Gegen Bilderklau - Das Original (https://www.gegen-bilderklau.net/index.php)
- Userzentrum (https://www.gegen-bilderklau.net/board.php?boardid=7)
-- Tiere & Pferdesport (https://www.gegen-bilderklau.net/board.php?boardid=46)
--- [T&P] Täglich reiten (https://www.gegen-bilderklau.net/thread.php?threadid=98687)
Geschrieben von Riccy am 25.02.2007 um 00:50:
ich denk ma das is einfach ne gewohnheitssache^^ wenn ich nen eigenes pferd hätte würd ich fast jeden tag reiten, 2 tage ruhetag oder so... aber immoment reichen mir meine 3x pro woche völlig, weil ich auch muskelkater und so habe...
Geschrieben von Primus am 25.02.2007 um 08:43:
Zitat: |
Original von Isabelle
Zitat: |
Original von Primus
Mh...
Ich finde es schlimm...
jeden tag 365 Tage reiten da bekommt das Pferd doch irgendwann einen Knall...
Ich möchte ja auch nicht 365 Tage im Jahr arbeiten wir haben ja auch noch Urlaub und Freie Tage |
mit dem Unterschied, dass wir mehrere Stunden am Tag arbeiten...
und es ist ja nicht so, dass jeder wirklich 365 Tage zum Reiten kommt. Ich auch nicht, aber egnerell reite ich schon täglich. Mal mehr, mal weniger, mal mit Stangen, mal ohne Sattel... |
Es gibt Reiter die ziehen das konsequent durch das ihr Pferd 1-2 mal täglich eine Stunde geritten wird...(gearbeitet)
Und ich hab auch nicht von den Freizeitreitern oder sowas gesprochen sondern wirklich von denen die ihr Pferd tag täglich richtig trainieren sprich 1 stunde non stop
und davon kenne ich ein paar
Geschrieben von Yoshi am 25.02.2007 um 09:38:
Also ich bin bis vor kurtzem 2x wöchentlich geritten , des lässt die zeit jetzt aber nicht mehr zu , so gehe ich nur noch einmal die Woche.
Ja und des ist auch der einzigste tag wo mein Baby geritten wird...deshalb is er ja au etwas schwierig , weil eine Zeit wurde er garnicht geritten, dass war ersma ein jahr arbeit des wieder hinzubekomm...
Naja , aber jetzt guckt die Besi noch nach einer 2. RB.Ich hoffe sie findet eine
lg Anna
Geschrieben von Mona am 25.02.2007 um 11:23:
-
Geschrieben von Alina am 25.02.2007 um 11:34:
Grandel wird eigentlich 5-6x die woche geritten.ich kanns nicht genau sagen,da ich nicht weiß,was die andere rb mit ihr macht.Ich hab nur gehört,dass sie oft ins Gelände geht.
Ich reite sie ja selbst 3-4x die woche,davon reite ich sie eigenrtlich meistens 1x ohne sattel 1x ins gelände und 2x "dressurarbeit" und manchmal bau ich dann noch ein Cavaletti oder so dazu und joadann hüpfen wir auch was^^
Aber sie hat auch meistens 1 stehtag in der woche.Wenns richitg eng wird,longier ich sie oder lass sie nur laufen.
lg,alina
Geschrieben von Sam* am 25.02.2007 um 11:34:
Puh^^
Meine wird so ziemlich jeden Tag geritten - wird ja auch als Schuli eingesetzt.
Allerdings werde ich mich bemüühen sie auch zu longieren oder laufen zu lassen usw
Geschrieben von ~Lara~ am 25.02.2007 um 11:44:
Ich reite nicht täglich und arbeite auch nicht richtig mit meinem Pferd.
Liegt daran, das er schon (knapp) 26 ist und ein bisschen locker Dressur oder Gelände reicht. Ihm reichts auch wenn er 2 oder 3 Tage in der Woche nur auf der Wiese rumläuft.
Wenn ich allerdings ein gesundes, jüngeres Pferd hätte würde ich, wenn es zeitlich passt, jeden Tag reiten und es auch arbeiten.
Kann sich ja noch die restlichen 23 Stunden ausruhen^^
Nur halt viel Abwechslung durch Dressur, Springen, Stangenarbeit oder Gelände.
Geschrieben von Ayala am 25.02.2007 um 12:47:
Im Sommer wenn Turniere sind, reite ich eigentlich täglich. Zwar ist nach dem Turnier ein oder zwei Tage lang nur Wiese und locker ausreiten oder cantern.
Sonst halt viel Dressurarbeit, Galopp- und Konditraining und auch etwas Springen, bzw. wegfahren zum (Gelände-)Training

Also Abwechslung kommt bei uns nicht zu kurz und eine gewisse Kondition muss ja auch aufgebaut werden um eine Überforderung zu vermeiden, also ist da ein sinnvoll durchdachtes Trainingskonzept nicht fehl am Platz.
Im Winter lege ich immer eine Trainingspause ein, wo mein Pferdi etwas abtrainiert wird und dann nur auf der Wiese läuft, ein bisschen im Schritt ausreiten, oder auch so etwas locker traben und galoppieren, aber kein spezielles Schwerpunkttraining. Zum Frühjahr hin wird dann wieder antrainiert.
Pferde, die täglich Auslauf auf der Wiese / auf dem Paddok haben, müssen nicht mehr zusätzlich geritten werden, also können es fast alle Pferde hier verschmerzen, wenn sie mal einen Tag lang Ruhe haben...
Geschrieben von sherly am 25.02.2007 um 15:01:
Meine RB würde jeden Tag geritten werden...aber ich opfer oft einen Tag von meinen und tüddel dann nur n bisschen mit ihm rum...denn man merkt das total, dass er dann gar nicht mehr mitarbeitet und 0 Bock hat! Was verständlich ist!
Also gegen jeden Tag reiten hab ich nichts, sofern man viel Abwechslung reinbringt!
Geschrieben von Sönna am 25.02.2007 um 15:11:
ich find 7x arbeiten jez nicht schädlich, aba man sollte die abwechslung mit beachten...man muss ja auch net immer dressur reiten
bodenarbeit
stangenarbeit
springen
longieren
laufenlassen
ausreiten
oda einfach ma so rumtüddel (putzen, schmusen, spazierengehn)
ich find man muss alles ma mit einbauen...tut dem pferd gut und man selber langweilt sich ja auch nur, wenn man immer das gleiche macht, oda nich?
EDIT: Rechtschreibfehler^^
Geschrieben von Pöni am 25.02.2007 um 15:46:
naja, kommt eben drauf an was man darunter versteht.
Nora wird in der Regel 7- 10 mal wöchentlich bewegt, was jedoch nicht heisst, das sie jeden Tag mind. 1 h auf dem platz oder im gelände gearbeitet wird.
unter arbeiten verstehe ich nicht nur das körperliche arbeiten, sondern auch das psychische arbeiten, was ein pferd mindestens so "fertig" machen kann wie wenn man 5 h reiten geht.
wenn man so denkt, das ein pferd 365 tage im jahr gearbeitet wird, ist das schon viel, aber man muss auch bedenken, dass ein pferd vielleicht 1-4 h von 24 h täglich gearbeitet wid und das ist nicht viel.
Geschrieben von Lawina am 25.02.2007 um 15:56:
Liesi wird nicht täglich geritten,aber täglich bewegt..
Mal gehts ins Gelände,dann aufn Platz zum Dressur-reiten,dann aufn Platz um bisschen Cavaletti-Arbeit zu machen und dann wird sie mal gescheit longiert.
Stehtage hat sie eigentlich nicht,Liesi braucht täglich Bewegung wegen ihren Beinchen..
Und Liesi ist jetzt 27 ^^
Geschrieben von Alia am 25.02.2007 um 16:08:
Dulf wird zur Zeit nur laufen gelassen, Longiert, Parelli oder Führanlage. Manchmal reite ich auch ohne Sattel. Nur der Sattel muss angepasst werden ab Mittwoch kann ich dann endlich wieder arbeiten.
Dann wird er auch wieder regelmäßig trainiert. Einmal die Woche wird dann noch Parelli gemacht, wenn er Fit für Turniere ist und in den Hänger geht hat er nach den Turnieren immer einen Weidetag.
Ich finde abwechslung muss sein und wenn die Weiden wieder offen sind bekommt er auch mal einen Tag nur Weidegang. Wenn ich im Urlaub bin ha5t er gleichzeitig auch Urlaub, weil er dann nicht geritten wird oder gearbeitet wird. Im Sommer bekommt er dann nur Weidegang, im Winter kommt er in die Führanlage oder auf den Paddock.
ok, alles sehr verwirrend XD Ich hoffe wenigstens eine Person hat verstanden, was ich sagen wollte ^^
Geschrieben von Coke.n.Chocolate am 25.02.2007 um 16:33:
Also ich versuch meine RB so gut wie jeden Tag zu bewegen. Derzeit reite ich sie zwar nicht, aber loniere sie fast jeden Tag, was man ja auch als "Arbeit" sehen könnte. Wenn sie mal nen Tag nicht bewegt wird steht sie auf nem Paddock und kann sich da abreagieren
Lg Coke.
Geschrieben von Sabinchen am 25.02.2007 um 17:38:
RE: Täglich reiten
Also meine RB wird meistens 1 mal in der Woche nicht geritten!!
Ich finde es nicht schlimm wenn mit Pferde jeden Tag gearbeitet wird!! Solange es hald nicht ein paar Tage hintereinander ein 4-5 Stundenausritt ist glaube ich dürfte das ok sein!!!
lg
Geschrieben von loona12 am 25.02.2007 um 21:02:
Pferde sind Lauftiere, die in der wilden Natur, die ganze Zeit laufen würden, von daher sollte man sein pferd täglich bewegen. Sei es nun richtig reiten, nur im gelände bummeln, longieren oder laufen lassen.
Ich fände es schlimmer sein Pferd zu wenig zu bewegen, als zuviel.
Klar muss das eigene Pferd da erst langsam dran gewöhnt werden, aber wenn erstmal eine Grundkondition da ist, dann sollte man darauf aufbauen und sich sooft wie möglich mit den pferden beschäftigen.
Meine eine RB wird täglich bewegt, teilweise auch zweimal und im Sommer kommt sie vormittags auf die Wiese.
Die Andere wird nicht täglich bewegt. Leider wird sie desöfteren stehen gelassen, also wird nicht geritten und ist dadurch unausgelastet. Meistens wird sie vormittags laufen gelasen oder auf den matsche paddock gestellt.
Geschrieben von SunnyGirl am 25.02.2007 um 21:09:
Meiner wird im Sommer und im Winter unterschiedlich bewegt.
Im Sommer eigentlich jeden Tag, aber abwechslungsreich, sprich mal Dressur, mal Springen, mal Ausritt usw.
Im Winter meistens nur am Wochenende, weil wir es unter der Woche kaum schaffen, weil es so früh dunkel ist.
Man muss aber dazu sagen, dass er in einem großen Offenstall steht, sprich er steht im Winter nicht 5 von 7 Tagen in einer Box rum, sondern in einem großen Laufstall mit großem Paddock und kommt meistens noch auf die Weide.
MfG
SG
Geschrieben von Tabe am 25.02.2007 um 21:13:
Bei mir ist es immer unterschiedlich. Ich bin nicht so sehr an meine Pflichten gebunden, weil ich
nur eine RB habe. Ich gehe eigentlich jeden Tag hin, manchmal aber auch nur jeden zweiten. Mein Pferdchen steht in einem großen Offenstall und hat also Bewegung, wenn sie will. Wenn ich dann etwas mit ihm mache, ist es immoment eher weniger. Meist nur ein bisschen Longe, laufen lassen oder Spazieren gehen, da ich den Pferden, bei dem Wechselwetter nicht zuviel zutrauen will. Natürlich auch mal reiten
Geschrieben von --Fanny-- am 27.02.2007 um 15:20:
Hey,
Snow wird eigentlich 6 mal die Woche geritten. Einen Tag lassen wir sie nur laufen oder gehen mal ohne Sattel im Schritt ins Gelände. Halt nichts anstrengendes. Die anderen Tage wird sie meistens auf dem Platz geritten, ca. zwei Tage in der Woche ins Gelände.
Lg
Geschrieben von loona12 am 27.02.2007 um 16:20:
Zitat: |
Original von Nayfay
Zitat: |
Original von Ann
Zitat: |
Original von loona12
Pferde sind Lauftiere, die in der wilden Natur, die ganze Zeit laufen würden, von daher sollte man sein pferd täglich bewegen. Sei es nun richtig reiten, nur im gelände bummeln, longieren oder laufen lassen.
|
Du hast aber sicherlich schonmal was von Weiden gehört, oder? |
Weiden sind ja total unnatürlich
Und Pferde "laufen" nicht die Ganze Zeit, sie bummeln grasend durch die Gegend, grasend, 12 Stunden, und das kannst du ihm wohl eh nicht bieten. |
o.O Weiden was ist das?
Schonmal was davon gehört, dass es bei manchen Ställen z.B. im Winter nicht möglich ist die Pferde auf die Koppel zu stellen, oder das es extra kostet und die Besitzer das nicht bezahlen wollen?
Pferde "laufen" nicht die ganze zeit, aber doch gehen sie ständig, vom einem Grasplatz zum anderen und das können sie in der Box nicht, deswegen sollte man zumindest versuchen die Pferde täglich zu bewegen, damit sie nicht die ganze zeit in der box rumstehen. hat man jetzt einen Offenstall oder eine wiese, dann ist es natürlich was anderes, aber ich habe jetzt von meiner Situation geredet, wie wir ja auch sollten.
Forensoftware: Burning Board, entwickelt von WoltLab GmbH