Gegen Bilderklau - Das Original (https://www.gegen-bilderklau.net/index.php)
- Prosa, Epik, Kunst (https://www.gegen-bilderklau.net/board.php?boardid=133)
--- Schreibecke (https://www.gegen-bilderklau.net/board.php?boardid=71)
---- Geschichten (https://www.gegen-bilderklau.net/board.php?boardid=77)
----- Du hast die Welt für mich gedreht [14.11.] (https://www.gegen-bilderklau.net/thread.php?threadid=85253)
Zitat: |
Original von Jannchen Weder Lernstoff noch Erklärungen konnte ich in mein Gehirn aufnehmen, aber vielleicht lag es auch einfach an dem Fach Chemie, welches mir beim besten Willen nicht lag. |
Zitat: |
Herr Montag war nun wirklich einer der Personen, die ich auf den Mond schießen konnte. |
Zitat: |
„Ich glaube der Pelzer ist nicht hier!“, rief er und konnte sich vor Lachen kaum noch halten. |
Zitat: |
„Oh, Entschuldige hatte dich beinahe übersehen!“. |
Zitat: |
Original von Jannchen Kapitel 2: Grauer Alltag - mit strahlender Sonne? „Na Schwuchtel, alles klar?“. Wozu soll der Punkt gut sein? Fast als wäre es eine normale Begrüßung nickte ich Timo, einem Klassenkamerad, zu und vergrub meine Hände in den Hosentaschen. ... In der Klasse angekommen ließ ich mich auf meinen Platz fallen, in der letzten Reihe, denn dort wollten nicht einmal die Chaoten sitzen – ich hatte also meine Ruhe und zwei freie Plätze neben mir, auf denen ich meine Schulsachen ausbreiten konnte. Es war noch recht früh, wenige Schüler waren bereits in dem alten, teilweise neu renoviertem heißt des nich "renovierten"? Ach sowas bringt mich immer ganz durcheinander^^ Gebäude zu sehen und auch die Geräuschkulisse war angenehm zu ertragen. ... Immer wieder zog sich bei diesen Sätzen meine Mundhöhle zusammen und verspürte den Drang nach Flüssigkeit. Es tat weh, wie ein Messerstich ins Herz waren solche Worte, hier kommt der Absatz weg, btw ![]() sie taten mir unendlich weh und doch verdrängte ich sie immer wieder aufs Neue. Leider wurden sie mir allerdings jeden Tag erneut auf die Nase gebunden – Schicksal nannte ich das. Schatzi das hast du irgendwie alles ein wenig komisch geschrieben, bisl zu geschwollen iwie. Wieso verspürt die Mundhöle denn bei solchen Sätzen den Drang nach Flüssigkeit? Und wenn diese Worte ihm so wehtun ist es doch klar, dass er sie verdrängen will, deshalb passt das "doch" nicht so... und was hat das ganze mit Schicksal zu tun? Hmmm also ich weiß nich, sorry =/ Nach und nach füllte sich die Klasse, die Schüler nahmen auf den Einzeltischen Platz und verteilten darauf ihre Unterrichtsutensilien. Ein ganz normaler, langweiliger Schultag, wie ich dachteKomma (jaa sogar vor dem und... weils n Nebensatz ist und griff nach meinem Schulplaner, in dem ich meine ganzen Hausaufgaben und möglichen Termine hineinschrieb möglichen Termine? Gibt es denn unmögliche Termine?. Hausaufgaben waren auf jeder Seite zu finden, doch nach den Terminen musste man erst einmal lange suchen. Wenn man dann doch mal einen entdeckt hatte, so war es ein Besuch beim Arzt oder Frisör – nichts Spektakuläres. ... Ich lehnte mich zurück, als er sich hinstellte und mit seinen strengen Augen die Klasse überflog. „Alle vollzählig?“. PUNKT WEG Ein leises Gemurmel ging durch die Reihen, bis sich schließlich Timo meldete. ... Ein leises Räuspern kam von Timos Seite aus. „Oh, Entschuldige hatte dich beinahe übersehen!“. Ich hab ne Punktphobie-.- Nun waren meine Mitschüler kaum noch zu bändigen, sie krümmten sich vor Lachen und Tränen liefen bei Vereinzelten die Wangen hinunter – bei mir auch, allerdings eher vor Schmerz als vor lauter Spaß an seinen Sprüchen. Schnell wischte ich mit meinem rechten Zeigefinger unter meinen Augen entlang, wollte den Kajal nicht verwischen, allerdings die Spuren meiner Schwäche beseitigen, denn stark war ich auch dieses Mal nicht geblieben. Ich war einfach zu verletzlich, zu sensibel für den Alltag, vielleicht gehörte ich einfach nicht auf diese Welt. „Gut Timo, weil das jetzt sehr lustig war seit seid mit "d" = kommt von "sein".... seit ist nur bei Zeitangaben! Trottelfehler, den ich auch gerne mach xD wieder still, ich möchte mit dem neuen Unterrichtsstoff fortfahren. Wo waren wir stehen geblieben? Ach ja, ich weiß. Schlagt bitte die Buchseite fünfzehn auf, dort bearbeiten wir nun die Aufgabe Nummer eins“. |