Gegen Bilderklau - Das Original (https://www.gegen-bilderklau.net/index.php)
- Userzentrum (https://www.gegen-bilderklau.net/board.php?boardid=7)
-- Tiere & Pferdesport (https://www.gegen-bilderklau.net/board.php?boardid=46)
--- [T&P] Schenkeltrense (https://www.gegen-bilderklau.net/thread.php?threadid=63187)


Geschrieben von brightside am 06.10.2007 um 13:14:

 

Dankeschön.
Habt ihr ein einfaches oder doppeltes ? Ich tendiere ja eher zu doppelt gebrochen.
Nun weiß ich bloß nicht welche Stärke, 12,5 ? Bei Loesdau steht 125 Ôo *grübel*.
Habt ihr zufällig einen Internetshop wo es Gebisse von guter Qualität gibt ?



Geschrieben von Ayala am 06.10.2007 um 13:20:

 

Stärke wird bei ca. 16 - 18 mm liegen.
Länge kommt auf's Pferd an. 12,5 - 14,5 für Pferde. (und wenn da 125 ist das 12,5 cm in 125 mm umgerechnet Augenzwinkern )



Geschrieben von brightside am 06.10.2007 um 13:39:

 

Danke Ayala smile



Geschrieben von Jenni am 31.12.2007 um 17:46:

 

*thread hoch hol*

Hat von euch schonmal einer ne Knebeltrense mit außenstehenden Ringen benutzt? Liegen die wirklich noch ruhiger im Maul?
Ich will eine kaufen, aber kann mich nicht entscheiden ob ich jetzt so eine nehme oder doch die "normalen".



Geschrieben von Ayala am 01.01.2008 um 12:50:

 

Was für eine meinst du?




Mal was anderes, hat einer von euch schon die Dynamic RS Schenkeltrense, von Sprenger?
Artikelnummer 41414-88 00001 bei Loesdau.de
Erfahrungen? XD



Geschrieben von Bille am 01.01.2008 um 12:53:

 

naja, das kommt darauf an.
Normalerweise ist es egal ob mit oder ohne außenstehende Ringe, allerdings gibt es bei welchen die außenstehende haben nicht das Problem, dass die Gebissringe ausleiern und die dann scharf werden.
(obwohl auch die frage ist, ob es auf Dauer benutzt werden soll, oder nicht)
Einen genauen Rat kann ich dir nicht geben, da es im Prinzip egal ist, bis auf genanntes ausleiern.
Die Wirkungsweise verändert sich nur insofern, dass die Länge der befestigungen an den Außenseiten ab einer bestimmten Länge eine Hebelwirkung haben können. (haben sie aber bei einer normalen mit außenringen nicht.) (und den sw weisenden Zügel, zu dem unten was steht)

---> Siehe EDIT(((((Ich würde allerdings wohl auch eine mit außenstehenden Ringen nehmen, gerade für ein Pferd wie Lene.
Ich habe jedenfalls nicht die Erfahrung gemacht, dass die ruhiger im Maul liegen, wenn da Außenringe sind, aber du hast kein ausleiern und hast nicht ein Problem des einklemmens wenn sich die Schaniere an den Ringen drehen.
.)))

EDIT: also ich habe die Schenkeltrense noch nicht ausprobiert.
Allerdings wäre das glaube ich das beste für Silene (@Jenni), weil Aurigan doch sehr maulfreundlich ist, und ich mit Sprenger sowieso nur gute Erfahrungen habe. Mal davon abgesehen haben sie da die Scharniere so gemacht, dass es schwierig sein dürfte, da was einzuklemmen, bzw. so gut wie unmöglich
Gäbe es die trense mit außenringen, wäre sie denke ich perfekt.
Aber auch ohne.
Ich abe bei Sprenger noch nie ausgeleierte Gebissringe gehabt, von daher kann man die bestimmt auch gut nehmen. ICh glaube nicht, dass die ausleiert, oder wenn nur sehr langsam...



Geschrieben von Miss Quattro am 01.03.2009 um 22:18:

 

so weiß vielleicht einer wo ich eine schenkeltrense her bekomme, die anls gebisstsück ne stange hat aber bitte KEIN gummi oder nathe



Geschrieben von Ancellin am 02.03.2009 um 19:27:

 

Habe jetzt nicht die Schenkeltrense aber kann SPrenger nur sehr empfehlen.
Sehr gute Qualität. Und sie liegen sehr gut und weich im Pferdemaul.

Allerdings kann ich dabei auch noch ebay empfehlen ;-) deutlich Preiswerter als Im Geschäft ect..


Forensoftware: Burning Board, entwickelt von WoltLab GmbH