Gegen Bilderklau - Das Original (https://www.gegen-bilderklau.net/index.php)
- Userzentrum (https://www.gegen-bilderklau.net/board.php?boardid=7)
-- Tiere & Pferdesport (https://www.gegen-bilderklau.net/board.php?boardid=46)
--- [T&P] Reitsachen von Lidl (https://www.gegen-bilderklau.net/thread.php?threadid=30312)


Geschrieben von Jersey2005 am 08.09.2005 um 16:36:

 

Also ich wollte meiner dort vieleicht eine Thermo Decke kaufen und eventuell die Transport Gamachen.
Eine teure Thermo Decke für meine zu kaufen lohnt sich nicht da sie jeden Winter ne neue braucht. Hab schon extra Stabile Jute Decken und so gehabt aber die anderen Pferde beißen sie immer kaput unglücklich

Reithosen und Handschuhe kauf ich auch lieber im Fachgeschäft, die halten doch um einiges länger.

Lg und danke für eure Antworten
Nathalie



Geschrieben von Puschlpony am 08.09.2005 um 16:40:

 

also ich werd mir n paar handschuhe handschuhe und nen strick holen.
das sind sachen, die bei mir oft kaputt gehen, weils einfach gebrauchsgegenstände sind, udn warum nicht billig einkaufen? seh da keine probleme.



Geschrieben von Bine am 08.09.2005 um 17:24:

 

Zitat:
Original von Josylein
Also ich würds nicht machen.Denn a) hab ich eine Bekannte die ein reitsportgeschäft hat und auch Reitsachen repariert. Daher hab ich nen ganz guten Überblich darüber wie haltbar (bzw. erbendies nicht) die Lidl-/Aldi-/Tchibo-Sachen sind.... Also zumindest ne Hose würd ich da nie im Leben kaufen. Nen Helm sowieso nicht. dazu mag ich das Leben zusehr.....
Und b) gibt es genug gute Reitsportgeschäfte die dieselben Dinge als Markensachen mit deutlich besserer Qualität und nur wenig höheren Preisen anbieten. Klatsch und Tratsch gibts kostenmlos dazu großes Grinsen

Ich geb dir total recht! Außerdem gibts dabei auch Service und Beratung dazu, in Aldi&Co nicht



Geschrieben von hafi05 am 08.09.2005 um 17:31:

 

also ich würd nie nen reithelm von aldi oder so kaufen. schabraken bekommt man in manchrn reitsportgeschäften für den selben preis. ich hatte mal xie aldi reithandschuhe, die waren schnell hin. eine die ihre pferde bei uns hat hat aldi putzboxen, die sind super. das hufökl von lidl finde ich nicht6 gut, ich hab nämlich getestet, ich hab 1 von lidl und 1 ausm reitsportgeschäft gekauft. aber es gibt schon gut sachen, man wird halt nicht beraten.
lg



Geschrieben von Green_Day am 08.09.2005 um 17:33:

 

ich hab mir gestern im reitsportgeschäft ne gerte gekauft bei lidl isse 1 € teurer und is kürzer -.-



Geschrieben von *Anna* am 08.09.2005 um 19:37:

 

ich liebe die sachen von lidl ... außer reithelm und reithose die sind meistens schlecht ...

letztes mal habe ich mir nen Halfter und ne abschiwtzdecke gekauft und die sachen sind 1a spitze und irgendwann erinmal stiefeletten .. die sind so geil "schwärm" bestimmt 3 jashre alt und nicht kaputt außer , dass das Profil vom vielen latschen völlig weg is und man damit andauernt ausrutscht Augenzwinkern



Geschrieben von Bianca am 08.09.2005 um 21:20:

 

Ich denke mal ich werde mir da Leckerlis holen xD
Reithandschuhe, die es da für 6€ gibt, bekomme ich bei "meinem" Reitsportgeschäft *zu-bine-schielt* für 3€ und die halten bestimmt länger. Außerdem ist das sofort bei uns im Ort und da brauch ich nicht hinfahren. Bei Lidl&Co-Sachen weiß man vorher oft auch nicht genau, ob einem die Sachen passen, da man ja schlecht alles anprobieren kann. Die paar Euro mehr kann man bei Sachen wie Reithose und Helm meiner Meinung nach besser beim Fachgeschäft investieren, denn da weiß man, dass die Sachen auch passen und dass sie auch gute Qualität haben. Beratung hat man gleich dazu xD Leckerlis sind eh fast überall gleich und ich kann dieses "Billigzeugs xd" gut für die Reiterferien gebrauchen.



Geschrieben von Ariadne06 am 08.09.2005 um 21:32:

  -.-

Ich kaufe nach mehrfachen Versuchen wirklich nur noch Markenklamotten - die sind zwar meistens Sau-Teuer, aber da weiß man, was man hat.
Ich habe schon Hosen, Chaps, Abschwitzdecken und Handschuhe von verschiedenen Supermärkten und Billigangebote vom Sattler (Krämer, Loesdau, Simon ...) mehrfach besessen, und muss sagen, dass bei mir nie wirklich was wahres dabei war. Die Abschweißdecken haben genau nicht mal ne Woche gehalten, da sie einen völlig verkehrten Schnitt hatten (aufgrund von Aussparungen und schlampiger Verarbeitung).



Geschrieben von GrAfFiTtY am 08.09.2005 um 21:38:

 

Nicky hat auch ne Reithose von Aldi, Lidl oder so. Und die hat sie seit letztem Jahr, reitet mindestens 3 Mal in der Woche [momentan nicht] damit, und die schaut noch ziemlich gut aus (;
Ich werd mir jetzt dann auch bei Tschibo eine bestellen, ich hab eine teure ausm Laden und will halt zu Lou und Rosi ne billigere, weil mir fürs Gelände die sauteure zu schade ist ^^. Und Vollbesatz haben die auch, also ich denk, für den Preis ist das schon okay (:



Geschrieben von Wolfsoul! am 09.09.2005 um 11:22:

 

Naja, ich bin mit meiner Reitjacke von Tchibo zufrieden, ansonsten hab ich nichts von Aldi & co. Ne Freundin von mir hat den Putzkasten mit Inhalt vom Aldi, die is damit total zufrieden.
Ich hab mir ne reduzierte Abschwitzdecke vom Loesdau für 19.99 bestellt, ich denk, wenn jemand mehr Markensachen mag, is des ne gute Alternative zur Lidl-Decke. Ich wart mal ab, bis die Decke da is, dann scheib ich hier rein, wie se is. ^^



Geschrieben von Nike am 09.09.2005 um 12:35:

 

Letztes mal hab ich mir einiges geholt aber eben nur Fliegenspry, huföl, Halfter und co. Also nichts was der Sicherheit des Reiters oder des Pferdes dient, Das würde ich auch nicht machen, denn irgendeinen Grund wird es schon haben dass die Sachen billiger sind als in Reitsportgeschäften.
Diesesmal werde ich mir wahrscheinlich die Abschwitzdecke, das Mähnenspray und ein paar andere "kleinsachen"



Geschrieben von Beccy am 09.09.2005 um 14:20:

 

[quote]Original von Wolfsoul!
.
Ich hab mir ne reduzierte Abschwitzdecke vom Loesdau für 19.99 bestellt, ich denk, wenn jemand mehr Markensachen mag, is des ne gute Alternative zur Lidl-Decke.quote]

die hab ich für ne freundin zum Geb gekauft

die findet die voll hamma



Geschrieben von Danielle am 09.09.2005 um 18:51:

 

Zitat:
Original von GrAfFiTtY
Nicky hat auch ne Reithose von Aldi, Lidl oder so. Und die hat sie seit letztem Jahr, reitet mindestens 3 Mal in der Woche [momentan nicht] damit, und die schaut noch ziemlich gut aus (;
Ich werd mir jetzt dann auch bei Tschibo eine bestellen, ich hab eine teure ausm Laden und will halt zu Lou und Rosi ne billigere, weil mir fürs Gelände die sauteure zu schade ist ^^. Und Vollbesatz haben die auch, also ich denk, für den Preis ist das schon okay (:


Also ich hab die und die sind echt genial! Total angenehm zu tragen, günstig ect



Geschrieben von Ariadne06 am 10.09.2005 um 15:30:

  ..:: ::..

Also, die sind meistens oben zu weit und unten zu eng und das Material ist auch beknackt. Ich hatte schon mehrfach welche ausprobiert, im Gelände zum rumbummeln ist das ja okay, aber ich würd keinem entpfehlen, damit ernsthaft Dressur oder Springen zu reiten.



Geschrieben von †Black Pearl† am 11.09.2005 um 11:37:

 

habe den putzkasten mal bei aldi gekauft und das halfter 3 mal..halfter ist gut find ich, und putzkasten..naja der gummistriegel geht so langsam kaputt^^

edit:werd mir so ein paar sachen bei lidl auch holen, wie z.b. leckerlies oder die schabracke will ich mal ausprobieren



Geschrieben von Midnightsun am 11.09.2005 um 17:10:

 

Gewand und so (für den Reiter) kauf ich lieber im Pferdefachgeschäft. Aber alles andere kauf ich auch (wenn es was gibt) bei Lidl. Ist ganz gut nur die lecksteine mag meinr nicht*gg* Aber das heißt nichts weil der ist seeeehr wählerisch



Geschrieben von hafi05 am 12.09.2005 um 09:34:

 

und die reitwets evon aldi hab ich auch. die is super. bei uns in der nähe ist eins der größeren loesdau geschäfte für REITEN-FAHREN-WESTERN 2 stockwerke, riesig. ich komm zwar nich mim rad hin, aber mim auto 5-10 min. meine privatreitlehrerin arbeitet da und kann mich auch immer baretn wnen se ihre 2-3 tage in der woche hat wo se da is was ich jetz für meinen diggen im unterricht brauch. und bei loesdau isses auch gut, die ham wircklkich billige sachen, und auxch teure markensachen. man hat also die wahl zwischen billig keine marke, billig marke, mittelmäßig marke, und so. des is halt viel besser



Geschrieben von Jenni am 12.09.2005 um 13:33:

 

Marken schön und gut aber einwas von Lidl ist echt unschlagbar: Das Huföl großes Grinsen
Das ist sehr billig und es ist eines der wenigen, dass tatsächlich was hilft. Riecht im übrigen genauso wie das 15€ teurere Faurol, hilft auch genauso... Bei Huföl pfeif ich echt auf die Marken, Lidl ist günstig und gut. Auch die Lidlbandagen sind total super, da werde ich der Lene welche kaufen



Geschrieben von Nofri am 15.09.2005 um 16:37:

 

Also ich werde mir da auf jeden Fall das Halfter , den Führstrick , das Schweißmesser und vielleicht das Hufbalsam kaufen.
Ich habe mir das Halfter zwar noch nicht im Geschäft angeguckt, ich fahre erst morge hin, aber im I-net hat es einen guten Eindruck gemacht.Den Führstrick werde ich da auch kaufen, da ich es einfach nicht einsehe einen Führstrick für 5€, im Reitsportgeschäft zu kaufen, der dann sowieso wieder verschwindet oder geklaut wird.
Meinen letzten Führstrick habe ich bei der Equitana Open Air gekauft, für 2€ mit Panikhaken, und der wareinfach Klasse.
Reithosen würde ich nie bei Aldi/Lidl kaufen, da sie mir
1.Gar nicht passen würden, ich habe leider mega dünne Beine
2.Bestimmt nicht allzulange halten, jedenfalls nicht bei mir ... großes Grinsen
Und ich halte ebenfalls nichts davon den Reithelm für 9.99€ dort zu kaufen, da ich finde das einem de Sicherheit schon mehr wert sein sollte.
Ich habefür meinen reithelm damals 50€ bezahlt, er hat jetzt aber auch schon 4 Jahre gehalten (Ich bin auch,zum Glück, noch nicht auf den Kopf gefallen)



Geschrieben von Schäfchen am 15.09.2005 um 18:34:

 

Ich hab mir heute den Führstrick,das Shampoo und Leckerlis
das letzte mal hab ich mir Reithose, Führstrick, Halfter, Eimer, Leckerlis
und das Lederpflegespray(hat aber meine mutter liegen lassen geschockt )
bin mit allem zufrieden!!!
Abrer Helm würde ich mir echt nicht kaufen auch das Gebiss nicht, da möchte ich was ordentliches haben


Forensoftware: Burning Board, entwickelt von WoltLab GmbH