Gegen Bilderklau - Das Original (https://www.gegen-bilderklau.net/index.php)
- Userzentrum (https://www.gegen-bilderklau.net/board.php?boardid=7)
-- Tiere & Pferdesport (https://www.gegen-bilderklau.net/board.php?boardid=46)
--- [T&P] Trainiert ihr eure Pferde auch im Gelände richtig, also auch so fürs Turnier?? (https://www.gegen-bilderklau.net/thread.php?threadid=64716)


Geschrieben von -JeSsIcA- am 24.05.2006 um 20:33:

 

ich stimme Marei zu!
ich geh ins gelände um abwechslung reinzubringen! wenn ich jetzt zwei tage hintereinander auf dem platz gearbeitet hab, geh ich am nächsten tag locker ins gelände! manchmal nur sone schrittrunde am langen zügel und manchmal lassens wir auch so richtig fetzen! Augenzwinkern
aber im gelände trainier ich nie so richtig...



Geschrieben von Syriana am 24.05.2006 um 22:41:

 

Normalerweise gehe ich mit meinem Dicken ins Gelände zum Entspannen und Abschalten, das bringt einfach Abwechslung in die ganze Sache.
Allerdings haben wir beispielsweise eine Galoppstrecke nicht weit vom Stall, da "trainiere" ich so 2x im Monat auch richtig. Da kann ich wneigstens mal wieder was für die Geraderichtung tun... Außerdem springt er da im Galopp immer schön durch und der Bergauf-Galopp wird kraftvoller. Augenzwinkern



Geschrieben von ElliPirelli am 30.12.2006 um 14:02:

 

also wenn ich in gelände gehe "trainiere" ich auch oft ein bisschen. Natürlich dienen die Ausritte haupsächlich der Entspannung, aber man kann im gelände sehr schön mit den Pferden "Sachen" unter anderen Bedingungen üben.

Z.B Schenkelweichen, Wolten, Fliegende Wechsel, Tempiunterschiede, etc.

Das Pferd muss dann halt trotz irritierender geräusche, anderer umgebung, untergrund, etx mit arbeiten. Oft lernen die Pferde dabei auch viel schneller und haben mehr Spaß an den Aufgaben die man ihnen stellt, als wenn sie immer alles immer nur auf dem Viereck abspulen müssen...



Geschrieben von Blue am 31.12.2006 um 23:58:

 

Sagt mal, trainiert ihre eure Pferde auch im Gelände richtig oder lasst ihr sie dort einfach nur so latschen bzw. so laufen wie sie wollen?

kommt darauf an wo ich bin ^^ bin vielseitigkeitsreiterin und deshalb muss ich das auf die strecken auslegen, die trainingsstrecken muss er ordentlcih laufen den rest bin ich ehrlcih gesagt zu faul um ihn da auhc ncoh zu nerven xD

Meint ihr, dass man Pferde auch im Gelände fürs Turnierliche trainieren kann oda ist das eher nit so euer Ding?
doch kann man sehr gut ^^ zumindest die angelehnte haltung kann man gut tarinieren ^^

Trainiert ihr euer Pferd im Gelände fürs Turnier??
jeeep vieölseitigkeit eben sonst eher nicht xD



Geschrieben von Ana-Lena am 01.01.2007 um 11:34:

 

Verschieden,mal lass ich sie latschen,mal müssen sie richtig arbeiten,das ist immer von der Strecke und der Tagesform von Pferd und reiter abhängig großes Grinsen



Geschrieben von Danielle am 01.01.2007 um 12:48:

 

Also ich arbeite "meine" Pferde auch im Gelände richtig- da ich leider nicht in der glücklichen Lage bin und beim Stall einen Reitplatz/ Halle habe.



Geschrieben von hafi05 am 01.01.2007 um 12:57:

 

Kommt halt immer drauf an... Mein Hafi wird im Gelände eig. nur am langen Zügel geritten, und bei ihm sinds eher immer total spaßige Ausritte, bei denen ne Mernge rumgealbert wird xD

Sajabo muss im Gelände - egal bei welcher Gangart- am Zügel gehen, ich lass ihn zwischendrin im schritt aber immer wieder ganz locker mit er schön v/a gehen kann
Am wichtigsten ist uns, dass er auch im Gelände seinen Rücken nicht weg drückt indem er den Kopf wie ne Giraffe hat weil er i was sieht...
Ich reit ihn im Gelände also immer v/a oder am Zügel (was ja logisch is, wär ja quatsch wenn er gehn würd wie ne giraffe), mach auch mal Übungejn wie schenkelweichen oder üb's durchparieren auf minimale Hilfen, was im Gelände natürlich auch gehn muss
Der Spaß muss zwischendrin natürlich auch mal dabei sein, und man merkt auch wie gut ihm das im Gelände n bissl "arbeiten" tut
Das wirkt sich dann immer positiv auf die Arbeit auf dem Platz aus, denn er ist wenn er 1-2 mal die Woche sein Gelände hat viel ausgeglichener und er brauchts einfach mal zum entspannen xD

Fazit: Es wird auch im Gelände gearbeitet, allerdings nicht so viel wie auf dem Reitplatz, denn das Gelände soll ja auch mal n bissl Abwechslung rein bringen



Geschrieben von Taler&Beetle am 01.01.2007 um 13:06:

 

Also,
dadüurch, dass wir vor kurzem in einem richtigen Tief gesteckt haben, hab ich unser *Programm* (solange man es Programm nennen kann) ein wenig geändert und werde nun auch im Gelände vermehrt arbeiten, da er dort sehr viel fleißiger wird. Allerdings heißt arbeiten bei uns erstmal wieder gleichgewicht, v/a etc. finden und wir sind gut dabei. Wenn unser Ziel erreicht is, darf er allerdings auch noch was entspannen. So ja udn nein also.

Zur Info, wir haben Halle und PLatz, allerdings ist die Halle meistens mit 2-3 Leuten voll, der Platz im Winter nicht so gut bereitbar, da er nur mit sand aufgefüllt wurde und der Dicke im Gelände viel fleißiger udn aufmerksammer ist,.



Geschrieben von Rebi am 01.01.2007 um 14:33:

 

Diese Pferde, die ich immer im Gelände reite, können nicht einfach so latschen (wie du es nennst). Auch da versuche ich immer wieder Sachen aus und vor allem, muss mein Pferd fliessend laufen und gute Gänge zeigen. Ich möchte auch, dass im Gelände aufmerksam ist und sich konzentriert.
Ja, klar kannst du es ein bisschen fürs Turnier vorbereiten. Sicher nicht in allen Disziplinen gleich gut, aber es geht sicher. Du kannst z.B. Hindernisse suchen und mit deinem Pferd dann drüber springen, Dressurübungen kannst du auch machen (vorallem wenn ein Pferd durchgeht, mit Volten), in der Distanz ganz sicher. Denn das Pferd muss ja da eine gute Kondition haben.
Da ich noch nie ein Turnier geritten bin, kann ich dies nicht unbedingt sagen. Es gibt es schon manchmal, das unsere RL mit uns fast nur trabt oder viel galoppiert, dann ist es aber für einen Distanzritt, wo sie hingeht.



Geschrieben von Hollywood am 01.01.2007 um 19:27:

 

Also ich seh des so en Pferd muss en bisschen arbeiten und wenn es die arbeit gut macht geb ich ihm des Lob dafür dass das Pferd was gut gemacht hat!!^^ Aber en Tunierpferd sollte auch im Gelände trainiert werden aber auch mal einfach nur en Pferd sein sollen es mal laufen lassen im gelände oder so Augenzwinkern



Geschrieben von Julie am 01.01.2007 um 19:36:

 

Das letzte Mal, als ich im Gelände war - Gott wann war das? - ich glaub zum Abreiten. ^^ Nein, beim Trockenreiten trainier ich nicht mehr.

Kurz gesagt, ich geh nur dann ins Gelände, wenn ich entweder ein Pferd trockenreite oder kleinen Kindern die Ausreitstrecke zeige oder draussen auf dem Feld trainiere. Nur im dritten Fall trainiere ich. Also entweder tragen wir Hindernisse aufs Feld oder ich nutze die Gunst der Stunde aus, wenn das Pferd mal vor Aufregung (Hallo A5!) etwas frischer ist.
Ich reit aber meistens die Pferde, egal was ich mache, an den Zügel oder zumindest an meine Hilfen (Schenkel, Zügel, Sitz) da mir das Risiko zu gross ist, das Pferd einfach mal so latschen zu lassen. Da bin ich ein Schisshase.

Aber ich reit vll. 1 Mal im Monat aus. Also im Sommer auch 2 Mal, im Winter drei Monate gar nicht.



Geschrieben von Geronimo am 01.01.2007 um 19:54:

 

Ich denke es kann nicht schaden auch etwas dressurmäßig im Gelände zu reiten, jedoch mache ich es auch eher aus Spaß


Forensoftware: Burning Board, entwickelt von WoltLab GmbH