Gegen Bilderklau - Das Original (https://www.gegen-bilderklau.net/index.php)
- Design, Website, Copyright (https://www.gegen-bilderklau.net/board.php?boardid=80)
--- Homepagehilfe (https://www.gegen-bilderklau.net/board.php?boardid=27)
---- Homepagehilfe - Archiv (https://www.gegen-bilderklau.net/board.php?boardid=139)
----- [PHP & MySQL] PHP und MySQL (https://www.gegen-bilderklau.net/thread.php?threadid=36910)


Geschrieben von Chiara am 02.11.2005 um 12:40:

 

Also bei mir funkt das nicht mit dem localhost eingeben .Es kommt dann immer seite kann nicht angezeigt werden.



Geschrieben von Lizzle am 02.11.2005 um 12:41:

 

was gibst du denn genau ein? kann es sein dass du noch www. davor schreibst oder so?? oder kann es sein dass du das programm nicht erfolgreich installiert hast?

@marrychan, mann kann mit php in die datenbankschreiben, darauf zugreifen, überarbeiten, infos rausholen, löschen usw..., mann kann datenbanken aber auch schon vorfertigen.



Geschrieben von Chiara am 02.11.2005 um 12:45:

 

Es sollte eigentlich scho erfolgreich instaliert sein ich hab einfach das progi herunter geladen nacher installiert.



Geschrieben von Lizzle am 02.11.2005 um 13:00:

 

und was genau hast du eingegeben??? das ganze sollte so aussehn:

http://localhost/xampp/deindateiname.php

oder du machst es mit der ip ich persönlich bevorzuge aber den localhost ^^ kann ich mir besser merken...

wenn du nur localhost eingibst müsstest du auf die startseite von xampp kommen!! also wirklich nur das wort localhost und sonst nichts.



Geschrieben von Chiara am 02.11.2005 um 13:16:

 

Es kommt überhaupt nichts bei beidem. Wenn ich nur den Name eingebe kommt bloss Seite konnte nicht angezeigt werden.



Geschrieben von Yellow am 02.11.2005 um 13:29:

 

ähm hast du apache den überhaupt an ?



Geschrieben von Chiara am 02.11.2005 um 13:41:

 

ähm ich denke schon?
Wo kann man das verstellen?



Geschrieben von Yellow am 02.11.2005 um 13:44:

 

geh in den ordner xamp ->xamp_start klicken und das das fenster auf lassen dann versuche es nochzmal dann müsste es nämlich gehen Augenzwinkern



Geschrieben von Chiara am 02.11.2005 um 13:49:

 

Das fenster geht automatisch wieder zu also das Schwarze



Geschrieben von Lizzle am 02.11.2005 um 13:55:

 

dann probiers mal über start-->programm-> xampp->control xampp server panel. und schau ob dort bei apache running steht wenn nicht musst du auf start drücken! dann müsste er laufen



Geschrieben von Chiara am 02.11.2005 um 14:03:

 

Jetzt heisst es Apach konnte nicht gestartet werden verwirrt



Geschrieben von Lizzle am 02.11.2005 um 14:09:

 

mach mal reboot und probiers dann nochmal... und wenn er wirklich nich gestartet werden konnte dann stimmt irgendwas nicht, entweder bei der installation oder ähnlichem.



Geschrieben von Chiara am 02.11.2005 um 14:11:

 

Ne es geht wirklich nicht.
ich lösch es jetzt mal und istallier es noch mals new.



Geschrieben von Lizzle am 02.11.2005 um 16:16:

 

glaub ich nicht Augenzwinkern aber kannst der chiara ja mal n link dazu geben...vll kommt sie damit besser klar!



Geschrieben von Marrychan am 02.11.2005 um 18:17:

 

Ich schreib hier jetzt einfach immer fragen rein wenn ich was nicht checke, ich hab hier das Buch php und mySQL für kids vorliegen und kapier die seite 85 net.
Hier steht: Schreibe einen Script, das den Text >>Hallo Welt<< ausgibt (habe ich gemacht).Das Dokument soll hallo.php heißen und in unserem www-Ordnet unter c:\foxserv\www abgelegt werden. Schließlich ist der Ordner www der Stammordner für unseren Webserver.

So, bei mir existiert kein foxserv\www ordner und sie haben davor nie was avon erwähnt... wie bekomm ich raus was der stammordner für meinen Webserver ist?



Geschrieben von Chiara am 02.11.2005 um 18:39:

 

Die Addy SChattenbaum funkt. NIchts.



Geschrieben von Delilah am 02.11.2005 um 18:43:

 

Zitat:
Original von Marrychan
Ich schreib hier jetzt einfach immer fragen rein wenn ich was nicht checke, ich hab hier das Buch php und mySQL für kids vorliegen und kapier die seite 85 net.
Hier steht: Schreibe einen Script, das den Text >>Hallo Welt<< ausgibt (habe ich gemacht).Das Dokument soll hallo.php heißen und in unserem www-Ordnet unter c:\foxserv\www abgelegt werden. Schließlich ist der Ordner www der Stammordner für unseren Webserver.

So, bei mir existiert kein foxserv\www ordner und sie haben davor nie was avon erwähnt... wie bekomm ich raus was der stammordner für meinen Webserver ist?


Es ist vollkommen egal, wo du 'hallo.php' ablegst...
Mach dir keinen Kopf drum, tu's einfach ins Standardverzeichnis, in das du bei einer FTP-Verbindung mit Funpic automatisch geleitet wirst...
Dein Buch geht davon aus, dass du einen eigenen Server besitzt und nutzt, wahrscheinlich wurde auch am Anfang beschrieben wie Apache und der PHP-Parser etc. installiert wird...



Geschrieben von Chiara am 02.11.2005 um 19:15:

 

Ok ich hab das jetzt Installiert.
Und wenn ich jetzt eine DAtei abspeichere unter hallo.php in eigene Datein. Wie muss ich dann das öffnen?



Geschrieben von Marrychan am 02.11.2005 um 19:53:

 

Ja schon, aber die sahen wenn ich jetzt http://localhost/hallo.php
aufrufe müsste die seite angezeigt werden, und das tut sie eben nicht.
Xampp läuft bei mir jetzt endlich erfolgreich nachdem ich es noch mal runter geschmissen hab und neu installiert hab, wenigstens etwas geschafft...

Edit: Problem erkannt, problem gebannt ^^ es klappt jetzt


Forensoftware: Burning Board, entwickelt von WoltLab GmbH