Gegen Bilderklau - Das Original (https://www.gegen-bilderklau.net/index.php)
- Userzentrum (https://www.gegen-bilderklau.net/board.php?boardid=7)
-- Tiere & Pferdesport (https://www.gegen-bilderklau.net/board.php?boardid=46)
--- [T&P] An alle in Schleswig-Holstein und Umgebung (https://www.gegen-bilderklau.net/thread.php?threadid=89442)
Geschrieben von stina am 29.11.2006 um 16:18:
Also unsere 2 diggen werden sicher auch nicht eingespeert. Sie komme ntäglich 5 Stunde nauf die Weide und bekomme ndann Heu und Stroh. Und sei nPferd nicht mehr auf die Koppel zu lassen finde ich sehr übertrieben!
Aber man gottchen macht mit euern Tieren doch, die armene können ja leider nichts dagegen tun.
LG Stina
Geschrieben von puschl am 29.11.2006 um 16:51:
außerdem geht das schon seit mehreren Jahren so, ist nicht das erste Jahr!
Geschrieben von Sonica am 29.11.2006 um 16:54:
unsere stehen tags über drausen von ca. 8 - 16 Uhr und noch geht es den allen gut, ich denke das ist wieder genauso eine sache wie mit der Vogelgrippe. Wieder ein Thema um lücken in der zeitung zufüllen.
Geschrieben von daFrodo am 29.11.2006 um 18:36:
naja plötzlich wurde es wieder irgendwo gelesen und ein heiden Trara draus gemacht. Ich kann ja verstehen, dass euch eure Pferde wichtig sind. Aber seid doch mal realistisch. Wenn es die Krankheit schon seit Jahren gibt könnte euer Pferd längst tot sein^^
Geschrieben von Bahama_Mama am 29.11.2006 um 19:33:
Also, ich komme aus SH und hab meinen TA gefragt und der sagte, wenn mein Pferd jetzt Tag und nacht immer auf der und der Weide gestanbden hat, dann kann es da auch weiter stehen, auch grasen lassen seie nicht schlimm, wenn es da ist wo man sich auskennt (bei uns wäre das zum Beispiel der Springplatz oder so was^^).
Allerdings sollte man im momenmt auf keinen fall den Stall wechseln oder an Turnieren teil nehmen oder aus sonstigem Grund mit m Pferd nen anderen Stall besuchen...
Naja, ist natürlich schlimm, aber ichglaube, das is n bisschen wie mit m BSE oder Vogelgrippe, wahrscheinlich gibt es das auch schon ewig, nur jetzt ist es jemandem aufgefallen und da ja sonst nix in den zeitungen steht...
Bin nur ein bisschen froh, das das jetzt zum Winter kommt, falls wir unsere Pferde auch bald nimma rausstellen dürfen (wie mit Vogelgrippe), finde das dann nicht ganz so schlimm, wie bei 30^im Schatten
Geschrieben von Primus am 30.11.2006 um 08:54:
Zitat: |
Original von LaBanana
ich halte solche panikmache für unbegründet. 6 tote pferde... hast du dir mal überlegt, wie viele pferde es allein in s-h gibt? mir tut da dein pferd eher elid, weil der nur noch eingesperrt wird. wie soll der denn seine energie loswerden? viel spaß beim reitne und wenn der andre krankheiten kriegt weil er sich zu wenig bewegt.
ich könnte meine rb eh net einsperren - robustpferd, gibt lediglich(demnächst) nen offenstall, aber keine boxen... nun ja, meine meinung halt. |
Frag mein Pferd mal wo es stehen will wenn es
Regnet
Stürmt
Schneit
Es Kalt ist
Hagelt
...
der will dann in der box stehen
genauso wie ich ihn nicht auf den Paddock kriege...(da es dort matschig ist)
Und wenn du jetzt sagen willst das ist nur meine Sehensweise dann komm her und versuch ihn aus der Box bei Regen zu holen

der tackert sich da fest
Zitat: |
Was ist denn an nem Paddok anders als an der Koppel? |
Paddock ist bei uns nur Sand
Koppel ist bei uns mit gras...
Zitat: |
Also, ich komme aus SH und hab meinen TA gefragt und der sagte, wenn mein Pferd jetzt Tag und nacht immer auf der und der Weide gestanbden hat, dann kann es da auch weiter stehen, auch grasen lassen seie nicht schlimm, wenn es da ist wo man sich auskennt |
Primus steht halt nicht komplett auf der weide...(möchte ich nicht...weder im sommer noch im winter)
bei gutem wetter kommt er um 9 uhr aus der box und gegen 17 uhr wieder rein
Ich bin nicht die einzige die so denkt...
A.V's Pferde kommen auch nicht auf die Koppel
Die Stute bei uns auch nicht mehr...
u.s.w.
Geschrieben von Loona2 am 30.11.2006 um 12:41:
Zitat: |
Original von puschl
soll ich mein pferd etwa den ganzen winter drinne lassen? oO |
du kannst es doch rauslassen aber es scheint ja am gras oder so zu liegen du musst es ja nicht fressen lassen geh doch mit ihn spazieren oder reit aus aber ich würde es nicht riskieren
weil du hast die verandwortung für dein pferd wenn deine stute abkackt dann wär es alles deine schuld !!!!
und ich glaube auch nicht das du das willst oda
Geschrieben von puschl am 30.11.2006 um 14:01:
²Loona2: Denk mal drüber nach, wie du mit mir redest
Es ist nicht erst seit kurzem da, sondernd jahrelang.
Geschrieben von Taler&Beetle am 30.11.2006 um 14:21:
[quote]
Original von puschl
²Loona2: Denk mal drüber nach, wie du mit mir redest
[quote]
sie hat dich lediglich kommentiert
Informiert euch doch einfach bei euerm TA o. euerm Verein wie das mit euern Weidflächen aussieht, ob sowas schon mal in der Region vorkam etc. Und sollte es wirklich vorgekommen sein, würde ich mein Pferd aufn Paddock stellen^^ Hier bei uns dürfen die mom eh nicht auf die Weide, machen das Gras kaputt....also kein Thema.....
Und weil hie rmal gefragt wurde^^ soll ich mein Pferd dann gar nicht mehr rausstellen? Die Krankheit kommt so gut wies geht nur im Winter vor........also immer mit der ruhe, fragt nach und reagiert so, wie ihr es für angebracht haltet^^.............
Geschrieben von Hanniball am 30.11.2006 um 14:40:
Ja als ich davon gehört habe, habe ich im ersten Moment auch überlegt, ob ich meine Pferde noch auf die Weide lasse.
Aber ich kann die beiden nicht den ganzen Tag einsperren, die werden doch bekloppt. Die sind bei mir täglich Sommer wie Winter raus gekommen und jetzt soll ich sie einsperren??
Ne, das mache ich lieber nicht, davon abgesehen, dass bei mir auf der Weide eh nichts mehr zu fressen ist.
Es stand ja auch Oktober, November. Morgen ist Dezember.

*freu, erstes Türchen aufmachen*
Nein okay, jeder muss für sich selbst entscheiden, was er mit seinem Liebling machen will und was nicht.
Trotzdem nochmal Danke, dass es hier nochmal etwas genauer erklärt wurde.
Geschrieben von daFrodo am 30.11.2006 um 19:01:
Zitat: |
Original von Primus
Zitat: |
Was ist denn an nem Paddok anders als an der Koppel? |
Paddock ist bei uns nur Sand
Koppel ist bei uns mit gras...
|
lach...
Ja, wenn euer Paddok aus Sand besteht und es nicht nur so Paddoks sind, die direkt an die Box angebunden sind. Was ist das bitte für ein Unterschied?
Boden ist Boden und unter Sand ist auch Erde. Da fällt es mir doch schwer zu glaube, dass diese Krankheit nicht auch durch den Sand übertragen werden kann^^
Geschrieben von Loona2 am 30.11.2006 um 19:49:
hi
ja schon aber in mom ist das sehr stark !!!
ich würds halt nicht riskieren
Geschrieben von freya05 am 30.11.2006 um 21:01:
also was ich gehört habe, dass es wahrscheinlich normale gräser sind, die bei frost das gift entwicklen, denn über den Boden und die Luft wird es nicht übertragen. Wahrscheinlich kommt aber noch ein Gendefkt bei manchen Pferden hinzu, dass das Gift wirken kann.
ich finde die Panik mache echt übertrieben! okay 04 hat es von einer befreundeten Isizüchterin den besten Zuchthengst und seine ganze Nachzucht weggehauen (-> insgesamt 6 Hottas)
meine beiden stehen sowieso im Winter nie auf der Koppel sonder immer auf nem riesen Paddock mit Unterstand und im Sommer bekommen sie dann noch eine riesen Koppel dazu, die im Winter geschlossen ist, wird nähmlich sonst ne reine Matschgrube.
Geschrieben von Primus am 01.12.2006 um 12:21:
Zitat: |
Original von daFrodo
Zitat: |
Original von Primus
Zitat: |
Was ist denn an nem Paddok anders als an der Koppel? |
Paddock ist bei uns nur Sand
Koppel ist bei uns mit gras...
|
lach...
Ja, wenn euer Paddok aus Sand besteht und es nicht nur so Paddoks sind, die direkt an die Box angebunden sind. Was ist das bitte für ein Unterschied?
Boden ist Boden und unter Sand ist auch Erde. Da fällt es mir doch schwer zu glaube, dass diese Krankheit nicht auch durch den Sand übertragen werden kann^^ |
dann hast du ne andere auffassung von koppel und paddock...
es liegt am gras und nicht an der erde...vllt. sollte man genauer lesen
@ Jenny
Und jahrelang sterben pferde da dran...
Geschrieben von Samy05 am 01.12.2006 um 18:18:
Zitat: |
Original von Primus
Zitat: |
Original von LaBanana
ich halte solche panikmache für unbegründet. 6 tote pferde... hast du dir mal überlegt, wie viele pferde es allein in s-h gibt? mir tut da dein pferd eher elid, weil der nur noch eingesperrt wird. wie soll der denn seine energie loswerden? viel spaß beim reitne und wenn der andre krankheiten kriegt weil er sich zu wenig bewegt.
ich könnte meine rb eh net einsperren - robustpferd, gibt lediglich(demnächst) nen offenstall, aber keine boxen... nun ja, meine meinung halt. |
Frag mein Pferd mal wo es stehen will wenn es
Regnet
Stürmt
Schneit
Es Kalt ist
Hagelt
...
der will dann in der box stehen
genauso wie ich ihn nicht auf den Paddock kriege...(da es dort matschig ist)
Und wenn du jetzt sagen willst das ist nur meine Sehensweise dann komm her und versuch ihn aus der Box bei Regen zu holen
der tackert sich da fest
|
Sorry, wenn ich das sagen muss, aber dann ist dein Hoppa ein bisschen verhaltensgestört. Das mein ich jetzt nicht böse, aber frag mal ein wildlebendes Pferd, wo es lieber steht, wenn es regnet. Ganz sicher nicht eingepfercht in einer Box. Pferde mögen Regen nämlich gerne, da er abgestorbene Hautpartikel und Schweißreste im Fell beseitigt. Und kalt wird es hier in Deutschland für ein Pferd
mit Winterfell bestimmt nicht. Aber ich kenne solche Verhaltensweisen auch von Pferden, die tägl. fast 20 Std. in einer Box verbringen müssen. Aber sowas ist in meinen Augen auch nicht artgerecht, sondern nur dem Besitzer ein Vorteil....
Geschrieben von Primus am 01.12.2006 um 19:03:
Zitat: |
Original von Samy05
Zitat: |
Original von Primus
Zitat: |
Original von LaBanana
ich halte solche panikmache für unbegründet. 6 tote pferde... hast du dir mal überlegt, wie viele pferde es allein in s-h gibt? mir tut da dein pferd eher elid, weil der nur noch eingesperrt wird. wie soll der denn seine energie loswerden? viel spaß beim reitne und wenn der andre krankheiten kriegt weil er sich zu wenig bewegt.
ich könnte meine rb eh net einsperren - robustpferd, gibt lediglich(demnächst) nen offenstall, aber keine boxen... nun ja, meine meinung halt. |
Frag mein Pferd mal wo es stehen will wenn es
Regnet
Stürmt
Schneit
Es Kalt ist
Hagelt
...
der will dann in der box stehen
genauso wie ich ihn nicht auf den Paddock kriege...(da es dort matschig ist)
Und wenn du jetzt sagen willst das ist nur meine Sehensweise dann komm her und versuch ihn aus der Box bei Regen zu holen
der tackert sich da fest
|
Sorry, wenn ich das sagen muss, aber dann ist dein Hoppa ein bisschen verhaltensgestört. Das mein ich jetzt nicht böse, aber frag mal ein wildlebendes Pferd, wo es lieber steht, wenn es regnet. Ganz sicher nicht eingepfercht in einer Box. Pferde mögen Regen nämlich gerne, da er abgestorbene Hautpartikel und Schweißreste im Fell beseitigt. Und kalt wird es hier in Deutschland für ein Pferd mit Winterfell bestimmt nicht. Aber ich kenne solche Verhaltensweisen auch von Pferden, die tägl. fast 20 Std. in einer Box verbringen müssen. Aber sowas ist in meinen Augen auch nicht artgerecht, sondern nur dem Besitzer ein Vorteil.... |
Öhm also meiner muss keine 20 std. in der Box stehen o.O
Gibt halt Pferde die sind so
Und meiner entwickelt auch nur minimal winterfell....
mein pferd is einfach nur tussig mehr nicht...
Geschrieben von Samy05 am 01.12.2006 um 19:37:
Zitat: |
Original von Primus
Öhm also meiner muss keine 20 std. in der Box stehen o.O
Gibt halt Pferde die sind so
Und meiner entwickelt auch nur minimal winterfell....
mein pferd is einfach nur tussig mehr nicht... |
Was ist er den für eine Rasse? Bei einem Araber, bzw. einem anderen Vollblut kann ich das ja verstehen, aber alle anderen Hoppas produzieren normalerweise schon gut Winterfell. Deckst du ihn den ein?
(Sorry, für totales Off-topic....)
Geschrieben von Primus am 01.12.2006 um 19:48:
Zitat: |
Original von Samy05
Zitat: |
Original von Primus
Öhm also meiner muss keine 20 std. in der Box stehen o.O
Gibt halt Pferde die sind so
Und meiner entwickelt auch nur minimal winterfell....
mein pferd is einfach nur tussig mehr nicht... |
Was ist er den für eine Rasse? Bei einem Araber, bzw. einem anderen Vollblut kann ich das ja verstehen, aber alle anderen Hoppas produzieren normalerweise schon gut Winterfell. Deckst du ihn den ein?
(Sorry, für totales Off-topic....) |
Haflinger-Araber Mix
Ich warte immer bis Dezember mit dem eindecken da ich immer hoffnung habe das er doch noch etwas entwickelt...
aber nö...da kommt nichts
und dann decke ich ihn ein...sonst friert er mir weg...
da er auch nen scheiß immunsystem hat
Geschrieben von daFrodo am 01.12.2006 um 21:29:
Zitat: |
Original von Primus
Zitat: |
Original von daFrodo
Zitat: |
Original von Primus
Zitat: |
Was ist denn an nem Paddok anders als an der Koppel? |
Paddock ist bei uns nur Sand
Koppel ist bei uns mit gras...
|
lach...
Ja, wenn euer Paddok aus Sand besteht und es nicht nur so Paddoks sind, die direkt an die Box angebunden sind. Was ist das bitte für ein Unterschied?
Boden ist Boden und unter Sand ist auch Erde. Da fällt es mir doch schwer zu glaube, dass diese Krankheit nicht auch durch den Sand übertragen werden kann^^ |
dann hast du ne andere auffassung von koppel und paddock...
es liegt am gras und nicht an der erde...vllt. sollte man genauer lesen
@ Jenny
Und jahrelang sterben pferde da dran... |
ich dachte man weiß nicht genau wodurch es kommt. Da denke ich, dass man auch nicht 100% davon ausgehen kann, dass es durchs Gras kommt. Denn ins Gras kommt diese Krankheit doch wenn nur durch die Erde. Wenn die Krankheit von "oben" kommen würde, kann sie ganau so gut im Paddok Schaden anrichten.
Aber macht was ihr wollt mit euren Pferden. Ich werde meins jedenfalls nicht einsperren..Meine Güte
Geschrieben von freya05 am 02.12.2006 um 22:19:
wie gesagt, es kommt von Pflanzen/Gräsern, die durch Frost oder anderes im Herbstgiftig wird.
Hatten das Problem auch bei einer Fjordstute vorletztes Jahr, denn sie steht im Offenstall. Haben sie aber so gut es Ding nicht eingedeckt und dieses Jahr musste sie sogar wegen ihres Fells geschoren werden und so war es auch bei einem Araber!!!!!!!
Forensoftware: Burning Board, entwickelt von WoltLab GmbH