man Springen und erst das Abzeichen danach könnte man Dressurspezifisch machen. Zumindest habe ich meine RL so verstanden.


Man kann erst das DRA III und höher disziplinspezifisch machen. Und dafür muss man soweit ich weiß auch mindestens 21 Jahre alt sein.
Man kann das DRA IV mit Sondergenehmigung aber auch ohne Springen machen. Zum Beispiel mit ärztzlichem Attest, dass man nicht springen darf.


In unserem lehrgang letztes Jahr, hat eine das Dressurspezifisches II-er (?) gemacht, die war 19 Augenzwinkern



Geschrieben von blue orange am 07.02.2009 um 20:03:

 

Zitat:
Original von Ann
Zitat:
Original von blue orange
Zitat:
Original von Mareike87
Zitat:
Original von Tíreth
Ayleen, Reiter WB und E-Dressur zusammen zu reiten, ist noch viel unfairer!
Warum muss man sich sowas antun? Und jetzt komm nicht mit deinem Vater und whatever, ich bin sicher, dass auch du den Erfolg für dein Ego haben willst.

Warum sollte es peinlich sein, E-Dressur und RWB gleichzeitig zu reiten? Das sind zwei benachbarte Klassen. Also so, als würde man A und L reiten.
Und da es auf einem Turnier oft nur eine Prüfung gibt und es sich meiner Meinung nach nicht lohnt, für eine Prüfung den ganzen Aufwand zu schieben, kann man doch ruhig einen RWB reiten. Ich seh da jetzt wirklich kein Problem.


Der Unterschied ist, meiner Meinung nach, dass im RWB einfach auch Kinder starten. Die wollen ein paar erste Erfolge haben, Spaß haben, und dann werden ihnen von den 16-jährigen (ich weiß nicht wie alt Ayleen ist?! Ich tippe mal 14-17) die Schleifen weggeschnappt. Das sieht jeder anders, ich finde es irgendwie fies und dreist.


Ich frag mich aber ehrlich gesagt: Warum ist es so wichtig zu gewinnen und eine Schleife zu bekommen?

Was weiß ich, ich reite keine Turniere xD (würde ich nur, wenn ich L/M starten würde)

Wenn im RWB allerdings so strikt getrennt wird (Altersklassen und so), ist das natürlich anders als ich gedacht hatte.

Dann würd ich sagen, jeder wie er mag ^^ Wobei ich es mehr als langweilig fände, als Reiter, der zu Hause E bis A Niveau reitet noch nen RWB zu reiten Augenzwinkern .



Geschrieben von Greti am 07.02.2009 um 20:07:

 

Mir stellt sich hier eher die Frage was es euch angeht das Ayleen noch RW startet? Augenzwinkern



Geschrieben von Noble Savage am 07.02.2009 um 20:11:

 

Zitat:
Original von Tíreth
Aber Noble blamiert sich ja nicht, wenn sie eine E-Dressur reitet.
Oder sie reitet eben Dressurreiter WB, das wäre doch optimal.

Warum willst du umbedingt, dass ich das mache?
Ich denke das es grade recht lächerlich wird da du mir vorschreiben möchtest was ich zu reiten habe.



Geschrieben von Rony am 07.02.2009 um 20:28:

 

Kenn ich nur zu gut smile
Grad' in den niedrigen Klassen stört's mich, wenn man zum Beispiel in der Prüfung vorher das Stil-A* gewinnen darf und sich danach trotzdem im Springreiter -WB auch noch seine gelbe Schleife holen darf....

Aber wenn die Ausschreibung das so zulässt kann man leider nix machen, auch wenn ich mir dann halt denke dass man von sich aus drauf verzichten könnte. Auf Trainingsturnieren stört's mich ja nicht, da bin ich auch froh wenn ich einfach mal in 'ne höhere Prüfung reinschnuppern kann aber zur Sicherheit noch meine niedrige gehen darf großes Grinsen aber auf offiziellen Turnieren gibt's da sschon gewisse Leute...oO



Geschrieben von blue orange am 07.02.2009 um 20:51:

 

Zitat:
Original von Noble Savage
Zitat:
Original von Tíreth
Aber Noble blamiert sich ja nicht, wenn sie eine E-Dressur reitet.
Oder sie reitet eben Dressurreiter WB, das wäre doch optimal.

Warum willst du umbedingt, dass ich das mache?
Ich denke das es grade recht lächerlich wird da du mir vorschreiben möchtest was ich zu reiten habe.

Ich denke, du dienst gerade nur als eine Art Beispiel.



Geschrieben von Vanilla Kiss am 07.02.2009 um 22:56:

 

Also bei uns gibt es keinen Unterschied zwischen RWB & Dressur-RWB.
Außerdem werden die Abteilungen nach Alter eingeteilt,
da kann niemand sagen, man hat den Jüngeren die Schleifen geklaut.

Ich finde es ist jedem persönlich überlassen, was er wann startet. Klar, wenn jemand A-Springen geht, sollte er keine SRWB mehr gehen, genauso in der Dressur. Aber bei mir gibts das auch gar nicht.
Und bei den älteren mädchen in meiner Gegend gibt es auch immer einen guten Grund, warum sie noch kleine Prüfungen gehen.
Es fällt eben kein Meister vom Himmel. großes Grinsen
& Allein dass bei einem RWB noch andere Pferde dabei sind, beruhigt manches Pferdchen. In ner E-Dressur ist man dann vll allein & ich kenn viele die an diesem Problem arbeiten.

& ich persönlich gehe lieber noch etwas länger E-Dressuren, bis ich mich an eine A wage. Ich habe keine Lust mit ner 4, nochwas aus ner Prüfung zu gehen.^^
& für was macht ihr bei Turnieren mit, wenn ihr keine Schleifen wollt?!
ich lese die ganze Zeit sowas wie: Schleifen sind mir nicht wichtig, mir geht es um andere Dinge ...
Turniere gibts auch nur, weil Menschen sich gerne mit anderen Messen. Im Prinzip gibt es ja keinen Sinn darin, und wer, der auf Turniere geht, hat nicht die absicht, besser abzuschneiden als andere?!
Dann würde es keine Turniere geben. Meine Meinung.
Ich weiß nicht ob ich die richtig rüberbringen kann, ich hoffe niemand versteht mich falsch. großes Grinsen Bin halt nich so gut im formulieren. ^^



Geschrieben von Sternchen09 am 08.02.2009 um 10:36:

 

Hey,
Ich liebe den Turniersport auch aus dem gleichen Grunde wie Mareike. Die Stimmung ist immer wieder einzigartig und ich denke mal jeden Freut es wenn er ne Schleife mit nach Hause bringt Augenzwinkern das ist ja auch grad der ansporn bei sowas.
Leider muss man immer häufiger sehen das Kinder die eigentlich auf dem Pferderücken draufsitzen wie ein nasser Sack, Pferde von Bekannten oder den Eltern in den A**** geschoben bekommen und damit die Prüfungen reiten. Bei uns in der gegend gibt es viele Kinder die mit 10 jahren schon die ganzen L und M Prüfungen mit reiten... und warum ??... Nur weil sie von Mami und Papi ein M Dressur- oder Springpferd bekommen. Ich find solche leute sollten erstmal klar kommen bei sich. Da ist doch gar kein Spass mehr oder seht ihr das anders ? Also mir kann man nicht erzählen das die Kinder damit nicht überfordert werden. Ich find ein 10Jähriges Kind hat nichts in einem M Springen oder einer M Dressur verloren auf Turnieren. Vor allem kommt bei solchen Kindern ja eher der Ehrgeiz von den Eltern. Ich habs einmal erlebt in nem Springreiter WB. Das Kind kam gar nicht mit dem Pferd klar. Sie war viel zu klein dafür, die Beine reichten nichtmal über das sattelblatt hinnaus. Das Pferd war für die Kleine viel zu stark und hat nur gemacht was es wollte. Als die kleine dann nach dem ersten Sprung fast nen Abgang gemachte hat haben die Richter abgebrochen bei ihr und sie aus der Prüfung genommen. Da haben die Eltern sich erstmal mit den Richtern angelegt, das es ja wohl nur dich Entscheidung von ihnen sei, ob die Tochter in der Prüfung weitermacht oder nicht. So ne Eltern versteh ich einfach nicht. unglücklich Vor allem das Mädchen hat die ganze Zeit nur geweint und hat auch gleich zugestimmt als die Richter gesagt haben sie soll besser aufhören in der Prüfung. Die Eltern haben hinterher nen Platzverweis bekomen weil sie die Richter auch noch beleidigt haben. Als ich mit ein paar anderen Turnierreitern sprach, stellte sich dann noch heraus das das Pferd eigentlich S Springen geht. Kein wunder das das Kind nicht damit klarkam....
Da fragt man sich doch wirklich ob sowas sein muss ?
Ich mein kann man nicht als "kleines" Kind sich erstmal auf Ponys festigen bevor man auf Pferde umsteigt ? Es gibt auch Ponys die gut auch in hohen Prüfungen gehen können. Da muss man doch nicht ein kleines Kind auf nen großes Pferd setzten. Vor allem ist der Erfolg ja viel größer wenn man mit dem Pferd/ Pony in den Prüfungen wächst. So ist es zumindest bei mir.... Ich habe damals mein Pony von Western auf Englisch umgebildet, sie kannte nichts und hatte schiss vor den Stangen nun gehen wir E Springen, A Dressuren und E Geländespringen..
Das ist doch eher ein erfolg



Geschrieben von Susan am 08.02.2009 um 10:48:

 

Keine 10-jährige der Welt schafft es ein M-Dressurpferd so zusammenzuschieben dass es eine M Dressur reiten kann.
Der Reiter macht das Pferd, nicht das Pferd den Reiter.

Wenn du ein gut ausgebildetes Pferd hast, fällt es dir leichter gewisse Dinge zu tun, aber schenken tut einem auch kein M-Dressurpferd was.
Und schon gar nicht einer 10-jährigen die grade so ihre Beine übers Sattelblatt bekommt.



Geschrieben von summersky am 08.02.2009 um 11:22:

 

ich finds absolut nur total schwachsinniq
wenn man a.springen reitet und nachher im reiter-
wettbewerb den ersten platz denen wegschnappt,
die vlt noch nicht ganz so gut reiten können o____O



Geschrieben von Sternchen09 am 08.02.2009 um 11:27:

 

Zitat:
Original von Susan
Keine 10-jährige der Welt schafft es ein M-Dressurpferd so zusammenzuschieben dass es eine M Dressur reiten kann.
Der Reiter macht das Pferd, nicht das Pferd den Reiter.

Wenn du ein gut ausgebildetes Pferd hast, fällt es dir leichter gewisse Dinge zu tun, aber schenken tut einem auch kein M-Dressurpferd was.
Und schon gar nicht einer 10-jährigen die grade so ihre Beine übers Sattelblatt bekommt.


es ist leider aber bei uns hier die traurige wahrheit...
Vor alem diese Kinder bekommen noch gute Wertnoten und nur weil sie niedlich auf diesen Pferden aussehen... Oft ist es ja sogar so das diese Kids die Pferde nicht mal selber abreiten sonder diese von den Reitlehrern abgeritten werden



Geschrieben von Susan am 08.02.2009 um 11:33:

 

Zitat:
Original von Sternchen09
Zitat:
Original von Susan
Keine 10-jährige der Welt schafft es ein M-Dressurpferd so zusammenzuschieben dass es eine M Dressur reiten kann.
Der Reiter macht das Pferd, nicht das Pferd den Reiter.

Wenn du ein gut ausgebildetes Pferd hast, fällt es dir leichter gewisse Dinge zu tun, aber schenken tut einem auch kein M-Dressurpferd was.
Und schon gar nicht einer 10-jährigen die grade so ihre Beine übers Sattelblatt bekommt.


es ist leider aber bei uns hier die traurige wahrheit...
Vor alem diese Kinder bekommen noch gute Wertnoten und nur weil sie niedlich auf diesen Pferden aussehen... Oft ist es ja sogar so das diese Kids die Pferde nicht mal selber abreiten sonder diese von den Reitlehrern abgeritten werden


das Abreiten ist erlaubt - und nein ich glaube dir das nicht.
Ich versuche selbst M-Dressur zu reiten und hab mit meinerm wirklich ausgesprochen guten Pferd mit 21 Jahren gute Probleme.



Geschrieben von Sternchen09 am 08.02.2009 um 11:37:

 

wenn du es mir nicht glaubst bitte...
es ist aber so



Geschrieben von Susan am 08.02.2009 um 11:42:

 

Zitat:
Original von Sternchen09
wenn du es mir nicht glaubst bitte...
es ist aber so


nenn mir doch mal nen namen, dann google ich mal Augenzwinkern



Geschrieben von Alina am 08.02.2009 um 12:28:

 

Hab mal eben ne dumme frage nebenbei: muss man das geld wenn man ein lk beantragt einfach in den briefumschlag mit reinlegen oder überweisen?wenn ja auf welches konto also wie sind die kontodaten ?xD oder muss man da anrufen?



Geschrieben von .Dori am 08.02.2009 um 13:38:

 

Aber Sternchen hat in einer Weise schon irgendwie recht. Es gibt genug Eltern, die der festen Überzeugung sind, dass ihre Kinder nur auf Warmblütern erfolgreich sind und deshalb so schnell wie möglich auch von den Ponys weg kommen sollten.
Ich hab selber schon auf einem Turnier mitbekommen, wie sich 2 Eltern drüber unterhalten haben, dass ihr Sohn ja jetzt umgestiegen wäre, damit er sich schonmal an die großen Gewöhnt. Der Junge passte so gerade eben auf den großen schimmel drauf und wäre sicherlich auf nem größerem Pony noch besser aufgehoben gewesen.
Oder ein anderer Fall: Mutter hat Pferd, dass L geht und schickt ihre Tochter mit diesem Pferd in die (D)RWB. Das Mädel kommt gerade so eben an den Bauch heran und schafft es kaum die riesige Stute zu treiben.
Wenn man dann in der Abteilung solche Leute vor sich hat, ärgert man sich am Ende nur darüber.Überqualifizierte Reiter sind mir bisher erhr egal gewesen, Hauptsache die eigene Leistung stimmte und man war mit der Note zufrieden.
Aber wenn man seine Leistung wegen überforderten Reitern vor einem nicht zeigen konnte, dann bin ich echt gefrustet.

Kinder gehören auf Ponys und nicht auf irgendwelche ach so tollen Warmblüter.



Geschrieben von Alina am 08.02.2009 um 13:54:

 

Zitat:
Original von Tíreth
Eigentlich überweisen - gibt da extra einen Überweisungsträge den du mit ausfüllst und beilegst.
Wo hast du denn das Formular her? Brauchst ja extra ein Formular, was du bei der FN findest. Da steht doch bestimmt was wegen Bezahlung?


hab ich ausm internet das formular Augenzwinkern gibts das da mit der überweisung auch? find nichts was dazu passen könnte unglücklich aber danke



Geschrieben von Sari am 08.02.2009 um 14:00:

 

hab mir mal den rest nich durchgelesen nur den startpost...

ich reite regelmäßig meine A-springen zusammen mit M-reitern inkl. M-pferden. is wohl normal hier, könnte aber jedesmal abkotzen.
umsomehr freu ich mich natürlich über ein besseres ergebnis als die besagten reiter+pferde paare ^^

was mich noch extrem nervt: berufsreiter mit jungen pferden in einer normal ausgeschriebenen springpferdeprüfung.
is doch kalr dass die kracher pferde unterm hintern haben, reiten selber top udn bringen jedes pferd (ausnahmen ausgenommen) null durch und gewinnen ständig. da hat man als "ottonormalverbraucher" kaum eine chance. selbst mit ner 7er note wird man von reiter XX den jeder kennt immer auf den 2. oder 3. verwiesen, wenn überhaupt.

ich finde für berufsreiter die junge pferde vorstellen sollte es gesonderte prüfungen geben.


Forensoftware: Burning Board, entwickelt von WoltLab GmbH