Gegen Bilderklau - Das Original (https://www.gegen-bilderklau.net/index.php)
- Userzentrum (https://www.gegen-bilderklau.net/board.php?boardid=7)
-- Tiere & Pferdesport (https://www.gegen-bilderklau.net/board.php?boardid=46)
--- [T&P] Kanti/Gymi und Pferd? (https://www.gegen-bilderklau.net/thread.php?threadid=38308)


Geschrieben von Luca am 08.11.2005 um 17:17:

 

Joah, wir Deutschen haben schon früh schulfrei (in der Oberstufe dann zwar eher wie Lokkadis sagte, aber na ja...) und ich beschwer mich da auch gar nicht.

Aber wenn man das gewöhnt ist, dann hat man doch wenig Zeit nebenher. Es ist wie mit dem Geld: Man hat nie genug. Und so ist es auch mit der Schule: Man hat immer zu viele Augenzwinkern .



Geschrieben von Nina am 08.11.2005 um 19:12:

 

Na ja, von den Schulzeiten her habe ich [oder die genannte Freundin] halt schon eher Probleme: Um 7.55 Uhr morgens geht die Schule los und dauert bis um 17.15 abends, wobei häufig noch Stunden über den Mittag dabei sind. Danach gehts halt eben nach Hause, umziehen, schnell was zwischen die Zähne schieben und dann in den Stall fahren. Im Sommer ist es ja auch um 20.00 Uhr kein Problem zu reiten, wenn die eine Reithalle oder ein gut beleuchteter Platz zur Verfügung steht auch im Winter nicht.



Geschrieben von Rennpferd am 08.11.2005 um 20:23:

 

Danke für eure Antworten. bei mir geht es zur Zeit noch, habe zwei Nachmittage frei, zweimal bis 15 Uhr und einmal bis 17 Uhr. Von da her recht locker. smile Das Problem ist ja erst später. Ich möchte gerne ins Semi (Lehrerseminar) gehen, und bis ich dann abends zu Hause bin ist es dann schnell mal 19 Uhr oder so. Dann noch reiten, hausaufgaben und lernen...Besonders da "mein" Stall keine Halle hat, ist es im Winter einfach etwas doof beim reiten.

Noch ne Frage: Wie schafft ihr das denn vom finanziellen her (keine Angst, ich will nicht eure Kontostände sehen xD)?
Zeit für irgendwelche Jobs bleibt ja wohl kaum. Habt ihr günstige Ställe, oder wie? Manchmal kapier ich das nicht: Obwohl die Schweiz ja ein reiches Land sein soll, können sich doch nur die reichen ein Pferd leisten..In Deutschland dagegen kann sich fast jeder eines halten (ist doch so, nicht?)



Geschrieben von Hornisse am 08.11.2005 um 21:12:

 

@ rennpferd:
also ICH gehe nebenbei nat noch arbeiten (wochenende) um mir die pferde finanzieren zu können.
anders geht (bei mir zumindest) nicht.
desweiterne hab ich die pferde am haus, was auch nochmal alles erleichtert.



Geschrieben von Pandora am 08.11.2005 um 21:50:

 

boah schwere frage...ich bin ja jetzt grad ma in der neunten aufm gym in deutschland und für mich wirds schon verdammt happig...Schule läuft einfach nur noch mies...montags bin ich erst um halb vier zuhause und dienstags um halb drei...
da geh ich meistens nich zum pferd,...aber sonst...sofort nach der schule meistens. bei mir kommt die schule zu kurz und ich hab keinen ehrgeiz mich mehr hinzusetzten, gestern hab ich 4 std französisch gelernt, aber diese 4 std bräuchte es wöchentlich in allen hauptfächern..und das pack ich nich.
Pferd werd ich sicherlich nicht einschränken können, weils für mich zum leben einfach total dazu gehört.
aber in den Nächsten Jahren wird das ganze Schulzeug auch kein Zuckerschlecken...das wird hart +schluck+ bin mal gespannt ob ich das schuljahr schaffe...
Immerhin ich habs geschafft französisch zu beherrschen, vll kann ich mir in latein noch was zusammenspicken...

Lg
Panda


Forensoftware: Burning Board, entwickelt von WoltLab GmbH