Gegen Bilderklau - Das Original (https://www.gegen-bilderklau.net/index.php)
- Prosa, Epik, Kunst (https://www.gegen-bilderklau.net/board.php?boardid=133)
--- Schreibecke (https://www.gegen-bilderklau.net/board.php?boardid=71)
---- Geschichten (https://www.gegen-bilderklau.net/board.php?boardid=77)
----- An Irish Memory | Arbeitstitel (https://www.gegen-bilderklau.net/thread.php?threadid=72593)


Geschrieben von Kruemelkeks am 27.07.2006 um 16:04:

 

danke, dass du dir die mühe gemacht hast, das alles rauszusuchen.
Aber bei den ganzen Tempus-änderungen die du vermerkt hast, bin ich mir relativ sicher, dass das im Präsens bleiben sollte (auch wenn ich ne Niete bei zeitlichen sachen im deutschen bin Augenzwinkern ), schließlich passiert das jetzt grade und die ganze Geschichte ist ja im Präsens geschrieben!


Oder hab ich da jetzt einen totalen denkfehler?



Geschrieben von Ronni am 27.07.2006 um 16:29:

 

Nun ja...eskommt drauf an, in welcher Zeit du die Geschichte spielen lässt.Meisten ist es in der Vergangenheit und das 1. Verb war in der Vergangen...
Nya. Ist deine sache, ob du es im Präsens oder in der Vergangenheit schreibst...
Wichtiger ist:
SCHNELL EIN NEUER TEIL^^



Geschrieben von Kruemelkeks am 27.07.2006 um 16:37:

 

Ich habe die Geschichte bis jetzt eigentlich völlig im Präsens geschrieben, deswegen war ich so irritiert Augenzwinkern



Geschrieben von Ronni am 27.07.2006 um 16:38:

 

Ja, dann sollte der text im Präsens bleiben... Sry xD



Geschrieben von Jani am 27.07.2006 um 20:42:

 

Ist irgendwie langweilig, wenn ich mich hier wiederhole... Meinem vorhergegangenen beitrag ist nichts hinzuzufügen



Geschrieben von Kruemelkeks am 08.08.2006 um 11:22:

 

so, ich hab jetzt mal den editierten prolog online gestellt Augenzwinkern

wird bald weitergehen *versprech*


Forensoftware: Burning Board, entwickelt von WoltLab GmbH