Gegen Bilderklau - Das Original (https://www.gegen-bilderklau.net/index.php)
- Userzentrum (https://www.gegen-bilderklau.net/board.php?boardid=7)
-- Tiere & Pferdesport (https://www.gegen-bilderklau.net/board.php?boardid=46)
--- [T&P] - (https://www.gegen-bilderklau.net/thread.php?threadid=53613)


Geschrieben von daFrodo am 04.03.2006 um 12:09:

 

lol 30 cm^^
mmh was hätten wir denn dann gehabt? fröhlich schneelawine^^ *rofl*



Geschrieben von Hornisse am 04.03.2006 um 12:10:

 

ich reite bei jedem wetter ins gelände, und deswegen natürlich auch bei schnee. kann ich mir gar nicht leisten, großartig aufs wetter zu achten, habe nämlich keine halle, und bevor ich meine pferde monatelang stehen lasse... meine pferde haben keine eisen und rutschen eigtl auch nicht groß. reite natürlich dann nur auf wegen, wo keine autos alles platt gefahren haben, das ist dann ja wirkl zu glatt.
es ist noch nie was passiert (und ich galoppiere auch) und ich finde da sollte man sich nicht so anstellen. und natürlich kommen meine viecher auch bei schnee 24 std auf die weide. die passen schon auf.
natürlich muss man ein bisschen aufpassen, dass man nicht unbedingt aufm glattgefrorenen weg galoppiert, aber mit gesundem menschenverstand ist das möglich.

wir (menschen) gehen ja auch bei schnee raus und fliegen auch nicht immer gleich hin, also finde ich es absolut daneben die pferde (die wirkl auch auf ihre beine achten können) dann einzusperren.
ich glaube,d ass das auch die trittsicherheit schult, wenn man nicht immer nur bei perfekter bodenbeschaffenheit (nicht zu matschig, nicht zu trocken, nicht zu rutschig, nicht zu schneeig usw) ausreitet
meinen hat es bisher jedenfall nicht geschadet, ganz im gegenteil.



Geschrieben von hafi05 am 04.03.2006 um 12:16:

 

ich reite bei jedem wetter da wir keine reithalle sondern nur einen reitplatz haben
denn pferden macht es wahnsinnig spaß und die gehören auch bewegt....
ich pass halt auf, aufm reitplatz bin ich im winter eh nich, und im gelände weis ich alle wege auswendig und weis auch wos immer glatt is und wo man galoppieren kann etc. meistens geh ich dann auf die zugeschneiten wiesen, da gehts dnan ab...

es is auch vol lustig imn gelände wo zu reiten wo ca 1,20m schnee is aber da sind wir letztens außen rum geritten da die pferde da sonst stecken bleiben


bei mir is es eigendlich so wie be hornisse xD



Geschrieben von sarahpferd am 04.03.2006 um 12:52:

 

Mino im Winter keine Eisen ,wenns geforeren Ist zB 2 Wochen lang kann ich ihn ja nich stehen lassen.gehen dann trotzdem ,nur zum teil umgehen wir dann die Rutschigen Stellen.
Jetzt ist schön Dicker Schnee und joa man kann sehr gut drauf reiten



Geschrieben von Aicha am 04.03.2006 um 13:08:

 

`ne, ich kann bei schnee nicht ausreiten, alber nur, weil bintu nicht geländesicher ist.... und wenn er dann beim durchgehen ausrutscht - dann ham wa n problem...

aber er kommt natürlich bei schnee raus.... ich meine - nur so lernt er, auf seine beine zu achten, auch wenns mal glatter ist... und wenn ich nicht reite bei schnee, wird er halt n bisschen gescheucht... aufer weide.. ich bin aufs gute Wetter (kein Schneesturm, Hagel usw) angewiesen, ahm keine Halle... und deshalb musser halt lernen, auch mit anderen bodenverhältnissen klar zu kommen



Geschrieben von treasure am 04.03.2006 um 13:13:

 

warum sollte man bei schnee nicht mit dem pferd rausgehen? hufkit und stollen rein, dann gibts absolut kein problem mit rutschen :-) s ist klar ein bisschen glatter im winter, aber das wissen ja auch die pferde und wir reiter sollten denshalb auch angemessen reiten, also ich seh kein problem warum man nicht mit den pferden in den schnee rausgehen sollte..


und apropos lebensgefahr - ich denke, grad aus aktuellem anlass, bei manchen pferden herrscht da eher lebensgefahr für den reiter..



Geschrieben von sarahpferd am 04.03.2006 um 13:15:

 

Vorallem.Die in Tirol oder in den Ländern wo Immer Shcnee liegt und die keine halle haben.Da stehen die Pferde ja auch nich ! Augenzwinkern



Geschrieben von Biggi am 04.03.2006 um 13:30:

 

Ich muss bei jedem Wetter ins Gelände, auch bei Schnee. Ich kann das Pferd ja nocht drei Monate stehen lassen, nur weil Schnee liegt. Genauso kommen die Pferde bei jedem Wetter raus, sofern nicht alles vereist ist. Unsere zwei sind vorne beschlagen und mit Stollen und Grip ausgestattet, das vereinfacht die Sache ungemein.
Wenns wirklich sehr eisig oder rutschig ist, heißts halt langsam, bei vereisten Stellen absteigen und führen und meist nicht mehr als Trab. Im Winter bei Schnee kann man auch über die meisten Wiesen problemlos galoppieren, eines der schönsten Dinge, die man machen kann Augenzwinkern



Geschrieben von Mona am 04.03.2006 um 13:30:

 

-



Geschrieben von Chiara am 04.03.2006 um 13:47:

 

Naja ich muss zwangsweisse immer Ausreiten da wir keine Halle und keinen Platz haben.
Ist aber nicht schlimm auch wenns auf der Strasse halt mal eis hat na und das Pferd kann genau so gut drauf gehen. Meistens bin ich die wo das Problem hab beim führen knallt es mich ständig in wenn das Pferdl blöd tut und er hat halt, und mich knalts dan hin. Klar galopiert ich ned über jeden weg da muss man schon schauen.
Mein Pferd bockt auch sehr viel da hab ich manchmal auch ein wenig schiss das es ihn auf die Fresse haut. ABer eigentlich ist es ja kein problem, wenn das PFerd daran gewöhnt ist.



Geschrieben von Birgit am 04.03.2006 um 15:20:

 

Ich reite bei Schnee grundsätzlich aus! Muss aber auch genug liegen(min. 10-15 cm)! Ist bis jetzt noch nie was passiert! Mein Pferd hat keine Eisen und ist relativ sicher, auch wenn es mal auf Eis gerät! großes Grinsen



Geschrieben von Pandora am 04.03.2006 um 16:12:

 

Uff...Also ich finds übertrieben nur weil schnee liegt nicht mehr raus zugehen. Allerdings muss ich sagen dass ich einfach nicht anders kann. Ich hab leider keine Halle Zunge raus .
Lezten Winter wollte ich aufsteigen. Freundin hält gegen, aber wir haben es versäumt den gaul festzuhalten xD jedenfalls ich steig auf, gaul macht nen schritt, mein bein hängt aufm arsch, pferd bockt, ich fliege, häng am zügel und spiel schlitten Augen rollen . Naja geschichte is noch nich zu ende. Irgendwann hat der gaul sich dann richtig auf die Schnauze gelegt o.O +roflz+ naja, passiert ist nichts weiter ausser Muskelkater, ein paar zerrungen und vielen Blauen flecken. Solche geschichten hatten wir öfter, weils einfach glatt war und pferdchen unerzogen.
Jetzt hat sich einiges geändert. ich würde jederzeit wieder spazieren gehen, allerdings nur mit trense drauf und ordentlichen schuhen.
Ausreiten gehe ich auch. Nichts geht über einen wunderschönen tiefschnegalopp, einen wald hinauf, das licht bricht sich durch die äste...+träum+ Naja, aber der Schnee bringt auch tücken, hab mich ja erst letzin mit pferdal hingelegt +peinlich+...sah aus wie eine schneewehe, war aber harter boden, und schwubbs...nun gut.

Also ich gehe trotzdem raus. Klar ist es gefährlich, aber das ist es immer. Ich bin auch schon im sommer auf ner Wiese mit Pferd hingeknallt, also von daher...
Wenn es total glatt ist fällt der Ausritt natürlich aus, oder wenn schneesturm angesagt ist.


lg
panda



Geschrieben von Monti am 04.03.2006 um 16:21:

 

Wir gehen auch im Schnee raus. Monti ist eigentlich ziemlich trittsicher, er rutscht auch nicht schnell. Aber wir gehen nicht raus, wenn nur so ein bisschen Schnee liegt und der dann schon plattgetreten- und zum teil rutschig- ist. Weil das ist dann zu gefährlich.

Monti hat aber auch keine Eisen.
Lg Kiki



Geschrieben von *Samson* am 04.03.2006 um 16:37:

 

Kommt drauf an wie der Schnee ist.

Wir müssen viel über Asphalt reiten(wenn wir ausreiten) und wenn da ein paar Autos drüber gefahren sind dann ist das echt glatt.
Kommt eben drauf an, gehe aber gerne im Schnee raus und die Tucke auch.
Haben heute auch ein Schneeshooting aufem Platz gemacht *hihi*

Gut wir haben auch 2 Hallen, also können wir auch im Trockenen reiten aber es ist doch was anderes im Schnee. Muss halt nur aufpassen weil Rebe hat Eisen und die ist gerne mal etwas bräsig großes Grinsen



Geschrieben von Nicolli am 04.03.2006 um 17:14:

 

Ich hasse Schnee... irgendwie geht bei uns gar nichts, wenn Schnee liegt. In den letzten Tagen konnten wir wegen den Schnee nur in die Halle. Mein Pony hat hinten Hufeisen und haut sich sofort hin, sobald sie nur etwas gefrorenen oder hören Schnee bzw. Matsche unter den Hufen hat. Rutscht dann immer aus und legt sich flach. Würde auch sooo gerne in Schnee mal richtig schön ausreiten und im Wald galoppieren... aber mit meinem tollpatschigem Pony- no chance Augen rollen



Geschrieben von Dragontear am 04.03.2006 um 17:46:

 

Unsere Pferde gehen gerade im Winter sehr regelmäßig, sonst würden sie zuhause zu viel rumtoben und das wird dann gefährlich.
(fast) alle haben Schneebeschlag und Pinne in den Eisen

Mit den Ponys (Shettys und Endmaßponys) geht es auch diekt in den Schnee und es hat bisher keine ernsthaften Probleme gegeben. Vor ein paar Wochen ist Zottel (90cm großes Shetty) mit seiner Reiterin hingefallen, das war jedoch ihr zuzuschreiben weil sie zu nahe an einen offensichtlich rutschigen Hang gegangen ist. Allerdings passiert selbst in so einer Situation nicht zwanghaft etwas ernsthaftes (und mit 40 cm langen Beinen kann man ja nicht tief fallen großes Grinsen )

Die Großen werden in der Zeit jedoch nur auf der Straße geritten, das muss in der Schneezeit einfach sein, besser kontrollierte Straßenrunden als bei uns im (oft glatten) Auslauf rumtoben.

Wir (bzw. ich und mein Vater) schieben übrigens immer in allen Pferdepaddocks Schnee, das ist eine Arbeit (mindestens 2 Flächen mit 20x40m zu vergleichen und das auf Kies), aber so können sie wenigstens auch im Winter ohne größere Gefahr raus (bei uns schmilzt der Schnee wegen zu viel Schatten kaum und wird sonst in den Ausläufen spiegelblank.



Geschrieben von Schäfchen am 04.03.2006 um 18:46:

 

Unsere stehen winter und sommer nur auf der Koppel(robusthaltung)
auserdem reite ich jeden Tag aus egal was ein wetter, mit entsprecheneder vorsicht aber unsre dicken sind total trittsicher
war eben Schlittenfahren mit meiner süßen
also wir haben keine hämmungen Augenzwinkern



Geschrieben von Aaron am 05.03.2006 um 09:17:

 

Zitat:
Original von Ramondoline
Unter ´ner Schneeschichte muss nur ein bissal Eis sein,Pferd kommt drauf,rutscht weg und schon liegts dann da (wohl möglich noch mit einem drauf).
Aber ich denke dazu wird es auch wieder viele verschiedene Meinungen geben,ich bin auf jeden Fall dagegen Augenzwinkern

lG Ramo


Ich stimme Ramondoline -teilweise- zu.

Früher bin ich bei Schnee zwar auch los, aber seit dem meine Freundin einmal bei Schnee los war und unter dem Schnee eine gefrorene Pfütze war und ihr pferd sich Langgelegt hat und nicht wieder hoch kam weil sie ständig aufs neue Ausgerutscht ist, lass ich das Lieber, da mein Pferd sowie so so Tollpatschig ist.

Naja, auf den Paddock darf sie trotzdem, weil ich weiß das dort keine gefrorenen Pfützen sind.



Geschrieben von Lina am 05.03.2006 um 15:40:

 

Was ich mit meiner Story (1. Seite zweiter Beitrag Augenzwinkern ) sagen will ist folgendes:
1. Lass ich mein Pferd nicht auf die Wiese raus wenn alles weiß ist oder viel Schnee liegt(war ja beim "Unfall" so)
2. Finde ich es - gerade bei jungen Pferden - sehr gefährlich, draußen spazieren zu gehen oder zu reiten. Aber auch bei älteren Pferden.. die können nämlich genau so zur Seite spríngen wie ein dreijähriger ^.-
3. Reite ich bei Schnee nie aus, außer es sind nur ein paar Stellen liegen geblieben am Rand ^^
(ach ja und 4. freue ich mich schon wieder auf den sommer *snow hates* traurig )



Geschrieben von Saltatrix am 05.03.2006 um 17:30:

 

Wenn ich bei Schnee nicht rausgehen würde wäre meine seit November nicht mehr draußen gewesen Augen rollen

Als der Schnee noch nicht so hoch war, also so gute 30 cm sind wir auch öfter galoppieren gegeangen auf den Wiesen rund um den Hof - das macht total viel Spaß, es probieren wirklich alle, vom Shetlandpony über den Araber bis hin zum Leistungssportwarmblut und die einzigen Opfer, die es bis dato zu beklagen gibt sind etliche Springglocken und Gamaschen, die wohl erst wieder im Frühjahr auftauchen werden ^^
Mittlerweile geht nichts mehr mit Ausreiten weil der Schnee so hoch liegt, dass die Pferde nicht mehr durchkommen, aber wenn der Weg mal geräumt ist und wieder ein bisschen Neuschnee drauf, kann man drauf wetten, dass man da draußen jemanden beim Galoppieren trifft.

Bei uns gehört der Schnee numal dazu, keiner denkt daran, sein Pferd nicht rauszulassen und alle überstehen es unbeschadet.
Die Pferde die nicht aus unserer Region sind, gewöhnen sich auch sehr schnell, am Anfang machen sie zwar große Augen und Rutschen wird jedes Pferd mal, aber dadurch werden sie meines Erachtens nach auch sicherer auf Schnee und Eis.

Übrigens zum Thema hinfallen;
Auch Pferde können hinfallen, und es kann was dabei passieren, aber es muss nicht. Ihr selber fallt doch auch mal hin, wenns frisch geschneit hat und ihr eine Kurve zu scharf nehmt, aber deswegen dürft ihr doch trotzdem an die frische Luft...

Wie gesagt, seid ruhig vorsichtig, aber macht euch nicht so viele Sorgen, die meisten, bzw. alle, Pferde, die ich kenne, lieben den Schnee.

Liebe Grüße
Saltatrix


Forensoftware: Burning Board, entwickelt von WoltLab GmbH