Gegen Bilderklau - Das Original (https://www.gegen-bilderklau.net/index.php)
- Userzentrum (https://www.gegen-bilderklau.net/board.php?boardid=7)
-- Tiere & Pferdesport (https://www.gegen-bilderklau.net/board.php?boardid=46)
--- [T&P] Ausritt mit jungem Pferd?! (https://www.gegen-bilderklau.net/thread.php?threadid=4859)
Geschrieben von cowgirlyhorse am 22.10.2005 um 01:36:
Also mein Kleiner ist mit 3 das erste Mal mit mir im Gelände gewesen. Ich bin meinen Kleinen gerittn und meine Schwester (damals noch 5) ist mit ihrem Minishetty mitgerittn...!! xD
Geschrieben von sarahpferd am 22.10.2005 um 09:06:
Also erstmal finde ich es echt komisch(fällt mir mal grade auf) das Du Robin heißt und ne Poly hast

wie Tireth mir Ihrer poly.Sehr mysteriös*aufgeklärt werden will*
Edit. Ja logisch nur hat da nich jemand gesagt er seie etwas nich?hmmm
Pamino Ist 5 jahre alt und bereits mit 4 Im Gelände gewesen, Junge Pferde ans Gelände zu gewöhnen ist besser denn dann gewöhnen sie sich auch mehr an geräusche etc
Geschrieben von Lua am 22.10.2005 um 09:22:
Tireth = Poly = Yoshi = Montana
Verstanden? ^^
Als ich mein Pferd bekommen habe, war sie drei einhalb und noch nie im Gelände. Später dann bin ich das erste Mal ausgeritten. Sie war total ruhig. Allerdings waren da noch zwei Pferde vor ihr und ich ging an letzter Stelle. Das machten wir öfters, Schritt Trab und Galopp.
Aber wenn ich sie alleine spazieren führen will, dreht sie total durch - weil eben kein Leiter dabei ist. Doch das ist für mich genau der Grund, das öfters zu machen.
Und wenn du dein Pferd immer nur Dressur reitest wird ihm sehr, sehr langweilig und wird bockig. Darauf bin ich drauf gekommen. Es ist sehr gut, wenn du mal ausreitest, dann mal springst, dann wieder Dressur oder vielleicht auch mal Longierst. Sollte sie ein braves Pferd sein, würde ich mehr mit ihr unternehmen und nicht immer nur das gleiche machen. Ich will ja nicht sagen, dass du das tust. Aber du sagtest ja, sie soll ein Turnierpferd werden. Auch diese sollen Freizeit haben.
lg,
Elke
Geschrieben von Synta am 22.10.2005 um 09:56:
eine korrekte ausbildung sieht sooder so aus:
Man longier das Pferd, reitet es dann so halbwegs ein, dass es ne steuerung hat und da skommando für trab, steh, ... kennt und dann gehts ab ins gelände, dass da spferd lernt sich zu tragen
also schön raus mti deinem pferd!
Geschrieben von sunny10 am 22.10.2005 um 11:42:
RE: Ausritt mit jungem Pferd?!
Sie wird bald erst 7? Naja, find ich auf jeden Fall schon alt genug.
*klugerscheißermodus-einschalt* ^^
Mein Papa reitet ja junge Pferde an, und der geht teilweise mit den dreijährigen Pferden schon ins Gelände, die meisten sind da auch nicht schreckhafter als in der Halle, ganz im Gegenteil. Im Gelände sind die meisten viel entspannter und außerdem ist es grade für die jungen Pferde wichtig, anfangs ein paar mal ins Gelände zu gehen, weils ie dann so eine Art "Go" kriegen. Viele der dreijährigen "halten sich anfangs in der Halle immer so ein bisschen fest", das heißt dass sie sich fest im Rücken machen und nicht gescheit vorwärts gehen. Beim Ausreiten gehen viele der Pferde ein bisschen mehr nach vorne, und darum ist das grade für die jungen Pferde gut.
*klugscheißermodus-ausschalt*
Geh BITTE mal mit deinem Pferd raus, das ist gut für die Abwechslung und die Motivation.
Geschrieben von cowgirlyhorse am 22.10.2005 um 12:37:
Zitat: |
Original von Synta
eine korrekte ausbildung sieht sooder so aus:
Man longier das Pferd, reitet es dann so halbwegs ein, dass es ne steuerung hat und da skommando für trab, steh, ... kennt und dann gehts ab ins gelände, dass da spferd lernt sich zu tragen
also schön raus mti deinem pferd! |
Dito. Der Meinung bin ich auch. So hab ichs mit meinem Kleinen auch gemacht!!!
Geschrieben von Meggie am 22.10.2005 um 15:18:
7 finde ich nicht zu jung für einen AUsritt. Ich bin schon auf jüngeren Pferden ausgeritten. Am besten reitest du mit jemanden aus, der ein erfahrenes, ruhigeres Pferd reitet. Am Anfang kannst du ja auch nicht so lange ausreiten.
Du wirst sehen, du wirst dich wundern, warum du jemals am Platz geblieben bist
Geschrieben von Silver -w- am 22.10.2005 um 15:34:
usere kleinen fohlis gehen auch mit einer woche wenn es shcon warm genug ist eine kleine runde ins gelände. zwar nur im schritt aber ich finde das genügt trotzdem. und mit 7 der erste mal ins gelände finde ich irgendwie komishc. Und unsere Fohlis laufen ja auch alle (nur die 2) erfolgreich ihre tunierchen. Also ein bisschen abwächslung im gelände schadet nicht. ich finde es sogar angebracht,dann merkt das pferd, das reiten nich tnur anstrenung ist sondern auch spaß machen kann.. und jetzt erschlagt mich bitte nicht das wir mit einem 1 woche alten fohli ins gelände gehn. Zb mit twister, sind wir immer um die reithalle gelaufen...
Geschrieben von Mandel am 22.10.2005 um 17:26:
Dat arme ding.... Naja, wenn du jetzt mit ihr ausreiten gehst, geh halt erst im schritt und vielelicht trab, wenn du dir selbst noch nicht so sicher bist. Aber wenn du jetzt mit ihr ausreiten gehst und sie cooler wird, dann wird sie auch auf turnieren gelassener sein, und das ist auch ne vorraussetzung (find ich zumindest) um auf ein turnier zu gehen. Weilw enn die so schreckhaft is, das du net mit ihr ins gelände kannst brauchste auch auf kein turnier.
P.S.: Wieso wird das nicht zu ihrem "Standart" gehören. Haben Turnierpferd wohl kein Recht auf einen Ausritt??? Oder bis du jedes Wochenende auf Turnie und unter der Woche immer im Unterricht????
Geschrieben von Rennpferd am 22.10.2005 um 17:52:
Was hast du denn vorher mit dem Pferd gemacht? Immer nur Halle und Platz?! Ich würde mit Spaziergängen mit einem zweiten, erfahrenen Pferd anfangen, und dann erste kurze Ritte (so um die 15 min) machen. Immer länger werden und halt immer ruhig bleiben. Denn sobald du auf den ich-hab-nicht-gerade-angst-bin-aber-schon-etwas-nervös-Modus umschaltest, hast du ein Problem.
Die wesentlich weniger komplizierte, dafür gefährlichere Variante ist, sich einfach aufs Pferd zu setzen und loszureiten...
Geschrieben von Lendava am 22.10.2005 um 19:22:
meine stute wird erst seit 4 monaten überhaupt geritten und war inzwischen sogar schon allein im gelände...sie ist zwar auch etwas ängstlich, aber ich hatte bis jetzt noch keine probs mit ihr im gelände...
Geschrieben von xandria am 22.10.2005 um 19:24:
Meine Pflegestute Bonita ist 3 Jahre alt und wird seit zwei Monaten geritten. Sie wird jedoch schon im Gelände geritten.
Oft wird sie allein mit der Reitlehrerin ruasgeschickt. Vor kurzem waren wir in Abteilung, da konnte sie nur als Erste gehen.
Geschrieben von krissy am 22.10.2005 um 19:31:
sobald ich merke das meine bissel guckig wird , wird halt wieder im gelände gearbeitet... so bekommt sie nicht mit das da was ganz schreckliches ist...
Geschrieben von Ayala am 22.10.2005 um 22:56:
Bei uns kommen die Pferde mit 2 Jahren als Handpferd und mit 3 Jahren geritten (mit Führpferd) ins Gelände.
Je eher desto besser....
Und 7 finde ich nicht mehr jung ^^
Man bedenke: Das moderne Vielseitigkeitspferd (seit ich diesen Satz gelesen habe....) von heute geht mit 4 Jahren schon Glpf. -A- Prüfungen und das ist um einiges anspruchsvoller als ein Ausritt
Forensoftware: Burning Board, entwickelt von WoltLab GmbH