Gegen Bilderklau - Das Original (https://www.gegen-bilderklau.net/index.php)
- Userzentrum (https://www.gegen-bilderklau.net/board.php?boardid=7)
-- Tiere & Pferdesport (https://www.gegen-bilderklau.net/board.php?boardid=46)
--- [T&P] Sparen beim Freizeitpferd... ! (https://www.gegen-bilderklau.net/thread.php?threadid=90823)
Geschrieben von ~Lara~ am 13.12.2006 um 20:15:
Ok,hörte sich nur derbe so an in deinem Beitrag xD
Dennoch behaupte ich mal,dass eure Reitschule dann eine Ausnahme ist xD
Geschrieben von Julie am 13.12.2006 um 20:27:
Zitat: |
Original von ~ Schwarze Seele ~
Okay, ich sage nicht, dass Passier-Sättel schlecht sind (wäre wirklich gelogen), aber kann ein wirklich gut sitzender Sattel schlecht für's Pferd sein? Ich denke nicht. Das man dem Pferd mit einem "Billigsattel" (keine für 200€ aus Kunststoff ^^) schadet? Damit kann ich mich nicht anfreunden. |
Nein (hab ich das irgendwo geschrieben? Falls ja, sorry), aber ich brauche einen Sattel, in dem ich nicht eingeschränkt werde, weder durch dicke Pauschen (die mein Bein zwar richtig hinlegen, aber mich dafür umso einschränken) und in dem jede ncoh so kleine Gewichtshilfe korrekt umgesetzt wird, damit mir alle Möglichkeiten offenbleiben mein Pferd korrekt zu reiten. Und ein Sattel, der auch mal 15 Jahre lang hält. Ein Reitpferdeleben lang.

Wir haben einen Sattel, der ist nun 15 Jahre alt, täglich im Gebrauch, vor zwei Monaten leicht aufgebessert und sonst nie. Da macht sich Qualität bezahlt. Lieber einmal 2500 € für einen Sattel, als alle 4 Jahre 1000 €.
Geschrieben von Waunca am 13.12.2006 um 21:20:
Ich finde, Ausrüstung muss passen, ob Freizeitpferd oder nicht. Gerade am Sattel würde ich nicht sparen. Ideal ist nätürlich ein Masssattel. (Ich kenne sogar eine Reitschule, die wirklich eher für reine Freizeit- als für Turniereiter ist, und da hat fast jedes der Ponys einen Masssattel!) Ob man nun aber zig Schabracken, teure oder billige, Bandagen und Gamaschen in allen Farben usw. kaufen will, sei jedem selbst überlassen.
Forensoftware: Burning Board, entwickelt von WoltLab GmbH