Geschrieben von Josylein am 09.05.2006 um 14:32:
Wenn die Kinder das wollen... Wieso nicht? Eine Bekannte von mir ist jetzt 12. Die reitet mit Sicherheit schon seit 2-3 Jahren Turniere. Und zwar mit deutlich mehr Begeisterung als ihre Mutter

Zwar auch nur so 2-3 Stück im Jahr. Aber immerhin.
Oder eine weitere Bekannte von mir, ebenfalls 12 bzw. 13. Reitet auch seit 2-3 Jahren Turniere. Ihre Mutter bekommt jedes Mal nen halben Herzkasper wenn sie in die Dressur einreitet.
Aber ihr macht das total Spaß. Obwohl sie mit 10 angefangen hat.
Ich kenne allerdings schon das andere Extrem: eine ex-RL von mir setzt in jeder veffügbaren Führzügelklasse ihren 4-jährigen Sohn auf ihr 1,80m-Riesenpferd. Ist ne absolute Lachnummer und ich habs auch schon gesehen, dass das Kind danach aufem Abreiteplatz heulend abgestiegen ist. Dass er auf dem Riesentier nichtmal aussitzen kann ist wohl klar. Das ist einfach nur bekloppt. Das Kind tut mir z.T. echt leid (hält sich allerdings auch in Grenzen, da ich die Mutter sowas von nicht abkann).
Also wenn die Kinder Turniere reiten wollen, sollen sies halt tun. Und wenn die Eltern sie dabei unterstützen ists umsobesser. Wenn die Eltern allerdings die Kinder unter Druck setzen ists natürlich scheiße.
EDIT: Und außerdem muss man ja bald schon so früh anfangen. Der Einstieg in den turniersport sind ja bei den Meisten doch RW's. und die sind meist nach Alter gestaffelt.
Wenn du dein erstes Turnier z.B. erst mit 15 bestreitest und evtkl. auch noch nicht so lange reitest, dich abr schon gegen Leute durchsetzen musst die z.T. seit 7 Jahren reiten ist das blöd.