Gegen Bilderklau - Das Original (https://www.gegen-bilderklau.net/index.php)
- Userzentrum (https://www.gegen-bilderklau.net/board.php?boardid=7)
-- Tiere & Pferdesport (https://www.gegen-bilderklau.net/board.php?boardid=46)
--- [T&P] Wie gut ist euer Pferd erzogen? (https://www.gegen-bilderklau.net/thread.php?threadid=58089)


Geschrieben von Birgit am 08.04.2006 um 21:11:

 

Für mich ist mein Pferd gut genug erzogen, er steht still, lässt sich auch an noch so grünem Gras vorbei führen, überholt mich beim führen nicht, lässt sich putze, Hufschmied kein Problem, beißt nicht, schlägt nicht,... großes Grinsen Ich bin wirklich zufrieden mit ihm!fröhlich



Geschrieben von .:butter..fly:. am 08.04.2006 um 21:20:

 

Die Rb die ich jetzt bekommen hab`ist eigentlich.. nicht eigentlich sondern ganz bestimmt sehr gut erzogen. Der Dicke bleibt (meist) stehen, geht halt nur manchmal Gegend erkunden. Das beste war, dass er sich heute meine Mutter als Verbündete gemacht hat und ich nichts mit bekommen habe -.- Aber ansonsten eine gewisse Grundausbildung im Umgang sollte das Pferd schon haben, dh. es sollte nicht mutwillig beißen, treten oder sonstiges.

Jedoch finde ich ein Pferd muss seine Macken haben, ansonsten ist es doch total uninteressant fröhlich



Geschrieben von cherry-kiss am 08.04.2006 um 22:05:

 

Hey

Also Rapsodie ist meine Rb und die ist total gut erzogen. Beim Reiten hab ich eigentlich voll keine probs nur manchmal macht sie dann spaken in einer Ecke von der Halle. Letztes Mal ist sie dann angefangen zu steigen, naja aber nur 2 Mal danach hatte ich sie eigentlich wieder ganz gut im Griff XD. Sonst geht sie aber echt gut und reagiert auch voll schnell auf Hilfen. Ich bin jednfalls zufriedn Augenzwinkern



Geschrieben von Sunny-Stern am 09.04.2006 um 12:30:

 

Naja, also bei Sara muss ich sagen: Es kommt drauf an, wer da neben ihr steht!
Wir hatten mal den Fall, dass wir am Halfter (ich weiß, darf man nicht wenn man nicht versichert ist, aber wussten wir damals nicht) mit Sara und Gambler spazieren waren (meine Freundin hatte Sara, weil die Gambler nicht wollte), aber die, die Sara hatte, ist gar nicht klar gekommen, die hat immer gefressen, wollte umdrehen usw... Haben dann getauscht, Gambler ist eigentlich ganz brav gewesen. Ich brauchte nicht einmal zu sagen, dass Sara bei mir nicht fressen darf oder so, die hat das einfach nicht gemacht. Sie bleibt stehen, wenn ich stehen bleibt, trabt an wenn ich losrenn, wenn sie sich erschreckt rennt sie nur so weit, wie der Strick reicht.... Wir hatten auch schon andere Zeiten, wo sich sich fast losgerissen hatte und so, aber mittlerweile ist sie total brav smile .
Natürlich macht sie jetzt auch nicht ALLES, z. B. Hänger fahren. Wenn es nicht zu oft ist, geht sie brav drauf, aber sobald es ihr zu viel wird, hat sie kein Bock mehr. Oder vor der Wippe hat sie ein bisschen Angst, aber das üben wir gerade. Wenn die Gruppe wegreitet, lässt sie sich zwar halten, aber schlägt dann auch mit dem Kopf oder so, also will hinterher.

Mäxchen ist nicht besonders brav (obwohl es im Gegensatz zu früher schon viel besser ist) würd ich sagen. Ich kann mittlerweile zwar mit ihm spazieren gehen, ihn putzen usw... aber es könnte echt besser sein unglücklich . Vielleicht mach ich dafür aber auch zu wenig mit ihm (nur ca. 2-3 mal die Woche). Naja, Sara steht halt bei mir an erster Stelle, auch wenn sie vertragen kann, mal eine Woche nur auf die Wiese zu kommen. Aber Mäxchen schnappt halt auch schon mal beim führen oder drängelt mich weg. Das hat sich dann zwar nach ein paar Metern erledigt, aber erst muss mal wieder alles ausdiskutiert werden! Da wird auch schon mal 'zurückgebissen' *gg*. Dann giftet er manchmal nur noch rum, beißt und drängelt aber nicht mehr. aber wenn ich nen schlechten Tag hab, hol ich Mäxchen schon gar nicht raus, weil ich mich dann eh wieder mit dem anleg. Während Sara so brav ist, die kann ich auch schon mal nur neben mir her laufen lassen.



Geschrieben von Jenni am 09.04.2006 um 13:02:

 

Meine ist gut erzogen weil mich ein schlecht erzogenes Pferd echt auf die Palme bringen kann.
Lene kann man ganz leicht irgendwo parken und die bleibt auch unanbegunden stehen, wenn ich es will. Beim Führen drängelt sie nicht und lässt sich auch nciht ziehen, sie scharrt nicht mehr, beim Schmied steht sie wie ne Eins - nur Hänger fahren haben wir noch große Probleme, beim Abspritzen und wenn sie gespritzt werden muss. Aber das ist nicht ungehorsam sondern Angst und zumindest das Hängerproblem bekommen wir auf jeden Fall noch in den Griff.
Als ich sie bekommen hab was sie echt stressig im Umgang. Hat einen über´n Haufen gerannt, fremde Leute durften sie gar nciht anfassen usw. Anbinden konnte man sie die erste Zeit auch nur schwer, weil sie dann gescharrt hat und im Kreis gehüpft ist, beim Spazieren gehen hatte ich danach immer Muskelkater. Aber mittlerweile kann ich echt nciht meckern, im Umgang ist sie wirklich völlig unkompliziert. Beim Reiten wird sie es hoffentlich noch werden xD



Geschrieben von -JeSsIcA- am 09.04.2006 um 16:17:

 

also bei meinen beiden RB ist es so!
Grandus ist eigentlich relativ gut erzogen. Er hat nur ein Problem mit stehenbleiben. Und manchmal fängt er auch an zu betteln, aber dass ist eher selten! sonst ist er eigentlich bei allem brav...Augenzwinkern
Und Nurmi ist gut erzogen! er macht eigentlich nie irgendwelche anstalten! nur beim beine abspritzen oder so, hat er manchmal seine problemchen (aber er hat auch angst vor wasser) Augenzwinkern



Geschrieben von loona12 am 09.04.2006 um 16:36:

 

Natascha ist absolut gehorsam erzogen. Sie ist total brav, folgt einem wenn man es möchte, wenn nicht, dann bleibt sie stehen und man kann fast überall hingehen. Sie ist beim putzen/satteln/trensen absolut artig und fügt dem Menschen keinen Schaden zu.
Ihre einzige (!) Macke, ist ihre Zickigkeit gegenüber anderen Pferden, nach denen tritt nd beißt sie auch.

Ihr Besitzer traniert täglich hart mit ihr und mind. vor und nach dem Reiten eine virtel Stunde wird vomn Boden aus die Gehosamkeit trainiert.



Geschrieben von Josylein am 10.04.2006 um 09:49:

 

Naja, kommt immer drauf an, was man unter gut erzogen versteht.

Ich könnte den Dicken z.B. nicht unangebunden stehen lassen, der würde direkt den ganzen Laden auseinander nehmen. Er muss halt immer mit allem rumspielen, was sich in Reichweite befindet.

Aber damit kann ich leben. Wieso sollte ich ihm das abgewöhnen? Dann leg ich mein Zeug eben in ausreichender Entfernung ab und gut ists. Ich sehs ja gar nicht ein, ihm seine Neugirigkeit zu verbieten. Ist ja auch nicht so, dass das was schlimmes wäre. Nur wenn man ihn grad 2min nicht beschäftigt, weil man grad die Decke runter nimmt oder was weiß ich, sucht er sich eben ne Beschäftigung indem er an irgendwas rumknabbert oder was weiß ich was macht.

Ansonsten ist er gut erzogen, lässt sich brav von der Wiese holen und kommt meist auch zum Tor - spätestens wenn man ihn ruft.

Sein einziges Problem ist seine Verfressenheit. Wenn er von außen schon sieht, dass Futter in seinem Trog ist schleift er einen ohne Rücksicht auf Verluste da hin. Da fechten wir dann regelmäßig kleine Kämpfchen aus. Genau wie bei der Sache mit dem in die Box stürmen. Wenn er Futter im Trog hat rennt er ohne Rücksicht auf Verluste einfach in die Box. Hab ich auch keine Probleme mit - solange er wenigstens wartet, bis ich den Strick los gemacht habe, was er allerdings nicht immer tut. Dann muss er halöt wieder raus und nochmal gesittet in die Box gehen. Mittlerweile schaffen wir es an guten Tagen sogar schonmal vor der Box stehen zu bleiben, bis ich ihm erlaube los zu gehen.

Aber das sind so seine einzigen Macken (abgesehen vom extremen Futtrerneid, aber gut... Was soll m,an dagegen schon tun?). Eigentlich ist er sehr gut erzogen, nur eben manchmal etwas hyperaktiv und hibbelig. Aber das ist sein Naturell und ich komme damit klar. Wieso soll ich was dagegen tun? Solange er dabei noch auf mich hört und es mich nicht sonderlich stört sehe ich gar keinen Anlass da zu erzieherischen Maßnahmen zu greifen.



Geschrieben von Midnightsun am 10.04.2006 um 10:51:

 

klar, lckerlöies wirken wunder...*gg* aber unser dominanzverhältni stimmt im moment glaub ich ganz gut. daduch dass ich viel bodenarbeit und so mach genügt ein kleiner handtick oder kopfnick damit erweicht, rückwärtsoder seitwärts geht. beim führen gibt es auch kein ziehen und beim reiten ist er eigentlich auch total brav, mich verarsvht er auf jeden fall nicht wobei er das aigentlich fast bei keinem macht.

unser einziges Problem ist sein hengsterverhalten. wenn die 2 stuten im stall rossig sind ist er net auszuhalten. trippelt nur hin und her und wenn man ihm eine klappst wirder suer. nützt abe rnix. ich hof das kriegen wir mit der zeit auch noch hin.

L.G
Jenny


Forensoftware: Burning Board, entwickelt von WoltLab GmbH