Gegen Bilderklau - Das Original (https://www.gegen-bilderklau.net/index.php)
- Userzentrum (https://www.gegen-bilderklau.net/board.php?boardid=7)
-- Tiere & Pferdesport (https://www.gegen-bilderklau.net/board.php?boardid=46)
--- [T&P] Eure Lieblingshengste (https://www.gegen-bilderklau.net/thread.php?threadid=121112)


Geschrieben von petzuen am 21.08.2010 um 21:35:

 

Zitat:
Original von Illusory
Zitat:
Original von petzuen
Manhatten *_*

wundervoller hengst..
von dem hätt ich gern eine nachzucht.. echt genialst..

http://www.ranzenbach.at/zucht/Hengste/Manhattan/Manhattan020.jpg

http://www.ranzenbach.at/zucht/Hengste/Manhattan/Manhattan.htm


*hihi* Und mit dem hab ich schon mehrfach geknuddelt *gg* Hab den Thread zu Ranzenbach hier ohnehin irgendwo schonmal deponiert *grübel*

Unsere zwei Pferde haben wir nämlich an Helmut verkauft Augenzwinkern


neee im ernst !? oomg ich will auch *_*
ich hätt so gern ne nachzucht von dem.. *schmelZ*



Geschrieben von petzuen am 21.08.2010 um 21:51:

 

ach gottchen *_* er is so wunderschön *_*

kannst du die mal fragen ob die ne nachzucht von manhatten im verkauf haben ?



Geschrieben von petzuen am 21.08.2010 um 22:13:

 

ja der is auch toll aber ich mag manhatten am liebsteen .. <3 dankeee großes Grinsen



Geschrieben von Karyli am 24.08.2010 um 01:14:

 

Also der Kempke-Hof hat schon wahnsinnig tolle Hengste!!!
Allein Sancisco, der andauernd tolle Platzierungen hat, obwohl er meist noch Jungpferdeprüfungen geht, aber zweimal Finalist im Nürnberger Burgpokal ...
Dann ist da noch Dream of Heidelberg II und natürlich mein Favorit Licanto (Google hiflt übrigens, wenn man wissen will, wo die Hengste jetzt sind!) - aber ich bin da voreingenommen, das ist der Papa von meiner "Kleinen".

Es ist doch normal, dass Hengste, die im Sport sind - um eben bekannter zu werden - dann nur als TG-Sperma zur Verfügung stehen.
Das beste an den Kempke-Hof-Hengsten ist aber ihr Charakter.
Die sind total cool und absolut umgänglich! Ich bin mit Stute und Fohlen an zwei Hengsten vorbeigegangen (einer kam von seinem "Arbeitsplatz", der andere ging dorthin - ein Blick zu Stute und Fohlen, ein Quietscher meiner Stute - und weiter gingen sie wie der bravste Hund an der Leine!!!

Wer decken lassen will und kein absoluter Zuchtprofi ist, ist bei Frau Denkhaus und ihrem Team super aufgehoben. Ich war dort vor der Besamung, um mir mal den Hof anzuschauen, und dann wieder zur Fohlenschau (trotz Entfernung von 450km). aber da ich das alles zum ersten Mal gemacht habe, war ich für die tolle Unterstützung dankbar!

Wisst Ihr, wie ich auf Licanto gekommen bin? Ich habe meine Stute auf der Weide beobachtet, den Typ habe ich mir im St. Georg ausgesucht - und einen Freisprung (200cool gewonnen! Das "Produkt" ist toll gelungen, vom Exterieur hat es ganz schön vom Papa abbekommen, vom Verhalten ist es logischerweise sehr die Mama, wenn auch viel verschmuster. Aber eins ist und bleibt die Kleine: Sie ist meine, und damit für mich die beste auf der Welt und absolut unverkäuflich!!! großes Grinsen

Ich kann nur den Rat geben, überlegt Euch gut, was Ihr wollt, und sucht Euch gute Linien, die fest etabliert und gut durchgezüchtet sind. Denn dort kommen die sog. "Kracher" doch her, da haben also die Eltern gepasst, doch wie sehen dann die eigenen Nachkommen aus???

Außerdem sollte das ganze auch noch bezahlbar sein, oder wollt Ihr hier das "große Geld" züchten??? Falls Ihr daran glaubt, dann fahrt mal zu einer Fohlenauktion, da landet man dann ziemlich unsanft auf dem harten Boden der Realität. Augen rollen

Aber ich kann ein selbst gezogenes Fohlen nur empfehlen. Auch wenn man längere Zeit aufs Reiten verzichten muss. Allein die Veränderungen bei der Stute zu beobachten, dann das Warten auf die Geburt, die langen und kalten Nächte vor der Box ... Augenzwinkern das ist es wert!!!
Und dann so ein kleines Wesen aufwachsen zu sehen, wirklich toll!!! großes Grinsen



Geschrieben von HappyHorses am 26.08.2010 um 14:39:

 

Kennt irgendjemand von euch den Hengst Pik Labionics und kann mir vielleicht was über seine Nachzucht erzählen? smile



Geschrieben von Ratte am 27.08.2010 um 00:32:

 

Ich persönlich schwärme ja für diesen Hengst hier ^^

Adlerflug Sooo toll *-*



Geschrieben von Druckluft am 27.08.2010 um 01:05:

 

Zitat:
Original von HappyHorses
Kennt irgendjemand von euch den Hengst Pik Labionics und kann mir vielleicht was über seine Nachzucht erzählen? smile


Pik Labionics ist ein netter Vererber, der oft vielseitig veranlagte Pferde macht, je nachdem auf was du den eben draufsetzt. Die meisten die ich kenne sind ruhige Vetreter ihrer Art, artig, und rittig.
Ich persönlich kenne keine Überflieger, aber alles reelle Pferde für den L-Bereich in beiden Sparten. Überflieger gibt es bestimmt, wie gesagt, ich kenne nur keine persönlich.
Du findest den Hengst heutzutage sehr oft im Pedigree. Finde die Nachkommen ganz okay, für mich persönlich wäre der Hengst nichts, würde den nicht auf meine Stute lassen- nichts halbes und nichts Ganzes wie ich finde.
(Natürlich gibt es da auch Nachkommen, die lostraben wie sonstwas, das oben war ja nur meine subjektive Meinung, ausgemacht an den zahlreichen Nachkommen, die ich kenne).

Lg



Geschrieben von Ayala am 27.08.2010 um 07:24:

 

Zitat:
Original von Tíreth
Zitat:
Original von HappyHorses
Kennt irgendjemand von euch den Hengst Pik Labionics und kann mir vielleicht was über seine Nachzucht erzählen? smile

Ist nicht Pretender von Ayala von Pik Labionics?


Jo - anwesend Augenzwinkern

Also, HappyHorses smile Jupp, ich kenne den Hengst und muss Druckluft da ein wenig widersprechen Augenzwinkern Klar gibt es auch Überflieger wie Pik' o Pur im Springen oder diverse sehr gute Dressurpferde...

Mittlerweile kenne ich bestimmt 15 Nachkommen von Pik Labionics, unser Reitstallbesitzer hat auch schon mehrere Fohlen von ihm.
Über die Reitpferde (inkl. meinem Hüh) kann ich nur sagen, dass sie sich alle soweit ganz fein bewegen können, einen tollen Sprung haben und ein großes Herz haben.

Allerdings vererbt er nicht nur im Dressur- und Springlager sehr gut, sondern macht auch einige sehr gute Vielseitigkeitspferde mit viel Go. Bei uns wird z.B. nur mit blütigen Stuten gezogen und diese Anpaarung (vorrausgesetzt die Stute stimmt Augenzwinkern ) hat uns schon einige tolle Pferde für den Amateursport bis hin zu CIC** gebracht smile

Ganz generell würde ich mal behaupten, dass er, wie schon gesagt, ein guter Doppelvererber ist smile

Liebe Grüße,

Ayala

P.S.: ² HappyHorses: In meiner Signatur ist ein Link zu meinem Pferdchen und wenn du magst, kann ich dir noch andere Pik Nachkommen schicken Augenzwinkern Besteht bei dir denn Kaufinteresse ?



Geschrieben von HappyHorses am 27.08.2010 um 11:48:

 

Ähem, ja dankeschön ihr Drei smile
Hat mir doch schon was weitergeholfen, zumal ich den Hengst vorher aus irgendeinem Grund nichtmal gelesen hatte. Und die Erfolge dort, Tiri, sind aber eben nur Erfolge, mich interessieren (gerade für den Zweck des Hoppehüs) auch der Charakter und so. Aber mittlerweile habe ich sogar diese gegooglet & mich schlau gemacht smile

Und Ayala hat nun eine PN (:



Geschrieben von Druckluft am 27.08.2010 um 15:44:

 

Zitat:
Original von Druckluft


Pik Labionics ist ein netter Vererber, der oft vielseitig veranlagte Pferde macht, je nachdem auf was du den eben draufsetzt. Die meisten die ich kenne sind ruhige Vetreter ihrer Art, artig, und rittig.
Ich persönlich kenne keine Überflieger, aber alles reelle Pferde für den L-Bereich in beiden Sparten. Überflieger gibt es bestimmt, wie gesagt, ich kenne nur keine persönlich.
Du findest den Hengst heutzutage sehr oft im Pedigree. Finde die Nachkommen ganz okay, für mich persönlich wäre der Hengst nichts, würde den nicht auf meine Stute lassen- nichts halbes und nichts Ganzes wie ich finde.
(Natürlich gibt es da auch Nachkommen, die lostraben wie sonstwas, das oben war ja nur meine subjektive Meinung, ausgemacht an den zahlreichen Nachkommen, die ich kenne).

Lg


Wollte nur nochmal sagen, Ayala, dass wir uns da gar nicht so unterschiedliche Dinge gesagt haben Augenzwinkern

Lg smile



Geschrieben von Hannii am 27.08.2010 um 21:04:

 

oro divino startet morgen auf einem turnier, wo ich auch reite!!



Geschrieben von petzuen am 28.08.2010 um 02:55:

 

mach ein paar fotos von ihm für mich großes Grinsen



Geschrieben von CrazyPony am 28.08.2010 um 15:26:

 

Seit dem letzten Horsemanship Vortrag mit Martin Kreuzer:
Linnon Lena



Geschrieben von Hannii am 28.08.2010 um 20:30:

 

Zitat:
Original von petzuen
mach ein paar fotos von ihm für mich großes Grinsen


ich hab in den zeltboxen geschaut, wo er eine box hat, aber er war nicht drin...und gestartet ist der erst um sieben unglücklich

morgen vl^^



Geschrieben von Caro0 am 04.09.2010 um 19:05:

 

Moorlands Totilas <3



Geschrieben von -NiNa- am 04.09.2010 um 19:15:

 

Zitat:
Original von Caro0
Moorlands Totilas <3


Vom Exterieur top, aber mal die HH angeschaut bei den Verstärkungen? Da kommt einfach nichts, vorne schemissts und hinten kommt nix...



Geschrieben von BakuChan am 05.09.2010 um 22:34:

 

Hallo, und zwar hab ich eine Frage. Ich suche Bilder von "Königstraum xx"
Und inwiefern hat der vererbt?

Grüßle smile



Geschrieben von ».Vanny. am 29.09.2010 um 15:51:

 

Custom Blackberry

Bild - Bild2



Geschrieben von Tina86 am 29.09.2010 um 17:53:

 

Zitat:
Original von ».Vanny.
Custom Blackberry

Bild - Bild2


Schicker Kerl - wobei ich sagen muss, dass es auf dieser Welt einfach zu viele hammer Quarter- und Painthengste gibt. Hätt ich ne Stute, könnt ich mich wahrscheinlich gar nicht entscheiden Zunge raus großes Grinsen



Geschrieben von Susan am 26.10.2010 um 14:09:

 

http://www.wolfsberg-western-horses.de/images/stories/images_g/Sere6.jpg
Copyright: www.wolfsberg-western-horses.de/

Ein Pearlihengst!
Kann man ein Dressurpferd von einem Quarter decken lassen?
Ich will ein Pearli Baby!! Q___Q

*editiert von nechtan, bitte Regeln lesen


Forensoftware: Burning Board, entwickelt von WoltLab GmbH