Gegen Bilderklau - Das Original (https://www.gegen-bilderklau.net/index.php)
- Userzentrum (https://www.gegen-bilderklau.net/board.php?boardid=7)
-- Tiere & Pferdesport (https://www.gegen-bilderklau.net/board.php?boardid=46)
--- [T&P] Turnierpferd eintragen ->Name? (https://www.gegen-bilderklau.net/thread.php?threadid=77317)
Geschrieben von Ayala am 21.08.2006 um 21:33:
Wenn es Kat. B + A (also alles, was A-Niveau und drüber (Springen + Dressur + Gelände ist) ist, in Kat. C. braucht man das noch nicht, weil die Erfolge nicht bei der FN registriert werden -> Freizeitpferd.
Geschrieben von Lexa Loona am 22.08.2006 um 14:10:
Wobei A teilweise noch Kat. C sein kann.
Geschrieben von Ayala am 22.08.2006 um 14:13:
Zitat: |
Original von Lexa Loona
Wobei A teilweise noch Kat. C sein kann. |
Was gehst du denn für A? A ist immer Kat. B, Trainingsturniere zählen nicht.
Geschrieben von Lexa Loona am 22.08.2006 um 14:15:
Jaaah, schon klar^^
Ich mein nur Hausturniere und so, da ist extra ausgeschrieben ob man ein Kat. B oder C Formular braucht^^
Wobei zählen solche Turniere nicht??
Geschrieben von Ayala am 22.08.2006 um 14:19:
Ein Trainingsturnier ist aber kein Turnier.
Richtige Turniere (also Kat. B + höher) werden zur FN geschickt und die Erfolge der Pferde (Placierungen) und der Reiter (RLP) eingetragen und für die nächste Saison im Scheckheft + auf den Aufklebern vermerkt.
Geschrieben von Lexa Loona am 22.08.2006 um 14:23:
Ja, das weiß ich... Hab grad mal 5 RLP in der Dressur und 10 im Springen
Aber ein Trainingsturnier ist schon ein Turnier, oder willst du mir sagen, dass alles, wo Kat.C geritten wird, kein Turnier ist?! Auf Haus- oder Trainingsturnieren finden ja auch A-Dressuren statt, und es sind die gleichen Aufgaben wie auf "richtigen" Turnieren.
Geschrieben von Ayala am 22.08.2006 um 14:30:
Aber es ist INOFFIZIELL oO
Es läuft unter 'Trainingstag', der NS ist nicht unbedingt 4 Wochen vorher, sondern nur zwei, weil es nicht zur FN muss.
Und die Aufgaben kann man aus jedem Aufgabenbuch herauslesen...
Kat. C ist Freizeitbereicht, Kat. B + höher ist Turnierbereich.
Geschrieben von Lexa Loona am 22.08.2006 um 14:41:
hmm... ich war immer anderer Meinung. Aber gut, wenn das so ist^^
Soweit ich weiß muss doch alles zur FN oder nicht?
Die, die bei uns das große Pfingstturnier organisiert, hat uns neulich nämlich erst mal erzählt, was alles an die FN geht von den Einnahmen durch die Nenngelder...
Geschrieben von sarahpferd am 22.08.2006 um 14:43:
Wir haben ihn gleich als Freizeitpferd eintragen lassen,weil wir noch Kat C starten:Wenn sichd as irgentwann mal ändert kann man immernoch umtragen lassen
Der Name spielt keine Rolle bei solchen Sachen
Geschrieben von Ayala am 22.08.2006 um 14:44:
Nein.
Der Veranstalter hat natürlich Kosten durch das Turnier, weil es ja immer viel Verwaltungskram ist, weswegen Nachnennen in Kat. B auch so teuer ist. Die Durchschrift des Nennschecks bleibt beim Veranstalter, das Orginal geht an die FN. Die tragen dann alles ein und bekommen dann nach Ablauf der Veranstaltung innerhalb einer Woche die Ergebnisse zugeschickt und tragen sie auf die genannten Pferde + Reiter um...
Der Kat.C Bereich wird eigentlich immer von der T-org oder dem Veranstalter selber gemanaged (deswegen haben die Kat. C Pferde auch eigentlich immer die höchsten KoNrs), das, was da eventuell am doppelten Nenngeld für Nachennen fließt, steckt sich der Veranstalter so in die Tasche...
Geschrieben von Lexa Loona am 22.08.2006 um 14:47:
Ach so. Naja, dann muss ich sie nochmal fragen, ob das überhaupt ein Hausturnier ist im Winter
Geschrieben von Ayala am 22.08.2006 um 14:51:
Sonst darf man ja ab und an ohne Placierungsmöglichkeit hinterherreiten zum Training, wenn es auf der eigenen Anlage ist
Geschrieben von Lexa Loona am 23.08.2006 um 17:16:
Nee, das darf man da nicht...
Höchstens außer Konkurenz, aber nicht einfach so.
Sind Haus- und Trainingsturniere was Verschiedenes???
Forensoftware: Burning Board, entwickelt von WoltLab GmbH