Geschrieben von Taler&Beetle am 17.08.2007 um 22:07:
Ich geb auch mal meinen Senf dazu....
Meine letzten beiden RBs kamen beide von der Bahn. Der eine ist sogar sehr früh angeritten worden, ist auch weg. P´roblemen runter und ein Privatmann hat ihn gekauft. Das Pferd ist mittlerweile 28 1/2 und wird seid nur wenigen Monaten nicht mehr geritten. EIn durchschnittliches Dressurpferd ohne Mängel wird 9 3/4, da kann es sich was von "meinem" Rennhoppa abschneiden. So viel zu den Problemen
Der andere war Traber. Gut, ich gebe zu, der Gallopp war hart, es hat lamnge gedauert und erst auf langen Strecken. Aber es ging. AUs dem Pferd wurde ein ORDENTLICHES Reitpferd. Es dauert meist seine Zeit, aber bei einer weiterhin ordentlichen Ausbildung werden Traber nette REitpferde.
Auch solltest du wissen, dass die Pferde als Freizeitpferd ideal sind. Die Ausdauer ist enorm. AUßerdem habe ich bis jetzt noch kein Rennpferd kennen gelernt, das nicht ehrlich und zuverlässig war. Es gibt sehr viele Pluspunkte für Traber. Gerade wenn du eine GUTE Freizeitreiterin bist, sollte genau so ein Pferd eine Herausforderung sein. Achja und ein Traber ist nicht so groß und wnen du Isis reitest, magst du s ja sicher nicht so riesig.
Aber man sollte auch bedenken, dass besten Freunde ganz schnell mal nicht mehr beste Freunde sind. ´Meine ex beste freundin und ich haben uns mittlerweile so auseinander gelebt, dass wir beim Status "Bekannten" angekommen sind oO.... Und da zahlt natürlich niemand mehr.
Tja wie du siehst, ich finde die Beschreibung toll und muss sagen, dass Rennpferde ideale Pferde sind, für den anspruchsvollen Freizeitreiter, der mal von sich behauoten möchte, ich bin ein Pferd korrektur geritten, und für REiter, die mit Sensibelchen umgehen können. (was nicht vielen möglich ist).