Gegen Bilderklau - Das Original (https://www.gegen-bilderklau.net/index.php)
- Virtuelle Rollenspiele (https://www.gegen-bilderklau.net/board.php?boardid=76)
-- Virtuelle Höfe (https://www.gegen-bilderklau.net/board.php?boardid=32)
--- [VH] Pferdenamen (https://www.gegen-bilderklau.net/thread.php?threadid=58647)


Geschrieben von JackDaniels am 08.01.2007 um 22:21:

 

Zitat:
Original von Domilein
Dass allerdings Kaltblüter keine "ausgeschmückteren" Namen tragen sollten, finde ich überhaupt nicht. Klar, nicht sowas wie Zwerg, Elfe oder so, aber warum so was einfallsloses wie Erwin und Fritz? Das gleiche gilt für Ponys.


Ich meinte dass auch nicht verallgemeinernd, sondern so, dass manchmal solche Namen auch durchaus passend und ansprechend sein könnte.
Wenn ich einen richtig schön kräftigen Kaltbluthengst sehe kann der in meinen Augen sehr gut "Alter Fritz" heissen ohne dass es einfallslos wirkt, ausgeschmückt ist ansich ok, nur es muss einfach zum Pferd passen...man merkt einfach oft ob sich manche was bei dem Namen gedacht haben (sehr gut erkennbar wenn der Stammbaum zu sehen ist, ich leite da gerne Namen ab) oder ob es der erstbeste Name ist der demjenigen eingefallen ist. Man kann gerade bei Ponys und Kaltis ausgeschmückte Namen benutzen, in denen man mit einem kleinen Augenzwickern Ironie einarbeitet Augenzwinkern



Geschrieben von sipi am 08.01.2007 um 22:30:

 

Es kommt, meiner Meinung nach auf die Rasse an.

Zum Beispiel ein Quarter. Der würde doch eher so einen Namen bekommen wie San Badger oder so - scheint wohl auch ein recht beliebeter Name zu sein.
Wer würde seinen Quarter schon Heinz nennen oder so.
Bei Shettys oder Kaltblütern sehe ich das anders. In Warendorf - glaub ich - gibt es doch einen Kalbluthengst der Hopeditz oder so heisst. Warum nicht?
Es sollte halt alles angepasst sein und so...

lg



Geschrieben von Naadin am 08.01.2007 um 22:35:

 

Was habt ihr denn gegen Kaltis?^^ "Alter Fritz" also so würd ich noch nicht mal den hässlichsten Shire nennen^^ nein im Ernst ich finde grade für Kaltis 'ausgeschmückte Namen' schön, ich weiß nicht warum aber ich glaube das hat auch was mit schlechten erfahrungen in der richtung einfallslose namen zu tun (Moritz, Max, Willi Augen rollen )

naja ich denk mal über namen kann man nicht streiten, der eine sieht es so und der andere ganz anders ich denk mal jeder sollte die namen so geben wie es ihm gefällt und es gibt ja notfalls noch spitznamen großes Grinsen Zunge raus



Geschrieben von PonyBaby am 08.01.2007 um 23:00:

 

Ich verwende beides gemischt.Wenn ausländisch meist nur Englisch.
Ansonstesn schaue ich mich auf realen Zuchtguten um und nehme mir dort die schönsten Namen wie beim Haflingergstüt Padenstedt Weltwind ect.
Man muss nur Einfallsreich sein und vielleicht mal Namen kombienieren Augenzwinkern



Geschrieben von Lluna-Luba am 08.01.2007 um 23:06:

 

Es kommt aufs Pferd drauf an. Zu Sportpferden passen, meiner Meinung nach, gut Englische Namen oder mehr so "Eigennamen". Zu Americanischen Rassen passen natürliche englische Namen gut. Zu Iberern (Andalusiern, PRE, Lusis..) passen am besten spanische oder purtugisische Namen.
Ich mag PRE am liebsten und melde mich auch nur auf Höfen an die solche haben, aber wenn die dann silmpe englische Namen oder deutsche haben, ist der Hof nicht mehr interressant. ^^



Geschrieben von Domilein am 09.01.2007 um 17:35:

 

Zitat:
Original von SiPi
Es kommt, meiner Meinung nach auf die Rasse an.

Zum Beispiel ein Quarter. Der würde doch eher so einen Namen bekommen wie San Badger oder so - scheint wohl auch ein recht beliebeter Name zu sein.
lg


Einer der Quarter Hengste bei uns im Stall (real) heißt Badger San Badger +lach+

Ansonten kann ich mich Naadin anschließen. Klar können solche Namen auch passen, aber meistens sind sie einfach nur einfallslos.



Geschrieben von sipi am 09.01.2007 um 17:57:

 

[Ein Deckhengst, recht gut, heisst ja auch San Badger (also ich kenne ihn - einige kennen ihn bestimmt nüscht), so kam ich drauf. Ausserdem habe ich das schon wo auf'm vRh gesehen ^^]

Also - Man muss den Namen schon der Rasse und der Eignung anpassen^^



Geschrieben von Rea am 09.01.2007 um 20:15:

 

Ich finde auch, wie viele schon gesagt haben:
Der Name des Pferdes sollte zum Pferd passen:
so sollte z.B ein schnelles Pferd, nicht "Esel" heißen oder so...

Den Namen Esel gibt es bei einem Pferd auf dem Hof, wo ich "real" bin - ohne Sch**ß



Geschrieben von Bella123 am 18.02.2007 um 01:11:

 

passend zur pferderasse
weil es affig wäre einem isi einen namen wie elisabeth zu geben.

lg



Geschrieben von Astriiid am 18.02.2007 um 09:58:

 

Ich finde am schönsten möglichst reelle Namen, (Araber für VRH find ich sowieso schrecklich großes Grinsen ) also Zuchtnamen (zB Filius Ox-frei erfunden und wahrscheinlich blödsinn XD) die man dann einfach abkürzt find ich am besten (in diesem fall zum beispiel fili oder so)



Geschrieben von skateboard am 19.02.2007 um 00:20:

 

Zitat:
Original von *Nirvana
Ich fände es gut, wenn die Mitglieder den Pferdenamen wählen könnten. Oder umändern. Denn mir gefällt oft ein Pferdename überhaupt nicht. Ich baue ja gerade einen Verkaufsstall auf und überleg mir, ob man die Pferde umbenennen darf, wenn ich davon Bescheid bekomme. Was haltet ihr davon?


Finde ich eine gute Idee, wenn man nach einem bestimmten Pferd sucht und auch lieblingsnamen hat, kommt es doch nur ansprechend rüber wenn man ein Pferd umbenennen darf.

Zum Thema,
ich nehme Namen die mir in den Sinn kommen und zu dem jeweiligen Pferd passen. Nur manchmal sind ausländische dabei, bei zB einem Andalusier.



Geschrieben von Anna1985 am 19.02.2007 um 07:51:

 

Erstmal find ichs schön, wenn ich seh, dass sich die Hofbesitzerin mal paar Gedanken über die Namen gemacht hatte.

Ich finde, dass es für Isländer auch isländische Namen sein sollten. Da gibts haufenweise Seiten für im Netz. Also ist es kein Problem solche Namen zu finden.

Wenns ein Araberhof ist find ich auch, dass es arabische Namen sein sollten.

Hab schon einen Hof gesehen, auf dem die Pferdenamen sich alle ähnlich waren. Sowas nervt mich bisschen.



Geschrieben von Ales am 19.02.2007 um 08:06:

 

mir sind die namen eigentlich igeal
sie sollen schön sein



Geschrieben von So little Time am 19.02.2007 um 15:59:

 

ich finde die namen sollten schön sein, zum Pferd passen und nicht solche namen die jeder nimmt haben...



Geschrieben von Steffi. am 19.02.2007 um 17:45:

 

Mir ist es einfach nur wichtig das die Namen zum Tier passen.
Ich finds einfach nicht so toll wenn ein Westernpferd "Herbsttanz" heißt oder ein edles Dressurpferd "Panty Chip Olena"
Zudem finde ich das Isis, Araber und andere typische Pferderassen/-arten (Barock) auch typische Namen bekommen und nicht das die auch alle Lady, Nico usw. heißen.
Auch diese elndig langen Namen sind zwar vereinzelt bei besondern Pferden toll aber wenn jedes Pferd einen 4 teiligen namen hat nervts doch schon^^



Geschrieben von anna933 am 21.02.2007 um 19:57:

 

Ich finde, der Name muss nicht unbedingt zum Chrakter des Pferdes passen - schließlich kriegen die Fohlen ja schon, bevor man so wirklich den Charakter erkennen kann. Wenn ein Dressurcrack nun einen extrem Western-Stil-mäßigen Namen hat ist das auch nicht schön, vereinzelt aber durchaus akzeptabel. Wenn es eine Ausname ist, finde ich solche Gegensätze manchmal auch gut.
Am Wichtigsten finde ich jedoch, dass der Name zur Vorgeschichte des Pferdes passt. Wenn zum Beispiel ein früheres Familienpferd, dass bei zwei Kindern geboren und mit denen aufgewachsen ist 'El Tarek Ibn Was-Weiß-Ich' heisst oder ein gerade importiertes spanisches Pferd 'Kerzenschein' heisst, find ich das total daneben.


Forensoftware: Burning Board, entwickelt von WoltLab GmbH