Gegen Bilderklau - Das Original (https://www.gegen-bilderklau.net/index.php)
- Userzentrum (https://www.gegen-bilderklau.net/board.php?boardid=7)
-- Tiere & Pferdesport (https://www.gegen-bilderklau.net/board.php?boardid=46)
--- [T&P] Reitgeschäfte (https://www.gegen-bilderklau.net/thread.php?threadid=87138)
Geschrieben von Janni am 06.11.2006 um 19:25:
Also in Hamburg hieß das Reitgeschäft wo ich meistens gekauft habe "Schwarzmarkt" XD, nicht zu verwehlen da steht son geiles plastikpferd in voller Größe aufm Dach
sonst oft noch bei der Hansepferd wenn die ist oder jetzt in der Schweiz manchmal bei Felix Bühler...njah
Geschrieben von ~Lara~ am 06.11.2006 um 19:41:
Haben hier nicht grade sehr viele Reitgeschäfte und die meisten sind dann wirklich sehr überteuert.
Nur weil Pikeur auf einer Hose draufsteht, ist sie gleich um ein vielfaches teurer.
Bei 'größeren' Anschaffung wie z.B. Sattel würde ich mehr Geld ausgeben,wenn dann auch die Qualität dementsprechend ist.
Aber für kleinere Sachen oder Klamotten hab ich echt keine Lust soviel Geld hinzublättern.
Kaufe deshalb auch meistens über's Internet und auf Messen oder wir fahren mal in den Loesdau-Mega-Store.
Geschrieben von hafi05 am 06.11.2006 um 19:56:
Da ich ca 5-10 Mins mitm auto von mir entfernt n Loesdau Ladn hab wird auch meistens da eingekauft
Meist spar ich mir das Geld aber bis zur nächstn messe oder veranstaltung in münchen ( Bayern Pferd, Munich Indoors, Appassionate etc)
Und beid en meistn sachn komm ich eh kostenlos rein, somit geh ich da dann immer schjön gemütlich und billig tolle sachn shoppn
Geschrieben von Lawina am 06.11.2006 um 22:19:
Ich kaufe Klamotten hauptsächlich beim Krämer ein,der is schließlich nur 15 min von mir entfernt..
Schabracken im Internet,bevorzugt Ebay ^^
Geschrieben von Agility-Freak am 06.11.2006 um 22:23:
Naja also bei uns in der näheren Umgebung sind 3 Reitgeschäfte, einer davon ist Krämer. Da geh ich dann meistens hin. Ich achte schon auf die Qauli aber auch auf den Preis und kauf mir auch nicht andauernd was neues.
Meine Eltern würden mir einen Vogel zeigen, wenn die mir was fürs Reiten kaufen sollten. Außer dem Reithelm ist meiner mum eh alles egal. Ok, mal zum geburtstag oder weihnachten oder so, aber sonst...alles selbst bezahlen, so lernt mans auch zu schätzen
Geschrieben von Mona am 06.11.2006 um 22:28:
-
Geschrieben von Black Sarah am 24.02.2009 um 15:26:
Halöle!
Ich wohne in Köln und kaufe immer bei Hermann Sauer ein!
Der macht den Preis immer voll preiswert un schenkt einem zu Beispiel:
Handschuhe,Leckerlis.....so kleinere Sachen halt.
Meine alten Reitstiefel(normal 179 Euro) hab ich dann für 110 Euro bekommen!
Zu ebay und internet:
Ich bin nicht grad die dünnste und ich kann mir ebay nicht erluaben,da ich es gerne anprobieren würde!
Okay,meinen Rückenprotector hab ich in einem Internetreitladen gekuaft.Bei Protectoren für den Rücken misst man vom ersten Wirbel ,
bis zum Hintern(mitte des Hintern!)
gglg
Geschrieben von Kimberly. # am 24.02.2009 um 15:31:
ich hab zwar lange nichts mehr gekauft aber früher hab ich alles in den Reitsportgeschäften bei mir in der Nähe gekauft - P&R und Reiterkeller sind beide etwa 5 Minuten von mir entfernt ansonsten kaufe ich auch auf Messen oder Ebay.
ich komm auch aus Köln bzw Frechen
Geschrieben von Tatjana am 24.02.2009 um 16:35:
Ich hab Krämer ca. 15 Kilometer von hier. Kaufen eigtl auch nur da
Black Sarah, ich hab eine Schabracke auf der steht "Reitsportartikel Hermann Sauer", hab ich zu Sunny dazu bekommen, liegt jetzt aber nur noch im Schrank rum. Sunny wird nicht geritten und Tinka steht kein Dunkelblau.
Geschrieben von .Dori am 24.02.2009 um 16:59:
P&R oder Wayoutwest aber am liebsten auf Messen.
Der Wayoutwest ist echt Klasse, nur ist er leider kaum auf engl.. Turniersport ausgerichtet. Hat halt mehr Western und Freizeit Sachen. Aber sie sachen sind Klasse und die Bedingung aus.
Forensoftware: Burning Board, entwickelt von WoltLab GmbH