Gegen Bilderklau - Das Original (https://www.gegen-bilderklau.net/index.php)
- Userzentrum (https://www.gegen-bilderklau.net/board.php?boardid=7)
-- Tiere & Pferdesport (https://www.gegen-bilderklau.net/board.php?boardid=46)
--- [T&P] Weidegang (https://www.gegen-bilderklau.net/thread.php?threadid=90049)
Geschrieben von *Honey** am 04.12.2006 um 21:27:
Na ja, meiner war auch jeden Tag draußen bis zu diesem besagten unfall, aber er ist halt einfach fünf und noch ein komplettes baby vom wesen her!!
Geschrieben von Samy05 am 04.12.2006 um 21:41:
Bei meiner jetztigen RB stehen auch die kleinen mit auf der Koppel (2 1/2 Jahre) und bis jetzt ist noch nix passiert, da die Kleinen sich sowieso vorwiegend an den Älteren orientieren (Dort stehen übrigends auch 10 Pferde auf einen großen Koppel, deswegen diese Mischung von 2-Jährigen bis 20-Jährigen)
Geschrieben von ~Lara~ am 04.12.2006 um 21:48:
Bei uns kommen die eigtl. immer raus.
Wenn's matschig und rutschig ist,müssen sie eben aufpassen.
Im Winter kommen sie öfter mal auf den Paddock oder den Reitplatz.
Und wenn's jetzt mal aus Kannen gießen sollte,es nen Orkan oder Hagelsturm gibt,dann bleiben die auch mal nen Tag im Stall.
Geschrieben von Midnightsun am 05.12.2006 um 15:11:
Zitat: |
Original von *Honey**
Na ja, meiner war auch jeden Tag draußen bis zu diesem besagten unfall, aber er ist halt einfach fünf und noch ein komplettes baby vom wesen her!! |
klar kanns auch mal passieren das sich ein pferd stärker verletzt aber bei regelmäßigen weidegang ist die wahrscheinlichkeit net höher als das sich das pferd in der box vor lauter überschüssiger energie anhaut und was weh tut..... hab ich auch schon erlebt, ein hafi wallach der net raus durfte weil die besitzerin sich fürchtete er könnte sich was tun und nach 2 wochen box hatte er dann so ne dicke fessel wie ichs noch net gesehen hab... hat sich bei herumbocken in der box blöd angehaut ....3 wochen stehpause....also passieren kann überall was...
aber ich denk ich mach meinem pferd lieber ein schönes leben auf der koppel, wofür man eben ab und zu mal die ein oder andere kleine lahmheit oder bisswunden in kauf nehmen muss, als es immer nur in der box einzusperren und zum reiten dann "eben mal" in die reithalle oder 2 mal im jahr "zur abwechslung" auf den reitplatz....
L.G
Jenny
Geschrieben von *Josi* am 05.12.2006 um 18:36:
Meine RB's dürfen immer aus, außer halt Nachts, aber Tagsüber immer. Außer es kommt ma irgendwas dazwischen^^
Geschrieben von Zauberkatze am 05.12.2006 um 18:43:
unsere kommen immer raus ^^.... die würden uns umbringen wenn die nich rauskommen würden nur weils regnet oder so... naja.... wenns jetzt blitzes gibt oder sowas dann müssen se drinne bleiben.... aba sonst sind die immer draussen... und wenn es wirklich schlimm regnet kommen die halt nich so lang wie sonst raus
Geschrieben von Sally12 am 05.12.2006 um 18:49:
hey!
also unsere kommen im sommer komplett von tag bis nacht nach draußen und im winter nur tagsüber und dann holen wir sie rein.
Also ich würde auch sagen, dass das immer geht (weidegang).
Nur die bleiben mal drin, wenn es wirklich ECHT GEFÄHRLICH ist. Aber die haben auch ein weide mit paddock vorne, also passiert das nur selten. und sonst haben sie groooooße paddock-boxen.....!
Naja LG Marie
Geschrieben von Noblesse am 06.12.2006 um 09:16:
RE: Weidegang
Wann dürfen Pferde auf die Weide, bzw. bei welchem Wetter?
Sie dürfen bei Regen, Matsch, Wind, Sonne, Schnee ect raus.
Nur wenn es stürmisch/Windig/Kalt zusammen ist dann dürfen sie natürlich nicht für den ganzen Tag sondern nur für ne Stunde raus.
Wenn es rutschug ist dürfen sie auch nciht raus, da die Wiesen Bergab gehen und nciht alle drei Eisen haben. Ansonsten ist das auch zu gefährlich...
Geschrieben von Steffi. am 06.12.2006 um 10:47:
Zitat: |
Wann dürfen Pferde auf die Weide, bzw. bei welchem Wetter?
Ausschliessen kann man ja:
-bei Regen/Matsch
-wenn es eisig ist |
Kann man nicht.
Wenn mein pferd jedes mal drinne bleiben müsste weil es Regnet, schneit, friert oder Matschig ist dann würde der ja nur im Sommer auf die Weide kommen und im Herbst/Winter kaum.
Der würd mich killen XD
Bei uns auf dem Hof wird Weidegang überhauptr sehr groß geschreiben. Im Sommer sind die immer auf der Weide, auch nacts und im Winter kommen die so lange raus wies hell ist, meist von: 9°° - 17°° Uhr.
In dem Stall wo ich Praktikum gemacht habe fand ich das schon schlimmer. Die kommen im März nur alle 2-3 Tage raus um die Weide zu schonen, dann aber auch nur zwei Stunden.
Wenn man mal logisch überlegt ist das doch total unlogisch. Wenn unsere Pferde rauskommen (und sie kommen immer raus) dann toben die gar nicht so viel. Die laufen einmal rum und dann hat sich das. Wenn die Pferde von dem Hof wo ich Praktikum gemacht habe rauskommen dann toben die diese 2 Stunden auch wirklich nur rum, das ist doch für die Weide viel schlimmer als wenn die da täglich raufkommen so wie unsere >__<
Geschrieben von Julie am 06.12.2006 um 11:01:
Zitat: |
Original von Jenni
Meine kommt raus, wenn es der Boden zulässt. Zur Zeit ist es sehr schlecht, weil es total viel geregnet hat und das einfach zu sehr matscht. |
Ist bei uns auch so. Wenn es stark geregnet hat, können sie halt mal nicht drauf. Kommen aber auf den Paddock und/oder in die Führanlage oder sonst was. Desweiteren wird eigentlich jedes Pferd täglich geritten, mit Ausnahme von einer Rentnerin, Aydin und Agatane. Wobei die Rentnerin und Aydin ja im Offenstall stehen und sich daher eigentlich immer bewegen können.
Geschrieben von Kiki am 06.12.2006 um 11:32:
also das mit dem matsch verstehe ich nicht, wenns glatt ist shcon. kommt halt auf die beschaffenheit der weide an, wenn sie eh uneben ist und hanglage oder so, sollte man sie bei richtigem eis besser net drauflassen, sponst habe ich da kein bedenken, wenn man pferde nicht in watte einpackt, dann sind sie trittsicher und passen sich gut an.
wie auf vielen höfen sind bei uns die weiden auch circa von anfang november bis ende april (je nach wetter, dauert die zeit länger, kürzer etc) in der zeit stehen allerdings 4 paddocks zur verfügung wo die pferde jeden tag bei jedem wetter draufkommen, mein pferd hat ne regen/weidedecke drauf so stört ihn nichts...
Geschrieben von puschl am 06.12.2006 um 17:14:
mhm, der Paddock von meiner ist jetzt schon total matschig^^
Eigentlich kommen die immer raus (haben alle Regendecken) höchstens bei Hagel/Gewitter/Gefrorenem Boden könnte ich mir vorstellen das sie drinnebleiben. Bin den ersten Winter da im Stall, deswegen weiß ichs nicht.
Sobald die Bodenverhältnisse zu gefährlich sind, bleibt sie auch drinne.
Geschrieben von The Yellow am 06.12.2006 um 18:27:
Danke für die zahlreichen Antworten!
Mir wurde eben gesagt, dass ich die Pferde bei Regen/Matsch nicht auf die Weide stellen soll (kommen aber beim reiten raus), ich denke aber das war, damit sie die Wiese nicht kaputt machen.
Geschrieben von Rainy am 06.12.2006 um 20:12:
Ich stelle meine (immer noch ^^) auf die Weide, bei jedem Wetter. Die suchen sich ihr Futter (und finden immer noch was) und kriegen nur Abends zusätzlich Heu/Stroh. Wir haben 1,5 ha Steilhang, Matsch gibts bei uns nur ganz zuunterst. Die Ponys rutschen halt bei Regen manchmal den Berg runter, aber die sind ja nicht aus Watte. Bei der Weidegrösse können die 5 Tiere aber kaum was kaputtmachen, die fressen lieber und rennen nur, wenn man sie wieder reinruft.
Je nach Bodenbeschaffenheit und Grösse der Weide würde ich aber Pferde bei lang anhaltendem Wetter nicht rausstellen. Natürlich aber nur,wenn sie sonstwie rauskönnen (Paddock, Matschkoppel etc.).
Forensoftware: Burning Board, entwickelt von WoltLab GmbH