Gegen Bilderklau - Das Original (https://www.gegen-bilderklau.net/index.php)
- Userzentrum (https://www.gegen-bilderklau.net/board.php?boardid=7)
-- Tiere & Pferdesport (https://www.gegen-bilderklau.net/board.php?boardid=46)
--- [T&P] Offenstall vs. Box (https://www.gegen-bilderklau.net/thread.php?threadid=95416)


Geschrieben von Primus am 22.01.2007 um 15:00:

 

Ich muss dazu auch noch sagen das ich keine Halle hier am Stall habe großes Grinsen
Haben zwar Boxen, nen Reitplatz und einen Roundpen aber keine Halle...also muss ich auch öfters aufs Reiten verzichten...



Geschrieben von Samy05 am 22.01.2007 um 15:04:

 

Zitat:
Original von Pandora
Im OS kann ich sie nicht täglich arbeiten, weil sie mal eingesaut ist, dann ist keine Halle da, dann kein Reitplatz Augenzwinkern




Häää? Wie wärs den mit putzen? Gibt richtig schöne Metallstriegel, da geht jeder Dreck weg! Was ist das bitte für ein Argument?

Hier in Süddeutschland gibt es genug Offenställe mit Platz. Halle nicht immer, obwohl ich einige Ställe mit Halle kenne. Für mich ist Boxenhaltung nur aktzeptabel, wenn das Pferd tagsüber draußensteht (bzw. im Sommer Nachts) Wie kann man nur so was mit seiner Tierliebe vereinbaren, wenn man ein Lauftier 15 Std. am Tag einsperrt? Also bitte....



Geschrieben von Pandora am 22.01.2007 um 15:06:

 

Zitat:
Original von Hornisse
Zitat:
Original von Pandora
Zum Thema, ob das Pferd in einen Offenstall passt.
Angenommen, ich wäre jetzt ein Offenstalleinsteller. Mein Pferdchen möchte aber jeden Tag gearbeitet werden, weil sie auch die geistige Beschäftigung braucht. Im OS kann ich sie nicht täglich arbeiten, weil sie mal eingesaut ist, dann ist keine Halle da, dann kein Reitplatz Augenzwinkern


ich glaube nicht dass es ein pferd auf dieser welt gibt, das ein leben in der box mit reiten einem leben im offenstall ohne reiten vorziehen würde.
und warum überhaupt kann man ein pferd nicht arbeiten (dazu zählt für mich nicht nur reiten) wenn man keinen platz oder keine halle hat oder das pferd dreckig ist? kommen wir da doch wiede rzur menschlichen bequemheit?


Nein, darum gehts nicht. Klar kann ich dann auch Bodenarbeit machen Augenzwinkern In der Matsche, wenn mir der Schnee ins Gesicht peitscht, klasse Vorraussetzungen ;P
Nein ich meine ja nicht, dass alle Offenstaller Geländezockler sind, aber eben die die hier in der Umgebung wohnen Augenzwinkern

Ich rede ja auch nicht von reiner Boxenhaltung, sondern von Boxenhaltun MIT soviel Freigang wie möglich Augenzwinkern Reine Boxenhaltung finde ich auch zu wenig. Pferdal muss herumgammeln und darf nur 1 - max. 2 Stunden raus. Das finde ich auch nicht gut.

Und das mit der Bequemheit find ich etwas, naja, also ich bin doch nicht zu faul mein Pferd zu putzen, aber ich Sattel nicht ein nasses Pferd mit dickem Winterfell Augenzwinkern . Wenn dann noch matschepampe dazu kommt, dann erst recht nicht Augenzwinkern

Ich habe halt für mich die Entscheidung so getroffen. Wenn sich hier in der Gegend die Möglichkeit bietet, in einen befestigten Offenstall mit den gewissen örtlichen Vorraussetzungen zu wechseln, jederzeit und gerne. Gibt es aber momentan nicht, deshalb ein Mittelweg, der mir und dem Pferd zusagt.

EDIT: hab ich irgendwo gesagt, dass meine NICHT rauskommt?

Lg
Panda



Geschrieben von Hornisse am 22.01.2007 um 15:15:

 

ein hervorragendes beispiel dass artgerechte Pferdehaltung nicht gleich gammel-matschweiden ohne möglichkeiten sind, zeigt dieser stall http://www.pferdelaufstall-eckhof.de/
ich kann wirklicht nicht verstehen, wie man in de rnähe eines solchen stalles wohnen kann, und dann in einen stall mit normaler Boxenhaltung geht. Wirklich nicht, das will bei mir nicht rein. Erklär(t)s mir.



Geschrieben von Domilein am 22.01.2007 um 15:17:

 

Mein Haflinger steht im Offenstall und wird dort auch bleiben, da ich für uns keinen Vorteile sehe, wenn er in einer Box (sei es jetzt mit Paddock oder ohne, wäre beides da) stehen würde...



Geschrieben von Pandora am 22.01.2007 um 15:20:

 

Soll der in meiner Nähe sein? sicher nicht 113 km zählen für mich nicht als nah. Haben jetzt schon einen Stall gewählt der weiter weg ist und zudem ich jeden tag gefahren werden muss Augenzwinkern

Edit: Nebenbei, ich hab auch schon bei anderen Haltungsformen reingeschnuppert Augenzwinkern Und so wies momentan ist, ists in Ordnung, denke ich. Meine Meinung.

Lg
panda



Geschrieben von Summerland am 22.01.2007 um 15:28:

 

also es gibt ja Pferde die sind jeden Tag nur in der Box, ob im Sommer oder Winter spielt keine Rolle...

Mein Pferd steht im Winter in der Box und wird fast jeden Tag gearbeitet. Wenn es das Wetter zulässt, lasse ich sie natürlich auch raus auf dne Platz, oder gehe ausreiten. Im Winter steht sie also fats nur drinnen und im Sommer vollends draußen. Ich finde aber jeder Reiter bzw. Pferdebesitzer sollte für sein Pferd entscheiden, was richtig ist. Einige Pferde sind nun einmal so, dass sie eben nicht in Offenställen gehalten werden können, weil sie z.B. anfällig für Krankheiten usw. sind. Andere (wie z.B. die meisten Pony und Warmblüter) sind recht robust und könnten auch den Winter über raus. Meistens stellt sich dann aber die Frage, ob die Besitzer das mitmachen, wenn das Pferd nass ist, dass man dann auch mal gut ne Stunde bis 2 im Stall ausharren muss, damit das Pferd abschwitzt und sich nicht erkältet.....

also ich bin froh eine Halle und eine Box zu haben, auch wenn ich gerne ausreiten gehen... aber im Endeffekt sind es meistens die Besitzer, die lieber Boxenhaltung bevorzugen, da dieser einfacher ist.... Offenstallpferde sind aber genausogut und jeder sollte für sich selbst entcheiden...



Geschrieben von Susan am 22.01.2007 um 16:08:

 

Zitat:
Original von Mikado
Edit: Hab grad was von wegen Offenstallhalter sind Geländezockler gelesen... Meine RL hat mit ihrem Pferd einige erfolgreiche Saisons hinter sich und wurde Deutsche Meisetin in der Westernriding. Und ja, das Pferd stand die ganze Zeit im Offenstall ._.

es ging darum das nicht alle offentstallhalter geländezocker sind XD



@All: Ich meine nicht, dass Offenstallhaltung gefährlich ist, sondern einfach die Gefahr größer ist, dass die Pferde sich prügeln, zwicken, beißen ;D... und ich will halt nicht meinen Gauli einschläfern lassen nur weil er durch nen Tritt nen Beinbruch hat...
(klar das kann auch anders passieren... aber das kann einem in nem Offenstall auch passieren: d.H.: Wahrscheinlichkeit verringert ;D)



Geschrieben von Hornisse am 22.01.2007 um 16:09:

 

Zitat:
Original von Pandora
Soll der in meiner Nähe sein? sicher nicht 113 km zählen für mich nicht als nah.


großes Grinsen meinte auch nicht dich, hab doch nie gesagt dass der in deiner nähe ist.

und susan: kennst du irgendwelche statistiken die besagen, dass offenstallpferde öfter krank/verletzt sind oder wie kommst du zu diesen aussagen?

und da es übrigens immer noch PFERDE sind, dürfen sie sich ruhig mal treten und beißen... auch sowas nennt man ARTGERECHT



Geschrieben von Hannah14 am 22.01.2007 um 16:13:

 

Guuut. Dann pack dein Pferd in Watte ein, damit es sich wirklich nicht verletzt. Susan



Geschrieben von Susan am 22.01.2007 um 16:14:

 

Zitat:
Original von Hornisse
Zitat:
Original von Pandora
Soll der in meiner Nähe sein? sicher nicht 113 km zählen für mich nicht als nah.


großes Grinsen meinte auch nicht dich, hab doch nie gesagt dass der in deiner nähe ist.

und susan: kennst du irgendwelche statistiken die besagen, dass offenstallpferde öfter krank/verletzt sind oder wie kommst du zu diesen aussagen?

und da es übrigens immer noch PFERDE sind, dürfen sie sich ruhig mal treten und beißen... auch sowas nennt man ARTGERECHT


ich hab nie behauptet dass sies sind, ich habe jedeglich gesagt das die wahrscheinlichkeit größer ist oO (ich find da gibts einen Unterschied)

@Hannah14: Dumme Bemerkung, danke. Ich denke wenn du siehst wie ich mein Pferd halte, und wie andere ihr Pferd halten. Solltest du dich eher mit den anderen anlegen ;D (kleiner Tipp)



Geschrieben von Hornisse am 22.01.2007 um 16:19:

 

@ susan: ok, woher nimmst du die aussage, dass die wahrscheinlichkeit größer ist, dass sie sich im offenstall verletzen, krank werden und "ruinieren"?
und im ersten beitrag steht übrigens wortwörtlich "leider sind die verletzungen im Offenstall viel zu häufig und zu gefährlich"... ist das einfach so aus der luft gegriffen?



Geschrieben von Ancellin am 22.01.2007 um 16:26:

 

Also ich denke

Dem Pferd ist es egal wieviel es Wert ist.

Und nur in der BOx ist scheiße solange die Pferde wenigstens 1 STunde täglich mit anderen Pferden zusammen kommen spielen laufen und sich wälzen können. Denke ich ist es im Winter ok.

Und im Soimmer denke ich hat jedes Pferd ein Recht auf Weide.



Geschrieben von Pandora am 22.01.2007 um 17:23:

 

²Hornisse: achso Augenzwinkern

Naja, also ich kenn da ein Fohlen, das hat sich im Offenstall von einem andren Pferd die Elle zertreten lassen Augenzwinkern sehr lecker.
Sowas kann überall passieren. Ja und man soll auch ans Pferd denken.
Aber es ist ja bei Susan z.b. so, dass Pferdchen einen enorm hohen Materiellen wert hat und das ist nunmal so. Dafür kann die Pferdeseele ja nichts, aba dann muss man eben noch mehr aufpassen, damit man sein Geld nicht gleich wieder los ist.

Es gibt gute Offenställe, indenen Pferde zusammen sind, die sich gut verstehen, mit denen passt das dann. Aber meine Offenstallkumpanen solte ich mir genausogut aussuchen wie die einfachen Koppelgenossen.
Verstehen sich zwei absolut nicht oder grenzt die Herde ein Mitglied aus, ist das zwar artgerecht, allerdings meiner Meinung nach nicht ganz so gut. Hab das auch mal erlebt, das Pferd konnte nur fressen, wenn man es mit der Mistgabel verteidigt hat Oo.
Gegen einen gut organisierten, gepflegten Offenstall spricht nichts. Nur finden Augenzwinkern

Das mit dem scheren ist ja schön und gut, hilft auch (einige Schulis bei uns haben auch so einen Haarschnitt). Aber das ist ja nicht der Hauptgrund.

Lg
Panda



Geschrieben von sarahpferd am 22.01.2007 um 17:27:

 

Lieber ein Pferd in Offenstallhaltung und einem Anfängerreiter bzw ausreichend passendes zubehör als ein Pferd in der Box mit Schnicke Reiter und Zubehör um die Dreitausend euro ...



Geschrieben von Schäfchen am 22.01.2007 um 17:43:

 

uhh, mein lieblingsthema^^
Also unsere Pferde stehen das ganze Jahr drausen und fühlen sich wohl, können sich bewegen(11ha weide) und haben ihre artgenossen!
Und ich würde es auch nie anders wollen, wir haben keine halle und einen provisorischen Platz in sommer, einen roundpen auch. Für was gibts gelände auch dort kann man wunderbar dressur und springen trainieren mit abwechselung!
Und wenn jemand sein Pferd in eine Box stellt weils dann eine Halle und Platz gibt und dann das Pferd mehr power hat dann bekomme ich echt die krise da stellen sich mir die nackenhaare auf!! da würde ich die leute auch gerne mal fast den ganzen Tag in ein kleines zimmer stellen uhhh bewegung und uhh abwechselung!!! Ne Leute das ist so egoistisch, die menschheit ist echt traurig! unglücklich
Nunja Verletzungsrisiko??haha da kann ich lachen klar haben sie mal ne macke wenn sie sich mal kappeln aber wenn genügend platz da ist können sich die die sich nicht so sehr leiden können aus dem weg gehen! ach übringes ich schrteibe auf wenn der TA kommt und was ich zahle wir haben in 2006 bei 4Pferden insgesamt 120€ ausgegeben!!
Und es ist ebenso quatsch zu sagen das sich manche Pferde nicht für den Offenstall eignen, denn wer hat das Pferd so gemacht, bestimmt nicht es selbst sondern der mensch den der ist von Natur aus faul und praktisch für sich veranlagt! Ein Pferd frisst den ganzen Tag und bewegt sich dabei immerweiter also ist immer alles in arbeit und so ist der Körper auch dafür gebaut! bloß wenige stunden schlafen bzw Dösen sie.
ALso kann mir keiner sagen das (Paddock)box mit 3h auslauf genügend sind!Ich könnte und werde das meinem Pferd nicht antuen, wenn die Pferde im winter nachts in großen geräumigen Boxen stehen und Tags über auf weide stehen bzw großen Paddock(mit heuzugang)+mehrern anderen Pferden finde ich es in ordnung, aber alles andere fällt bei mir schon unter Tierquälerei! So das ist MEINE Meinung, davon lasse ich mich nicht abbringen will aber auch keinen anderen schaden den jeder hat seine eigene meinung und das sollte man akzeptieren!



Geschrieben von xRoxy am 22.01.2007 um 18:19:

 

Wir haben große Paddockboxen mit pro Box ein Paddock von ca. 10m x 15m Größe. Die Pferde können auch im Winter rein und raus.



Geschrieben von puschl am 22.01.2007 um 18:29:

 

bor gott ey

wenn man nunmal anständig Dressurmäßig reiten will braucht man ne Halle Augen rollen


Zu dem anderen muss ich nix mehr sagen, muss jeder selbst wissen wie er sein Pferd hält



Geschrieben von Isabelle am 22.01.2007 um 18:59:

 

Das ist mal wieder ein äußerst interessantes Thema.

Zunächst:
Zitat:
Original von puschl
wenn man nunmal anständig Dressurmäßig reiten will braucht man ne Halle Augen rollen

GENAU! So sehe ich das auch - ohne Halle sind Reiter, die ordentlich Dressur und auch Springen trainieren wollen, angewiesen, einen festen Trainingsplan einhalten zu können.

Und weiter gehts:
Mein armes, kleines Pferd steht in einer Box mit Fenster und ich glaube nicht, dass es ihm schlecht geht. Augen rollen
An solchen Tagen wie Donnerstag, wo der Sturm Kyrill herrschte, war ich glücklich mein Pferd in einer sicheren Box zu wissen, wo es so wenig wie möglich davon mitkriegte und nicht so abdrehte.
Es gibt bei uns auch Paddockboxen, doch zurzeit ist alles voll - ich werde in eine umziehen, wenn etwas frei wird.

Doch einen Offenstall gibt es in meiner näheren Umgebung nicht. Ich kenne keinen. verwirrt Zumindest keinen, der meinen Anforderungen wie zum Beispiel eine Halle entspricht.

Ein Offenstall ist nur dann gut, wenn er auch sicher ist und nicht herausragende Nägel, kaputte Bretter, etc. pp. birgt, was zu oft der Fall ist.

und klar, ich möchte nicht anzweifeln, dass es auch ein ganzes Stück bequemer ist ein Pferd in einer Box zu halten - ist das schlimm, solange das Pferd genügend Auslauf, Abwechslung und Bewegung bekommt? Augen rollen mit genügend Abwechslung mein ich, dass es geritten wird und es auch sonst ausreichend beschäftgt wird, wenn man da ist. Und mit Auslauf meine ich, dass das Pferd genug an die frische Luft kommt. Es ist aber so, dass die Pferde im Sommer mehr raus können als im Winter. (---> d.h. nicht, dass mein Pferd im Winter nicht raus kommt. nur geht es nicht so lange wie im Sommer)

Ich möchte außerdem behaupten, dass mein Pferd sich pudelwohl fühlt, genügend Kontakt zu seinen Artgenossen hat - gleichzeitig hat er auch seinen Raum für sich. smile

Ich stehe auf Susans Seite. kann sie verstehen, dass ihr wertvolles (wobei das natürlich wieder ansichtssache ist) Pferd in irgendeinen Offenstall geben will.

Offenstall ist nicht schlecht, solange es richtig gemacht wird und nicht - wie man zu oft sieht - eine Wiese eingezäunt ist, eine Hütte drauf und gut ist.

Noch was - klar, sind Pferde Lauftiere - doch wenn man bedenkt, dass sie 18 Stunden mit Fressen verbringen (was sie ja auch eigentlich in der Box tun [können] ) finde ich es nicht schrecklich, wenn das Pferd dann nur 5-6 Stunden Bewegung bekommt. -----> Das klingt jetzt hoffentlich nicht zu hart und provokant <------

LG



Geschrieben von Jenni am 22.01.2007 um 19:27:

 

Also ich hab da ne klare Meinung: Meine Stute kommt nie mehr in einen Offenstall.

Ich hatte sie einige Monate in einem Offenstall. Die war da noch keine zwei Wochen, da hatte sie schon ne Sehnenscheidenentzündung geholt. Die wiederum ist ewig nicht abgeheilt, weil Silene in der Herde immer gescheucht wurde und ein Kaltblut (^^) sie immer bestiegen hat. Tat dem Rücken auch super gut...

Ein weiteres Problem in Offenställen ist meiner Meinung nach die Fütterung: Will man eine individuelle Fütterung für jedes Pferd braucht es extrem viel Zeit. Entweder muss man einen ziemlich großen Aufwand betreiben um jeden Pferd die Möglichkeit zu geben in Ruhe (!) zu fressen oder man verzichtet darauf, hat dann aber eventuell sowas:



Zudem war meine verwurmt, okay, das lag am Stall, aber ein weiteres Problem in Heltergemeinschaften: der eine nimmt´s ernst mit den Wurmkuren, ein anderer pfeift drauf, und dann kriegts aber jedes Pferd ab.

Also meine Offenstallerfahrung war ne Katastrophe und das werde ich nie mehr machen. Zudem war mein Pferd ständig völlig ausgepowert (Pony-star einmal bei einem Shooting: "Kann es sein, dass dein Pferd total müde ist?").

Ich habe sie jetzt in einer Paddockbox stehen. Da hat sie ihre Ruhe (jedenfalls halbwegs, bis auf ihren bekloppten Nachbarn, aber irgendwie sind bei uns eh alle Pferde nen bissl abgedreht^^) . Kann in Ruhe fressen und hat Power.

ABER: Das Verletzungsrisiko ist in der Box nicht geringer. Meine hat sich erst am WE angeschlagen und eiert jetzt ordentlich rum... Und das Pferd meiner ersten RL hat sich in der Box ein bein gebrochen --- > eingeschläfert worden Augenzwinkern


Forensoftware: Burning Board, entwickelt von WoltLab GmbH