Gegen Bilderklau - Das Original (https://www.gegen-bilderklau.net/index.php)
- Userzentrum (https://www.gegen-bilderklau.net/board.php?boardid=7)
-- Tiere & Pferdesport (https://www.gegen-bilderklau.net/board.php?boardid=46)
--- [T&P] Schulpferde - wie sie häufig unterschätzt werden (https://www.gegen-bilderklau.net/thread.php?threadid=57111)


Geschrieben von sarahpferd am 01.04.2006 um 23:05:

 

Man siehe es an Sarah Didi!
Es gibt auch welche die eignen sich garnciht dafür da sie einfach eine Bezugsperson brauchen!
Es gibt ja auch SchulpferdeCups !



Geschrieben von Häschen am 02.04.2006 um 09:43:

 

So, das Thema entspricht voll meiner Meinung , ich reite nuhn schon seit fast 6 Jahren und das nur auf Schulpferden ,vorher habe ich noch 2 Jahre voltigiert...!
Da häufen sich also viele Geschichten an ...:

Es ist nunmal so das Schulpferde, welche keine Bezugspersonen haben nicht so extrem anhänglich sind wie andere Privatpferde, dennoch entwickelnsie ein fantastisches Vertrauen und haben ein sehr tolles Gedächtnis. Die Eigenarten die sie sich angewöhnt haben , sind ja nicht ihre Schuld das waren die Reiter. Die ham draufgesessen und dem Pferd das alles so gezeigt und durchgehen lassen.
Ich bin .., sagen wir es so, Ich bin sehr risikiofreudig und steige gerne auf die schnellen und bockigen Pferde um was zu lernen und vllt auch dafür zusorgen, das sie überhaupt mal gehen,viele Pferde in meinem Reitstall gehen 3 Stunden täglich, eigentlich gehen alle 2 Stunden , wenn es nicht anders geht manchmal, aber auch 3 oder mehr ...., doch manhe Pferde gar keine ...! Hallo!?
Das sind meist voll tolle Pferde, wenn man sich durchsetzt und ihnen klar macht was sie dürfen und was nicht , dann arbeiten die voll freudig mit und strengen sich an ! Ich bin dann auch immer ziemlich überrascht und wenn ich dann sehe wie kleine KInder auf den Pferden sitzen und als 8 Jährige Kommentare wie `Ist der aber hart im Maul´ oder `Sein Rücken biegt sich überhaupt nicht durch ´ , dann denk ich schon was reden die da , die Wissen selber nicht was sie da fasseln !

nja .., ich reg mich schon wieder voll auf !
LG dat Häschen



Geschrieben von Aicha am 02.04.2006 um 15:26:

 

naja, bei uns im verein gibt es ein pferd, da ists genau andersrum....

unter anfängern blüht der richtig auf, passt auf, dass denen nix passiert und hält sofort an, wenn jemand runterfällt - aber nur bei anfängern.... da geht der am zügel, hört auf kleinste paraden alles - ist sogar richtig lieb..

sitzt n fortgeschrittener drauf, der n bisschen mehr verlangt, und auch fordert, ist das n arsch an pferd. buckelt, rennt los, macht wirklich garnichts mehr.

Anfänger können ihn springen - bis zu einer gewissen höhe... bei Fortgeschrittenen rast der auf den sprung los, danach fängt er wirklcih an zu buckeln, rennt los usw usf.... sogar bei cavalettis oO

Dann gibts auch wirklich bei uns ein pferd, das ist absolut kein Anfängerpferd. Er geht absolut nicht am zügel,nur wen man eine 3/4 stunde richtig arbeitet, macht er sich etwas rund. Mit Ausbindern buckelt er. Springen tut er 1a. Wird leider auch unterschätzt. jedenfalls in der Dressur. im springen absolutes anfängerpferd - kann wirklich von jedem gesprungen werden....


und wir haben auch n pferd, zu anfängern uuuuurlieb, ist dann fast n selbstläufer und macht nix böses. wenn sie merkt, dass ein reiter unsicher ist, wird sie langsamer. Fortgeschrittene Reiter fordert sie, aber sie will auch gefordert werden.
sie ist das perfekte schulpferd. aber sie mag es absolut nicht, wenn man ihr im maul dummkommt, fängt dann auch an, mitm kopf zu schlagen. sprijngen tut sie auch nicht gerne. aber sie kann einiges - ist das bestausgebildete schulpferd......

bei uns kommt es je aufs pferd an. einige werden überschätzt (das echte anfängerpferd, der der bei fortgeschrittenen losbuckelt), andere richtig eingeschätzt (die letzte) und andere unterschätzt (der, der so gut springt).

joa.... und ich bin für das unterschätzte pferdle wirklich die bezugsperson und eine respektperson. Bei mir macht der alles und nix.

alles in allem - viele schulpferde werden unterschätzt - wirklich..... und man kann leider kaum was machen.......



Geschrieben von Bounty am 02.04.2006 um 15:44:

 

So , da will ich mich als aktive Schulponyreiterin auch einmal äußern :

Bei uns am Stall sind alle Schulpony's grund verschieden .Einer ist total guckig und schreckhaft , die andere rennt und rennt , die andere balanciert sich unter anfängern im Galopp von alleine aus und parriert allein zum schritt durch , wenn sie unsicherheiten des Reiters merkt .
Aber in fast allen von unseren Schulponys steckt ein kleines Sportpony drin !
Die älteste zum beispiel ist 18 jahre alt hat's aber richtig hinter den ohren ..sie ist zwar ideal für Anfänger [siehe letzte beschreibung oben]..läuft aber unter dem richtigen Reiter zu Topformen auf !
Viele Anfänger sagen .,, Boah die is so lahm..!" und halten sich für DIE Reiter ünerhaupt.
Sitzt jetzt jemand Fortgeschrittenes auf ihr , überholt sie so manches Pony , geht brav am Zügel und ist einfach super zu reiten !
Genau so ist es auch bei dem Pony was ich reite . Viele trauen sich nciht sie zu reiten , weil sie of anfängt loszu rennen , angst vorm Nachgurten hat , und wie eine Giraffe (hoher Kopf) durch die Weltgeschichte rennt....
Ok- anfangs hab eich auch zu dieser Grupper gehört , und jetzt würde ich sie nie eintauschen ! Sie geht teilwesise richtig schön am Zügel , lässt sich gut zurückhalten etc.( am 'rest' arbeiten wir ncoh großes Grinsen )


LG



Geschrieben von Jami am 28.05.2006 um 21:50:

 

bei uns im Reitstall gibt es auch ein Pony ein Shetty glaub ich. Genau dieses Pony könnte eig mal ein großer Star unter den shettys werden. der is sooo klug... er stand nämlich immer im offenstall und ist immer wieda ausgebrochen...egal wie man den offenstall zugeschnürt hat. jz muss er in einer box stehen weil er immer die blumen gefressen hat großes Grinsen

ich hab ihn ausgebildet ( cool ) und als ich da einmal wieda trainiern wollte hab ich ihn geputzt. aber er war schlimm. drum hat ihn eine reitlehrerin im viereck laufen lassen. sie hat aber nur die untere stange zugemacht (bei uns gibts da 2. eine oben eine unten) und er is uuuurrrrrrrr schön drübergesprungen und zum gras gerannt.^^ und immer wenn ich ihn bei den reitstunden beobachte geht er uuuurrrrrrr schön am zügel..und hat auch uuurrrr schöne gänge..

ich finds jz schon schade das er da quasi als schulpferd "vergammelt". er ist nämlich noch gar nicht so lang schulpferd (so 2 jahre oda weniger) und dann in ein paar jahren wird er dann nicht mehr so schön gehen/springen....das find ich so schade!


ein anderes pferd von dem reitstall, ein hafi, der hat schon uuurrr schiarche gänge! aber der könnte auch toll gehen...ich hatte ihn mal kurz als RB und wollte eben das er am zügel geht! aber er kennt das eben nciht (am zügel gehen) und jz musste ich ihm das hald irgendwie zeigen. habs auch geschafft (ein bisschen) da war ich voll stolz! also wenn man mit dem trainieren würde dann würde er auch wieda uuuuurrrrrrr schön gehen!



Geschrieben von Quarter Horse am 28.05.2006 um 22:11:

 

Zitat:
aber er kennt das eben nciht (am zügel gehen) und jz musste ich ihm das hald irgendwie zeigen. habs auch geschafft (ein bisschen) da war ich voll stolz! also wenn man mit dem trainieren würde dann würde er auch wieda uuuuurrrrrrr schön gehen!


Ich frag mich ja wie du einem Pferd 'zeigen willst am Zügel zu gehen'...



Geschrieben von Fanni1 am 28.05.2006 um 22:26:

 

naja mein pflegi is so ein fall.

Er ist bei uns im Stall halt immer so als Longe-pferd genommen worden weil er am Außenplatz unter fast allen total spinnt ( und daher kann er nur in der Hale bzw. im Viereck als Longe pferd genommen werden) und jetzt vor kurzem hab ich ihn dann als Pflegi bekommen und hab mir mal gedacht ich geh mit ihm raus. und was istß er läuft einwandfrei ist fast braver als alle anderen.
Auch beim Springen is er urbrav. Zwar muss ich ihn warscheinlich in den nächsten Monaten einbisschen Korrektur reiten ( durch fast immer ausbinder ---> kriegt kopf nicht ohne runter,.....) aber ich glaub dass er eigentlich ein super Pferd ist.
Ich versteh gar nicht warum soviele Schulpferde immer so unterschätzt sind



Geschrieben von SunnyGirl am 28.05.2006 um 22:32:

 

Bei uns sind alle Schulpferde grundlos verritten.
Ich zähls mal auf:

Jury:
Mein altes PP. 1,60m, bisschen faul.
Als ich ihn noch öfter in der Stunde reiten durfte, lief er noch relativ gut. Zwar ein bisschen faul, aber okay. Konnte auch sichere E-Lektionen und lief echt lieb. Ich durfte ihn auch ein paar Mal springen und das hat er echt lieb gemacht und man hat gemerkt, dass es ihm Spaß macht.
Mittlerweile (hab letztens mal bei einer Anfängerstunde zugeguckt) buckelt er nur noch alle runter. Gut, bei mir hat er auch manchmal gebuckelt, aber er macht das nur, wenn man ihm richtig mit der Gerte aufn Arsch haut. Naja, also er buckelt jetzt halt nur noch und schleicht allen hinterher, weil ihn die Kleinen nicht vorwärts kriegen (haben halt Angst, dass er wieder buckelt). Galoppieren klappt kaum noch ohne Peitschenhilfe vom RL. Springen darf ihn keiner mehr, weil er da "durchdrehen" würde.
Und mittlerweile wird er auch noch als Voltigierpferd genommen, obwohl er in der Nierengegend total empfindlich ist und alle runterschmeisst. Schmeisst er einen runter, kriegt er einen mit der Gerte und fertig...

Max:
Fast genau wie Jury, nur buckelt er nicht so viel. Er ist halt voll desinteressiert und reagiert kaum noch. Er schleicht nur noch vor sich hin. Ihn durfte ich auch ein paar Mal springen (mein erster Sprung war mit ihm), mittlerweile darf das auch keiner mehr. Kp wieso.

Gina:
Früher das Flitzepony überhaupt, ist nur gerannt. Konnte aber eigentlich auch ganz gut gehen.
Mittlerweile muss man sie mit Gerte oder (Fortgeschrittene) mit Sporen reiten, damit sie überhaupt geht. Und sie hat nur noch, wirklich immer die Zunge draussen.
Und weil sie jetzt so ruhig ist, dürfen sogar manche Anfänger sie springen. Damit sie dabei nicht doch abgeht, dürfen die mit Ausbindern (!!!!!) springen !

Angelo:
der Sorgenfall überhaupt. Er ist ca.1,75m und total knochig. Weil er ja so groß ist, kriegt er alle Erwachsenen auf den Rücken gepackt, obwohl er voll schmal gebaut ist *schnüff*. Er kann sich mittlerweile nicht mehr auf der Stallgasse drehen ; er dreht nur wie so ein großes Schiff, halt keine Kurve sondern er zittert sich so um die Ecke, das ist echt schlimm. Und laufen kann er kaum noch, weil er so sausteif ist. Das ist schon kein Trab mehr... Galoppieren darf ihn schon kein Anfänger mehr, weil er die Kurve nicht mehr kriegt und dann halt sich schief legt.
Der tut mir sooo leid...

Happy:
das Ex-Voltigierpony. Sie ist ein Hafi und (ungelogen) fast einen halben Meter breit. Sie ist superlieb, aber superfaul. Alle kloppen mit der Gerte auf ihr rum. Linksgalopp kann sie gar nicht mehr. Und wenn die Fortis (Fortgeschrittenen) versuchen, sie in den Linksgalopp zu kriegen, gibts nur noch einen mit der Gerte, einen mit den Sporen usw.

Cheyenne:
mein Hasspferd. Kp wieso. Aber eigentlich ist sie ganz ok. Aber alle dürfen sie mit Tiedemann reiten, sogar die Longenschüler !! , weil sie sich keine Ausbinder dranmachen lässt, da springt sie rückwärts und dreht voll ab. Galoppieren geht bei den Anfängern nur so: alle anderen stellen sich in die Mitte des Zirkels, Cheyenne trabt außenrum und sobald sie meinen RL mit der Peitsche sieht, galoppiert sie eine halbe Runde. Dann bleibt sie stehen und rennt rückwärts bis zur Wand und wenn sie dann den RL wieder sieht, galoppiert sie wieder an. Augen rollen

PennyLane:
ein echt cooles Pferd, vor allem ein super Springpferd. Traut sich aber keiner mehr, sie zu springen, weil sie total abgeht. Sonst ist sie eigentlich die normalste, außer dass sie ein bisschen schreckhaft ist. Und galoppieren bei den Anfängern geht nur so: der Reitschüler steigt ab, führt sie in die Mitte, steigt wieder auf. Der RL macht die Longe dran und kaum ist der Haken von der Longe zu, galoppiert sie schon an. Augen rollen

Rico:
das neueste Schulpferd. 1,80m groß, früher Kutschpferd. Wird einfach ohne große Umschulung als Schulpferd benutzt. Eigentlich kann er suuuper springen, aber macht keiner mehr, weil er halt (für seine Größe normal) große Sprünge macht. Er ist auch super steif und kein Anfänger traut sich auf ihn drauf, weil er ja sooo abgehen würde (die Fortis kriegen ihn, wenn überhaupt, nur mit Gerte vorwärts).

Dolly:
das halbe Schulpferd. Eigentlich ein Privatpferd, aber der Besitzer hat fast 2 Jahre keine Miete mehr bezahlt und ist auch nicht mehr gekommen, deswegen gehört sie jetzt praktisch dem Verein. Bis jetzt dürfen nur Fortis drauf. Aber da auch Leute in der Fortgeschrittenen sind, die nur drin sind, weil die Anfänger zu voll ist Augen rollen kommen im Prinzip fast alle drauf. Die geht auch schon nur noch mit Ausbindern, obwohl du sie früher fast am seidenen Faden reiten konntest Augen rollen unglücklich

Naja, das sind wohl die Negativbeispiele... wechsele jetzt aber auch den RV (nicht nur, aber auch deswegen).


MfG
SG



Geschrieben von Candy93 am 29.05.2006 um 15:33:

 

Ja nichts gegen Schulpferde hier xD
Ich habe einen Hannowallach als Pflegepferd (mit reiten) und er ist auch Schulpferd.
Der ist supersüß, macht allen Scheiß mit, springt alles mit voll viel spaß und geht super an den zügel (auch ohne ausbinder, und wenn ich wit aAusbindern reite hängen diese meistens durch smile )



Geschrieben von Jami am 29.05.2006 um 17:33:

 

@Quarter Horse: mit den Hilfen muss ich ihm das zeigen...natürlich! aber DIESE hilfen kennt er ja nciht! allein geht der nämlich nicht am Zügel, aber er wirft den Kopf auch nicht in die höh.....also muss ich ihm das hald irgendwie......(jz weiß ich nciht wie ich das schreiben soll) aber du kapierst oda?



Geschrieben von sternilein am 29.05.2006 um 18:16:

 

Bei uns machen viele die lizenz oderdas silberne dressur- oder springabzeichen. Die Pferde haben was drauf und sind nicht nur "Kleinkindermaschinen" ich finds doof wenn dich jemand fragt
"Auf wem reitest du?"
"Auf xy einem schulpferd"
"Ah, sicher so nen alten gaul..."
oder weiß ich was... dumm



Geschrieben von Joel am 17.12.2006 um 15:06:

 

Hm, teilweise tun mir einige Schulpferde ziemlich leid...
Bei uns waren 3 'bekloppte' Hottas (Joschi, Lyon & Maja), ein paar 'ich ertrage es jetzt einfach' und vielleicht 2,3 wo man gemerkt hat das die unter nem einigermaßen guten Reiter noch mitgemacht haben und nicht stur den anderen hinterher.

Vorallem um Joschi tut es mir wahnsinnig leid (mittlerweile tot, angeblich an schwäche gestorben, weiss ich aber nicht, da war ich schon nicht mehr im verein). Angefangen mit dem ganzen reiterzeug habe ich als Volti auf Joschi...irre liebes Pferd! Die kleinen Kiddis konnten ihn streicheln, blablabla, so ein richtig freundliches Tier, leicht im Umgang etc. Dann ist die VL weggezogen und somit musste jemand neues her. na ja und damit fing dann alles irgendwie an...
Unsere neue VL war der meinung es wäre in ordnung ein Pferd mit Buffelos zu treten o.ä. 'methoden' um das Pferd klein zu kriegen.
na ja mit der zeit hat man das gemerkt....Joschi wurde immer schreckhafter & Aggressiver, den rest kann man sich ja denken.
Weil dann ein mangel an schulpferden herrschte wurde Joschi auch als Schulpferd eingesetz, allerdings nur für die schon etwas besseren weil ermittlerweile nur noch geschnappt hat, beim sattel getreten hat und all soetwas.
War ja dann klar, das die schüler die gezwungen wurden ihn zu reiten totalen schiss hatten was er natürlich bemerkt hat (ich saß da auch drauf und manchmal hatte ich echt nur noch den wunsch abzusteigen und mich heulend in ne ecke zu setzen oO).

Mit ihm lief es dann so ab...alle traben nur Joschi zuckelt hinterher: Gerte drauf knallen!
Alle gehen im Zirkel, er rennt wie ein irrer durch die Bahn...
Eben solche sachen, die Kids sollen galoppieren, er will nicht flitzt durch die halle, kürzt ab wo man nur abkürzen kann und trallala...anstatt es noch einmal von vorne zu versuchen, mal vernünftig, nein gerte drauf knallen!
Eiegentlich kann das Pferd nichts dafür, war auch ein ziemlicher Riese, ziemlich bemuskelt...hat mich nicht gewundert das wenn da kleine 11 jährige draufsitzen und da versuchen mit ihren schnekeln irgendetwas zu erreichen, nix klappt.

na ja wie man sich denken kann hieß es dann immer:ich will nicht Joschi reiten, der ist scheiße...

Ziemlich traurig, weil dieses Pferd im grunde echt klasse war...



Geschrieben von Quarters am 17.12.2006 um 15:21:

 

finde, dass viele schulpferde richtig schön gehen (können)^^ bei uns im stall ham eigentlich alle schulpferde (westerngeritten) eine bezugsperson die dann auch korrigiert und das pferd noch weiter/feiner ausbildet oder auch motiviert. eine hafistute ist auf ein turnier gegangen (die schulpferde gehen öfters aufs turnier) und wurde dann allroundchampion smile
gibt kein schulpferd wo ich sagen würd, dass es nicht so toll läuft. ein schulpferd zb is glaub ich sogar LK2 gegangen (angaben ohne gewähr Zunge raus )

lg a-c



Geschrieben von +Debbie+ am 17.12.2006 um 16:29:

  RE: Schulpferde - wie sie häufig unterschätzt werden

Also ich habe mal so ein Pony oft geritten. Cosa "Problempferd"
meinten alle weil sie beißt etc. Sie braucht aber einfach eine Feste bindung un jemanden dder sie nciht für jeden scheiß haut.

Ich habe sie immer ohne Ausbinder geritten. Sie ist am Zügel gelaufen man musste nur das bein hinter denn sattelgurt legen und sie ist angaloppieert und etc. Sie konnte auch springen. Aber ich hatte leider keinen pringuntericht.
Ich bin überzeugt das Cosa mit einem vernünftigen Reiter eine A-Dressur schafft und Springen min. E!

Aber durch das Beißen und Treten haben alle vorurteile.
Aber sie gehört nich in den Schulbetreib sie braucht eine Feste bindung.

Dann denke ich auch noch das z.B. Benji auch ne E/A-Dressur schaft und auch E-Springen aber ist ja eine Schulpferd kann nochts.

Sie ist bei mir ohne ausbinder und schnickschnack super am zügel gelaufen und hat sauber auf die hilfen gehört und sowas.

Und die Elfi ist auch nich alt und scheiße sondern kann am Zügel gehen und rechtsgaloppieren. Ich habe sie dazu gebracht. Also ich denke die kaufen einfach billige Pferde und achten nicht auf die ausbildung und potenzial.

Hauptsache billig und eingeritten.
Und das mit dem 160 pferden und kleinen kindern kenne ich auch.
Alle wollen die reiten weil die ein bisschen besser sind als sturköpfige scheiß ponys. Und dadurch werden die guten "großen" zu sceiß pferden.
Weil sie eben groß sind und da muss man das bei etwas mehr dran nhemen als bei einem kleinen pony. Und dann hören sie irgendwann nciht mehr auf die hilfen und der rest ist denke ich ja bekannt.



Geschrieben von Birgit am 18.12.2006 um 16:45:

 

Ich kenn da auch so ne Geschichte. In meiner alten Reitschule gibt es eine kleine Hafi-Kaltblut Stute. Ich ritt sie auf meinem ersten(und einzigsen) Turnier. Nunja, soweit so gut.

Auf dem Abreiteplatz lief sie super! Kam mehr oder weniger sofort an den Zügel, galoppierte auf die Hilfen an und alles war perfekt. Doch in der Halle, da war es als hätte man einen Schalter umgelegt. Nicht´s ging mehr. Das Pferd ging mit hochgerissenem Kopf durch die Gegend und trottete hinter den anderen Pferden her. Kommentar vom Richter: Durchsetzen! Ich hatte ne Gerte dabei, hab diese auch eingesetz und hab wirklich versucht das Pferd zu i-was zu bewegen, ging nicht...

Soviel dazu. Selbes Pferd, zwei Wochen später. Lotte(die stute) hatte sich am Sattelgurt aufgerieben und stand deswegen eine Woche(oder so) dann hatte ich wieder Reitstunde und ich wollte unbedingt Lotte reiten, das durfte ich aber nur ohne Sattel. da ich das ja gewöhnt war schnappte ich mir das Pferdi von der koppel. Und sie lief wieder so wie auf dem Abreiteplatz! Einfach traumhaft! Da hätten wie eine E-dressur gut abgeschnitten...^^



Geschrieben von Phily am 18.12.2006 um 16:45:

 

Bei uns im Stall (ist auch recht klein fröhlich ) Hat jedes Pferd ne RB von der es auch gescheit geritten wird. Dann ham wir seit ein paar Monaten zwei etwas jüngere die aber auch von der RL 2-3 mal die Woche korrektur geritten werden. Klar haben die Pferde auch alle ihre Unarten aber wer hat das nicht? Augenzwinkern



Geschrieben von Franci am 18.12.2006 um 16:56:

 

früher bin ich in nem reitstall geritten,. da waren 50% der schulis absoluter mist XD die andren 50% waren nur feinste qualität o.O. Da nehmen wir einmal den whisky...kannste absolut glücklich sein wennde den überhaupt irgendwie zum laufen kriegst...der is im galopp nur inne mitte der bahn gemacht und du hättest absteigen können und versuchen können den wieder aufn hfschlag zu führen...der wär stumpf stehen geblieben großes Grinsen . Im vergleich dazu den Charly...ein derbst hübsches tier, gänge bis zum abwinken, beim zügel aufnehmen war er sofort unten, reagierte einafch derbe fein auf schenkel. Könnteste glatt denken das wäre n arschteures Privipferd vonna absolut verwöhnten göre *lol*. Der wurde irgendwann dann auch teuer verkauft ><.



Geschrieben von *Honey** am 18.12.2006 um 17:19:

 

Na ja unseren Schulungspferden geht es sehr gut, die werden weder gehauen noch sonst was, da würde meine Rl nicht zuschauen! Wir haben halt Ponys mit höherem alter die die anfänger reiten, nebenbei werden sie aber gefördert indem was sie können und gerne machen, meisten von den RB oder guten reitern!! Dann haben wir noch zwei pferde die nur ab und zu im Unterricht laufen, weil die damit unterfordert wären, die werden halt nur von reitern geritten die mit ihnen arbeiten bzw. auch Turniere reiten dann!! Ich darf zu zeit das pferd meiner Rl reiten, weil meiner krank ist das pferd ist soo genial, obwoh auch anfänger ihn reiten!!



Geschrieben von cindy2004 am 18.12.2006 um 18:11:

 

also unsere RL achtet schon darauf das unsere Pferde nicht geschlagen oder in die Rippen getreten werden, machmal ein kleiner klapps mit der Gerte ist aber noch ok. Leider sind bei uns viele "verwöhnte" Kinder, die auch wenn sie es nicht können meinen sie wären super und alles aufs Pferd schieben z.B. so : Der Gaul geht mal wieder gar nichts, man kann nichts mit ihm machen aber den soundso kann ich am allerbesten reiten.
(etwas übertrieben xD) naja ich bin dort ziemlich neu und musste / durfte direkt eines dieser angeblich "blöden" gäule reiten, naja bei mir ging sie richtig gut, zwar nicht perfekt aberfür mich reicht es. meine Rl meint auch das das super wäre, das ich sie so schön vorwärts kriege, aber die anderen meinen nur das wäre ein guter Tag. xD naja beim 5 mal haben sie es nicht mehr gesagt xD



Geschrieben von Loona2 am 18.12.2006 um 21:04:

  hi

Also mein jetziger stall ist der hammer die ,,Schulpferder" sind alle sowas voll geil man denkt nie das dass nen schulpferd ist die meisten sind bis L/M ausgebildet und voll geil also ich finde es auch sehr schade das manche sie so sehr unterschätzen


Forensoftware: Burning Board, entwickelt von WoltLab GmbH