Gegen Bilderklau - Das Original (https://www.gegen-bilderklau.net/index.php)
- Userzentrum (https://www.gegen-bilderklau.net/board.php?boardid=7)
-- Tiere & Pferdesport (https://www.gegen-bilderklau.net/board.php?boardid=46)
--- [T&P] Friesenkauf - soll ich, oder soll ich nicht? (https://www.gegen-bilderklau.net/thread.php?threadid=75205)


Geschrieben von Steffi. am 05.08.2006 um 12:02:

 

Wenn du meinst das du ne große AKU brauchst dann mach die doch, mein Gott, ist ja deine Kohle Augenzwinkern

Ich hab bei meinem Pony nur checken lassen ob er ekzemer ist (weil wirs halt amtlich brauchten) und beine antasten lassen sowie rücken, und siehe da, ich hab ihn schon zwei Jahre lang, in derzeit hat er einmal wegen Trittverletzung gelamt und musste einmal behandelt werden weil er total stark geschwiotzt hat^^

also ich fin Rötgen und son Kram auch unnötig, aber jedem das seine^^ wünsch dir auf alle Fälle viel glück smile

Zitat:
zu dem Sommerexzem:


ERZÄHL XD was für mittelchen ? bitttttee^^



Geschrieben von Fairy am 05.08.2006 um 12:17:

 

Zitat:
Original von LatinoMausi
Wenn du meinst das du ne große AKU brauchst dann mach die doch, mein Gott, ist ja deine Kohle Augenzwinkern

Ich hab bei meinem Pony nur checken lassen ob er ekzemer ist (weil wirs halt amtlich brauchten) und beine antasten lassen sowie rücken, und siehe da, ich hab ihn schon zwei Jahre lang, in derzeit hat er einmal wegen Trittverletzung gelamt und musste einmal behandelt werden weil er total stark geschwiotzt hat^^

also ich fin Rötgen und son Kram auch unnötig, aber jedem das seine^^ wünsch dir auf alle Fälle viel glück smile

Zitat:
zu dem Sommerexzem:


ERZÄHL XD was für mittelchen ? bitttttee^^



bentol (ich glaube, das heißt so. das gibts im waffenladen und ist ein öl) gemischt mit teebaumöl.



Geschrieben von Isabelle am 05.08.2006 um 12:17:

 

Zitat:
Original von LatinoMausi
Zitat:
zu dem Sommerexzem:


ERZÄHL XD was für mittelchen ? bitttttee^^


Hey,
ich kann sie gerne fragen, was sie nimmt.

Wenn ich es nicht vergesse, dann schreib ich dir ene PN Augenzwinkern allerdings treffe ich meine Bakannte erst am MO wieder Augenzwinkern

Zitat:
wünsch dir auf alle Fälle viel glück

danke fröhlich



Geschrieben von Schäfchen am 05.08.2006 um 13:11:

 

also, ich denke, das du wenn du ein wenig arbeit rein steckst und reitunterricht nimmst, ein nettes Pferdchen bekommst, beid er aku, kannst du ja gucken ob das jucken schlimm ist oder nicht. Ich mein das Pferd ist erst 6 und da kannste ne menge draus machen, klar wrd er jetzt nicht super springen aber inder dressur kommste bei der richtigen ausbildung und veranlagungen bestimmt weiter
Und wenn dsu ihm ordentlich kondition antranierst sind wanderritte kein problem, wenn du echt auf nummer sicher gehen möchtest und eine große aku machen möchtest, finde ich das okay, is jja pups egal ob freizeitpferd oider sportpferd, man möchte ja einen zuverlässigen partner Augenzwinkern
Ich wünsche dir viel glück und spaß beim probereiten
und solanger zu dir passt und ihr euch mögt ist es doch das a und o Oder?smile



Geschrieben von maeggi am 05.08.2006 um 13:36:

 

Nya also ob es zum Dressureiten das richtige ist... Nya, ich würde ein WB nehmen. Zudem ist er schon 6 und dann noch Ausbilden- ich weiß ja nich wie gut du reitest, aber man sollte halt nie vergessen dass ein Pferd auszubilden kein Kinderspiel ist. Ohne 3x Unterricht die Woche geht da nix am Anfang würd ich mal so sagen.

Ne große AKU würd ich au ned machen. Bei nem geringen Kaufpreis wärs echt schwachsinnig i.wie. .. Hab alle meine Pferde ohne AKU gekauft, nie war was. Ne kleine is ja ok und wenn da ne Beugeprobe positiv is würd ich röntgen lassen. Sonst aber nicht



Geschrieben von Bine am 05.08.2006 um 14:41:

 

Ich muss Ayala aber in allen Punkten recht geben.
Wir haben noch nie ein Pferd mit AKU gekauft. Unnütz. Lass die Röntgenbilder weg. Schau dir seine Beine an, taste sie ab. Meistens siehst du dann schon, ob etwas nicht stimmt. Und lass die Gliedmaßen durchbeugen.
Spar das Geld lieber für was anderes. Ein guter Sattel, gutes Zubehör was 100% passt!
Und E ist für mich ehrlich gesagt auch kein Sport. Geh zwar selbst nicht höher, aber das was verlangt wird, sollte jedes Pferd können. Das gleiche eigentlich mit A!



Geschrieben von Krissi am 05.08.2006 um 15:01:

 

Also ich denke mal es bringt nichts vor dem Proberitt wild über den möglichen Kauf zu spekulieren.
Nur fallen mir hier wieder die Vorurteile gegen bestimmte Rassen auf. Also ich denke, dass Friesen kleine Sprünge sicherlich schaffen würden, wenn sie die Lust dazu haben und es ihnen Spaß macht.
Im Reitforum sind z.B mehrere die schon mal Bilder von ihren springenden Friesen drin haben. Das ist genau wie das Vorurteil, dass Araber nicht springen können u.s.w. Ich denke mal wenn du nicht allzu hoch hinaus willst, würde es wohl gehen.
Genau wie in der Dressur. Ich habe schon mehrere Friesen toll Dressur gehen sehen, vllt nicht so gut wie die hochgezüchteten Warmblüter, aber trotzdem schön anzusehen. Leider tun sich viele Friesen beim v/a schwer, aber es ist natürlich alles möglich.
Die beiden Friesen bei uns am Stall gehen beide L Dressur und der gerade 4-Jährige soll später mal Hohe Schule gehen.
Also ich denke mal es kommt immer drauf an...xD



Geschrieben von Helma am 05.08.2006 um 15:33:

 

Ich denke, wenn du ihn kaufst, steht euch beiden gemeinsam ein langer Weg bevor. Aber das ist ja auch gut so, denn wer will schon ein Pferd, das alles kann? Die gemeinsame Ausbildung wird euch auch zusammenschweissen.
Was das Springen angeht, denke ich, solange du nicht grosse Turniere springen willst, sollte das wohl kein Problem sein.
Und wegen dem Juckreiz sehe ich es ähnlich wie Fairy. Ein langer Behang braucht halt auch eine gewisse Pflege. Und ausserdem bekommst du je länger je weniger Pferde, die sich nicht krazten... Solange du Zeit hat ihn zu Pflegen und es nicht in ein Ekzem ausartet ist es in Ordnung....
LG



Geschrieben von Hannah14 am 05.08.2006 um 19:02:

 

Tu das- was dir dein Herz und dein Gefühl sagen, wenn du ihn probereitest Augenzwinkern


Zur AKU muss wohl nichts mehr gesagt werden Augenzwinkern (Hab meinen ohne gekauft. Vater hat allerdings alles abgetastet und durchgebeugt und is nix. TA war dann später wegen Husten mal da und hat nachgeguckt, aber da ist nix.(Mussten wir dann auch nicht bezahlen) Und kritische Krankheiten an den gelenken, kann ein erfahrener Tierarzt auch durchs Beugen und so erkennen..Zumindest die Anzeichen und dann Röntgenbilder machen lassen.) Aber das ist deine Sache Augenzwinkern
´
HAnnah



Geschrieben von Saltatrix am 05.08.2006 um 19:54:

 

Also was Kirsche so schildert, das ist auch meine Erfahrung.

Eine gute Freundin von mir hatte lange Zeit eine RB an einem Friesen. Natürlich können die Dressur gehen, aber du wirst nicht die Bewegungen präsentieren können, die ein Warmblut herbringt, und auf den FN-Turnieren sind die nunmal verlangt.
In einer E oder einer A wirst du aber trotzdem Spaß mit einem Friesen haben können.
Was das Springen angeht, hab ich die Erfahrung gemacht, dass sie es nicht wirklich können, also durch nen E-Parcours hab ich noch keinen laufen sehen, aber das macht ja auch nichts, dafür haben sie ja andere Qualitäten.

Generell wäre der vermutlich nicht ungeeignet für deine Zwecke, aber jetzt reite erstmal in Ruhe Probe und wenn der Funke überspringt kannst du ja weitersehen und mal mit deiner RL diskutieren wo du hinwillst, wo du hinkannst und ob dieses Pferd dann das richtige für dich ist.

Liebe Grüße
Saltatrix



Geschrieben von Jenni am 05.08.2006 um 21:36:

 

Zitat:
Original von Bine
Ich muss Ayala aber in allen Punkten recht geben.
Wir haben noch nie ein Pferd mit AKU gekauft. Unnütz. Lass die Röntgenbilder weg. Schau dir seine Beine an, taste sie ab. Meistens siehst du dann schon, ob etwas nicht stimmt. Und lass die Gliedmaßen durchbeugen.
Spar das Geld lieber für was anderes. Ein guter Sattel, gutes Zubehör was 100% passt!
Und E ist für mich ehrlich gesagt auch kein Sport. Geh zwar selbst nicht höher, aber das was verlangt wird, sollte jedes Pferd können. Das gleiche eigentlich mit A!

Jep, kann Bine und Ayala nur zustimmen. AKU halte ich für Schwachsinn, bei dem Normalpferd.
Hab mein Pferd auch ohne AKU gekauft. Und hatte bisher keine Lahmheiten aufgrund chronischer Mängel (Sie hatte eine Sehnenscheidenentzündung in der Zeit, seitdem ich sie besitze, aber das hätte auch mit AKU passieren können).
Viel erkennt man bei der AKU oder dem Tüv nicht. Und es hilft dir im Endeffekt nichts, wenn dein Pferd später tatsächlich krank werden sollte, Krankheiten kann die AKU schließlich nciht voraussagen.
Gerdae, wenn du das Pferd von einer Bekannten übernimmst, wird die dir doch sagen, ob dermal lahm ging oder ob sonstwas war.
Würde mir das Geld auch sparen, AKU´s sind ziemlich teuer, im Vergleich zum nutzen Augenzwinkern



Geschrieben von Kirefe am 05.08.2006 um 23:08:

 

ich würde mir dem Friesen angucken und probe reiten, wenn das passt und du kein "perfektes" Turnierpferd haben willst, sondern kleine Turniere gehen willst, mach die AKU und nimm ihn.

Du musst nur wissen das es sehr lange dauern kann bis er auf dem Niveau ist das du gerne hättest.

Guck ihn dir an, endweder es passt (Charackter, Probereiten. Die chemie muss passen Augenzwinkern ), dann kommt der rest von allein.

Edit: Wegen der AKU, ich würde sie auch machen. Es zahlt sich später aus. Ich habe auch schon einige Pferde gesehen die Topfit aus sahen, bei der AKU kammen dann so dinge wie Athrose, Ekzeme, Sehschwäche und und und. Es ist einfach sicherer.



Geschrieben von Leika am 06.08.2006 um 10:44:

 

Mal abgesehn von der Krankheit (Juckreiz) sollen sie auch sehr schwer zu reiten sein!Nya ich würde mich nciht nur für die Schöhnheit entscheiden sondern das was ich brauche die Eigentschaften vom Pferd und ob ich lieber Springe brauch ich halt en Springfpferd!Man weis nicht ob er das Dressurpferd wird was du willst!Aber er ist wirklich hübsch!



Geschrieben von nechtan am 06.08.2006 um 10:56:

 

Hmmm...Das mit dem leichten Juckreiz könnte bereits ein leichtes Ekzem sein und das kann sich über die Jahre leider auch stark verschlimmern. Ich würde unbedingt klären lassen, was es ist. Hat er denn sehr dichte Mähne? Dann könnte es auch an Schuppen oder so liegen, dass waäre nicht so schlimm....
Es gibt auch extra Futter für Ekzemer (falls er es hat), kenne ein Pferd bei dem ist es dann ganz verschwunden! Naja, wegen dem Dressur: Er ist erst 6, da steht nichts wirklich fest, du musst halt üben, üben, üben...Im Gelände kann ein Pferd mit dem Erwachsen werden auch schwiegriger werden (*aus eigener Erfahrung sprech*) und richtig erwachsen ist ein Pferd nunmal erst mit 8...
Ich würde es vielleicht versuchen, obwohl ich generell kein junges Pferd mehr kaufen würde (vorerst), aber diese Entschwidung liegt bei dir und es ist ja nicht gesagt, dass er sich nochmal verändert. Von deiner beschreibung her wirkt er wirkliuch sehr unproblematisch, ich schätze du hast eigentlich nichts zu bedenken!



Geschrieben von Silver -w- am 06.08.2006 um 11:13:

 

Zitat:
Original von Kirsche
Dann würde ich mir lieber ein anständiges Warmblut kaufen. Ich denke, daran hast du mehr Freude und damit kommst du auch weiter. (meine Meinung)


Würd ich auch machen.

Und Silver ist auch TopTunier Pferd gewesen. Wir haben keine Röntgenaufnahmen oder sonstiges gemacht. wenn sie halt nich mehr kann dann gehts halt nich. Aber ich würde eine große AKU mitsicherheit nich bei einem PFerd machen das eignetlich nur geländemäßig und ab und an mal ne Dressur gehen soll. wie Ayala gesagt hat, das ist teurer als das Pferd. Wenn ich mir jetzt ein Top Tunierpferd kaufen wollte kla dann TA her und Röntgenbilder auch. Aber wenn das PFerd nicht durch die Beugeprobe durchfällt isses doch gut dann kauf ihn wenn du willst.



Geschrieben von Birgit am 06.08.2006 um 12:27:

 

Hey,
bei uns steht auch ein Friese im STall und ich kenn die besi sehr gut(Mutter meiner freundin) und ich hab auch geholfen den Friesen "auszubilden" und ich war wirklich überrascht, Friesen sind sehr lernwillige Tiere aber sie sind Spätentwikler, also sie sind mit 6 Jahren manchmal noch nicht voll belastbar weil sie teilweise auf dem stand einer vierjährigen Warmblüters sind(ja, ich zähle Friesen nicht zu den Warmblütern) aber da der friese ja schon 6 Jahre alt ist sollte das kein Problem werden! Aber was ich dir empfehlen würde, wenn du die möglichkeit hast zu fahren,dann lass ihn einfahren, Friesen sind sehr gute Kutschpferde und lass dir bei den Ausbildung helfen, dann dürftest du in ein-zwei Jahren ein super Pferd haben das mit dir durch dick und dünn geht! Zunge raus



Geschrieben von Litla am 06.08.2006 um 13:37:

 

fürs freizeitreiten würd ich ihn kaufen, aber sonst nicht...außerdem musste bestimmt auch irgendwelche salben für seinen juckreiz verwenden und das kostet natürlich auch..



Geschrieben von Isabelle am 06.08.2006 um 14:06:

 

Huhu, ich melde mich nochmal kurz...

Habe gestern aufm Turnier meine alte RL getroffen, die mich bis Anfang Sommer noch unterrichtete. Sie war der Meinung ein Friese würde optisch sicherlich besser zu mir passen, weil ich eben etwas kräftiger bin.

Das ist auch mitunter ein Grund weshalb ich solche Pferde anderen WBs vorziehe.

Und das Friesen kränkeln:
Dessen bin ich mir schon längst bewusst, deswegen ja eine große AKU. Aber ich hoffe, dass da nichts bei raus kommt, weil er momentan auch ziemlich robust gehalten wird. (d.h. morgens raus und abends rein, keinen großen Schnickschnack).

Und es geht mir bei der AKU nicht darum, dass diese mir vorraussagt ob das Pferd mal krank wird - sie soll mir sagen, ob er zu dem Zeitpunkt krank ist.

Das er nicht richtig galoppieren kann, stimmt nicht soweit ich weiß von meiner Kusine. Er beherrscht alle GGA, nur eben im Viereck ist er nicht
besonders ausgebildet worden. Meine Kusine hatte ihn ne Zeit lang zum Reiten da und meinte, dass sie 2 mal ausgebunden longiert hätte und er hätte gewusst wie er zu gehen hat.

Als ich gestern bei dem Stall wegen einer Box gefragt hatte vorab, meinte sie auch dass ich das schaffen würde - sie sah mich auch schon öfters reiten mit meiner damaligen RB.

Es ist nicht so, dass es mir keiner zutraut die Ausbildung und ich bin auch bereit meine RL dann mal öfter draufzusetzen, es ist generell das Vorurteil gegen Friesen die meine Bekannten und Freunden veranlassen, mir zu raten, es sein zu lassen.

Ich bin recht stur, dass weiß ich, aber ich hoffe es zahlt sich aus.

Wie meine RL zu mir sagte:
Entweder bist du dann geheilt vom Friesenvirus oder eben nicht.

Ich hoffe nicht, denn ich denke, dass die Rasse sowie andere kräftigere Rassen genauso viel Aufmerksamkeit kriegen sollten wie "normale WBs".
Hätte mir jemand sein Kaltblut angeboten oder Tinker, oder Shire dann hätt' ich das auch erstmal ausprobiert Augenzwinkern

Ich habe nie speziell nach einem Friesen gesucht gehabt, es ist purer Zufall. Weil generell Friesen recht teuer sind, weil sie eben "modern" sind und ich nicht einsehe deshalb so viel zu zahlen... aber Morpheus käme eben günstig zu mir.

Ich werde euch morgen berichten, wie es gelaufen ist. smile

LG Isi Augenzwinkern



Geschrieben von Danielle am 06.08.2006 um 15:25:

 

Super! Dann freue ich mich auf denen (ausführlichen) Berichtgroßes Grinsen



Geschrieben von Kirefe am 06.08.2006 um 15:34:

 

super. Verlass dich af dein gefühl. Wenns die Chemie passt kommt der rest von allein. smile


Forensoftware: Burning Board, entwickelt von WoltLab GmbH