Gegen Bilderklau - Das Original (https://www.gegen-bilderklau.net/index.php)
- Virtuelle Rollenspiele (https://www.gegen-bilderklau.net/board.php?boardid=76)
-- Virtuelle Höfe (https://www.gegen-bilderklau.net/board.php?boardid=32)
--- [VH] Der Sinn von VRH? (https://www.gegen-bilderklau.net/thread.php?threadid=144744)


Geschrieben von Unicorn am 09.05.2009 um 20:55:

 

Ganz ehrlich - ich bin auf VRH nicht wegen der Berichte. Sicher, es ist ein hervorragendes Schreibtraining und manchmal macht es richtig Spass, aber mehr als eine A4-Seite vor mich hinzutippen, dazu reicht meine Motivation selten. Kurzberichte sind ok. Berichtepflicht finde ich nicht besonders prickelnd, es soll ja kein müssen sein - lieber habe ich es, wenn Fleiss einfach belohnt wird, z.B mit Punkten, Geld oder besserer Ausbildung.
Früher war es die Motivation, den Traum eines (hervorragenden) Pferds mal zu leben und sich bis in alle Details auszumalen, wie es sein könnte - mittlerweile hat die VRH-Szene für mich mehr Züge einer Wirtschaftssimulation angenommen. Ich bemühe mich, als Zuchtbetrieb konkurrenzfähig zu sein und realistische Zuchtziele zu verfolgen, den Betrieb so professionell wie möglich zu vermarkten und Bekanntheit zu gewinnen, genauso wie möglichst erfolgreiche Zucht.
Für mich geht es mittlerweile mehr um die Organisation - wie es wäre, der Manager/Leiter eines Betriebs zu sein in Kombination mit der Entwicklung der Pferde und guter Zucht sowie Turnierstarts bei VRHs - und am allerwichtigsten: der Community.



Geschrieben von nymphy am 10.05.2009 um 09:46:

 

Sinn ist Spaß zu haben Augenzwinkern

Beim Berichte schreiben kann man sich sehr gut entwickeln was Fantasie angeht Augenzwinkern

Auf meinem Hof ist es ein beliebtes Feature, zusammen Ausritte zu machen in der RPG Ecke. Dies wird dann auch für Pferdeberichte genutzt. Bei uns läuft alles recht familiär ab Augenzwinkern

Ohne Berichte geht es bei uns auch garnicht, da Ausbildungen/Behandlungen immer Berichte fordern.. ich war echt geschockt als ich gelesen hab, dass auf Dörenwald zB. die Pferde altern und pro Alterung eine Ausbildungsstufe aufsteigen... wo steckt denn da noch Fleiß und Liebe dahinter ?

für mich persönlich wäre das zu langweilig ^^



Geschrieben von Elise am 10.05.2009 um 10:51:

 

Also vRh's haben ja tausende Sinne!
Man lernt beim Aufbauen html, css und ein bisschen php, das kann einem echt viel bringen! Ich kenne nur ganz wenige, die das können, weil sie sich in ihrer Freizeit nicht damit beschäftigen. Aber wenn man es kann hat man später vielleicht auch ganz andere Zukunfstchancen.
Dann erfordert alles, was mit einemm vRh verbunden ist, sehr viel Fantasie und Kreativität. Ist auf jeden Fall auch nicht minder zu bewerten.
Und die gute Rechtschreibung, die man bekommen kann ist auch hilfreich. Also heute ich schreibe Diktate fehlerfrei. Bevor ich mit den vRh's angefangen habe, hatte ich immer sehr viele Fehler.
Der wichtigste Aspekt sind meiner Meinung nach immer noch die Freundschaften, die man schließen kann. Okay, sie bestehen nur innerhalb des Forums, aber was macht das schon? Man hat jemanden, mit dem man "reden" und alles erzählen kann.



Geschrieben von Leila am 10.05.2009 um 19:12:

 

Ich find Unicorns Aussage gut: Die VRH-Welt hat sich zu einer riesengroßen Wirtschaftssimulation entwickelt.
Ich hab so Simulationsspiele schon immer geliebt, früher so als PC-Spiele für mich, jetzt über die VRH-Welt.
Klar, es gibt noch immer die alten VRHs, die ihren eigenen reiz haben. Insofern sinds schon fas zwei Welten, die da aufeinanderprallen: Auf der einen Seite die treuen Member und Hofbesitzer, die viel schreiben, auf der anderen diejenigen, die virtuelles geld erwirtschaften und wieder ausgeben und sich dabei Mühe geben möhlichst viel Bekanntheit zu erringen. Die einen mögen die Wirtschaftssimulation lieber und haben deswegen lieber Höfe mit nur Klicktraining und eigener Mitgliederzucht, die anderen schreiben lieber einfach nur. Allerdings ist die Schnittmenge dazwischen auch nicht allzu klein.
Ich finds nicht schlimm. Ich mag beide Seiten gerne smile
Aber das gegenseitige Unterbieten, die Marktschwemmung durch kostenlose Decksprünge, Leihmutterschaften, Fohlen, Pferde, inzwischen sogar ganze Zuchten heiße ich nicht gut, materielles verliert an Wert oder Aber Leute verlieren Geld, während andere dran verdienen wie blöd.


Forensoftware: Burning Board, entwickelt von WoltLab GmbH