Gegen Bilderklau - Das Original (https://www.gegen-bilderklau.net/index.php)
- Userzentrum (https://www.gegen-bilderklau.net/board.php?boardid=7)
-- Tiere & Pferdesport (https://www.gegen-bilderklau.net/board.php?boardid=46)
--- [T&P] Neukauf von Reithelm nach jedem Sturz (https://www.gegen-bilderklau.net/thread.php?threadid=145458)
Geschrieben von Funny am 01.12.2008 um 18:03:
Ich kenn das auch

Bin schon zweimal mit dem Kopf aufgekommen und hab ihn beim ersten mal nicht gewechselt, beim zweiten mal ist er dann komplett durchgebrochen. Zum glück bin ich nur in matsch geflogen, aber für ne´ Gehirnerschütterung hats trozdem gereicht
Meine beiden anderen, habe noch keine kopfstürze hinter sich, und wenns mich aufen arsch oder so haut, kauf ich mir auch keinen neuen. Oder?
Geschrieben von soul am 02.12.2008 um 15:49:
Ich hab mir da letztens erst gedanken drüber gemacht,
weil es jetzt glaub ich der 2. Helm ist den ich habe seit ich reite und ich reite seti 10 Jahren, deshalb mach ich mir schon ein bisschen gedanken.
Bin zwar nicht sehr oft vom pferd geflogen und wenn dann auch nicht schlimm, aber vor zwei wochen bin ich seit langem mal wieder gestürzt und dann hab ich mir gedanken darüber gemacht.
Außerdem wollte ich mir einen Drei-punkt-helm kaufen, ich weiß nicht ob meiner einer ist, hat zwar keiner etwas gesagt aufm turnier aber sicher ist sicher.
Hab mich mal umgesehen, bei krämer hab ich welche für 40 € gesehen, die anscheinend schon ziemlich gut sind, aber ich muss jetzt noch ein bisschen warten.
Hab mir grade eben erst lederreitstiefel gekauft und die waren auch nicht gerade billig.
bye soul
Geschrieben von nathcen am 02.12.2008 um 17:22:
Zitat: |
Original von Rabenkralle
Zitat: |
Original von Ricky
ich würde die warscheinlichkeit eher auf 10% und niedriger schrauben, dass man aufn Kopf fällt...
denn man hat den natürluichen reflex, die arme immer zum absützen vorzuschicken. Und eigentlich ist die gefahr, aufn Kopf zu fallen, höchstens bei shettys relativ groß, da man dort wenig zeit hat sich abzurollen
|
Man stelle sich vor, ich bin vom 1.50 m "Pony" auf den Kopf gefallen und wenn ich keinen Helm aufgehabt hätte oder einen kaputten wäre ich jetzt wohl schwer behindert. Mein Schlüsselbein hat's auch mit kaputt gehauen. Meine Arme waren sonst wo, aber ganz sicher nicht vor meinem Kopf. |
Ich hätt einige unschöne Narben im Gesicht, hätte ich bei meinem Sturz vor 3,5 Jahren keinen Helm aufgehabt. Ich bin nämlich vorn über auf den Schotter und noch einige Meter gerutscht (auch von einm 1,50 Pferd) und hab den Untergrund mit dem Gesicht mitgenommen. Mein Schlüsselbein war auch gebrochen und ich hab eine ganz kleine Narbe zwischen den Augenbrauen.
Ein Helm mag zwar nicht ästhetisch sein, aber er kann einem seine Ästhetik retten. Genauso wie Autogurte.
Oder sogar das Leben.
Man hätte ja keine Reithelme erfunden, wenn es extrem unwahrscheinlich ist sich Kopfverletzungen zuzuziehen.
Ich habe damals nicht die Möglichkeit gehabt mich abzurollen, da ich beim Stürzen noch die Zügel in der hand hatte und meine Arme folglich nach hinten gerissen wurden.
Geschrieben von *Anja am 02.06.2010 um 23:33:
Zitat: |
Original von nechtan
Man hätte ja keine Reithelme erfunden, wenn es extrem unwahrscheinlich ist sich Kopfverletzungen zuzuziehen. |
Jaja.. Früher hätte der Helm auch vor einem selbst auf dem Boden liegen können
Mein jetziger 5. Helm oder so (weil mein Kopf immer weiter gewachsen ist) hat schon mehrere kleine Erschütterungen über sich ergehen lassen müssen, wie z.B. gegem einen Balken laufen, vom Tisch runterfallen, vom Regal runterfallen, vom Pferd runtergeschmissen werden,...
Ich weiß nicht, ob ich mir einen neuen holen soll, ich bin mit ihm auch schon 2x runtergefallen, aber glaube ich nicht auf den Kopf, bzw. Kopfnähe.
E: Man muss ja auch nicht auf dem Boden mit dem Kopf aufkommen. Ein Mädel hats bei uns in der Reitstunde an/unter die Bande gehauen, weil das Pony sich kurz vor der Bande entschieden hat, doch auf dem anderen Zirkel galoppieren zu wollen.
Geschrieben von Böhni am 03.06.2010 um 11:23:
Also generell finde ich es schon richtig, wenn man sich nach einem Sturz einen neuen Helm kauft. Allerdings nur, wenn man wirklich mit dem Kopf aufgekommen ist. Wenn man z.b. mit dem hintern aufkommt, hat der helm ja nix abbekommen
Ich bin erst vor 2 wochen das letzte mal vom pferd geflogen und mit dem kopf aufgekommen. hatte ne gehirnerschütterung. Äußerlich hat man am Helm keinen Schaden erkennen können, aber es können auch innerlich kleine Risse entstanden sein, die man nicht sieht. Und das kann mein nächsten Sturz natürlich zum verhängnis werden.
Geschrieben von autumn. am 03.06.2010 um 13:10:
Wenns jetzt ein Sturz auf den Kopf ist würde ich mir auch einen neuen kaufen. Aber ich glaube, ich bin noch nie wirklich auf den Kopf gefallen. Komischerweise falle ich immer seitlich vom Pferd so das ich dann auch seitlich auf dem Boden liege.
Abrollen kann ich mich nichtmal.. außerdem bleibt mir dazu auch irgendwie keine Zeit wenn ich falle. Und die Zügel loslassen mache ich auch aus reflex.
Geschrieben von Nik am 03.06.2010 um 18:46:
Bis jetzt habe ich nur nach einem einzigen Sturz einen neuen Helm gekauft. Allerdings sind da auch mein Pferd und ich in einen Sprung gescheppert und er muss irgendwie auf meinen Helm getreten sein (bestimmt nicht mit Absicht und wohl auch nicht feste, ich glaube, dann wäre der Helm kaputter gewesen). Auf jeden Fall war ein schöner Hufabdruck drauf. Da dachten wir doch mal, sicher ist sicher und haben einen neuen gekauft. Sonst aber nicht.
Geschrieben von +Arkane+ am 04.06.2010 um 21:46:
Hm, also ich fühl mich schon sicherer, wenn ich nach einem Sturz, wo der Kopf/Helm irgendwie betroffen war einen neuen Helm kaufe. Ich bin mal mit dem Kopf gegen die Bande geknallt, am Helm sah man äußerlich nichts, holte aber trotzdem einen Neuen, da ich es irgendwie nicht glauben konnte, dass der bei so einem Aufprall heile bleiben konnte. Klar wenn ich nur so runterrutsche oder auf den Rücken falle oder so dann kaufe ich keinen neuen Helm.
Geschrieben von Jenny am 04.06.2010 um 21:51:
Ich würde den Helm nur tauschen, wenn ich wirklich mit dem Kopf hart aufgeschlagen bin. Wenn ich im Sand auf die Seite falle brauch ich keinen neuen Helm, ich finde, sowas sollte ein guter mitmachen
Aber mit meinem Momentanen bin ich auch seit *rechne* März 2008 nicht geflogen

Toi, toi, toi
Geschrieben von Nik am 05.06.2010 um 09:31:
Ich muss aber auch gestehen, dass ich nur auf den ganz jungen Pferden und beim Springen einen Helm trage. Ich weiß, dass es sicherheitstechnisch nicht richtig ist, aber ich tippe auch mal drauf, dass ich hier nicht die einzige bin, die ansonsten auf den Helm verzichtet
Geschrieben von Jenny am 05.06.2010 um 09:35:
Zitat: |
Original von Nik
Ich weiß, dass es sicherheitstechnisch nicht richtig ist, aber ich tippe auch mal drauf, dass ich hier nicht die einzige bin, die ansonsten auf den Helm verzichtet
|
Und das rechtfertig es, wenn andere das auch machen?
Geschrieben von Nik am 05.06.2010 um 09:42:
Nein, natürlich nicht. Ich wollte auch nur, dass jetzt kein Aufschrei durch den Thread geht "Oh nein, wie blöd ist die denn??? Die reitet ohne Helm!" Letztendlich ist es ja meine Entscheidung und Verantwortung und ich wollte mich nicht rechtfertigen, sondern lediglich klarstellen, dass ich nicht die Einzige bin.
Geschrieben von Jenny am 05.06.2010 um 09:42:
Ist ja auch die Entscheidung des Einzelnen, wie wichtig ihm sein Kopf ist
Geschrieben von Jenny am 05.06.2010 um 09:53:
Ich sehs halt so, dass ich immer mal ungünstig fallen kann. Und sei es, weil mein Pferd stolpert. Und da ich auch nach einem Sturz schon unter dem Pferd lag, habe ich meinen Kopf doch so lieb, dass ich lieber einen Helm trage, sollte ich einen Huf an den Kopf kriegen

Damals hat es nur die Hand erwischt und das war auch gut, denn zu dem Zeitpunkt saß ich nur mit Halfter und ohne Kappe auf dem Pony.
Geschrieben von autumn. am 05.06.2010 um 13:54:
Ich hab in meinem Leben ein einziges mal auf einem Pferd ohne Helm gesessen, da bin ich aber auch nicht wirklich "geritten" sondern wurde kurz geführt. Ich fand es trotzdem komisch ohne Helm auf dem Pferd zu sitzen.. ich fühl mich da einfach "Nackt"
Geschrieben von *Anja am 05.06.2010 um 22:17:
Zitat: |
Original von J.u.l.e.z.
Ich fand es trotzdem komisch ohne Helm auf dem Pferd zu sitzen.. ich fühl mich da einfach "Nackt"
|
Genauso geht es mir beim Autofahren, wenn ich nicht angeschnallt bin.
Ohne Helm aufs Pferd geht einfach nicht.
Geschrieben von *Anja am 05.06.2010 um 22:52:
Es gibt ja auch genug Leute, die beim Autofahren nicht angeschnallt sind, rauchen und telefonieren. (Mein Stiefvater zum Beispiel...)
Zwar kann der Fahrer (Reiter) alles richtig machen, aber wer weiß, was in dem Auto (Pferd

) da vorne an der Kreuzung gerade abläuft? Wenn man nicht angeschnallt ist (Helm

) hat man einfach die Arschkarte gezogen.
Forensoftware: Burning Board, entwickelt von WoltLab GmbH