Gegen Bilderklau - Das Original (https://www.gegen-bilderklau.net/index.php)
- Userzentrum (https://www.gegen-bilderklau.net/board.php?boardid=7)
-- Tiere & Pferdesport (https://www.gegen-bilderklau.net/board.php?boardid=46)
--- [T&P] Start mit Haflinger- peinlich, unpassend und störend? (https://www.gegen-bilderklau.net/thread.php?threadid=123662)
Geschrieben von Susan am 11.12.2007 um 17:16:
Zitat: |
Original von Verena1993
Zitat: |
Original von Susan
Zitat: |
Klar, irgendwann wurde das Pferd auchmal ausgebildet, aber ich könnte nie mit einem Pferd auf's Tunier gehen, dass schon "perfekt" bei mir ankommt. Schleißlich geht es bei Tunieren ja darum, die gemeinsame Leistung zu zeigen. |
das bezweifle ich xD |
Ich bin au ned unbedingt der meinung dass es inzwischen nurnoch drum geht Leistung zu zeigen... Oder sind rollkuren leistungen? |
Ich denke die Leute die gerne aufs Turnier gehen, die Gewinnen auch gerne. Und wenn man mal ein gut gerittenes Pferd hat und man damit aufs Turnier gehen kann, tut man das auch. Und man leistet immer was. Egal ob mit einem Büffel oder einem fein gerittenen Dressurkracher.
Ich frag mich grad was die Rollkur damit zu tun hat? oO
Geschrieben von Rony am 11.12.2007 um 17:37:
Hmm, ich glaub wer das nicht aushält, dass geredet oder gelästert wird, der sollte nicht aufs Turnier gehen, denn was ich so mitbekomme wird da 'ne Menge geredet. Aber wie über die ollen Hafis geredet wird, so wird auch drüber gelästert, wenn ein kleines Mädchen ein gut ausgebildetes Pferd in 'nem E oder Springreiter reitet, und ich glaube nicht, dass es mit einem springgeilen L-Springpferd für so einen kleinen Steppke leicht ist, über Trabstangen zu reiten....Im Prinzip kannst du's aufm Turnier zumindest den meisten jüngeren Zuschauern nicht recht machen xD
@Verena1993: Ich kann verstehen, dass du gemeinsam mit deinem Pferd etwas erreichen willst, aber wieso kannst du auf einem perfekten Pferd nicht deine aktuelle Leistung/deinen Ausbildungsstand zeigen?
Geschrieben von josy-pony am 12.12.2007 um 19:37:
mah so Leute die das sagen haben nen Schaden!
Wir haben auch einen kleinen Schecken am Stall... und halt diese typische 'Waldundwiesenpony' da hat JEDER gesagt "Ach der holt eh nix" naja hat man gesehen 3 E-dressuren hintereinander UND stadmeister! und das als Geschecktes wald und wiesn pony!
Es ist ja auch so das Traber nicht gerne gesehen werden auf Turnieren und wir hatten auch nen Trasber dabei das ist schwachsinn!
Bei uns in der Umgebung stratet regelmäßig auf Turnieren und meistesn sind die Leute die ihre Wald und wiesnpony lieben und schätzen vor den leuten die dann mit ihren Superkrachern wie wild durch die halle buckeln weil ein nicht so gutes vertrauen haben! Klar gibt es auch andere leute die auch zu ihrem 'kracher' vertrauen ahben aber macht der preis und die abstammung so viel aus? es bringt ja nichts wenn das pferd wundervolle Gänge hat die aber nicht zum vorschein kommen weil der reiter scheiße drauf sitzt und das Pferd spannig in der Prüfung läuft da durch!
Finde so haflinger oder eh die ganzen 'Ponys' meistens viel gelassener und ich freue mich immer wieder wenn ein solcher Ponyreiter nicht aufgibt und trotzdem turniere nennt!
Geschrieben von frisky am 12.12.2007 um 21:32:
Also meine RB ist jetzt ein 9-jähriger sportlicher Haflinger (mit ner Traummähne und Scheif XD) und die ging unter meiner RL diesen Sommer die erste M-Kür (also meine RB ist ständig auf Turnieren und gewinnt auch meistens oder ist sehr gut platziert gegen Großpferde!) Also auf jeden Fall waren da da 14 Starter. Alles andere allesamt Großpferde und eine aus unserem Stall ist auch mitgeritten (ist Vize-Juniorenmeisterin in Dressur reitet aber ein idiotensicheres Pferd, sry für den Ausdruck). Okay, sie ist die Kür super gegangen, mit ner Klasse Musik dazu. Auf jeden Fall kam dann gleich anschließend die Siegerehrung. Und da wurde meine RB für den vierten Platz aufgerufen! Du hättest mal das Gesicht von der Juniorenvize.... sehen sollen!
Also meiner Meinung nach gehören Haflinger auf jeden Fall in den Turniersport! Ich meine einen Haflinger der mit 9 Jahren das geht ist ja vll nicht häufig anzutreffen, aber da sieht man wie weit die es mit entsprechender Förderung bringen können! Inzwischen ist die Besitzerin schon zwei mal eine LP gegangen und war einmal 2. und einmal 4.!
Achja als meiner RL dann die Richter gefragt hat warum sie 4. geworden ist haben sie gesagt, dass meine RB das einzige Pferd war dass dessen Gangarten im Takt waren! Soviel zu den spitzen Dressurwarmblütern (jetzt nix gegen die Pferde selber XD)
Außerdem finde ich dass sportliche Haflinger durchaus elegant aussehen und auch gute Gänge haben können! Und es werden heutzutage ja fast alle eher in der sportlichen Linie gezüchtet!
Mgvlg Lena
Geschrieben von Springpferdefan am 13.12.2007 um 18:10:
ich finds lächerlich zu sagen, dass nur die und die Pferde in Turnierprüfungen gehören.
letzte woche war bei uns Turnier, und in einer Juckel (!) ging ein haflinger mit, der etwas dreckig aussah (kann auch das Fell gewesen sein, einige Haflinger haben ja ein leicht gräuliches Fell, vorallem wenn sie stark schwitzen). Na und? geht doch immerhin um den reiter. Jedenfalls hat sich ein Mädel dermaßen aufgeregt, weil die Hafi reiterin eine bessere Note bekommen hat als sie, und sich bei der Richterin beschwert. Sie meinte: 'eine, die ihr Pferd noch nichtmal vernümpftig putzen kann hat doch keine bessere Note verdient als ich, außerdem ging der Haflinger nicht gut'

meii ich lag fast aufm Boden, also SO ein dermaßen blödes Argument.. lOl..
ich mein, war das ne REITER Prüfung oder ne PFERDE Prüfung?
Naja sie bekam letzendlich Unrecht, alles andere wäre auch idiotisch gewesen xD
Im Allgemeinen würde ich einfach sagen, man sollte nicht direkt nach dem Pferd selber gehen, sondern danach ob man eben auf dem angeforderten Niveau reitet. Denn ein haflinger, der zB. in einer A Dressur mitgeht, und auch keine Probleme damit hat stört da eben auch nicht. viel mehr würde da ein Warmblut stören, was zB. wie ein Hans-guck-in-die-Luft durch die Gegend läuft und austickt etc.

Da kann das noch so ne 'edle' Rasse sein mit feinster Abstammung und bla bla, da will man einfach lieber den haffi dabei haben.
also einafch drüberstehen

meistens ist es eh nur Neid
Geschrieben von sunnylein am 20.12.2007 um 10:42:
RE: Start mit Haflinger- peinlich, unpassend und störend?
Geschrieben von SunnyGirl am 22.12.2007 um 19:40:
Ich kenn das auch...
mein Pony ist DRP*Araber und sieht manchmal (vor allem bei den Herbstturnieren) durch das wachsende Winterfell (Offenstall) schon etwas zottelig aus ^^
Es gibt viele, die da dumme Kommentare abgeben, aber da steh ich mittlerweile drüber. Zu meiner Größe passt er, er läuft auf dem Niveau, das die Prüfung verlangt und gut ist => ich hab das gleiche Recht wie alle anderen, bei Turnieren zu starten !
Als wir dann beim Turnier als einziges Pony beim Springen platziert wurden, haben viele schon doof geguckt

war zwar nur Springreiter, aber trotzdem.
Ich lass mich durch sowas nicht mehr stören, sondern hab einfach nur Spaß an Turnieren. Die Richter beim letzten Turnier meinten auch, dass man bei meinem Pony sehen konnte, dass es Spaß hatte

(war wie üblich sehr eifrig dabei ^^).
Summa summarum ^^: ich lass mir durch sowas nicht mehr die Laune verderben. Mein Pony kann dasselbe und teilweise sogar noch mehr als diese Superkracher (ich nenne mal nur die Stichwörter scheufrei, sozialverträglich, gelassen...) und vor allem passt er zu MIR.
Das Wort zum Samstag ^^
Geschrieben von Springpferdefan am 22.12.2007 um 22:51:
Zitat: |
Original von Susan
Zitat: |
Original von Verena1993
Zitat: |
Original von Susan
Zitat: |
Klar, irgendwann wurde das Pferd auchmal ausgebildet, aber ich könnte nie mit einem Pferd auf's Tunier gehen, dass schon "perfekt" bei mir ankommt. Schleißlich geht es bei Tunieren ja darum, die gemeinsame Leistung zu zeigen. |
das bezweifle ich xD |
Ich bin au ned unbedingt der meinung dass es inzwischen nurnoch drum geht Leistung zu zeigen... Oder sind rollkuren leistungen? |
Ich denke die Leute die gerne aufs Turnier gehen, die Gewinnen auch gerne. Und wenn man mal ein gut gerittenes Pferd hat und man damit aufs Turnier gehen kann, tut man das auch. Und man leistet immer was. Egal ob mit einem Büffel oder einem fein gerittenen Dressurkracher.
|
also ich nicht. ich gehe aufs Turnier, weil die Athmosphäre toll ist, ich mit meinen freunden und Familie dort Spaß habe und weil einfach das ganze Umfeld schön ist. eine Platzierung oder gar der Gewinn ist eben das Sahnehäubchen
Geschrieben von Susan am 22.12.2007 um 23:05:
Zitat: |
Original von Springpferdefan
Zitat: |
Original von Susan
Zitat: |
Original von Verena1993
Zitat: |
Original von Susan
Zitat: |
Klar, irgendwann wurde das Pferd auchmal ausgebildet, aber ich könnte nie mit einem Pferd auf's Tunier gehen, dass schon "perfekt" bei mir ankommt. Schleißlich geht es bei Tunieren ja darum, die gemeinsame Leistung zu zeigen. |
das bezweifle ich xD |
Ich bin au ned unbedingt der meinung dass es inzwischen nurnoch drum geht Leistung zu zeigen... Oder sind rollkuren leistungen? |
Ich denke die Leute die gerne aufs Turnier gehen, die Gewinnen auch gerne. Und wenn man mal ein gut gerittenes Pferd hat und man damit aufs Turnier gehen kann, tut man das auch. Und man leistet immer was. Egal ob mit einem Büffel oder einem fein gerittenen Dressurkracher.
|
also ich nicht. ich gehe aufs Turnier, weil die Athmosphäre toll ist, ich mit meinen freunden und Familie dort Spaß habe und weil einfach das ganze Umfeld schön ist. eine Platzierung oder gar der Gewinn ist eben das Sahnehäubchen
|
daraus lese ich: du gewinnst gerne, und nichts andere hab ich behauptet
Forensoftware: Burning Board, entwickelt von WoltLab GmbH