Gegen Bilderklau - Das Original (https://www.gegen-bilderklau.net/index.php)
- Userzentrum (https://www.gegen-bilderklau.net/board.php?boardid=7)
-- Tiere & Pferdesport (https://www.gegen-bilderklau.net/board.php?boardid=46)
--- [T&P] Was ist Sport? (https://www.gegen-bilderklau.net/thread.php?threadid=127425)


Geschrieben von sweet araber am 30.01.2008 um 10:07:

 

Zitat:
Original von Smart Angel
Zitat:
Original von sweet araber
edit. und zu dem thema ein tinker dressurmäßig 'hinzukriegen' ist schwieriger als ein ausgebildetes warmblut/sportpferd: sicher stimmt das in einer gewissen weise aber ein ausgebildetes sportpferd im turnier zu reiten oder im training ist meist auch schwer (zwar einfacher aber auch schwer) denn es gibt nur wenige pferde die dann die lektionen ohne weitere hilfengebung runterrattern


Das ist aber auch von Pferd zu Pferd unterschiedlich. Klar ein wenig Rassebedingt, aber so richtig in eine 'Verhaltensweise' kann man die einzelnen Rassen auch nicht hineinpressen. ^^

hab ch auch nicht gesagt, man kann ein warmblut genauso gut wie ponys oder sonstige spezielle rassen z.b. in höheren klassen der dressur reiten. das hängt halt vom training ab (aber ich denke wir weichen vom thema ab)



Geschrieben von Vroni alias Mcs am 30.01.2008 um 13:12:

 

Ich finde, der Umgang mit Pferden ist immer eine Art Sport körperlicher und geistiger Art.

Um ein Pferd zum Beispiel von der Koppel zu holen, es zu putzen oder Ähnliches muss man sich bewegen und kommt desöfteren ins Schwitzen. Im Umgang mit Pferden muss man oft umdenken, beim Reiten muss man sich viele verschiedene Hilfen oder Körperbewegungen merken um dem Pferd korrekte Hilfen geben zu können.

Ich bin der Meinung, jedes Pferd ist ein Pferd - egal ob es eine E-Dressur oder eine S-Dressur geht. Aus diesem Grund hat auch jedes Pferd das Recht auf eine pferdegerechte Haltung und Behandlung.

Es mag sein, dass Turniererfolge mit einem sportlichen Warmblut leichter zu erzielen sind, als mit einer Tinker oder schweren Haflinger - weil das Bild eines Turnierpferdes vll. besser mit einem solchen schicken Warmblut übereinstimmt. Ein Bild das sich Richter seiner Zeit selbst gebildet haben. Nichts desto trotz sollte jedes Pferd, insofern es korrekt und ansprechend vorgestellt wird, einen Turniersieg heimtragen können. Jedoch zu sagen, man sei nur nicht plaziert worden, weil man einen Haflinger o. Ä. reitet und die Richter seien daran schuld - ist für mich eine ziemlich dämliche Ausrede um von eigenen Fehlern abzulenken. Zumal Turniersiege ohnehin nicht das Maß aller Ding sind. Und das sage ich aus Erfahrung, da ich monatelang Why not gepflegt habe und mit ihr - einer lahmen Krücke - glücklicher war als mit anderen RBs die von Bereitern zu Höchstleistungen geritten wurden. Persönliche Erfolge hatte ich mit Why not mehr als alle GBler mit ihren "Turnierpferden" smile Und ich glaube, das geht hier vielen so - zuminderst sollte es das. Den das ist die Grundlage sich auf Turnieren überhaupt gut und als Einheit präsentieren zu können.



Geschrieben von Hannii am 30.01.2008 um 19:59:

 

nochmal zu den sperrenden reitern:

was die tun, ist unsportlich......das bedeutet nicht gleich das gegenteil von sport, es ist bestimmt irgendeine körperliche betätigung, so stark anzureißen, das kann ja nicht leicht sein...... Augen rollen



Geschrieben von Dornröschen am 30.01.2008 um 20:13:

 

mhmmm
ich finde es auch blödsinnig zu sagen E ist kein Sport A aber schon.
Ich komm lieber gut und korrekt durch eine E durch, als dass ich ne A starte, dass aber für Pferd und Reiter nicht passt......

Sport ist für mich iwie dass, was man macht, wenn man am nächsten Tag nen Muskelkater hat großes Grinsen (denn dann hat man etwas richtig gemacht xD)



Geschrieben von Yellowcard am 30.01.2008 um 20:20:

 

Zitat:
Original von Smart Angel
Es ging ja um die eigene Meinung. Und MEINE Meinung ist eben, dass eine E noch der Übergang von Freizeit zum Sportreiten ist & es ab A dann (meiner Meinung nach ^^) erst mit den 'richtigen' Wettkämpfen anfängt.

Hab ich hier schon mindestens 3x geschrieben Augenzwinkern Achja, wenn du anderer Ansichten bist dann ist es so. Es ging jediglich um die eigene Meinung ^^

Lg Ayl <3


Okay, das ist deine Meinung (die ich trotzdem nicht nachvollziehen kann^^). Tut mir leid, dass ich das 3x geschriebene überlesen habe.



Geschrieben von Susan am 30.01.2008 um 20:24:

 

Zitat:
Original von Dornröschen
Sport ist für mich iwie dass, was man macht, wenn man am nächsten Tag nen Muskelkater hat großes Grinsen (denn dann hat man etwas richtig gemacht xD)


Eindeutig falsche Aussage, man kann auch Sport treiben ohne Muskelkater zu bekommen.
Ein Muskelkater entsteht nur dann, wenn man bestimmte Muskelpartien überbeansprucht Augenzwinkern
Beim Reiten sollte eher weniger Muskelkater entstehen, da wenn man es richtig macht, täglich die gleichen Muskeln beanspruchen sollte.
(Zumindest bei geübten Reitern, wenn mans neu lernt ist das wieder eine andere Sache)

Mir hilft übrigens Reiten auch in anderen Sportarten, ich bekomme z.B. von Aerobic keinen Muskelkater weil ich so gut trainierte Bein/Rücken/Arm Muskulatur hab smile



Geschrieben von Dornröschen am 30.01.2008 um 20:41:

 

mhmm
Susan- ich weiß schon was du meinst- ich hab das nur auf mich bezogen- ich bin nur einmal die woche reiten- und als ich vor 2 Wochen plötzlich wieder auf der Gina gesessen bin- und gemerkt hab, dass "etwas weiter geht" hatte ich am nächsten tag einen ordentlichen Muskelkater.
Das kam natürlich davon, dass ich die Gänge, den Schwung von ihr nicht gewohnt war, aber auch davon, dass ich mich erstmal auf "das andere Pferd" einstellen musste.
Aber für mich (und das beziehe ich wirklich nur (!!) auf mich) war das ein beweis dafür, dass ich etwas weiter gebracht habe, dass ich nicht nur oben gesessen bin, und das Pferd hab gehen lassen, sondern dass ich aktiv war.( und dass es mein Verdienst war, dass die Stunde so gut gelaufen ist- und es nicht daran lag, dass das Pferdchen nen guten tag hatte)
smile


Forensoftware: Burning Board, entwickelt von WoltLab GmbH