Gegen Bilderklau - Das Original (https://www.gegen-bilderklau.net/index.php)
- Userzentrum (https://www.gegen-bilderklau.net/board.php?boardid=7)
-- Tiere & Pferdesport (https://www.gegen-bilderklau.net/board.php?boardid=46)
--- [T&P] Probleme mit euren Pferden (https://www.gegen-bilderklau.net/thread.php?threadid=111747)


Geschrieben von Shirin am 03.07.2007 um 13:27:

 

Bei Problemen dieser Art, also aufs Gebiss lehnen, zu eng etc. sollte man einfach Reitunterricht nehmen und das dann mit dem Trainer besprechen, und sich nicht auf die Ratschläge von 14-jährigen Mädchen verlassen.
Und Monty Roberts hilft auch nicht immer.



Geschrieben von Sugarfee am 03.07.2007 um 13:54:

 

@ Alina

Wenn dein Pferd/Pony Wieder nach außen schaut äußeren schenkel ure fest darn außen Zügel straf und fest und innen weich wie Butter sein.Spiel dich mit ihrer Trense ,dann nimmt sie die mehr an und reite viel mehr aus ! Vorallem am langen Zügel ,da werden die Halsmuskeln gesterkt ,so das sie dann fast gleichmäßig sind .Denn es kannn ja sein das deine Rb einen Rechtsdrang hat und deshalb mehr Muskle rechts hat als links .
Also viel Ausreiten vorallem am Langen Zügel.Und spiel dich auch am langen Zügel mim Gebiss !



Geschrieben von nathcen am 03.07.2007 um 16:04:

 

...



Geschrieben von soul am 03.07.2007 um 16:10:

 

Also ich hab zwar kein eigenes Pferd, aber dafür gehe ich öfter mit einem Schulpferd auf Turniere.
Das Problem ist, er ist total schreckhaft! Sogar wenn in unserer Halle etwas neues steht will er dort nicht vorbeigehen sondern macht einen großen Bogen rum, das bring ich noch alleine zusammen das er dann vorbeigeht.

Allerdings erschrickt er schon wenn er jemand außen an der Halle vorbeigeht und er Stimmen hört.
Und wenn ich in der Halle reite und oben im Sommer die Türen offen sind hat er seine Ohren und seine Aufmerksamkeit ab und zu draußen und nicht bei mir und wenn ich versuche ihn auf mich zu lenken reagiert er überhaupt nicht, egal was ich mache.

Wäre nett, wenn mir jemand helfen könnte!

bye soul



Geschrieben von nathcen am 03.07.2007 um 18:36:

 

²soul:

Das klingt für mich sehr extrem, wenn er schon scheut, wenn er bloß Stimmen hört. Ich denke da kannst du nicht viel machen, wenn du auf dem gebiet keine Erfahrung hast ...



Geschrieben von Monti am 03.07.2007 um 19:37:

 

Soul: Hmm.. das ist bei Schulpferden, denke ich, etwas schwieriger. Du könntest Versuchen, ihn an die Geräusche zu gewöhnen. Also immer wenn etwas Lauter ist, und du weisst, dass er davor Angst hat, lobst du ihn und beruhigst sie mit der Stimme.
Allerdings ist das wirklich schwer, da ein Schulpferd von vielel Menschen geritten wird und die es dann alle anders machen =/

lg Kiki



Geschrieben von Alina am 03.07.2007 um 21:57:

 

Oh dankeschön euch allen smile ich werde mir die Tipps zu herzen nehmen und versuchen die Probleme zu "beheben" Augenzwinkern

LG;
Alina



Geschrieben von Isabelle am 03.07.2007 um 22:37:

 

Zitat:
Original von nabucco
Also.. ich mach den Anfang..

Funny
Was ich glei sehe das dein Pferd keine Anderen mag...
Sie ist in der Herde Entweder ganz oben.. oder Ganz unten..
Da wäre es wohl am besten bwenn du ihm ein Passendes gegenstück findest und sie zusammen auf eine Weide stellt. Oft sind es kleine Ponies oder Esel die den Großen helfen!!
->1-3-5->erledigt

Das manchmal steigen ist entweder Angst, oder eben Respecktlosigkeit.
IN beiden Fällen gibt es eine Lösung-> Monty Roberts... ich stell gleich rein wie das geht das noch besser wäre du kaufst dir ein Buch oder einen Film von ihm...

Das übereifrige Bekommst du mkit lockerem Arbeiten leicht weg, oder du machst es ihr schwerer...

Also:

Vertrauen und Respek:
Follow up (monty Roberts):
du lasst dein Pferd, auf deinen Arbeitsplatz um dich laufen, ein langsahmer trab genügt. es muss sich immer auf dich konzentriern, schaut es mal weg, schmeiß mt dem stickende nach ihm oder lauf einfach hinterher.. dreh ihm nie den Rücken zu. wenn du merkst, dein Pferd wendet sich dir zu, ist aufmerksahm, dann werde passiv schaue auf den Boden... dein Pferd wird zu dir kommen. wenn es stattdessen frisst schicke es wieder.. wenn es dich nur anschaut gehe langsahm auf die hinterhand zu. dann kommt es zu dir. lass es anfangs nur zu dir kommen. wenn ihr beide euch gut kennt kann dein pferd mit dir mitgehen wenn du schritte machst. WICHTIG! Streichle dein Pferd wenn es zu dir kommt. es muss so sein: du bist der Ort der Ruhe, läuft es weg machst du es ihm nicht leicht.
DU BRAUCHST IMMER: ein Kno´tenhalfter, und einen langen 4 meter strick..



Und jetzt mal echt Dornröschen:
Das Treiben kommt leider immernoch auf den Willen deines Pferdes an.. Du must es irgendwie schaffen das dein Pferd freude am laufen hat.. Belohne es!


Solche Sachen kann man auch anders lösen und Leute, die von Monty Roberts nichts halten, lösen solche Probleme auch anders. Dieses Follow Up scheint ähnlich wie ein Join Up zu sein und sowas würde ich NIE alleine machen. Denn sowas geht genau so schnell schief wie es gut gehen kann.

_________________________

Zu mir *g*
Eigentlich habe ich keinerlei Probleme mit meinem Ponachän, bzw. ich habe sie selbst gelöst. Nur eine Sache...
Beim Freilaufen hält er in jeder Ecke an...

@Soul
Wegen der Ablkenkung von draußen: Dann hilft nur eines, du musst dich für das Pferd interessant machen... Das heißt, Abwechslung fordern. Tempiunterschiede, Übergänge, Wendungen...

LG



Geschrieben von nabucco am 04.07.2007 um 09:12:

 

Zitat:
Original von Isabelle
Zitat:
Original von nabucco
Also.. ich mach den Anfang..

Funny
Was ich glei sehe das dein Pferd keine Anderen mag...
Sie ist in der Herde Entweder ganz oben.. oder Ganz unten..
Da wäre es wohl am besten bwenn du ihm ein Passendes gegenstück findest und sie zusammen auf eine Weide stellt. Oft sind es kleine Ponies oder Esel die den Großen helfen!!
->1-3-5->erledigt

Das manchmal steigen ist entweder Angst, oder eben Respecktlosigkeit.
IN beiden Fällen gibt es eine Lösung-> Monty Roberts... ich stell gleich rein wie das geht das noch besser wäre du kaufst dir ein Buch oder einen Film von ihm...

Das übereifrige Bekommst du mkit lockerem Arbeiten leicht weg, oder du machst es ihr schwerer...

Also:

Vertrauen und Respek:
Follow up (monty Roberts):
du lasst dein Pferd, auf deinen Arbeitsplatz um dich laufen, ein langsahmer trab genügt. es muss sich immer auf dich konzentriern, schaut es mal weg, schmeiß mt dem stickende nach ihm oder lauf einfach hinterher.. dreh ihm nie den Rücken zu. wenn du merkst, dein Pferd wendet sich dir zu, ist aufmerksahm, dann werde passiv schaue auf den Boden... dein Pferd wird zu dir kommen. wenn es stattdessen frisst schicke es wieder.. wenn es dich nur anschaut gehe langsahm auf die hinterhand zu. dann kommt es zu dir. lass es anfangs nur zu dir kommen. wenn ihr beide euch gut kennt kann dein pferd mit dir mitgehen wenn du schritte machst. WICHTIG! Streichle dein Pferd wenn es zu dir kommt. es muss so sein: du bist der Ort der Ruhe, läuft es weg machst du es ihm nicht leicht.
DU BRAUCHST IMMER: ein Kno´tenhalfter, und einen langen 4 meter strick..



Und jetzt mal echt Dornröschen:
Das Treiben kommt leider immernoch auf den Willen deines Pferdes an.. Du must es irgendwie schaffen das dein Pferd freude am laufen hat.. Belohne es!


Solche Sachen kann man auch anders lösen und Leute, die von Monty Roberts nichts halten, lösen solche Probleme auch anders. Dieses Follow Up scheint ähnlich wie ein Join Up zu sein und sowas würde ich NIE alleine machen. Denn sowas geht genau so schnell schief wie es gut gehen kann.

_________________________

Zu mir *g*
Eigentlich habe ich keinerlei Probleme mit meinem Ponachän, bzw. ich habe sie selbst gelöst. Nur eine Sache...
Beim Freilaufen hält er in jeder Ecke an...

@Soul
Wegen der Ablkenkung von draußen: Dann hilft nur eines, du musst dich für das Pferd interessant machen... Das heißt, Abwechslung fordern. Tempiunterschiede, Übergänge, Wendungen...




Dein Problem:
Du must dein Pferd einfach in der Ecke durchtreiben, und dann stellst du dich immer so hin dass er klaubt du treibst ihn wieder durch... und irgendwann geht er..

Und es ist genau falsch wenn man MR zu zweit macht... denn das Pferd soll eine Bezugspersohn haben. Auser man kann nicht gut mit Pferden um gehen und kennt ihr natürliches verhalten nicht (nicht auf dich bezogen). Ich arbeite mit dieser Technik jetzt doch schon einge Jahre, und hab sie vom schetty über Hannoveraner un Deutsches RP bis zum Noriker und Shire gemacht... Augenzwinkern



Geschrieben von nathcen am 04.07.2007 um 16:13:

 

Also wie gesagt, ich halte von Monty Roberts wenig.
Der immer mit seinem "Jeder muss seinen weg mit Join up etc. selber finden". Warum schreibt er dann Bücher, wenn es seiner Meinung nach angeblich von Mensch zu Mensch und von Pferd zu Pferd verschieden ist? Das ist vollkommener Schwachsinn.
Die ehemalige RB meines Pferdes hat mittlerweile eine andere RB und arbeitet mit dieser nach Monty Roberts, Als ich sie einmal bei Traiing beobachtet habe, ist mir dabei echt fast schlecht geworden. Sie hat das arme Tier einfach nur von hinten durch den Round Pen getrieben, dauernd ihre Svhulern vom Pferd weggestellt und hat ihm hin und wieder aprupt den Weg abgekürzt, sodass es wie vom Blitz getroffen in die andere Richtung weitergeprescht ist -.-
Ich selbst habe keines von Roberts' Büchern gelesen, geschweige denn einen Film von ihm gesehen. Doch dieser neue "Lehrer" von meiner Rb kennt sich mit Monta Roberts und dessen Methoden anscheinend aus und das was er da erzählt hat, war wirklich nicht gerade das Wahre (Siehe den Spruch oben), außerdem meinte ich so zu ihm: Kann ich besser, ich kann wenigstens die Gangart kontrollieren! Er: Das kann man aber nicht bei jedem Pferd! -LOL!!!
Das ist doch vollkommen schwachsinnig, man kann jedes Pferd punktgenau in allen gangarten bewegen. Angeblich stammt diese Erkenntnis mit dem "geht nicht mit jedem Pferd" von Monty Roberts und naja: Vielleicht kann Roberts es nicht mit jedem Pferd, weist ja auf seine Unfähigkeit hin.
Sorry - das ist meine Meinung, wobei ich nicht versichern kann, dass wirklich alles so von Monty Roberts stammt, wie dieser typ es mir erzählt hat. Aber derjenige hat angeblich alle seine Bücher gelesen - nja...


Forensoftware: Burning Board, entwickelt von WoltLab GmbH