Gegen Bilderklau - Das Original (https://www.gegen-bilderklau.net/index.php)
- Userzentrum (https://www.gegen-bilderklau.net/board.php?boardid=7)
-- Tiere & Pferdesport (https://www.gegen-bilderklau.net/board.php?boardid=46)
--- [T&P] Hufwachstum fördern (https://www.gegen-bilderklau.net/thread.php?threadid=66757)


Geschrieben von Jenni am 07.06.2006 um 10:49:

 

Nein zugefüttert habe ich nichts, da Biotin und anderes Zeugs nichts geholfen haben (Bei anderen Pferden hat Biotin im übrigen auch nciht geholfen, und das war jetzt kein Billigzeug. Welches fütterst du denn, Susan?)
Ich habe versucht die Hufe immer wieder anderen Böden auszusetzen, durch Bewegung und verschiedene "Reize" wird der Huf ja vermehrt durchblutet und wächst dann besser.
Aber nachdem es nicht so funktionierte, wie wir das eigentlich wollten, kamen die Eisen wieder drauf. Damit kommt sie besser klar, muss sie halt beschlagen bleiben.



Geschrieben von Susan am 07.06.2006 um 11:14:

 

Ich schau heute mal nach ^^



Geschrieben von Puschlpony am 07.06.2006 um 11:19:

 

Loireechen hatte, als wir sie bekommen haben, absolut brüchige Hufe.
Seit gut nem Jahr füttern wir "KERAFORTIN" zu, und dass hat wirklich geholfen. Sie hat mittlerweile tolle Hufen und ne super Hornqulität.. ich kanns nur jedem uneingeschränkt empfehlen..



Geschrieben von ~Lara~ am 07.06.2006 um 13:17:

 

Danke für eure Antworten.
Die Stallbesi hat mir auch spontan Biotin empfohlen und wenns für den Fellwechsel hilfreich is werd ich das zum nächsten wahrscheinlich mal ausprobieren (Wechsel dauert bei ihm oft sehr lange).

@Puschelpony: Sind die Hufe damit auch besser/schneller gewachsen?



Geschrieben von Ayala am 07.06.2006 um 14:03:

 

Unser Pony bekommt jetzt auch Biotin.
Wenn du deinem Hotti Biotin zufütterst, lieber zu wenig als zu viel XD

Versuch es mal mit gutem Wässern der Hufe, besonders im Sommer. Stell ihn mal für ne halbe Stunde mit nassen Tüchern um die Hufe (und Hufglocken zur Befestigung drüber) auf die Stallgasse, bis der Kronsaum schön aufgequollen ist, dann drüberfetten. Vielleicht hat der Huf auch einfach nur zu wenig Feuchtigkeit.



Geschrieben von Monti am 07.06.2006 um 14:10:

 

Biotin haben wir auch aber Monti mag`s nicht und es hilft auch nicht wirklich.. Haben es schonb länge rnicht mehr gefüttert, mit dem Loorbeeröl klappt das aber.
Oder halt die Hufen nass machen und dann halt einfetten.. Versuchen kann man es ja Augenzwinkern

lg Kiki



Geschrieben von Jeannette am 07.06.2006 um 14:42:

 

an alle, die lorbeeröl verwenden:
ihr wisst schon, dass dies eine entzündung des kronrandes hervorruft und dadurch das huf dann wieder/schneller nachwächst? nebenbei gesagt oft in einer dünneren, leichter abgenutzteren und empfindlicheren hornsubstanz als 'normal'!



Geschrieben von _stina am 07.06.2006 um 21:34:

 

Biotin würde ich bei shclechtem Hufwachstum nicht füttern, das macht weiche Hufe. Den Fehler hatten wir auch erst gemacht und der Schmied meinte, wir sollen es sofort wieder absetzen...



Geschrieben von Jenni am 07.06.2006 um 21:58:

 

Also ich hab das Gefühl, dass bei Hufen jeder was anderes sagt xD



Geschrieben von Susan am 08.06.2006 um 08:33:

 

Es liegt wohl daran das alle Hufe unterschiedlich sind^^

Naja, ich denke man muss ausprobieren was das beste für sein Pferd ist ^^



Geschrieben von ~Lara~ am 08.06.2006 um 14:09:

 

Zitat:
Original von Jenni
Also ich hab das Gefühl, dass bei Hufen jeder was anderes sagt xD


Jap xDD

Danke für eure Antworten, ich google nochmal ein wenig und frag nachher ma die Stalbesi was die noch vorschlägt.



Geschrieben von .+Sandy+. am 08.06.2006 um 14:22:

 

Hört sich jetzt doof und verrückt an aber mein Pflegepferd ist 22 und bekommt Malzbier. Das hat uns unser Schmied als Tipp gegeben da die Hufe sehr langsam und kaum gewachsen sind. Bei Abraxa waren dann die Hufe nach ein zwei Monaten schon sehr lang und der Schmied war sehr begeistert von ihren Hufen. Anderes Futter oder so hat sie nicht bekommen. Ist halt jetzt nen kleiner Tipp den man vielleicht nicht glauben mag ^^



Geschrieben von ~Lara~ am 08.06.2006 um 19:05:

 

En Versuch wär es ja wert großes Grinsen Danke Augenzwinkern



Geschrieben von Midnightsun am 09.06.2006 um 13:53:

 

Als der erste Schub war fast etwas zuu viel, vor allem weil sie dann unten bisschen breiter geworden sind. aber das war nur der erste shcub jetzt wachsen sie schön gleichmäßig dahin.
er ist ein Hafi, 148 cm und momenttan doch recht breit*gg* also wird shcon 600 kg haben.
er bekommt jetzt nur noch 2 löffelchen biotin, ein löffen ist ca. 1 x 1 cm.

das jeder was anderes sagt liegt warscheinlich auch an den hufen von dem Pferd. haben ja auch alle verschiedene*gg* und sind ja auch alle verschieden was die verdauung angeht, also hilft bei den einen das, bei den anderen dass besser.

L.G
Jenny



Geschrieben von .Maybe am 17.03.2009 um 22:09:

 

Hab das gleiche Problem, Rassenbedingt hat meine Maus schon keine so tollen Hufe (ziemlich breit und wenig Material) und sie wachsen auch so wenig, dass alle 12 Wochen Hufschmied schon zu viel sind (heute war er nach 12 Wochen wieder da und die 20€ hätt ich mir schenken können, fast nix konnte er machen ...).
So, jetzt hab ich eben ein sehr zierliches Pferd, ich möchte dass die Hufe etwas mehr wachsen, allerdings auch nicht ZU viel da sie dann doch eben eher in die Breite gehen.
Biotin sagt ihr, woher bekomm ich das Zeug? Vor allem - wie viel ungefähr? Wie fütter ichs? Was habt ihr noch so für Erfahrungen gemacht?



Geschrieben von Wolkentölter am 17.03.2009 um 22:20:

 

Ich würde die Ungulat empfehlen. Hat meiner jetzt für 2 Monate bekommen, was total ausreichte. Also das muss (und soll) nicht dauerhaft gefüttert werden.

Von dem Ungulat kannst du 1-2 kleine Becherchen mit ins normale KraFu geben. Kostenpunkt ca. 70€ pro Eimer.


Forensoftware: Burning Board, entwickelt von WoltLab GmbH