Gegen Bilderklau - Das Original (https://www.gegen-bilderklau.net/index.php)
- Userzentrum (https://www.gegen-bilderklau.net/board.php?boardid=7)
-- Tiere & Pferdesport (https://www.gegen-bilderklau.net/board.php?boardid=46)
--- [T&P] Springen mit 4 Jahren (https://www.gegen-bilderklau.net/thread.php?threadid=41127)


Geschrieben von Aicha am 15.05.2006 um 13:45:

 

ihhh, ich hab letztens in ner Ausschreibung ein S Springen ab 6 jahre gesehen Oo sowas is pervers.... wer da noch mitmacht oO


naja, ich finde es weniger schlimm, mit 4 jahren zu springen, wenn die höhe angemessen ist... außerdem - 25 cm ist nichtmal ein bocksprung?



Geschrieben von Lawina am 15.05.2006 um 13:58:

 

Also,ich finde 25cm keineswegs Problematisch oder so..

Des sind kleine "Gymnastik"Sprünge... Des is echt unbedenklich..



Geschrieben von VRHpferdeglueck am 15.05.2006 um 14:00:

 

also mein blacky also das pferd meiner tante ist 5 naja aber er geht auch l-springen und ist auch shcon mal m gesprungen(aber regelmäßig nur a!)



Geschrieben von Ancellin am 15.05.2006 um 14:26:

 

Hä bei nem E-Springen muss das Pferd min. 5 Jahre alt sein. Habe ich letztens gelesen.

Naja ich habe auch ne vier jährige und ich werde sie erst mit 5 jahren anfangen zu sprinegn. Klar mal nen Hüpfer oder so ist schon drin aber richtig springen erst später.

Lg Anci Freude



Geschrieben von Armani am 15.05.2006 um 15:13:

 

-



Geschrieben von Leika am 15.05.2006 um 15:52:

 

Danke erstmal an alle!!!



Geschrieben von Isabelle am 15.05.2006 um 20:51:

 

Tja, ich kenne da jemanden, der sein gerade 4 jähriges Pferd unbedingt schon A springen wollte.
Bei der Abzeichenprüfung ging er dann aber nicht über die Sprünge (mal abgesehen davon, dass ein 4jähriges Pferd eh erst E gehen darf)...

Nicht nur die Probleme mit Beinen und Co. ergeben sich, sondern ebenfalls die Psyche eines Pferdes wird schnell überanstrengt.
Gymnastiksprünge in Cavalettihöhesind aber auch für 4 jähriges Pferd in Ordnung!



Geschrieben von Syriana am 18.05.2006 um 16:06:

 

Es kommt selbstverständlich immer darauf an, wie weit das Pferd körperlich entwickelt ist und wie viel Erfahrung es shcon unter dem Sattel ist. Wenn alles soweit okay ist, spricht nichts dagegen, es zu springen.
Immerhin gibt es auch Springpferdeprüfungen für 4jährige Pferde. So gut wie jedes bessere Springpferd, das später mal ein bisschen weiter gefördert werden soll, läuft heutzutage diese Prüfungen mit, und wenn die Pferde damit klarkommen, spricht absolut nichts dagegen. Und wenn sich die Sprünge weiterhin auf für das Pferd einem angemessenen Niveau befinden, schadet es normalerweise auch den Beinen nicht mehr als die normale Dressurarbeit.


Forensoftware: Burning Board, entwickelt von WoltLab GmbH