Gegen Bilderklau - Das Original (https://www.gegen-bilderklau.net/index.php)
- Userzentrum (https://www.gegen-bilderklau.net/board.php?boardid=7)
-- Tiere & Pferdesport (https://www.gegen-bilderklau.net/board.php?boardid=46)
--- [T&P] Hannoveranisches Reithalfter = hässlich? (https://www.gegen-bilderklau.net/thread.php?threadid=59800)
Geschrieben von Prestige am 18.04.2006 um 08:58:
ich find das es schei... egal ist ob es einem pferd gut steht oder nicht. meine stute hat auch nen hannoveranisches und geht klasse damit. mit einer nen problem damit hat, soll er sich ein pferd mal angucken.
Geschrieben von Schäfchen am 18.04.2006 um 09:10:
Ich finde die hannos auch nicht grade schön, aber sie sollen ja nicht gut aussehen sondern ihren sinn erfüllen
Geschrieben von Synta am 18.04.2006 um 09:29:
ich finde, das hannoveranische reithalfter eher so aussehen, als ob sie dem pferd ztu groß wären. Aber wenns den Nutzen erbringt und das Pferd damit besser läuft, warum nicht
Geschrieben von Ayala am 18.04.2006 um 10:07:
Zitat: |
Original von Schäfchen
Ich finde die hannos auch nicht grade schön, aber sie sollen ja nicht gut aussehen sondern ihren sinn erfüllen
|
Sagst du das manchen Dressurrichtern auch mal?
Ich hab oft genug Protokolle geschrieben *urgs*
Geschrieben von *emely* am 18.04.2006 um 10:36:
Von den Hannoveranischen hab ich eindeutiug ein Kindheitstrauma xD
Alle Pferde im Stall, wo ich reiten lernte, hatten solch ein Teil. Ich finde die absolut unschön, hässlich iiiiiih xD
Wenn ich die Wahl habe, kaufe ich bestimmt kein Hannoveranisches, wenn ich jedoch sehe dass sie mit Hanoverannischem deutlich besser läuft müsste ich mir das nochmal überlegen...
Bräuchte aber viel viel Überwindung...
Bei Shettys oder Isländer siehts manchmal noch echt sweet aus, aber ab Kleinpferd ist ed definitiv nur noch hässlich.
Geschrieben von stina am 18.04.2006 um 12:13:
Hi,
ich reite unsere Isländer nur mit Hanov. ich finde es überhaubt nicht hässlich.
Geschrieben von Lieze am 18.04.2006 um 16:02:
Böses Wort: Dito!
Schließe mich an! Mehr gibts da nicht zu sagen
Geschrieben von maeggi am 18.04.2006 um 16:40:
Ich find es nicht so schön wie engl. oder mexikansiches, meine RB hat des auch und sportlich find ich's nicht mehr als die anderen beiden

, aber darauf sollte man wirklich nicht achten...Lieber gut reiten als gut aussehen xD
Geschrieben von Nati am 18.04.2006 um 17:20:
Also ich fand damals, und finde eigentlich immer noch, das dieses Reithalfter viele Pferdeköpfe einfach hässlich/er macht... Das kommt wahrscheinlich daher, dass "mehr Kopf gezeigt wird". Ich finde dieses Reithalfter "zieht" den Kopf ziemlich in die Länge, bei Pferden mit ohnehin schon "langem" Kopf, sieht dass dann recht bedeppert aus. Aber Naja, manche Pferde kommen mit dem Druck, der bei dem kombinierten auf die Nase ausgeübt wird halt nicht so gut klar, wie bei meinem Pferd auch... Naja, also den Richtern ist das eigentlich egal welche Zäumung, hauptsache die Vorstellung gelingt und es sieht nicht unharmonisch aus... Ich werde mal ein Foto von meiner Stute reinstellen, bei ihr sieht es absolut nicht "hässlich" aus.
Geschrieben von Mrs.Roberts am 18.04.2006 um 20:07:
also ich finde , dass hannoversche reithalfter den kopf so lang machen. ich mein gut , manchen stehts vielleicht , aber meinen nicht. mir persönlich gefällts unter anderem auch deshalb nicht , weil es , wenn es nicht korrekt verschnallt die atmung abschnürt. das kann dir bei einem mexikanischen , oder englischen reithalfetra natürlich auch passieren , aber nicht so leicht wie bei nem hannoverschen...
wenn ich mir ne trense aussuchen müsste/könnte würd ich ne englische nehmen (hab ich ja auch mind. 3 *loel*)... zum springen nehm ich mexikanische.
Geschrieben von Finchen am 18.04.2006 um 20:45:
Bei uns im Stall wird ein Wallach damit geritten, dem steht es.
Wenn das Pferd damit läuft ist es doch gut. Bei manchen Sachen kommt es doch nicht immer auf die Optik drauf an.
Die Luft abschnüren, wie schon gesagt, kann auch jedes andere, falsch verschnallte Reithalfter.
Lg Sophia
Geschrieben von Nina am 18.04.2006 um 20:58:
Abgesehen davon, dass es mir einfach - mit wenigen Ausnahmen - nicht gefällt, gibt es einfach zu viele Leute, die die Teiler nicht richtig verschnallen und somit die Atemfunktion behindern. Gerade heute bin ich in einem anderen Forum und hier wieder über solche Bilder gestolptert...
Geschrieben von hasüü am 18.04.2006 um 20:58:
ich finde hannoveranische reithalfter nicht schön , aber wenn das pferd damit besser läuft , dann soll man so eins nehmen...
aber ich finde es lässt bei vielen pferden den kopf länger erscheinen, und irgendwie unsportlich... lol
aber manchen pferden steht es auch richtig gut ( ich kenne einen der kommt imme r zu springstunde , und das sieht überhaupt nicht schlimm aus ...)
Geschrieben von Starpferdchen am 18.04.2006 um 21:04:
Ich finde das überhaupt net hässlich.
Ich finde das bei manchen Pferden sogar richtig schick.
Geschrieben von Bayer04 am 18.04.2006 um 21:16:
Also toll finde ich se nur bei isis und Shettys

Weil bei Warmblüütern [großpferde xD] und Kleinpferden machen die den Kopf hässlich irgendwie!
Kann mir mal jemand sagen wo mein Beitrag hin ist?oo
Geschrieben von Pöni am 19.04.2006 um 22:02:
ich mags nur, wenn sie richtig verschnallt sind und das pferd keinen grossen kopf hat...aber das was ich meistens seh, gefaellt mir gar nicht!
Geschrieben von *Lene* am 19.04.2006 um 22:09:
Also ich mag es auch nicht. Ich kenne bei uns im Stall auch nur ganz wenige Leute, die mit sowas überhaupt reiten. Unser Profiereiter ist auch der Meinung, dass so ein Teil nicht ans Pferd gehört. Er reitet seine S-Spring-Stute z.B. mit Hackmore.
Geschrieben von sweet araber am 04.10.2006 um 10:43:
ich mag das reithalfter auch so gar nicht :/...ich finde das sieht nicht gut bei pferden aus(gut bei so isis oder shettys schon) aba sonst...nee...bei mir im stall hat das ein hafi druff und das steht dem gar nicht...ich finde ausserdem da das so komisch oder ungewohnt verschnürt wird,dass das maul so zugeschnürt aussieht-halt ungewohnt
lg
Geschrieben von Lina am 04.10.2006 um 10:56:
Na ja es ist echt typbedingt...
Habe es eh nur als Übergangsreithalfter genutzt, habe jetzt mexikanisches.
Kenne aber 3,4 Pferde im Stall die sehen echt toll damit aus ...
^^ Na ja.
Also das pferdefreundlichste ist es auf dauer nicht, aber wenn man dem Pferd 1-2 x ne Lektion erteilen muss....
Bedingung ist aber das es richtig verschnallt ist.
Mein Pferd habe ich eine Zeit öfters damit geritten, sind aber jetzt komplett zur mexikanischen umgestiegen.
Lg
Geschrieben von goldenpegasus am 04.10.2006 um 11:06:
Also ich find die eigentlich ganz ok.
Bei uns haben manche Ponys Hannoveranische Reithalfter...
Bloß ich find sie manchmal ziemlich unpraktisch x]
Ka wieso.
Mein Lieblingspferd hatte oder hat immer noch 'n Hannoveranisches Reithalfter.
Forensoftware: Burning Board, entwickelt von WoltLab GmbH