Gegen Bilderklau - Das Original (https://www.gegen-bilderklau.net/index.php)
- Userzentrum (https://www.gegen-bilderklau.net/board.php?boardid=7)
-- Tiere & Pferdesport (https://www.gegen-bilderklau.net/board.php?boardid=46)
--- [T&P] Egoismus im Stall (https://www.gegen-bilderklau.net/thread.php?threadid=618)


Geschrieben von Ceres am 03.07.2005 um 13:57:

 

so gings mir eigentlich nie.
mein gesunder menschenverstand hat mir nämlich verständlich gemacht, dass es eben nicht mein pferd ist sondern halt nen schulpferd. mal davon abgesehen hatte ich nie einen bestimmten liebling ich hab sowieso immer die etwas wilderen pferde im unterricht geritten die sich meistens eh keiner traute zu reiten.
Später als der unterricht dann aussernander ging weil unsere rl studieren war und keine zeit mehr hatte, hatte ich eines der ponys dann auch als rb da kam dann halt wirklich keiner dazwishen aber als meins was nur ich reiten darf habe ichs nie betrachtet. ist halt nen lehrbetrieb gewesen bzw privatlehrbetrieb.

jetzt wo ich mein eigenes pferd habe sieht die sache allerdings auch schon wieder anders aus Augenzwinkern



Geschrieben von Taler&Beetle am 03.07.2005 um 14:12:

 

Hmmm,
also bei mir ging es....als ich halt noch im Schulstall geritten bin, ritt ich immer ein Pferd, dass außer mir eh neimadn reiten konnte....klar es gab genauso gute Reiter wie ich im Schulsta..*****scheiße hört sich das eingeschnapp an, aber wir warn numal die beste gruppe....da gabs net viel ganz gute Reiter******aber zu Ariane brauchte man halt eine fest Bindung.....und die hatten nur 2!!!!!!!!1 Nir hats aber auch immer wehgetan wie ich gesehen habe, wie andere völlig planlos die dauernt versaut haben.....
Wegen der bin ich auch nicht aus dem Schulstall raus.....MEIN TRAUM..lol.....´wollte sie dann kaufen, als das andere Mädchen ihr eigenes Pferd bekam...aber dann hatte sie eine Hufverletzung, das Pferd wurde als nicht heilbar angesehen und wurde geschlachtet!!!!!! Der Tierarzt hatte mir zugesagt, dass es nur teuer geworden wäre, aber danachj wieder alles okay kam.....naja jaaa der Schulstall......schon ziemlich shitte, bin froh das ich da aufgehört habe.....aber jetzt muss ich auch aus zeitgründen meine 2te RB aufgeben, reite nur noch selten als *Aushilfe* und suche zusammen mit der Besitzerin eine neue RB für uhn......das tut schon seeeehhhr weh wenn ich jemand anderen auf ihm reiten sehe....und bei meiner jetzigen RB reite eh nur ich und der Besitzer....joa das geht dann:-)



Geschrieben von Josylein am 03.07.2005 um 14:52:

 

Ich bin da ein sehr friedlicher Mensch.
Als ich noch imSchulstall geritten bin hab ich auch meist eine stute geritten. Schwierig, aber wenn sie ihre Grenzen kannte genial zu reiten. Die ist mit mir sogar Trabtraversalen gegangen.
Ich hab mich meist gefreut, wenn sie unter anderen auch gut lief. Gab ja noch genug andere Pferde.

Meine Rb wird zur Zeit für ein Turnier (während dem ich leider im urlaub bin) auch von jemand anderem geritten.
Find ich absolut okay. Ich freu mich sogar einigemaßen darüber, wenn ich höre, dass das mit den beiden gut klappt.
Ich mein: bei mir läuft das ferd auch gut. Warum sollte ich anderen das Recht aberkennen, dass das Pferd unter ihnen auch gut läuft?
Das wär doch reinster Kindergarten.
Ein gut ausgebildetes Pferd läuft unter jedem guten Reiter gut. ich würd mir eher Sorgen machen, wenn das Pferd nur unter mir gut laufen würde. Weil dann würde irgendwas nicht stimmen.



Geschrieben von Kallis am 03.07.2005 um 15:34:

 

Kenn ich, war vorletztes jahr bei mir so wo ne gute freundin von mir auch in dem schulstall geritten ist wo ich bin. sie hatte halt öfters mal blanca, kleines faules deutsches reitpony. dann konnten meine freundin und ich halt immer zwischen blanca und nem hafi(halla) aussuchen, dann bin ich blanca sehr oft geritten, hat nach ner zeit auch super geklappt, bei mir war sie dann halt nicht faul und ich hab mich immer gefreut wenn ich sie reiten konnte. auf einmal hat meine fr. dann drauf bestanden das sie blanca reitet wenn sie bei ihr steht (pferdeeinteilung steht bei uns immer auf ner tafel, bei uns waren dann halt immer pfeile das wir auch tauschen konnten) und da wir ja sowieso meistens getausch hatten, hat meine RL die immer hinter meine freundin geschrieben.
naja, jetzt hab ich fabiana, mein pp, da ist mir das fast egal wen ich im unterricht reite, aber am liebsten doch noch eins von den dt. reitponys (davon ham wa 2)



Geschrieben von Selina am 03.07.2005 um 16:25:

 

Mich freut es eher, wenn ich ein Schulpferd sehe, dass ich gerne reite.
Dann sieht man es selber mal. Sonst sitzt man ja immer drauf und kann es nicht bewundern (-;

Ich finde es schön, solange der Reite auch ganz gut ist. Sonst ist es mir eigentlich egal. Ich weiß eigentlich, wo da meine Grenzen sind. Zu einem Schulpferd stelle ich eigentlich keine "Bindung" her, weil es jederzeit verkauft werden kann und weil ich für es nur ein kleines, dummes, reiten-lernendes Kiddie darstelle.
Ich würde ihm wahrscheinlich nicht viel mehr, als eine Stunde Reiten bedeuten. Das ist mir zuwenig, um eifersüchtig etc zu sein (-8



Geschrieben von gioenu am 03.07.2005 um 23:20:

 

naja, ich gehe zwar in keiner reitschule reiten, aber in den lager, in die ich regelmässig gehe, hasse ichs wenn jemand anders meinen liebling nimmt, egal ob er/sie lieb zu ihm is oder ned... da bin ich ehrlich gesagt ziemmlich egoistisch.

so auch bei einem meiner pflegies (die pfleger sind nur ich und meine sister) da kann ich nix leiden, mit leila mach NUR ich etwas, da hasse ichs wenn jemand anders etwas mit ihr mach... einzig wenn ich zugucke und vorher gesagt habe sie solls mit ihr machen...



Geschrieben von traberreiterin am 07.02.2012 um 19:54:

Lampe RE: Egoismus im Stall

Es ist sicher komisch, jemand anderen auf seinem Lieblingspferd reiten zu sehen, während man selbst auf ein anderes ausweichen musste. WIe wär's, wenn du deine/-n Reitlehrer/-in fragen würdest, ob du eine RB auf dein Lieblingsschulpferd haben darfst...

Natürlich geht das nur, wenn das in eurem reitrstall möglich ist, aber Fragen kostet ja nichts.. Viellleicht hast du ja Glück smile

LG



Geschrieben von Schatti am 07.02.2012 um 20:02:

 

Das kenne ich auch noch von früher großes Grinsen
Mich hat das dann immer total gebockt und aufgeregt aber was will man machen?
Man hat halt beim nächsten mal gehofft das man das Pferd irgendwann bekommt Augenzwinkern



Geschrieben von White_Mustang am 08.02.2012 um 00:20:

 

Ich hatte Grundsätzlich immer meine 3 Stammpferde... Tassilo, Reno oder Sayana.

Tassilo war dabei immer der Stinkbock, den eigentlich eh keiner wollte. Konnte unter unerfahrenen Reitern nicht vorn laufen, da er immer mit einem Buckler und einem fetzigen Galopp hinten ran wollte. Deswegen hatte ich den. Das Pferd auf dem ich gelernt habe, mich durchzusetzen (; Das war schön Arbeit, den vorn in der Abteilung zu behalten, ohne das er muckt und hinten ran will und es klappte von Woche zu Woche über die Jahre hinweg immer besser (: Wir konnten einander richtig vertrauen.

Reno war so ein Lamm, den wollten immer viele reiten, aber die kleineren hatten Angst, weil das son halber Riese war XD Ich hab mich Grundsätzlich auf alles gesetzt.. Er war das erste Pferd von dem ich gefallen bin in meinem Leben und das erste Pferd mit dem ich gesprungen bin. Hab sogar mein kleines Hufeisen auf ihm gemacht *seufz*

Sayana war noch nicht lange bei uns am Stall, als ich dann aufhören musste. Dennoch hatte die aber Pfeffer im Arsch. Ein richtig schönes Dickkopf-Welsh-Pony. Da hatte ich auch viel Arbeit mit. Bin, wie beim Tassilo, immer schön durchgeschwitzt vom Pferd gestiegen. Meistens wusste ich noch ne Woche später was ich gemacht habe..

Ansonsten gabs da noch den Toro, einen Dülmener. Den durfte man nicht mit längerer Jacke reiten - er war auch das Pferd das mir die Jacke auf dem Pferd abgewöhnt hat, seitdem reite ich nur noch mit Pulli im Winter - weil der hinter der Sattellage extrem empfindlich war... Auch son hübscher, temperamentvoller Durchgänger. Mit einem Quietschen im Renngalopp... Neben Toro, hatten wir noch Artemis, ne Haflingerstute im alten Typ und Dawai....... Meine Salami auf 4 Beinen..... <3 Wie hab ich ihn gemocht und im Gelände konnte ich mich nur von den anderen verabschieden, wenn es Galopp hieß (: Ich bin dann schon mal voraus und hab dann auf die anderen gewartet, so schnell war der. Der hat seinen Namen alle Ehre gemacht..

Wie man sieht, es war eigentlich immer ein Pferd da, was ich gern geritten bin... Zumindest war immer eins von den Stammis frei.. Mich hats auch nie gestört, wenn jemand die anderen geritten ist, außer den Tassilo, weil uns hat irgendwie immer etwas besonderes verbunden, ich bin auch der Meinung, dass ich das so schnell nicht nochmal wiederfinden werde... großes Grinsen


Forensoftware: Burning Board, entwickelt von WoltLab GmbH