Gegen Bilderklau - Das Original (https://www.gegen-bilderklau.net/index.php)
- Userzentrum (https://www.gegen-bilderklau.net/board.php?boardid=7)
-- Tiere & Pferdesport (https://www.gegen-bilderklau.net/board.php?boardid=46)
--- [T&P] Traber (https://www.gegen-bilderklau.net/thread.php?threadid=64731)


Geschrieben von SunnyGirl am 30.05.2006 um 21:21:

 

Oh oh...
wie ist das denn passiert ?

Also meine 2. Ma (= Ma von meiner besten Freundin) hatte auch einen Traber. Die hat sie ganz neu ausgebildet, von Grund an, wie beim Einreiten. Danach lief sie super und konnte auch klasse galoppieren. Mittlerweile ist sie leider tot -.-
Aber ihr Fohlen ist mittlerweile 5 und angeritten und die läuft so toll *schwärm*

MfG
SG



Geschrieben von TinaToon am 30.05.2006 um 21:57:

 

Er hat gebuckelt, ich im hohen Bogen runter geflogen und hab mir mit der Hand eins gegens Auge geballert xD
Hoffentlich wird es nicht zu blau *lol*



Geschrieben von HaffiHanni am 08.05.2009 um 16:19:

 

Also ich hatte ja auch ein Traber
hab auch auf ihm reiten gelernt und jetzt ist das voll
schwer wenn man ein Ponny oder ein Hafflinger reitet
aber ich finde Traber haben immer noch den besten Galopp von allen



Geschrieben von Pferdchen89 am 08.05.2009 um 20:55:

 

Als ich vor drei Jahren die RB an einem Traberwallach bekam, hatte ich überhaupt keine Ahnung von Trabern (ich wusste auch nichts von den Vorurteilen etc.). Dann musste ich fesstellen, dass die meistens Voruteile für meine RB prädestiniert waren. großes Grinsen
Er war hektisch, temperamentvoll, nervös und ängstlich und einfach völlig Matsche im Kopf. großes Grinsen
Er war ein ehem. Rennpferd. Zwar lief er nur zwei Jahre auf der Bahn, aber die haben schon gereicht. Er hatte zwei Narben am Hinterbein. Ich weiß nicht, ob er mal einen Unfall hatte oder tatsächlich geschlagen wurde (er hatte Angst vor Gerten und Peitschen).

Er hatte ein sehr schnelles Grundtempo und immer wenn ich mit seiner Besitzerin und ihrem zweiten Pferd ausgeritten bin, kam ihr Hannoveraner nicht mehr hinterher. großes Grinsen
Gianni konnte nicht mal für 5 Minuten still stehen bleiben (okay, vielleicht hätte ich da auch etwas konsequenter sein können).

Galoppieren konnte er. Und wenn man sich wirklich Mühe gab, ging er auch wirklich sehr gut. Er war immer schnell und überhaupt nicht triebig. Aber wenn man ihn richtig forderte, dann wurde er fauler und langsamer als eine Schnecke. Unvorstellbar, wenn man ihn sonst sah.

Wenn ich mit ihm ausritt, war er immer sehr schreckhaft. Er hat sich vor den unmöglichsten Sachen erschreckt. Er konnte zehnmal ein einer Bank vorbei gehen und beim elften Mal, würde er immer noch ängstlich reagieren. Er war einfach völlig bescheuert.

Aber er war genau das, was ich immer gesucht hatte. Er war mein absolutes Traumpferd und ich weine heute noch um ihm (er ist vor fast zwei Jahren gestorben).
Und ich weiß, sollte ich jemals ein eigenes Pferd bekommen, dann einen Traber oder zumindest ein Pferd, wo ein bisschen Traber mit drin ist.

Nichts geht über einen völlig verrückten Traber. fröhlich



Geschrieben von Pferdchen89 am 08.05.2009 um 23:07:

 

Zitat:
Original von Texelchen94
Ich bin in den Ferien mal eine Traberstute geritten. Aber nur Ausritt eben. Also ein so dünnes Nervenkostüm hat sie nicht. Eher für Anfänger und ganz lieb. Nicht so temperamentvoll.


Traber sind wirklich wie so ein Ü-Ei, man weiß nie, was rauskommt.
Manche sind wirklich völlig unmöglich, temperamentvoll, hektisch und nervös. Und andere sind total cool und gelassen.

Ich glaube, das ist bei Trabern aber auch teilweise Vererbung. Meine ehme. RB kam z.b. aus einer Linie, die für nicht ganz nervenstarke Pferde wohl bekannt seien (hab ich zumindest mal so gehört). großes Grinsen

Was ich bei Trabern so fasziniernd finde, ist diese totale Vielfältigkeit der einzelnen Pferde. Traber werden seit Jahrhunderten auf Leistung gezüchtet und nicht auf Aussehen und tolle Gangarten. Dem zufolge gibt es Traber in allen Farb-, Größen- und Formvariationen. Zwischen 1,50 bis 1,85, zwischen Rappen und Füchsen, zwischen WB-Typ und VB-Typ ist alles vertreten (bis auf Schimmel, die sind sehr sehr selten).



Geschrieben von .Dori am 08.05.2009 um 23:48:

 

Traber sind schon tolle Tiere. Kenn bisher 3 Stück.
1 Stute, die nerven wie Drahtseil hat und der es im Traum nie einfallen würde dem Menschen was böses zu tun. Dafür zickt sie aber jedes Pferd an und möchte Herdenchefin sein.
1 Wallach der L-Springen geht
1 Wallach mit einer total schönen Beziehung zu seinem Besitzer.



Geschrieben von Bless my Soul am 09.05.2009 um 19:46:

 

Mittlerweile habe ich 3 Traber. Ich hab als ich 12 Jahre war in einem Trabrennstal angefangen zu reiten. Ich hatte keine Ah nung davin, wusste nur, dass mein damaliges Pflegepferd auch ein Traber war. Erst war alles ungewohnt für mich, weil die Pferde noch rennen gingen. ich bin dann mit zu den rennen gefahren und hab jeden Tag die Pferde bewegt und betüddelt. Sowas von liebe Wesen. Ich war schnell begeistert. Als ich dann auch noch das fahren gelernt habe war alles voebi. diese Kraft die in den Tieren sitzt und die Kunst, wie sie dies einzusetzen wissen ist faszinierend.

Mittlerweile bilde ich mir unsere Drei selber bzw. mit Hilfe meiner Mutter + RL selber aus. Mein Dusty hat mittlerweile einen super geilen Galopp. Noch nicht so ruhig wie bei einem versammelten Warmblut, aber sau bequem. Ich kann mir nicht vorstellen je wieder ein anderes Pferd ahben zu wollen. Traber sind einfach so liebevolle Wesen.



Geschrieben von Rugby am 10.05.2009 um 21:36:

 

Zitat:
Original von Bless my Soul
Ich kann mir nicht vorstellen je wieder ein anderes Pferd ahben zu wollen. Traber sind einfach so liebevolle Wesen.


Ich kann mir auch nicht vorstellen, je ein anderes Pferd zu reiten als meine RB Lady (Natürlich Traber Augenzwinkern )
Traber sind irgendwie die besten Pferde... smile



Geschrieben von Casiopaya am 13.05.2009 um 20:10:

 

Mein Traber ging voher auch kein Galopp ich habe ihn erst an der Longe beigebracht zu galoppieren als er dass entlich draufhatte. Ein Traber braucht viel Vertrauen zu seiner reiterin anonsten haben sie selber Angst und trauen sich nicht.Jetzt Galoppiert er mit mir auf der Linken Hand wunderbar. Ausser die Rechte dass ist seine schwarze Seite aber dass bekomm ich auch noch hin.

freue mich auf Besuch...Mosquito Columbus



Geschrieben von Pferdchen89 am 13.05.2009 um 20:58:

 

Meine ehem. RB hat es nie geschafft, auf gerader Strecke anzugaloppieren. Er konnte das nur auf dem Zirkel.

Gut, er konnte es auch auf gerader Strecke, aber auch nur, wenn er im Renntrab seine Beine nicht mehr kontrolliert bekam. Das zahlt ja dann wohl nicht wirklich als gescheiter Übergang! großes Grinsen

Ich werde wahrscheinlich bald wieder eine RB an einem Traberopa bekommen. Ich freu mich schon wahnsinnig. Ich liebe einfach Traber. Ich hätte gerne einen eigenen...



Geschrieben von Bless my Soul am 14.05.2009 um 22:19:

 

Heute bin ich mit meinem Traber das erste mal ohne Hilfszügel in Anlehnung und auch v/a galoppiert. Ein geiles Gefühl, wenn man weiß, man hats selber geschafft. Und in letzter zeit hat er so viel gelernt und allesohne RU. Ich bin stolz auf meinen Kleinen <3

Traber sind wirklich was ganz besonderes. Ich hab ja 3 Stückl und kenne sehr, sehr viele Traber und das sind fast alles Goldstücke. Ausnahmen gibt es aber immer.


Forensoftware: Burning Board, entwickelt von WoltLab GmbH