Gegen Bilderklau - Das Original (https://www.gegen-bilderklau.net/index.php)
- Userzentrum (https://www.gegen-bilderklau.net/board.php?boardid=7)
-- Tiere & Pferdesport (https://www.gegen-bilderklau.net/board.php?boardid=46)
--- [T&P] Beschlagen..? (https://www.gegen-bilderklau.net/thread.php?threadid=57236)
Geschrieben von Danielle am 02.04.2006 um 14:45:
Ne, die benutzt man im Winter, damit die nicht rutschen!
übrigens das ist eine¨
Es gibt sie auch für Matschigen Boden!
Geschrieben von Aicha am 02.04.2006 um 15:41:
Zitat: |
Original von Danielle
Ne, die benutzt man im Winter, damit die nicht rutschen!
übrigens das ist eine¨

Es gibt sie auch für Matschigen Boden! |
ich glaub ayala weiß, was stollen sind oO
Stolen im Winter sind dem Pferd den Tod, vorallem bei gefrorenem Boden oder schnee....
wenn du ein pferd mit stollen auf gefrorenem boden laufen lässt, das wär, als wenn du mit stollen auf Asphalt reitest oO die armen Sehnen und knochen und gelenke.
Und man benutzt sie nicht im winter.
Im Sommer benutzt man sie, damit der boden im sommer bei regen griffiger ist und damit sie bei hohen sprüngen mehr halt vorm absprung und bei der landung haben.
Geschrieben von Danielle am 02.04.2006 um 16:00:
Aha, das wüsst ich aber!
Im Winter, sind Stollen da damit Pferde nciht rutschen!
Geschrieben von Susan am 02.04.2006 um 16:09:
Man benutzt Stollen im Sommer bei Vielseitigkeit oder Springprüfungen damit die Pferde auf dem evlt nassen Gras immernoch Griff und Halt in den Wendungen haben ;D
Im Winter sind stollen nicht so praktisch... da benutzt man eher Eisen mit Stiften oO
Geschrieben von Danielle am 02.04.2006 um 16:10:
Wir schlagen im Winter IMMER wens eisig ist Stollen rein, es ist mir jetzt egal was ihr denkt, ich weis das es RICHTIG ist!
Geschrieben von Ayala am 02.04.2006 um 20:24:
Ann, kannst du mir erklären, was Stollen sind? Ich bin echt total doof und reite erst seit Anfang April, hab deswegen echt noch viele Fragen, kannst du mir sagen, wie und wann man Stollen benutzt?
Ich bin doch noch soooo doof *wein*
(Und jetzt mal Klartext und zwar in niveaulos und unfreundlich:
Halt mich ja nicht für doof! Ich reite seit Jahren Spring- und Vielseitigkeitsprüfungen und weiß sehr wohl was Stollen sind und wofür man sie benutzt und ich behaupte mal, dass ich ein wenig mehr Ahnung habe als du. Punkt.)
Geschrieben von puschl am 02.04.2006 um 20:28:
-
Geschrieben von Silver -w- am 02.04.2006 um 20:42:
Wir hatten unserer Biggi auch die Eisen abgenommen weil sie halt keine bei uns braucht da ich keine Tuniere reiten darf . Und sie brauchs halt nicht

Wir achten dann einfach auf den Boden.
Geschrieben von Jenni am 02.04.2006 um 21:02:
Meine wurde beschlagen, als sie angeritten wurde, weil die ganz dumme Hufe hat. Wenn man die gearbeitet wird bekommt sie auch weider Eisen auf alle Vier Hufe - bei Lene geht´s gar nciht anders, weil sie sich dei Hufe total abreibt.
In die Eisen kommen keine Stollen (weil ich sie nciht brauche) und Stifte sind Grift für Lenes sowieso lediertes rechte Sehne. Da wäre ich schön blöd, wenn ich dei reinmachen lassen würde.
Geschrieben von stina am 03.04.2006 um 08:20:
Hi Leute,
meine Stute ist seit sie 5 1/2 ist beschlagen. Alerdings lasse nwir hin udn wieder die EIsen auch ma lweg, damit die Hufe nich ganz so weic hwerden. Ich habe Eisen haubtsächlig drauf weil ich mit ihr Tuniere gehe und wir dort dan nauch gleich mit Gewichte narbeiten(Isländer). Außerdem haben wir ein Gelände mit vie lAsphalt.
Zu den Stollen. Ich kenne das auch so das die im Winter drauf kommen, damit die Pferde nicht rutschen! Es kommt dann gripp in die Hufe damit sie nicht vollstollen( mit schnee) und stolle ndrauf damit die Pferde nicht ausrutschen! Ich dachte immer das das vollkommen okay ist und kannte das auch so, allerdings hört sich wie ihr das erklärt habt ziehmlich mies an. Naja meine bekommt das nicht weil sie im Winter ohne Eisen läuft aber die ganze nSchulpferde bei uns habe ndas immer!
lg stina
Geschrieben von Susan am 03.04.2006 um 13:05:
Zitat: |
Original von stina
Hi Leute,
meine Stute ist seit sie 5 1/2 ist beschlagen. Alerdings lasse nwir hin udn wieder die EIsen auch ma lweg, damit die Hufe nich ganz so weic hwerden. Ich habe Eisen haubtsächlig drauf weil ich mit ihr Tuniere gehe und wir dort dan nauch gleich mit Gewichte narbeiten(Isländer). Außerdem haben wir ein Gelände mit vie lAsphalt.
Zu den Stollen. Ich kenne das auch so das die im Winter drauf kommen, damit die Pferde nicht rutschen! Es kommt dann gripp in die Hufe damit sie nicht vollstollen( mit schnee) und stolle ndrauf damit die Pferde nicht ausrutschen! Ich dachte immer das das vollkommen okay ist und kannte das auch so, allerdings hört sich wie ihr das erklärt habt ziehmlich mies an. Naja meine bekommt das nicht weil sie im Winter ohne Eisen läuft aber die ganze nSchulpferde bei uns habe ndas immer!
lg stina |
Sicher das ihr beide nicht Stifte meint?
Geschrieben von Ayala am 03.04.2006 um 14:34:
Was sind denn Stifte? *lol*
Nunja oO
Geschrieben von Susan am 03.04.2006 um 14:47:
Stifte sind an den Enden der Eisen kleine "Stifte" die aus den Hufen wie die Nägel rausgucken... und sollen das Rutschen verhindern. Die Dinger hat Lady immer gehabt bevor sie Rundeisen bekommen hat...
Geschrieben von Ayala am 03.04.2006 um 14:48:
*grins* Danke, war aber eher Ironie
Meine Pferde hatten im Winter bis jetzt weder Stifte oder Grip noch Stollen und sie leben noch *kaum glauben kann*
Geschrieben von Luca am 03.04.2006 um 23:35:
Dann, wenn es nötig ist.
Ich würde ein Pferd nicht vor dem dritten Lebensjahr beschlagen, sondern einfach dafür sorgen, dass die Hufe gut gepfelgt werden. Und dann kommt es auf das Gelände an. Wie Rainy schon sagt, hängt es auch von der Belastbarkeit des Pferdes ab. Der Hornwachstum wird durch Beschlag verringert, denn je stärker die Trachten belastet werden, desto größer ist der Wachstum. Eisen wirken da eher hemmend.
Dennoch ist bei der heutigen Umgebung leider der Beschlag fast unumgänglich, wenn man nicht gerade mit Hufschuhen herumhantieren will. Denn bei den häufigen Schotterwegen laufen viele Pferde, egal wie hart die Hufe, wie auf Eiern.
Das die Hufe durch Beschlag aber schlechter und rissiger werden, ist leider ziemlich wahrscheinlich.
Zum Thema Stollen:
Haut man seinem Pferd im Winter Stollen drauf, kriegt es jedes Mal einen ordentlichen Schlag in den Rücken, das bringt das notwendige Holzbrett-Feeling.
Ich bin aber auch generell (auch im Sommer) kein Fan von Stollen. Stollen schränken das Pferd auf Turniere ein, genauso wie es Sliders tun.
Stifte, die am Eisen befestigt werden um diesem mehr Halt auf glatten Flächen zu geben, stoppt das Pferd in seiner Bewegungharmonie allerdings auch.
Forensoftware: Burning Board, entwickelt von WoltLab GmbH