Gegen Bilderklau - Das Original (https://www.gegen-bilderklau.net/index.php)
- Userzentrum (https://www.gegen-bilderklau.net/board.php?boardid=7)
-- Tiere & Pferdesport (https://www.gegen-bilderklau.net/board.php?boardid=46)
--- [T&P] Richtig/Falsch Leichttraben in der Halle, Aussitzen im Gelände (https://www.gegen-bilderklau.net/thread.php?threadid=51680)
Geschrieben von Mystery am 18.02.2006 um 11:21:
RE: Richtig/Falsch Leichttraben in der Halle, Aussitzen im Gelände
Woran merkt/erkennt ihr ob ihr in der Halle auf dem falschen Fuß leichttrabt?
Wenn man schon etwas Erfahrung hat, kann man es fühlen, ansonsten kurz auf die äußere Schulter schielen, wenn die nach vorne geht, muss man stehen.
Ist es euch wichtig richtig leichtzutraben?
Ja.
Warum muss man eigentlich so zwingend auf dem richtigen Fuß leichttraben/ gibt es eigentlich den "richtigen" Fuß und was bringt das, oder was ist schlecht daran auf dem "falschen" Fuß leichtzutraben? Im Gelände ist das ja auch egal?!
In der Halle/auf dem Platz musst du dein Pferd zwingend biegen, da der Platz begrenzt ist und du keine endlosen geradeaus Strecken hast. Biegst du dein Pferd in den Ecken, auf dem Zirkel, in Volten etc. tritt das innere Hinterbein weiter unter den Pferdekörper unter, da der Schwerpunkt nicht mehr genau in der Mitte liegt, und die innere Seite "verkürzt" und die äußere "verlängert" wird.
Durch das Leichttraben gerade am Anfang der Reitstunde erleichtert der Reiter dem Pferd dieses verstärkte Untertreten, indem er nicht noch auf dem Rücken sitzt. Würde er auf dem falschen Fuß leittraben, würde er das äußere Bein entlasten, was keinen Sinn hat, und dem Pferd das Untertreten mit dem Inneren zusätzlich erschweren, wenn er sich wieder hinsetzt, wenn das Bein untertritt.
Im Gelände sollte man immer mal wieder den Fuß wechseln. Wenn du aber im Gelände arbeitest, mit Biegung und Stellung, kannst du dein Leichttraben natürlich genau wie in der Halle an die Biegung anpassen.
Könnt ihr auch ohne Steigbügel gut leichttraben oder bleibt ihr da dann immer sitzen?
Besonders gut kann ich es nicht, und ich sehe ehrlichgesagt auch keinen Sinn in der Übung. Außer vielleicht Knieschluß üben...
Und im Gelände? Leichttraben? Aussitzen?
Leichttraben. Wie oben schon erwähnt. Außerdem rennt das Pferd, dass ich im Gelände reite meistens ziemlich, und durch Leichttraben kriege ich ihn ruhiger, vor allem, wenn ich ihn aufgrunde des Tempos nicht vernünftig aussitzen kann.
Und wie ist das bei euch im Galopp im Gelände? Leichter Sitz? Nach vorn gebeugt? Oder normal aussitzen?
Leichter Sitz.
Geschrieben von Luca am 18.02.2006 um 11:21:
Ich antworte Mal ungeachtet dessen, dass ich das hier alles noch nicht gelesen habe.
Woran merkt/erkennt ihr ob ihr in der Halle auf dem falschen Fuß leichttrabt?
- Was das aufstehen angeht: Ich habe mittlerweile ein Gefühl dafür, ob ich mit dem richtigen oder falschen Bein aufstehe. Macht jahrelanges Leichttraben

. Nein, aber das ist ähnlich wie beim Galopp. Merke es einfach, weil ich auch genau sagen kann, welches Bein gerade als erstes über Stangen geht, etc. Ist schon parktisch ^^.
Ist es euch wichtig richtig leichtzutraben?
- Richtig leichttraben ist mir im Prinzip nicht wichtig. Denn in vielen Ländern steht man komplett entgegen gesetzt auf, etc. Gerade bei jungen Pferden ist es mir anfangs egal mit welchem Bein ich aufstehe, hauptsache sie werden entlastet. Generell habe ich es mir aber auch einfach angewöhnt.
Könnt ihr auch ohne Steigbügel gut leichttraben oder bleibt ihr da dann immer sitzen?
- Ohne Steigbügel ist beim Westernreiten so eine Sache, aber frührer beim Dressurreiten habe ich mir das eigentlich erspart, da ich keinen Sinn darin sehe, wenn man es kann und gefestigt im Sattel ist.
Warum muss man eigentlich so zwingend auf dem richtigen Fuß leichttraben/ gibt es eigentlich den "richtigen" Fuß und was bringt das, oder was ist schlecht daran auf dem "falschen" Fuß leichtzutraben? Im Gelände ist das ja auch egal?!
- Wie ich bereits sagte, machen es manche Reiter umgekehrt und steigen mit dem inneren Vorderbein auf. Man ist sich da noch nicht ganz einig und im Prinzip ist es für das Pferd auch recht egal. Beides kann sinnvoll sein.
Und im Gelände? Leichttraben? Aussitzen?
- Unterschiedlich.
Und wie ist das bei euch im Galopp im Gelände?
- Ebenfalls unterschiedlich. Kommt auf das Tempo und die Versammlung an.
Geschrieben von MotteScheinchen am 18.02.2006 um 11:54:
Vielen Dank für eure vielen Antworten bisher! Das boomt ja hier richtig
Bei mir ist nämlich das Problem, ich merke z.B. wenn das Pferd einen Kreuz oder Außengalopp hat, bin einigermaßen sattelfest durch jahrelanges ohne Sattel reiten mit meiner Dicken im Gelände und so. Alles kein Thema. Nur das Leichttraben ist bei mir so eine Sache, mir passiert es irgendwie total oft das ich falsch leichttrabe und es selbst zwar merke wenn ich schaue, aber ich kann ja nicht dauernd schauen, da ich mich auf mein Pferd konzentrieren muss. Und das ist gar nicht so leicht, wenn dann auch noch die Halle proppevoll ist zum Beispiel. Habe dann schon oft von irgend einem Zuschauer oder Mitreiter die Info bekommen, dass ich falsch leichttrabe, dass ist mir dann schon immer ein wenig peinlich.
Ich weiß ja wann ich aufstehen muss und so. Aber irgendwie....
Und wegen dem Gelände: Ich bin gestern mal wieder ausgeritten und da hat mir meine Mitreiterin erzählt das die Besitzerin meiner Reitbeteiligung immer Sitzen bleiben würde im Galopp. Was ich irgendwie nicht verstanden habe, weil das Pferd kein Durchgängertyp ist oder so, im Gegenteil und auch sonst total brav. Und ist es nicht auch so, dass manche Pferde dann einfach freier laufen können, es ihnen besser tut?
Ich gehe bei ihm immer in den leichten Sitz draußen.
Bei meiner Dicken aber z.B. bleibe ich sitzen, da sie erstens oft bockt und zweitens wenn ich sie mit Sattel reite ist das im leichten Sitz unbequem (Westernsattel). Naja aber bei meiner RB? Hatte mich gewundert.
Geschrieben von Noblesse am 18.02.2006 um 12:06:
RE: Richtig/Falsch Leichttraben in der Halle, Aussitzen im Gelände
Woran merkt/erkennt ihr ob ihr in der Halle auf dem falschen Fuß leichttrabt?
Wenn das äußere Vorder-Bein vom Pferd nach vorne geht und du aufstehst, ist du auf dem richtigen Füß. Wenn du aber aufstehst wenn das innere Vorder-Bein vorne ist bist du auf dem Falschen Fuß.
Ist es euch wichtig richtig leichtzutraben?
Ich achte drauf sagen wirs mal so.
Warum muss man eigentlich so zwingend auf dem richtigen Fuß leichttraben/ gibt es eigentlich den "richtigen" Fuß und was bringt das, oder was ist schlecht daran auf dem "falschen" Fuß leichtzutraben? Im Gelände ist das ja auch egal?!
Im gelände ist es nciht egal. Da musst du alle 5 Schritte umsitzen. Wenn du aufstehst drüclst du ja gelichzeitig die Beine dran. Das heißt du bigst das Pferd auf der Seite
Könnt ihr auch ohne Steigbügel gut leichttraben oder bleibt ihr da dann immer sitzen?
Ich kanns. Als ch noch Stunde hatte musstte ich malne ganze Stunde ohne Bügel reiten eil ich meine Hacken immer hochgezogenhabe.
Und im Gelände? Leichttraben? Aussitzen?
Auf jeden Fall nciht aussitzen. dAs Pferd soll sich ja entlasten.
Und wie ist das bei euch im Galopp im Gelände? Leichter Sitz? Nach vorn gebeugt? Oder normal aussitzen?
Im Galopp geh ich meist immer in denleichten Sitz weil sich dasPferd dadürch entlastet.
Nachvorngebeugt ^^
Geschrieben von mayapferd am 18.02.2006 um 12:11:
RE: Richtig/Falsch Leichttraben in der Halle, Aussitzen im Gelände
Woran merkt/erkennt ihr ob ihr in der Halle auf dem falschen Fuß leichttrabt?
Ich schaue hin und wieder auf die Schultern,wenn die äußere nach vorne geht und ich austehe ist es richtig.
Ist es euch wichtig richtig leichtzutraben?
ja
Warum muss man eigentlich so zwingend auf dem richtigen Fuß leichttraben/ gibt es eigentlich den "richtigen" Fuß und was bringt das, oder was ist schlecht daran auf dem "falschen" Fuß leichtzutraben? Im Gelände ist das ja auch egal?!
kA
Könnt ihr auch ohne Steigbügel gut leichttraben oder bleibt ihr da dann immer sitzen?
Na,ja ich kanns. Ist aber manchmal sehr schwierig
Und im Gelände? Leichttraben? Aussitzen?
Und wie ist das bei euch im Galopp im Gelände? Leichter Sitz? Nach vorn gebeugt? Oder normal aussitzen?
leichter Sitz
Geschrieben von Mona am 18.02.2006 um 12:17:
-
Geschrieben von Aicha am 18.02.2006 um 12:38:
Woran merkt/erkennt ihr ob ihr in der Halle auf dem falschen Fuß leichttrabt?
- ich fühle es.. trabe auch grundsätzlich sofort richtig an, wenn ich anfange, ohne auf die bewegung des pferdes zu schauen
Ist es euch wichtig richtig leichtzutraben?
- nein.. richtig leichttraben im sinne von richtigem fuß aufstehen nicht... manchmal trabe ich auch einfach von selbst aus aufm falschen fuß... so schlimm ist es ja nicht.. ich trabe nur im unterricht wirklich immer aufm richtigen fuß, bei bintu variiert das manchmal XD
Warum muss man eigentlich so zwingend auf dem richtigen Fuß leichttraben/ gibt es eigentlich den "richtigen" Fuß und was bringt das, oder was ist schlecht daran auf dem "falschen" Fuß leichtzutraben? Im Gelände ist das ja auch egal?!
- es bringt eigentlich garnichts... wenn man aber z.b immer nur auf einer hand reitet und da auch immer nur leichttrabt oder so, könnte es sein, dass das Pferd an der seite, die außen ist, weniger muskeln aufbaut oder so... naja, eigentlich isses ja egal
Könnt ihr auch ohne Steigbügel gut leichttraben oder bleibt ihr da dann immer sitzen?
- ich trabe zwischendurch ohne steigbügel leicht, mache das aber selten, da ich mich sonst nur verkrampfe
Und im Gelände? Leichttraben? Aussitzen?
- beides... leichttraben kann man gut, wenn das pferd schneller wird oder so, zur beruhigung...
Und wie ist das bei euch im Galopp im Gelände? Leichter Sitz? Nach vorn gebeugt? Oder normal aussitzen?
- galopp im gelände? ich bin bisher einmal im gelände galoppiert und das war sehr ausversehen... ich hab versucht einzusitzen (pferd ist durchgegangen) und konnte nix machen, und ienmal musste ich mich nach vorne lehnen, da ein ast im weg war und joa, dann isser noch schneller geworden XD... ne, im gelände so richtig bin ich noch nicht galoppiert
Geschrieben von Mystery am 18.02.2006 um 12:43:
Zitat: |
Original von MotteScheinchen
Vielen Dank für eure vielen Antworten bisher! Das boomt ja hier richtig
Bei mir ist nämlich das Problem, ich merke z.B. wenn das Pferd einen Kreuz oder Außengalopp hat, bin einigermaßen sattelfest durch jahrelanges ohne Sattel reiten mit meiner Dicken im Gelände und so. Alles kein Thema. Nur das Leichttraben ist bei mir so eine Sache, mir passiert es irgendwie total oft das ich falsch leichttrabe und es selbst zwar merke wenn ich schaue, aber ich kann ja nicht dauernd schauen, da ich mich auf mein Pferd konzentrieren muss. Und das ist gar nicht so leicht, wenn dann auch noch die Halle proppevoll ist zum Beispiel. Habe dann schon oft von irgend einem Zuschauer oder Mitreiter die Info bekommen, dass ich falsch leichttrabe, dass ist mir dann schon immer ein wenig peinlich.
Ich weiß ja wann ich aufstehen muss und so. Aber irgendwie....
|
Da gebe ich Gweni Recht, man gewöhnt es sich an, kurz mal nach unten zu gucken, und dann kommt man normalerweise auch nicht wieder raus. Ansonsten kannst du dein Pferd auch antraben lassen und die ersten 2-4 Tritte aussitzen und dich mit Gesäßknochen und Schenkeln "reinfühlen", welches Hinterbein wann auf dem Boden/in der Luft ist, und dich daran ausrichten. Ich würde aber zur Kontrolle trotzdem immer nochmal nachgucken

.
Geschrieben von MotteScheinchen am 18.02.2006 um 13:08:
Danke. Ja aber irgendwie...
muss mal auf Seele's Antwort zurückgreifen, wegen ihrer Piaff die ist ja auch ein Friese wie meine Reitbeteiligung, mit dem ich ja das "Problem" habe. Denn er hat total viel Schwung und läuft auch bis ich sag mal zum ersten Lockerungsgalopp in der Aufwärmphase relativ steif. Nach der Aufwärmphase wird es dann besser bis er am Zügel läuft, dann wird der Trab auch besser, man kann sich besser "reinfühlen". Aber am Anfang... no Chance... Ich krieg das echt nicht gebacken.
KA wieso aber mir fällt das irgendwie schwer. Auch sehe ich das bei manchen Pferden gar nicht, wann genau das äußere Bein nach vorne geht. Bei meiner RB jetzt nicht, aber wenn ich an die Schulpferdezeit denke, wo ich das ja sowieso schon hatte...

Oh je ich glaub ich bin ein Hoffnungsloserfall in Sachen Leichttraben.
Geschrieben von Lawina am 18.02.2006 um 13:39:
Woran merkt/erkennt ihr ob ihr in der Halle auf dem falschen Fuß leichttrabt?
Meistens trab ich automatisch auf dem richtigen Bein leicht,aber ich schau dann meistens kurz ob's auch stimmt
Warum muss man eigentlich so zwingend auf dem richtigen Fuß leichttraben/ gibt es eigentlich den "richtigen" Fuß und was bringt das, oder was ist schlecht daran auf dem "falschen" Fuß leichtzutraben? Im Gelände ist das ja auch egal?!
Ich find das bequemer in der Halle auf dem richtigen Fuß zu traben...
Könnt ihr auch ohne Steigbügel gut leichttraben oder bleibt ihr da dann immer sitzen?
Ähm habs no nie ausprobiert... Muss ich mal machen
Und im Gelände? Leichttraben? Aussitzen?
Also normalerweise trab ich leicht,aber wenn mal ne ebene Wieso da is sitz ich aus und versuch bissl Traversalen zu reiten oder so....
Und im Winter sitz ich grundsätzlich aus...
Und wie ist das bei euch im Galopp im Gelände? Leichter Sitz? Nach vorn gebeugt? Oder normal aussitzen?
Immer im leichten SItz
Geschrieben von Shad am 18.02.2006 um 14:01:
Woran merkt/erkennt ihr ob ihr in der Halle auf dem falschen Fuß leichttrabt?
Wenn ich aufstehe und die Ausere Schulter also der Ausere Huf des Pferdes nach vorne geht bin ich RICHTIG. Wenn nicht dann bin ich Falsch.
Ist es euch wichtig richtig leichtzutraben?
Klar! Ich achte immer darauf!
Warum muss man eigentlich so zwingend auf dem richtigen Fuß leichttraben/ gibt es eigentlich den "richtigen" Fuß und was bringt das, oder was ist schlecht daran auf dem "falschen" Fuß leichtzutraben? Im Gelände ist das ja auch egal?!
Keine ahnung! Auf jedenfall hat meine RL irgendwie gesagt dass des besser is... kA warum! Naja ich machs und basta ^^
Könnt ihr auch ohne Steigbügel gut leichttraben oder bleibt ihr da dann immer sitzen?
Ich kann auch ohne recht gut leichttraben! Aber ich bleib auch gerne mal sitzen ^^
Und im Gelände? Leichttraben? Aussitzen?
Leichttraben! denn wenn man aussitz fällt man dem Pferd bei den unebenen total in den Rücken! Und dann wird es auch für dich unbequem! Ich bleib nur sitzen wenn ich merk dass mir meine dicke durchgehen will!
Und wie ist das bei euch im Galopp im Gelände? Leichter Sitz? Nach vorn gebeugt? Oder normal aussitzen?
Leichter sitz! Wenn Pferd durchgeht fest nach hinten reinsetzten ^^
Geschrieben von Ananke am 18.02.2006 um 14:01:
Woran merkt/erkennt ihr ob ihr in der Halle auf dem falschen Fuß leichttrabt?
Wenn ich über die Schulter auf die Beine schau xD Aber inzwischen trab ich irgendwie immer auf dem richtigen Bein Oo Aber reit auch viel Gelände...*grins*
Ist es euch wichtig richtig leichtzutraben?
Ja... denn fürs Pferd ist es eine Sache der Entlastung! Und mein Dicker is eh total steif...da brauch ichs ihm nicht noch schwerer machen
Warum muss man eigentlich so zwingend auf dem richtigen Fuß leichttraben/ gibt es eigentlich den "richtigen" Fuß und was bringt das, oder was ist schlecht daran auf dem "falschen" Fuß leichtzutraben? Im Gelände ist das ja auch egal?!
Wie gesagt, ist eine Sache der Entlastung. Je nach dem auf welchem Bein du trabst, entlastest du die Seite. Daher sollte man unbedingt auch im Gelände alle 100-200m umsitzen! Oder eben im Leichten Sitz traben
Könnt ihr auch ohne Steigbügel gut leichttraben oder bleibt ihr da dann immer sitzen?
können schon... zumindest wenn ich mim Voltigurt reite. im Westernsattel gelingts mir nicht so...
Und im Gelände? Leichttraben? Aussitzen?
beides... z.Zt. läuft Obi realtiv flott... da ist Aussitzen kaum Möglich (zumindest für mich!). Aber ich sitz gerne aus... von daher mach ich das schon

*hoppel*
Und wie ist das bei euch im Galopp im Gelände? Leichter Sitz? Nach vorn gebeugt? Oder normal aussitzen?
Eigentlich viel lieber leichter Sitz! Problem is nur das Obi teilweise kräftig buckelt (wut rauslassen xD) und dann hauts mich leicht nach vorne.
mach also immer so ein zwischending^^ steh leicht aus dem sattel auf aber eben nicht so seit nach vorne gelehnt wie man das eigentlich machten sollte.
Gruß
Franzi
Geschrieben von Scora am 18.02.2006 um 14:04:
Woran merkt/erkennt ihr ob ihr in der Halle auf dem falschen Fuß leichttrabt?
wenn das innere bein nach vorn geht hoch gehn also ich machs eig automatisch
Ist es euch wichtig richtig leichtzutraben?
nöö ich trabe fast nie leicht da,dass eig nur ma eingeführt wurde wegen den rittern früher weil die wegegn ihren schwertern nich gut aussitzen konnten
Warum muss man eigentlich so zwingend auf dem richtigen Fuß leichttraben/ gibt es eigentlich den "richtigen" Fuß und was bringt das, oder was ist schlecht daran auf dem "falschen" Fuß leichtzutraben? Im Gelände ist das ja auch egal?!
ich würde sagen das es besser aussieht bin mir aber nich sicher und mir isses egal
Könnt ihr auch ohne Steigbügel gut leichttraben oder bleibt ihr da dann immer sitzen?
wenn ich mich anstrenge kann ich es schon ^^
Und im Gelände? Leichttraben? Aussitzen?
meistens aussitzen aber auch ma leichttraben
Und wie ist das bei euch im Galopp im Gelände? Leichter Sitz? Nach vorn gebeugt? Oder normal aussitzen?
meistens leichter sitz auser wenn das pferd zu hibbelig is
Geschrieben von ~Lara~ am 18.02.2006 um 14:04:
Woran merkt/erkennt ihr ob ihr in der Halle auf dem falschen Fuß leichttrabt?
Ich hab das im Gefühl ob ich richtig leichttrabe oder nicht.Man kann es ja auch am äußeren Vorderbein überprüfen (nach vorne-aufstehen)
Ist es euch wichtig richtig leichtzutraben?
ja
Warum muss man eigentlich so zwingend auf dem richtigen Fuß leichttraben/ gibt es eigentlich den "richtigen" Fuß und was bringt das, oder was ist schlecht daran auf dem "falschen" Fuß leichtzutraben? Im Gelände ist das ja auch egal?!
In der Halle oder auf dem Platz reitet man gebogene Linien und engere Wndungen.Am Anfang entlastet man durch das Leichttraben das innere Hinterbein.
Im Gelände ist es im Prinzip egal auf welchem Fuß man leichttrabt,aber man sollte ab und zu mal wechseln.
Könnt ihr auch ohne Steigbügel gut leichttraben oder bleibt ihr da dann immer sitzen?
Ich reit sehr selten ohne Bügel^^ Bleib aber wenn meistens sitzen.
Und im Gelände? Leichttraben? Aussitzen?
leichttraben
Und wie ist das bei euch im Galopp im Gelände? Leichter Sitz? Nach vorn gebeugt? Oder normal aussitzen?
Etwas entlastend,aber nicht zuviel sonst zischt er im Galopp sofort weg^^
Geschrieben von daFrodo am 18.02.2006 um 14:13:
lol mhh,
also ich würde jetzt sagen, dass man mit der Zeit ein Gefühl dafür bekommt ob man richtig trabt oder nicht..ist bei mir aufjedenfall so und bei vielen anderen hier ja auch.
mir ist es sehr wichtig ob ich richtig trabe. 1. um das pferd nicht zu behindern u/o es aus dem Takt zu bringen. 2. wird man sofort als "Anfänger" abgestempelt wenn mans falsch macht, weil es halt falsch ist. ganz logisch...
Im Gelände trab ich immer leicht, außer vorm angaloppieren. Gelände bedeutet für mich immer Spaß zu haben und da brauch ich kein aussitzen.
Das mit dem leichten Sitz kommt aufs Pferd an, hast du ein enorm triebiges Pferd ist leichter Sitz gut, musst du dein Pferd stark bremsen würde ich erstmal sitzen bleiben...
Geschrieben von Shad am 18.02.2006 um 14:15:
Zitat: |
Original von daFrodo
Zitat: |
Original von Ponychen
Woran merkt/erkennt ihr ob ihr in der Halle auf dem falschen Fuß leichttrabt?
Wenn das innere Bein nach vorne kommt und du mit diesem aufstehst.
|
jaaa?! xDD
lol mhh,
also ich würde jetzt sagen, dass man mit der Zeit ein Gefühl dafür bekommt ob man richtig trabt oder nicht..ist bei mir aufjedenfall so und bei vielen anderen hier ja auch.
mir ist es sehr wichtig ob ich richtig trabe. 1. um das pferd nicht zu behindern u/o es aus dem Takt zu bringen. 2. wird man sofort als "Anfänger" abgestempelt wenn mans falsch macht, weil es halt falsch ist. ganz logisch...
Im Gelände trab ich immer leicht, außer vorm angaloppieren. Gelände bedeutet für mich immer Spaß zu haben und da brauch ich kein aussitzen.
Das mit dem leichten Sitz kommt aufs Pferd an, hast du ein enorm triebiges Pferd ist leichter Sitz gut, musst du dein Pferd stark bremsen würde ich erstmal sitzen bleiben... |
Ganz deiner Meinung ^^ Wenn ich so ne halbe stunde aufm pferd sitz und dann falsch leichttrabe merk ich des! Bei meiner RB merk ichs gleich aber ich guck immer vorsichtshalber noch nach!
Und des mitm Gelände haste auch recht ^^
Geschrieben von Foxi_89 am 18.02.2006 um 15:30:
Woran merkt/erkennt ihr ob ihr in der Halle auf dem falschen Fuß leichttrabt?
Entweder merke ich es sofort oder ich schaue auf die schulter.
Ist es euch wichtig richtig leichtzutraben?
Wenn ich leittrabe dann auch gleich richtig
Warum muss man eigentlich so zwingend auf dem richtigen Fuß leichttraben/ gibt es eigentlich den "richtigen" Fuß und was bringt das, oder was ist schlecht daran auf dem "falschen" Fuß leichtzutraben? Im Gelände ist das ja auch egal?!
Im gelände ist mir (wenn ich leichttrabe) ziemlich egal auf welchem fuss, ich sitzte dann einfach ab und an um. Sonst habe ich gelernt das es das pferd behindert wenn man auf dem falschen fuss trabt, keine ahnung was aber wirklich stimmt.
Könnt ihr auch ohne Steigbügel gut leichttraben oder bleibt ihr da dann immer sitzen?
Bleibe da sitzen
Und im Gelände? Leichttraben? Aussitzen?
Am anfang leichttraben dann sitzen
Und wie ist das bei euch im Galopp im Gelände? Leichter Sitz? Nach vorn gebeugt? Oder normal aussitzen?
Sitze den aus.
Ich oute mich jetzt kurz als: seltenleichttraberin.
Mein Pflegepferd hat einen irrebequemen jog, da trabe ich ungern leicht, eigentlich nur in der aufwärmephase und dann nicht mehr, ausser wenn wir in der reitstunde einen extrem schwungvollen und schnellen trab aus unseren pferdchen raushollen müssen.
lg foxi
Geschrieben von Kamikaze am 18.02.2006 um 15:41:
Woran merkt/erkennt ihr ob ihr in der Halle auf dem falschen Fuß leichttrabt?
Ich merke das irgendwie einfach xD aber grundsätzlich wurde es ja schon gesagt, man sollte aufstehen wenn das äussere Bein nach vorne tritt.
Ist es euch wichtig richtig leichtzutraben?
Wenn ich leichttrabe dann auch gleich richtig ...
Warum muss man eigentlich so zwingend auf dem richtigen Fuß leichttraben/ gibt es eigentlich den "richtigen" Fuß und was bringt das, oder was ist schlecht daran auf dem "falschen" Fuß leichtzutraben? Im Gelände ist das ja auch egal?!
In der Halle bzw. wenn ganze Bahn wenn du immer um vier Ecken herum musst dann ist das eigentlich das gleiche wie Aussengalopp. Ist fürs Pferd auch nicht angenehm. Genausowenig wie wenn du auf dem falschen Fuss leichttrabst.
Könnt ihr auch ohne Steigbügel gut leichttraben oder bleibt ihr da dann immer sitzen?
Ich reite sogut wie nie ohne Steigbügel und wenn dann bleibe ich sitzen o.o tu ich mir doch selbst nicht an <.<
Und im Gelände? Leichttraben? Aussitzen?
Jog -> aussitzen
Und wie ist das bei euch im Galopp im Gelände? Leichter Sitz? Nach vorn gebeugt? Oder normal aussitzen?
Kommt drauf an. Bei Lady bleibe ich meistens sitzen (ausser Renngalopp xD) wel die 'nen irre bequemen Galopp hat, bei Pete steh ich immer auf. Furchtbarer Galopp zum sitzen xD
Geschrieben von Julie am 18.02.2006 um 15:49:
Woran merkt/erkennt ihr ob ihr in der Halle auf dem falschen Fuß leichttrabt?
Fühl ich.
Ist es euch wichtig richtig leichtzutraben?
Ja, ich meine, wenn man richtig leichttrabt, entlastet man das innere Hinterbein und hilft somit dem Pferd.
Warum muss man eigentlich so zwingend auf dem richtigen Fuß leichttraben/ gibt es eigentlich den "richtigen" Fuß und was bringt das, oder was ist schlecht daran auf dem "falschen" Fuß leichtzutraben? Im Gelände ist das ja auch egal?!
Man entlastet das innere Hinterbein und somit ist es angenehmer für's Pferd.
Könnt ihr auch ohne Steigbügel gut leichttraben oder bleibt ihr da dann immer sitzen?
Da ich selten leichttrabe und noch seltener ohne Steigbügel reite, trabte ich dann auch nicht leicht.
Und im Gelände? Leichttraben? Aussitzen?
Leichhtraben, ausser wenn Pferd mal wieder denkt, dass es gasgeben kann, wenn ich es entlaste.
Und wie ist das bei euch im Galopp im Gelände? Leichter Sitz? Nach vorn gebeugt? Oder normal aussitzen?
Aussitzen, hab da mehr Kontrolle.
Geschrieben von Monti am 18.02.2006 um 15:56:
Woran merkt/erkennt ihr ob ihr in der Halle auf dem falschen Fuß leichttrabt?
-> Auf die Schulter gucken
Ist es euch wichtig richtig leichtzutraben?
-> Jap, weil ich ja auch will dass Monti richtig läuft
Warum muss man eigentlich so zwingend auf dem richtigen Fuß leichttraben/ gibt es eigentlich den "richtigen" Fuß und was bringt das, oder was ist schlecht daran auf dem "falschen" Fuß leichtzutraben? Im Gelände ist das ja auch egal?!
-> Wenn man auf dem Falschen Fuß leichttrabt und dann in eine Kurze geht, behindert man das Pferd beim biegen
Könnt ihr auch ohne Steigbügel gut leichttraben oder bleibt ihr da dann immer sitzen?
-> Nya

Ich kanns, bin aber zu faul um das zu machen.
Und im Gelände? Leichttraben? Aussitzen?
-> Leichttraben
Und wie ist das bei euch im Galopp im Gelände? Leichter Sitz? Nach vorn gebeugt? Oder normal aussitzen?
-> Nur Kurz galoppieren = Aussitzen
Länger galoppieren: Nach vorn gebeugt.
lg monti
Forensoftware: Burning Board, entwickelt von WoltLab GmbH