Gegen Bilderklau - Das Original (https://www.gegen-bilderklau.net/index.php)
- Userzentrum (https://www.gegen-bilderklau.net/board.php?boardid=7)
-- Tiere & Pferdesport (https://www.gegen-bilderklau.net/board.php?boardid=46)
--- [T&P] Wie richtige Futtermenge rausfinden? (https://www.gegen-bilderklau.net/thread.php?threadid=31898)


Geschrieben von Danielle am 19.09.2005 um 21:13:

 

also meins und das von rennpferd sind normal und deiner komisch aber lassen wirs sein sonst spamen wir noch das ganze Thema zu



Geschrieben von Ayla am 19.09.2005 um 21:17:

 

Ah ja, dann weiß ich nun, dass mein Pferd völlig unnormal ist.

Wer hat denn festgelegt, dass jedes Pferd bekloppt zu sein hat, wenn es im Winter genauso viel Futter bekommt, wie im Sommer ?


Es kommt da wohl nicht auf den Fütterungsfaktor an, sondern darauf, wie sich das Pferd bewegen darf und wie es bewegt wird.

Aber warscheinlich ist die Haltungs- und Trainingsform meines Pferdes auch noch völlig unnormal.



Geschrieben von Ela am 20.09.2005 um 19:33:

 

Die Pferde bei usn werden im Winter auch aktiver. aber nur, wiel sie da nicht mehr so oft raus können (vereister Boden) und weil es da so kalt ist und sie im schritt schnell mal anfangen zu frieren (werden geschoren) ich glaub aber, dass es ein gutes zeichen ist, wenn die pferde gleich sind, wie im sommer. dann haben sie genügend bewegung und so..



Geschrieben von Danielle am 20.09.2005 um 20:06:

 

Zitat:
Original von Ayla
Ah ja, dann weiß ich nun, dass mein Pferd völlig unnormal ist.

Wer hat denn festgelegt, dass jedes Pferd bekloppt zu sein hat, wenn es im Winter genauso viel Futter bekommt, wie im Sommer ?


Es kommt da wohl nicht auf den Fütterungsfaktor an, sondern darauf, wie sich das Pferd bewegen darf und wie es bewegt wird.

Aber warscheinlich ist die Haltungs- und Trainingsform meines Pferdes auch noch völlig unnormal.


Ich wollt ja nur ned unfair werden aber bitte wenn du's so willst, ja dein Pferd ist abnormal udn ich melde mich ned mehr!



Geschrieben von Hornisse am 20.09.2005 um 20:59:

 

ohne mich hier einzumischen eine grobe !! fasutregel fürs heu:

man sagt pro 100kg Körpergewicht 1 kg heu.
Also bei dem 1.65m großen wb, welcher ungefähr 600 kg wiegen musste bei normaler statur dann 6 kg heu täglich.

als grober richtwert nat nur!



Geschrieben von Danielle am 21.09.2005 um 12:53:

 

also im Brevt haben wi rgelertn 7-8 kg Heu täglich! Für ein Warmblut



Geschrieben von Rennpferd am 21.09.2005 um 13:48:

 

Ich würde auch sagen pro 100 kg Körpergewicht eher 1.5 Kilo Heu, aber jeder muss es selber wissen. Merkt ihr denn nicht, dass eure Pferde sich auch mit den Jahreszeiten etwas im Temperament, Umgang und Reiten unterscheiden? Das ist doch wie bei Menschen. Wenn es Frühling wird, werden wir fröhlich und energievoll, und manchmal packt es uns auch im Herbst, sich einmal richtig draussen auszutoben.

Ach ja: "Mein" Pferd wohnt in einer 4x4 Meter grossen, hellen Box, mit immer offenem Fenster und täglichem Weidegang. Es wird artgerecht gefüttert und bewegt, und es ist mehr eine Sache des Jahreszeitenwechsels, wenn es mehr Energie hat als sonst. Das leuchtet doch ein, nicht? Wenn man das dann halt nicht "aushält", mit einem etwas temperamentvolleren Pferd zu arbeiten, dann muss man halt eben, wie ich gesagt habe, die Futtermenge reduzieren. Sobald dieser Eneergieschub aber wieder vorbei ist, gibt man seinem Pferd wieder anderes- und meistens dann auch mehr (Winter)-Futter.



Geschrieben von Aicha am 21.09.2005 um 13:53:

 

also ich mach das immer so:
Bintu ist sowieso sehr temperamentvoll, deshalb bekommt der nur eine schippe Müsli (für normalbewegte bis Sportpferde) pro Tag, aber Heu jeden Tag die Krippe voll....
Da er auf der Koppel steht, frisst er nicht viel Heu, aber wen er dann was braucht, kann er sichs ja nehmen.... die Krippe ist am nächsten Tag aber immernoch relativ voll - obwohl ich nicht glaube, dss es 6 kg sind ( er steht aber auch Tag und nachts auf der Koppel...) ist das schlimm?

und wie finde ich OHNE diesen Schnickschnack die richtige Futtermenge raus?



Geschrieben von Hornisse am 21.09.2005 um 18:34:

 

ausprobieren.
du siehst ja ob er zu dick oder zu dünn, zu schallpp oder zu temperamentvoll ist.
je nachdem erhöst/verringerst/änderst du die futtermenge. "DIE richtige futtermenge" gibt es halt einfach nicht, das ist von sooo urvielen faktoren abhängig. (bewegung, weidegang, gesundheit, alter, temperament, forderung, futtrigkeit, rasse, jahreszeit, magelerscheinungen etc etc etc) wenn ihr euch ganz unsicher seit fragt den TA, er kann sicher weiterhelfen.



Geschrieben von loona12 am 21.09.2005 um 18:54:

 

Jop kann Hornisse nur zustimmen, aber soweit ich weiß ist Bintu ja auch nur deine Reitbeteiligung und da must du erst mit den Besitzern abklären und auch wenn es ihnen egal wäre... willst du für DIE richtige Futttermenge mehrere Hundert € im Jahr ausgeben, nur damit die Besitzer ihren Spaß mit ihm haben. Oder bist du jeden Tag da?

Da kommen halt auch viele Faktoren zusammen... es gibt glaub ich auch so Blutmessungen die der TA durchführen kann, damit man dem Pferd genau viel Calzium/Salz etc. gibt... blablabla kommt halt nur druff an, ob es sich wirklich lohnt, für eine Rb die du vll. in zwei Wochen schon verlieren kannst soviel Geld auszugeben Augenzwinkern



Geschrieben von Ayla am 21.09.2005 um 19:26:

 

Zitat:
Original von Aicha
und wie finde ich OHNE diesen Schnickschnack die richtige Futtermenge raus?


Also eine gute Fütterung hat auch immer viel mit der Gesundheit des Pferdes zu tun und da wäre es mir mal egal, ob man nun viel Aufwand betreiben muss, damit mein Pferd optimal versorgt ist.

Man kann nicht blos anhand des Fells und des Futterzustandes sagen, ob ein Pferd optimal versorgt ist oder nicht. Um eine Blutuntersuchung kommt man nicht drumherum und zumindest eine Rationscheck sollte zu jeder Fütterung gemacht werden.

@ Danielle:

Suche mir doch bitte mal von TÄ bestätigte Zitate aus Fachbüchern oder sonstwoher raus, die deinen Standpunkt belegen.



Geschrieben von loona12 am 22.09.2005 um 17:50:

 

Zitat:
Also eine gute Fütterung hat auch immer viel mit der Gesundheit des Pferdes zu tun und da wäre es mir mal egal, ob man nun viel Aufwand betreiben muss, damit mein Pferd optimal versorgt ist.


war das jetzt an mich gemeint? Wenn ja: Klar, ich würde es bei meinem eigenen Pferd auch so machen, da würd ich mich wahrscheinlich auch den Arsch für aufreissen, aber ob es sich bei eine Rb lohnt, ist zu bezweifeln.
Ich meine es könnte ja wirklich sein, dass du dann das Futter für deine Rb kaufst, weil sich die Besitzer da nicht drum kümmern, aber was, wenn die Besitzer sich daraus nur Gutes ziehen wollen? Wenn es dann zum Beispiel heißt, du bist 'gefeuert'. Dann sitzt du da, mit deinem Futter ( dass vll. mittlerweile sogar den Besitzern gehört) und kannst es ja an niemanden mehr verfüttern. Deine nächste Rb hat andere Wertte, braucht anderes Futter und dann hast du wenn es hoch kommt über hundert € ausgegeben nur damit die Besitzer ihren Spaß haben...
Ist jetzt auch nicht böse gemeint oder so, vll. war es ja gar nicht an mich gerichtet, aber trotzdem Augenzwinkern



Geschrieben von Ayla am 22.09.2005 um 19:42:

 

Ich habe Aicha zitiert und darauf geantwortet Augenzwinkern


Forensoftware: Burning Board, entwickelt von WoltLab GmbH