Gegen Bilderklau - Das Original (https://www.gegen-bilderklau.net/index.php)
- Userzentrum (https://www.gegen-bilderklau.net/board.php?boardid=7)
-- Tiere & Pferdesport (https://www.gegen-bilderklau.net/board.php?boardid=46)
--- [T&P] Was nutzt ihr für ein Reithalfter? (https://www.gegen-bilderklau.net/thread.php?threadid=59882)


Geschrieben von Saskia* am 18.04.2006 um 15:27:

 

bei meinem Pflegepferd mit Hackamore..



Geschrieben von Sally12 am 18.04.2006 um 15:41:

 

ich reite eigentlich FAST immer mit englischem reithalfter (mal mit mal ohne sperriemen)
zum aureiten bevorzuge ich eine einohrternse (also ohne reithalfter) *löl* smile
joa..... ich finde es aber "cool" (weiß keinen besseren ausdruck) ohne reithalfter auszureiten und so ein bisschen "rumzujuckeln" *löl* smile das sieht immer so schön aus (auch doofer ausdruck) weil mich das immer an western rinnert und ich liebe westernreiten (nein ich meine jez nicht so sliding stop und diese ganzen sachen, sondern halt das alte wie im alten western locker im gelände zu reiten ohne zwang....)! smile

HEL MArie



Geschrieben von Lieze am 18.04.2006 um 16:00:

 

Für Pyra entweder engl. kombiniertes oder mex. (öfter!) Reithalfter.
Mit mex. läuft sie allerdings besser, deshalb haben wir das meistens drauf!



Geschrieben von Killernonne am 19.04.2006 um 21:11:

 

ich nutze für meinen nen hackamore, gebisslose wanderreithalfter, isitrense und ne gebisslose westernzäumung (hab mehrere von den angegebenen trensen zur auswahl)



Geschrieben von loona12 am 19.04.2006 um 21:30:

 

Ich reite im Moment drei Pferde- mit unterschiedlichen Trensen, bzw. Reithalftern.
Pferd 1 reite ich Dressurmäßig mit Englisch-Kombiniertem Reithalfter. Springen tue ich mit einer anderen Trensen, aber trotzdem Englisch kombiniert.

Pferd 2 reite ich Springen + Dressur mit einem Hannoveranischen Reithalfter.

Pferd 3 reite ich in der Dressur mit einem Englisch kombiniertem Reithalfter.



Geschrieben von Zjeus am 19.04.2006 um 22:19:

 

Ich habe bei meinem dicken auch kein Reithalfter.. gehe auch keine Turniere

-> Westerntrense



Geschrieben von Jenni am 20.04.2006 um 23:14:

 

Ich habe schwedisch kombiniert in der Kieffer-Trense, ein englisches und ein mexikanisches zum Wechsel in meiner "Alltagstrense"
Verwende aber am liebsten das schwedische. Geht damit am besten.



Geschrieben von Sunnyglade am 20.04.2006 um 23:21:

 

Kann zZ ja nicht reiten gehen, reite aber normal mit Bügelreittrense, dazu ein engl. Reithalfter.



Geschrieben von daFrodo am 21.04.2006 um 11:34:

 

Mein Pony hat nen Englisches. Das andere Ponz und mein grosser ham nen Englisch-kombiniertes^^



Geschrieben von Jolly Jumper am 21.04.2006 um 11:37:

 

Nandu wird mit einem hannoveranischem Reithalfter geritten - gegebenfalls auch mit dem Kombiniertem. Sarah hatte auch Kombiniertes. Jolly hat ne Einohrtrense großes Grinsen (western halt ^^)



Geschrieben von Tiggin am 21.04.2006 um 16:44:

 

Hauptsächlich mit diesen Isiteilen da^^
Fragt mich nicht wie man die nennt...
Sieht man ja eh fast immer bei Isis und das haben die meisten auch ^^
Nur Runa hatte ein mexikanisches RH, alle anderen ausnahmslos das Isiteil^^



Geschrieben von Lawina am 21.04.2006 um 16:56:

 

*g* reite ja verschiedene Pferde smile

x Liesi: Englisches Kombiniertes Reithalfter
x Astor: Hannoversches Reithalfter
x Princess: Englisches Kombiniertes Reithalfter
x ChaCha: Englisches Kombiniertes Reithalfter
x Isi's: Bitless Bridle



Geschrieben von Schäfchen am 21.04.2006 um 20:14:

 

Fee reit ich mit englischem ohne sperrriemen und mit hackamore immer unterschiedlich wenn wir im sommer auf der bahn reiten dann mit englischem
Hab heute fest gestellt das ich auch nur mit einem seil mit ihr reiten kann XD



Geschrieben von Rina am 22.04.2006 um 17:22:

 

Charming = Kombiniertes Reithalfter (im Gelände mache ich den Sperrriemen ab)

Larsi = Kombiniertes Reithalfter


Forensoftware: Burning Board, entwickelt von WoltLab GmbH