Gegen Bilderklau - Das Original (https://www.gegen-bilderklau.net/index.php)
- Userzentrum (https://www.gegen-bilderklau.net/board.php?boardid=7)
-- Tiere & Pferdesport (https://www.gegen-bilderklau.net/board.php?boardid=46)
--- [T&P] Kleines Reitabzeichen (https://www.gegen-bilderklau.net/thread.php?threadid=821)


Geschrieben von sarahpferd am 12.02.2005 um 21:55:

 

Aufjedenfall eines von der FN !



Geschrieben von Susan am 12.02.2005 um 22:57:

 

Nimm das Offizielle von der FN, nach diesem Buch fragen die Richter ;]



Geschrieben von Buffy.s am 13.02.2005 um 00:24:

 

also ich würde dir raten 10 psringstunden vorher zu nehmen wir hatten einen totalen kopliezierten pacours, dabei war aber nicht die höhe entscheident sonderen die distanzen enge kurven nur 2 galloppsprünge wir hatten aber wesentlich höher trainiert davon mal abgesehen war aber ganz gu t bei mir (wert note 8,6) bin forher auch noch nie wirklich forher gesprungen aber jetzt mache ich das fast jede woche großes Grinsen kann einfach nicht genug dafo bekommen ???

ist aber sicherer den dann glaubst du auch mehr an dich wens hinterher in der prüfung ans eingemachte geht
welches buch

Die Reitabzeichen
FN-Abzeichen
ISBN:3-88542-324-3



Geschrieben von MexX am 13.02.2005 um 10:51:

 

Jo, das Buch hatte ich auch vor zu kaufen. Danke, ich mache es mit ner Freundin zusammen und wir werden wohl nochmal 10 Springstunden nehmen *g*

Vielen Dank, euch allen. Lg Lara



Geschrieben von SunnyGirl am 13.02.2005 um 11:52:

 

Ich mache jetzt am 27.2. Basispass und kl. Reitabzeichen *bibber*, hab voll Angst...



Geschrieben von MexX am 14.02.2005 um 13:00:

 

Viel Glück dir!!


Kennt jemand:

http://www.loesdau.de/cgi/websale5.cgi?Ctx= {m/websale/m}{s/loesdau/s}{l/Deutsch/l}{g/0/g}{g/0/g}{g/0/g}{gr//gr}{p/0/p}
{any//any}{i/4/i}{ctx/ffbf8628/ctx}{st/3/st}{cmd/1/cmd}{ver/2/ver}{md5/4f20
cc56ffbbd6bca11bd345832b0cab/md5}

Und was hällt der davon?? Lohnt es sich das zu kaufen?

Lg Lara



Geschrieben von ~Lara~ am 14.02.2005 um 13:03:

 

also ich hatte en blaues auch von der fn. weiß nich wie das heißt, kann ich ja ma suchen.das ist echt gut.



Geschrieben von MexX am 14.02.2005 um 19:29:

 

Beim Buch weiß ich schon welches ich nehme. Ist von der FN...

Nur, dass ist ne CD-Rom mit den Fragen... großes Grinsen



Geschrieben von Saskia* am 02.08.2006 um 13:11:

 

was kommmt im kleinem Reitabzeichen direkt drin vor?
will es nächstes Jahr vielleicht machen xD
also E-Dressur und E-Springen weiß ich... aber wir direkt ist der Parcour so (noch nie E-Pacour gesprungen, nur einzelne Hindernisse) und was kommt inna E.-Dressur drin vor (Bahnfiguren usw) ?



Geschrieben von Saltatrix am 02.08.2006 um 14:04:

 

Eine E-Dressur besteht in der Regel nur aus den drei Grundgangarten und Hufschlagfiguren (alle, die so üblich sind im Anfängerbereich).

Hast du vielleicht die Möglichkeit im Stall/Verein mal ins Aufgabenheft zu schauen? Da kannst du dir ja mal eine E-Dressur durchlesen.

Liebe Grüße
Saltatrix



Geschrieben von Bine am 02.08.2006 um 15:10:

 

Also ich musste beim kl. Reitabzeichen die E2 reiten, allerdings die Hälfte mit Steigbügeln und einmal ohne. Galoppiert bin ich dabei nur ohne Steigbügel.
Wird aber nur selten verlangt Augenzwinkern
Sind ganz normale Bahnfiguren in der E-Dressur. Eigentlich einfach, da man ja auch mit Ausbindern reiten darf.


Also, Springen waren 80cm. 2 Oxer waren da drin. Ich musste auch vor dem Mittelsprung immer in den Trab und dan nwieder angaloppieren. Waren 8 Sprünge, davon 2 Oxer.

Für die Theorie musste ich folgendes wissen:
Dressursitz/Springsitz
Hilfengebung
Stellung/Biegung
Lösen eines Pferdes
Paraden
Bahnpunkte/Bahnordnung
GGA



Geschrieben von Bayer04 am 02.08.2006 um 15:55:

 

Also wir sind den Reitabzeichen Parcour im Springlehrgang geritten unsers war L-.Hohe geschockt



Geschrieben von Saskia* am 06.08.2006 um 20:47:

 

Zitat:
Original von Saltatrix
Eine E-Dressur besteht in der Regel nur aus den drei Grundgangarten und Hufschlagfiguren (alle, die so üblich sind im Anfängerbereich).

Hast du vielleicht die Möglichkeit im Stall/Verein mal ins Aufgabenheft zu schauen? Da kannst du dir ja mal eine E-Dressur durchlesen.

Liebe Grüße
Saltatrix



ne ham da soweit ich weiß kein aufgabenheft?! wo kann man das denn herbekommen?



Geschrieben von Kiki am 26.02.2009 um 14:39:

 

kann zu allem erstmal sagen, hängt vom richter und vom ort ab. ist alles ganz unterschiedlich.

also zu 1. wie gesagt kommt auf den richter an, manche verlangen Turnieroutfit und manche sind auch mit einer sauberen reithose (möglichst doch schwarz oder eben weiß) und einem schwarzen Pulli oder weißes Langarm mit schwarzer Weste.

2. da das gleiche. Obwohl ne weiße schabracke doch einfach zu besorgen sein sollte?

zu 3. bei mir wurden die hindernisse so weit runter gezogen, da war das große abzeichen gerade mal E Höhe. Weil bei uns das einer nicht geschafft hätte und wir nen netten Richter hatten. Ich fands affig aber wat solls. Wie gesagt das kann der Richter entscheiden. geht ja auch vermehrt um Springsitz und sowas.



Geschrieben von Kiki am 26.02.2009 um 15:05:

 

Zitat:
Original von Roxana
Okay, vielen Dank.
Ob das leicht zu besorgen ist weiß ich jetzt nicht Zunge raus
Naja wegen Turnierotfit könnte ein Problem werden, denn wenn der Richter das festlegt, wie weiß ihc das dann? xD
Naja, hoffentlich verlangt er keins, denn ich wüsste nicht, wo ich eins herkriegen sollte, so shcnell.

Naja, vielen Dank.


Naja du weißt ja vorher wer dein Richter ist, bzw deine Reitlehrerin und die kann das vllt einschätzen? Du bist ja nicht die einzige die das macht und du machst doch vorher nen lehrgang?



Geschrieben von Kiki am 26.02.2009 um 15:23:

 

Zitat:
Original von *Lea*

Und der Parcour ist wirklich nicht hoch, ich hab mein Abzeichen letztes Jahr an Ostern gemacht und da gabs ja auch schon die neue LPO.
Also ich denke mal mehr als 70-80cm ist der höchste Sprung nicht.
Und zwei Sprünge sind auch aus dem Trab (sind zwei Kreuze).


Den Parcour darf man sich selbst aussuchen, bzw der reitlehrer, meistens aber schon mit Standardanforderungen, aber eben nie am Limit sondern drunter, sollen ja alle durchkommen und eben Springsitz zeigen usw.



Geschrieben von Bille am 26.02.2009 um 16:20:

 

Also meines Wissens nach muss man doch in allen leistungsabzeichen-Prüfungen Turnierkleidung tragen, oder nicht? Zumindest nach dem was ich gehört habe.
Ich wurde sogar extrem angemeckert weil meine weißen Handschuhe weg waren und ich dann ohne geritten bin großes Grinsen .
Weiße Schabracke sollte auf jeden Fall auch sein. Ein bisschen stilgerecht sollte das dann denke ich schon sein.
Und Parcours ist Stil mit Standardanforderungen, da dürfte sich jetzt so im Bereich 85cm bewegen.
Obwohl als ich das IIIer gemacht habe, haben sie das für die IVer ganz schön hochgezogen. Das A war auch gutes A**, aber das kommt denke ich nicht so häufig vor, die meisten Richter sind da ja relativ gutmütig...



Geschrieben von .Happy am 26.02.2009 um 16:28:

 

Also ich musste für mein IV Abzeichen auch komplette Turnierkleidung tragen und die pferde sollten eingeflochtensein und auch ne turnierschabracke tragen (champanger oder weiß).

Werde das auch für mein III diese Osterferien berücksichtigen ^^



Geschrieben von Alina am 26.02.2009 um 18:23:

 

Zitat:
Original von Roxana
Ich muss mal nen uralten Thraed hochkramen xD

Also ich werde Ostern mein reitabzeichen machen und habe ein paar fragen Zunge raus

1. Brauche ich ein Turnieroutfit? Wenn nein, was kann ich tragen?
2. Braucht das Pferd ne weiße Schabracke/Satteldecke?
3. Wie hoch sind denn die Sprünge jetzt, nach der neuen LPO?

Ja, das war's erstmal Zunge raus
Hoffe ihr könnt mir helfen fröhlich

Viola


zu 1: ja das wäre schon besser,jedenfalls hat bei uns jeder eins getragen,ob mans MUSS weiß ich jetzt nicht.
2. ich glaub bei dressur schon,nur beim springen nicht?!^^ka xD
3.also bei mir wars so 60-80 cm hoch also geht noch Augenzwinkern



Geschrieben von *~Darling~* am 12.03.2009 um 16:21:

 

-


Forensoftware: Burning Board, entwickelt von WoltLab GmbH