Gegen Bilderklau - Das Original (https://www.gegen-bilderklau.net/index.php)
- Userzentrum (https://www.gegen-bilderklau.net/board.php?boardid=7)
-- Tiere & Pferdesport (https://www.gegen-bilderklau.net/board.php?boardid=46)
--- [T&P] Würdet ihr so ein Pferd kaufen? Leistung vor Umgang? (https://www.gegen-bilderklau.net/thread.php?threadid=41523)


Geschrieben von Langnese am 04.12.2005 um 19:57:

 

Zitat:
Original von Pony-star
Zitat:
Original von Selina


Klingt für dich vielleicht verlockend, wie eine Herausforderung. Das kenne ich von früher (ich reite ja jetzt nicht mehr ;D), aber wahrscheinlich ist es, dass man jung und mit wenig Erfahrung mit solchen Pferden wohl eher selten glücklich wird.
das ist das, was ich jetzt sagen würde, auch wenn ich mich jetzt nicht super auskenne (;


ich reite ihn ja schon und möchte ihn nicht kaufen (geld fehlt dazu)
Und glücklich kann man mit dem schon werden.

Nur da er nächstes Jahr (wahrscheinlich) weg soll hab ich gedacht, ich schau mal wie so ein Pferd ankommt.

Der Preis dieses Pferdes ist schon an der Qualität bemessen und wenn er nächstes Jahr M laufen soll, dann wird er auch operiert.
Und wenn man nicht gerade ein Pferd will zu dem man sich in die Box setzen will oder spazieren gehen, dann kann man sich das schön überlegen.

Andere Frage, wo wäre denn eure Schmerzgrenze beim Preis?



das versteh ich nciht mit dem operiert xD
aber falls ich was nich mitgekriegt hab, dürft ihr mich schlagen +alles nur überflogen hat+


aber für mich wäre so ein Pferd auch nichts.. ich möchte wenn dann mit meinem Pferd auch mal schmusen und so können, aber wenn man eh nur Turnierreiter ist und das Pferd dann die ganze Zeit nur in den Box stehen hat, kann man sich so ein Pferd kaufen, aber ich hoffe nicht das er zu solchen Leuten kommt öÖ



Geschrieben von Araberfohly am 04.12.2005 um 20:02:

 

Zitat:
Original von Langnese
Zitat:
Original von Pony-star
Zitat:
Original von Selina


Klingt für dich vielleicht verlockend, wie eine Herausforderung. Das kenne ich von früher (ich reite ja jetzt nicht mehr ;D), aber wahrscheinlich ist es, dass man jung und mit wenig Erfahrung mit solchen Pferden wohl eher selten glücklich wird.
das ist das, was ich jetzt sagen würde, auch wenn ich mich jetzt nicht super auskenne (;


ich reite ihn ja schon und möchte ihn nicht kaufen (geld fehlt dazu)
Und glücklich kann man mit dem schon werden.

Nur da er nächstes Jahr (wahrscheinlich) weg soll hab ich gedacht, ich schau mal wie so ein Pferd ankommt.

Der Preis dieses Pferdes ist schon an der Qualität bemessen und wenn er nächstes Jahr M laufen soll, dann wird er auch operiert.
Und wenn man nicht gerade ein Pferd will zu dem man sich in die Box setzen will oder spazieren gehen, dann kann man sich das schön überlegen.

Andere Frage, wo wäre denn eure Schmerzgrenze beim Preis?



das versteh ich nciht mit dem operiert xD
aber falls ich was nich mitgekriegt hab, dürft ihr mich schlagen +alles nur überflogen hat+


aber für mich wäre so ein Pferd auch nichts.. ich möchte wenn dann mit meinem Pferd auch mal schmusen und so können, aber wenn man eh nur Turnierreiter ist und das Pferd dann die ganze Zeit nur in den Box stehen hat, kann man sich so ein Pferd kaufen, aber ich hoffe nicht das er zu solchen Leuten kommt öÖ


verstehe ich auch nit ganz!



Geschrieben von Pony-star am 04.12.2005 um 20:13:

 

Also operiert soll er wegen dem Ton werden.
Als "Pfeifer" ist ja ein Stimmband gelähmt oder so und das beeinträchtigt Pferde beim atmen. Dies kann entfernd werden...glaub ich. Jedenfalls bekommt das Pferd dann genügent luft



Geschrieben von Kaethe am 04.12.2005 um 20:53:

 

Könnte ich sogut reiten, hätte ich das Geld und vorallem, wäre ich auf Springturniere aus - ja.

Da ich mich aber vermehrt auf die Dressur konzentrieren will, nicht sogut reiten kann und auch nur das Geld für ein kleines Pony habe, ist er nix für mich.

Vom Verhalten her: wenn ich ein Pferd nur für Turniere will, dann wäre mir so das Verhalten eher egal, solange das Pferd ordentlich springt.



Geschrieben von Danielle am 04.12.2005 um 22:28:

 

Also ich würde auch nicht, weil was bringt dir ein Pferd, wenn du mit ihm nicht klar kommst???



Geschrieben von Pony-star am 04.12.2005 um 22:32:

 

Danielle les halt bevor du antwortest. Ich will ihn nicht und ich hab mit ihm keine großen Probleme



Geschrieben von puschl am 04.12.2005 um 22:34:

 

LOL ^^



Geschrieben von Danielle am 05.12.2005 um 12:29:

 

ups, sorryunglücklich



Geschrieben von *emely* am 05.12.2005 um 12:46:

 

Kommt drauf an..
Wenn du das Gefühl hast dass du ihm Manieren beibringen und ihm den Umgang mit den Menschen 'klarmachen' könntest, dann würde ich zu ja tendieren wenn mir das Pferd äusserlich gut gefällt angenehm zu reiten ist etc.
Wenn nicht rate ich dir davon ab..
Denn wenn du dass Pferd kaum zur Weide führen kannst, ihn kaum berühren kannst etc. ist die Gefahr das etwas passiert riesengross...

lg melanie



Geschrieben von Luca am 05.12.2005 um 15:44:

 

Ganz ehrlich?
So wie du es beschrieben hast - Ja.

Wenn dieses Pferd als Sportgerät angesehen wird, dann ist es das auch und wird es immer bleiben. Der Mensch macht das Tier zu dem, was es ist. Sieht man es aber nicht nur als Sportgerät, muss es auch keins sein (bzw. bleiben).

Wieso würde ich das Pferd also kaufen?
So wie du es beschrieben hast, sehe ich keinen Grund, es nicht zu tun. Mir scheinen die Probleme des Pferdes rühren nicht aus dem Charakter hervor, sondern schlicht weg aus der Erziehung und dem Respekt gegenüber des Reiters.
Und wenn es beim Reiten alles richtig machen möchte, ist doch die Tendenz da, dem Reiter zu gefallen. Wenn mir das Pferd also auch gefällt und es "passt", würde ich es kaufen.
Aus eigenen Erfahrungen weiss ich nämlich, dass man ein solches Pferd durchaus noch erziehen kann. Das macht sicherlich mehr Arbeit als ein Pferd, welches jetzt schon eine gute Erziehung genossen hat, aber es ist nicht unmöglich. Er wird sicherlich nie ein schmusiges Kuscheltier sein und vielleicht nicht für jeden umgänglich, aber das Pferd kann Respekt und Umgang lernen - egal mit welchem Alter. Wichtig bei solchem Pferden ist die Dominanz.

Cicero war auch ein ziemliches Arschloch, als ich ihn als RB bekommen habe (ziemlich genauso so, wie du deinen beschrieben hast, nur das auch beim Reiten -.-) und war am Ende (nach knapp 3 Jahren) super umgänglich und brav, von jeder man zu führen, Springen/Dressur bis A geritten und sogar sehr anhänglich. Er wurde dann verkauft und ist übrigens jetzt bei jemanden gelandet, der ihn als Sportgerät sieht -.- trot lieben Charakters.
Charcool ist ein ähnlicher Fall.
Auch wenn es nur bedingt vergleichbar ist, dann könnte man das sogar mit unserer Katze vergleichen. Unsere erste Begegnung: Sie hat meine Schwester gekratzt xD und war auch sonst sehr agressiv. Katze wurde dennoch genommen und war am Anfang scheu, lief vor dem Hund davon und kam nicht zu Fremden. Heute ist sie anhänglich, schmust (auch mit dem Hund) und geht zum Teil auch zu Fremden. Sicherlich hat sie noch ihre Ausraster, aber was ich eigentlich meine ist, dass es auch immer mit der Situation zusammen hängt.

Je nachdem wie man ein Pferd (oder ein anders Tier) hält, blüht es mit der Zeit auch auf, ohne dass man selbst vielleicht viel dazu beigetragen hat. Wenn man dem Pferd schon mit einem gewissen Misstrauen und suspekt entgegen tritt, wird es mit Sicherheit dementsprechend reagieren.



Geschrieben von Ayala am 05.12.2005 um 19:41:

 

*Luca zustimmend zunickt*

Ich würde mir so einen auch kaufen ^^

Meine Stute war auch so crazy im Kopf....
Vll. wird das Pferdi niemals ein Schmusepferd, aber Manieren beibringen kannst du sogar noch einem 20-jährigen, es ist immer nur eine Frage der Zeit und zur ZEit habe ich auch einen 7 jährigen, der noch so seine Flausen im Kopf hat und regelmäßig seine Grenzen gezeigt bekommen muss ('Häääh? Wie jetzt? Warum darf ich dich nicht umrennen??')

Und Punkti (meinen jetzigen Mops) habe ich auch als häßlichen, verzogenen Bock bekommen, der nicht geradeaus laufen konnte und unerzogen war. Mittlerweile läuft das häßliche Entlein mir treudoof hinterher, geht alleine ins Gelände und ist richtig lieb geworden. Ist alles nur eine Frage der Erziehung, und ich bin der festen Überzeugung, dass meine Stute auch aufgehört hätte mit ihrem Steigen, Beißen und Treten, wenn ich nur die Zeit gehabt hätte mehr mit ihr zu arbeiten.



Geschrieben von Pony-star am 05.12.2005 um 19:48:

 

so sehe ich das auch. Aber erziehen wird schwer bei ihm. Ich helfem ir halt mit allen möglichen Tricks.
Auf die Koppel führ ich ihn mit 2 Äpfeln - die esse aber ich. Weil was gibt es friedlicheres als ein bettelndes Pferd? großes Grinsen Er bekommt dann die Hälfte auf dem Weg und bei der Koppel
Und beim putzen schlägt er mit den Vorderbeinen. Ich nehm dann immer das eien Bein einfach hoch und putze weiter. Er ist dann froh, wenn er es wieder hinstellen darf und dann ist ruhe.

Ich glaube auch wenn er aus der "Jugenphase" kommt, dass er dann ruhiger wird und aufhört ständig zu testen wer der Chef ist.
Bin mal gespannt wie es weiter geht mit ihm - weil als "Sportgerät" ist er einfach zu Schade.



Geschrieben von *emely* am 05.12.2005 um 20:09:

 

Wie gesagt wichtig ist einzig und allein die Dominanz. Nicht so dass man ihn schlägt, sondenr genauso wie du es machst. Du bleibst ruhig zeigst ihm aber trotzdem genau wie er sich zu benehmen hat. Den Erziehung lernt jedes Pferd...Egal wie alt...



Geschrieben von Aicha am 05.12.2005 um 20:35:

 

Zitat:
Original von Prestige
nein, außer der jenige kann scho reiten wie luger berbaum

sorry, aber l. Beerbaum brauch auch auf bintua uch nich draufsetzen - der wrüde auch nicht mit ihm klarkommen...

es hat nicht unbedingt was mit den Reitkünsten zu tun... Ich kann auch nicht gut reiten, habe Bintu aber beigebracht, das zu tun, was ich will. das tut er in 97 % der fälle auch....

ich würde ihn kaufen..... mit dem charakte rlernt man umzugehen, außerdem kann man ihn noch erziehen... allerdings benötigt er, denke ich, sehr viel geduld, un ruhe... denn ich kein ein hibbeliges un unruhiges pferd nicht erziehen, wenn ich selbst nicht ohne ruhe und ohne angst bin



Geschrieben von Arwen am 05.12.2005 um 21:00:

 

Zitat:
Original von Prestige
nein, außer der jenige kann scho reiten wie luger berbaum


*prust* des war jetz aber ein negativbeispiel großes Grinsen



Geschrieben von sunny10 am 06.12.2005 um 14:10:

 

Du hast jetzt nach der Schmerzgrenze des Preises gefragt, woraufhin ich meinen Vater um Rat gebeten habe. ^^
Er war, wie schon gesagt, der selben Meiung wie ich: Die Tatsachen, dass das Pferd im Umgang schwer zu händeln ist, dass es 1,80m groß ist und vor allem, dass es einen Ton hat, drücken den Preis enorm.
Solche Pferde got es mittlwerweile wirklich zu genüge, und wenn du wirklich NUR auf die Leistung Wert legst und dafür alle anderen Arten von Macken in Kauf nimmst, findest du im Normalfall wirklich leicht ein Pferd. Diese "Mackepferde" werden oft angeboten, und da die meisten Leute nach einem Pferd suchen, das nicht nur beim Reiten Spaß macht, sondern auch noch hübsch ist, die passende Größe hat, brav im Umgang ist und zu 100% gesund ist, musst du im Normalfall nicht viel Geld für ein Pferd hinlegen, wie du es beschrieben hast.
Was soll das Pferd denn kosten? Augenzwinkern



Geschrieben von Pony-star am 06.12.2005 um 20:10:

 

Zitat:
Original von sunny10
Du hast jetzt nach der Schmerzgrenze des Preises gefragt, woraufhin ich meinen Vater um Rat gebeten habe. ^^
Er war, wie schon gesagt, der selben Meiung wie ich: Die Tatsachen, dass das Pferd im Umgang schwer zu händeln ist, dass es 1,80m groß ist und vor allem, dass es einen Ton hat, drücken den Preis enorm.
Solche Pferde got es mittlwerweile wirklich zu genüge, und wenn du wirklich NUR auf die Leistung Wert legst und dafür alle anderen Arten von Macken in Kauf nimmst, findest du im Normalfall wirklich leicht ein Pferd. Diese "Mackepferde" werden oft angeboten, und da die meisten Leute nach einem Pferd suchen, das nicht nur beim Reiten Spaß macht, sondern auch noch hübsch ist, die passende Größe hat, brav im Umgang ist und zu 100% gesund ist, musst du im Normalfall nicht viel Geld für ein Pferd hinlegen, wie du es beschrieben hast.
Was soll das Pferd denn kosten? Augenzwinkern


Warum ist es denn ein Minus Punkt, dass der Gaul 1,80 groß ist?
Er wird von einer Frau und einem Mädchen geritten.
Allerdings findet man auch nicht oft Pferde, denen springen so "Spaß" macht-
Der Preis liegt soweit ich weis im fünfstelligen Bereich schätze mal auf 12000



Geschrieben von puschl am 06.12.2005 um 20:26:

 

Zitat:
Original von Pony-star
Zitat:
Original von sunny10
Du hast jetzt nach der Schmerzgrenze des Preises gefragt, woraufhin ich meinen Vater um Rat gebeten habe. ^^
Er war, wie schon gesagt, der selben Meiung wie ich: Die Tatsachen, dass das Pferd im Umgang schwer zu händeln ist, dass es 1,80m groß ist und vor allem, dass es einen Ton hat, drücken den Preis enorm.
Solche Pferde got es mittlwerweile wirklich zu genüge, und wenn du wirklich NUR auf die Leistung Wert legst und dafür alle anderen Arten von Macken in Kauf nimmst, findest du im Normalfall wirklich leicht ein Pferd. Diese "Mackepferde" werden oft angeboten, und da die meisten Leute nach einem Pferd suchen, das nicht nur beim Reiten Spaß macht, sondern auch noch hübsch ist, die passende Größe hat, brav im Umgang ist und zu 100% gesund ist, musst du im Normalfall nicht viel Geld für ein Pferd hinlegen, wie du es beschrieben hast.
Was soll das Pferd denn kosten? Augenzwinkern


Warum ist es denn ein Minus Punkt, dass der Gaul 1,80 groß ist?
Er wird von einer Frau und einem Mädchen geritten.
Allerdings findet man auch nicht oft Pferde, denen springen so "Spaß" macht-
Der Preis liegt soweit ich weis im fünfstelligen Bereich schä
tze mal auf 12000


den meisten sind solche Pferde zu groß Augenzwinkern



Geschrieben von Pony-star am 06.12.2005 um 20:28:

 

aber mit einem großen Pferd hat man auch Vorteile. Er hat eine sehr große Galoppade und seien Wendungen seine sehr gut und das sollte ein Vorteil beim Springen sein.



Geschrieben von puschl am 06.12.2005 um 20:29:

 

-


Forensoftware: Burning Board, entwickelt von WoltLab GmbH