Gegen Bilderklau - Das Original (https://www.gegen-bilderklau.net/index.php)
- Virtuelle Rollenspiele (https://www.gegen-bilderklau.net/board.php?boardid=76)
-- Virtuelle Höfe (https://www.gegen-bilderklau.net/board.php?boardid=32)
--- [VH] Falsche Bezeichnung der Westernausbildung (https://www.gegen-bilderklau.net/thread.php?threadid=28092)
Geschrieben von Tabasca am 21.08.2005 um 15:37:
Zitat: |
Original von Schnegge
Bei Western gibt es keine Klassen wie E, A, L, M oder S, sondern Disziplinen.
Zum Beispiel Reining, Trail, Horsemanship, Cutting, Cow Sence, Western Riding und noch ein paar.
Man kann dann Pleasure und Reining Diszipinen nich in Klassen teilen, das stimmt. Also L-Reining, S-Pleasure und so.
Aber die Bezeichnung "S-Western" oder nur "Western" ist falsch, weil man dann ja nicht weiß welche Disziplin das ist.
|
naja, soweit war mir das schon klar. nur, sind diese disziplinen nochmal in verschiedene klassen eingeteilt? weil sonst müsste ja immer alles gleich schwierig sein, egal ob mein meinetwegen auf nem hofturnier teilnimmt oder bei der europameisterschaft (in real mein ich jetzt)...
und so ein pferd geht auch nicht "ganz oder gar nicht" trail, das wird dem ja langsam beigebracht...
Geschrieben von Luca am 21.08.2005 um 18:22:
Sorry, Schnegge, aber so wie du das erklärt hast, ist es
komplett falsch! Mindestens genauso falsch wie S-Western.
Zitat: |
Original von Schnegge
Zum Beispiel Reining, Trail, Horsemanship, Cutting, Cow Sence, Western Riding und noch ein paar. |
Falsch. Es gibt keine Klasse "Cow Sense", das ist etwas, was ein Pferd besitzen muss, um in den Cowclass, den so genannten Rinderklassen zu arbeiten. Und ein paar mehr ist gut, es gibt über 20 Disziplinen!
Zitat: |
°Horsemanship: Ihr müsst bestimmte Aufgaben einmal alleine und einmal in der Gruppe reiten. Geachtet wird auf euren Stil
|
Geachtet wird nicht auf den Stil sondern auf das reiterliche Können und wie sehr jemand sein Pferd unter Kontrolle hat. Und man reitet nur eine PATTERN (so nennt man die Aufgaben) durch. Am Ende werden dann max. 8 Reiter (bewertet nach ihrer Score) wieder in die Bahn zum RAIL WORK, ähnlich einer Pleasure-Prüfung, gebeten.
Zitat: |
°Cutting: Euer Pferd muss ein kalb von der Herde trennen und es daran hindern, zurück zur Herde zu laufen. Möglichst ohne eure Hilfe.
|
Auch falsch. Hab noch nie gehört, dass der Reiter keine Hilfe mehr geben darf, es ist nur meist so, dass das Pferd viel schneller reagiert. Außerdem wird der Reiter von zwei so genannten Randstewards unterstützt.
Auch der Rest war nicht ganz korrekt oder so stark vereinfacht, dass ie Botschaft raus geht.
Wobei sich meine Nackenhaare aufgestellt haben war auch:
Zitat: |
Und wenn ein Pferd eine Westerngrundausbildung hat, dann ist das Plasure. Pleasure ist so etwas wie eine Dressur. das Pferd muss Plasure beherrschen, denn das ist immer ein Anfang. |
ABSOLUT FALSCH!
Und:
Zitat: |
Das Pferd wird mit drei Jahren eingeritten. Aber diesem Alter darf es auch an Turnieren teilnehmen. Allerdings ist es von drei bis sechs Jahren ein Junior Pferd, das heißt, auf Turnieren wird es zweihändig geritten. Ab sechs Jahren darf es auf Turnieren nur mehr einhändig vorgestellt werden.
|
Ist ebenfalls falsch.
Man darf ein Pferd immer dann beidhändig vorstellen (egal in welchem Alter) wenn es auf Snaffle Bit geritten ist. Sobald ein Snaffle Bit Anzüge hat, wird einhändig geritten. Und jedes eingetragene Quarter wird am 1.1. des Jahres ein Jahr älter, egal wann genau es geboren ist. So gesehen können Pferde, die am 1.4. drei werden schon ab den 1.1 (obwohl rechnerisch erst zwei) vorgestellt werden. In sogenannten Futuritys. Oder als Junior-Pferde. Älter als sechs gilt ein Pferd als Senior, eine Alterbegrenzung gibt es natürlich nicht. Und "All ages" hinter den Klassen bedeutet, dass jedes Pferd von drei bis unendlich daran teilnehmen darf.
Es ist ja in Ordnung, wenn man es nicht weiss, aber was falsches zu übermitteln ist meiner Meinung nach schlimm, sorry.
Im Westernreiten gibt es über 20 Disziplinen.
Um die geläufigsten zu nennen:
Reiterliche Disziplinen:
Reining
Trail
Horsemanship
Wester Riding
Super Horse
Barrel Race
Pole Bending
Hunter under Saddle
Hunter Heck
Cutting
Working Cow Horse
Team Penning
Bodendisziplinen:
Halter (an der Hand
Showmanship at Halter (ebenfalls an der Hand)
Longen Line
Fahrdisziplinen:
Pleasure Driving
Und das sind noch lange nicht alle, aber ich habe keine Zeit und Lust alle aufzuzählen.
In der Reining kommt es nicht nur auf Spin, Roll Back und Sliding Stop (in folge von Rund Down, es folgt Back Up) an, sondern ganz besonders auf den sogenannten Speed Control, das Verharren, etc. In der Reining (die WesternDRESSUR! Nicht Pleasure...) soll man zeigen, dass man in der Lage ist, in jedem Tempo und jeder Situation sein Pferd vollkommen unter Kontrolle zu haben. Die Reining wird ausschliesslich im Galopp vorgestellt.
Im Trail sind die drei besagten Pflichtdisziplinen laut Reglement: Tor, am Boden liegende Stangen und Stangengang, in dem man rückwärtsrichten kann. Weitere Elemente KÖNNEN sein: Brücke, Wippe (allerdings eher unüblich mittlerweile), Stangenviereck, Sidepass, etc. sein. Nach Bedarf können Richter sogar Sprünge einbauen, allerdings auch unüblich.
Wenn ich noch mehr Disziplinen erklären soll -> PN!
Es gibt sehr wohl Klassen im Westernreiten.
Da man in der DQHA/AQHA einiges weiteres beachten muss, hier das einfache Reglement der EWU:
von leicht -> schwer.
Freizeitreiterklassen (allerdings keine Leistungsstufe, in sofern, dass es mehr zum Ausprobieren ist. )
Einsteiger
Leistungsstufe LK2 (unterteilt in Jugendliche und Amatuer [Erwachsene])
Leistungsstufe LK1 (ebenfalls unterteilt ind Jugend und Amateur)
Offen (Profiklassen)
Und eine Westerngrundausbildung ist eine Westerngrundausbildung und KEINE Pleasure! Ein Pferd kriegt die (Grund)ausbildung die es später erfüllen soll. Wenn du einem Reiningreiter sagen würdest, sein Pferd hätte als Grundausbildung eine Pleasure bekommen, wäre der beleidigt!
Die Disziplinen sind unabhängig von einander, keine wird als Vorraussetzung gebraucht (anders Super Horse, aber das ist was anderes)!!!
Es gibt meist bestimmte Bezeichnungen, wie man sein Pferd bezeichnet:
Allaround Prospect (beinhaltet meist reiterlich Horsemanship, Trail und Pleasure, eventuell Reining und/oder Western Riding)
Super Horse Prospect
Reining Prospect (Reining geritten, die wirklichen Cracks ausschliesslich)
Cow Horse (Rinderklassen)
Dann gibt es noch Pferde die die Rennklassen (Barrel Race, etc.) beherrschen.
Häufig gibt es auch gemischtes. Wie z.B. das viele Pferde noch Halter oder Showmanship geshowt werden. Oder ein Reiningpferd mal einen Trail läuft, oder ein Allaround mal eine Cutting mit geht.
Aber auf keinen Fall ist die Grundlage des Westernreitens Pleasure!
Geschrieben von Tabasca am 21.08.2005 um 18:29:
Zitat: |
Original von Luca
Einsteiger
Leistungsstufe LK2 (unterteilt in Jugendliche und Amatuer [Erwachsene])
Leistungsstufe LK1 (ebenfalls unterteilt ind Jugend und Amateur)
Offen (Profiklassen)
|
hey super genau das wollte ich wissen

Danke!
Geschrieben von Luca am 21.08.2005 um 18:32:
Leistungsstufe LK1/LK2 ist etwas doppelt gemoppelt.
LK steht ja für Leistungsklasse. na ja.
Bitte!
Geschrieben von Elincia am 21.08.2005 um 20:09:
hey danke!
Okay, da ich nix falsches in meinem Stecki stehen haben will, werde ich das schleunigst ändern...
also soll ich viell. anstatt "Western" hinschreiben: "Western-Ausbildung (Pleasure)?" Oder ist das auch wieder falsch?
Sry aber ich blick grade nichtmehr durch *g*
Geschrieben von Luca am 21.08.2005 um 23:17:
Du kannst dir überlegen, welche Disziplin das Pferd gehen kann. Kannst also Westernausbildung (Pleasure) aber auch (Reinig) etc. da stehen haben. Oder Basiswesternausbildung. Aber was heißt schon "Ausbildung"?
Geschrieben von MissGranger am 22.08.2005 um 15:07:
Danke für eure Tipps, hab jetzt wenigstens ein bisschen mehr Ahnung und werde statt "Western Klasse I, II oder III" (wie bisher

) die richtigen Disziplinen hinschreiben!
Geschrieben von Lilli87 am 23.08.2005 um 17:37:
Aber ein Pferd kann doch auch in mehreren dieser Disziplinen ausgebildet sein, oder? Dann müsste ich theoretisch bei dem Steckbrief alles angeben, was es kann?!
Geschrieben von Luca am 23.08.2005 um 22:08:
Natürlich kann es das. Meist in gepaarten Gruppen, die sich ähneln. Ein Pferd kann unmöglich ALLE Disziplinen gehen, aber mehrer auf jeden Fall.
Dann wirst du das wohl machen müssen, oder falsch angeben müssen oder es sein lassen.
Geschrieben von Sella am 24.08.2005 um 20:26:
wow luca! toll erklärt!
bei uns im stall auf dem turnier gibts LK1 und LK2! Dann steht bei jedem Reiter entweder ein A (Amateur), J ( Jugendlicher) oder P (Profi) hintendran!
Lg, Sella
Geschrieben von Pat am 25.08.2005 um 12:05:
Oh ich hab mal ein Reiningturnier in den Klassen
- Einsteigerklasse
- Amateurklasse
- Offene Klasse
gemacht. Das war dann ja auch falsch. Na ja nächstes mal mache ich es richtig!
Geschrieben von Sella am 25.08.2005 um 13:51:
hmmm.... ich glaub nicht das das unbedingt falsch war!
bei den größeren trunieren gibt es dann die klassen:
Freizeitreiter
Einsteiger
Amateur
Offen
Bei Amateur und Offen ist dann meisetens ncoh die Unterscheidung zwischen LK1 und LK2
Lg, Sella
Geschrieben von Luca am 25.08.2005 um 20:14:
Sella, fast richtig. Offen ist offen, nicht nochmal unterteilt.
Juliana, nein, das ist ncih richtig. Zunächst mal heißt es Pole Bending und es kippt kein "Wal trot". Es gibt zwar "Walk Trot" klassen, das ist aber nicht eine Disziplin, sondern für Kinder bis 14 Jahre.
Aber im Prinzip ist es doch eh virtuell, also macht euch doch keinen Kopf.
Geschrieben von Sella am 26.08.2005 um 12:19:
okay, aber fast *gg*
Hab mich grad mal durch di Turnierergebnisse von den DM Qualifikationen und Neuhofen gewühlt (mein Reitlehrer ist 2 mal qualifiziert und insgesammt 11 mal mindestens gestartet und midnestens 11. *freu* un mein Kumpel hat sich plaziert *freu*)
Stimmt offen ist nicht mehr untereteilt....
Lg, Sella
Geschrieben von Bianca am 28.08.2005 um 20:21:
Eine Frage: Welche Disziplinen können die Pferde denn im Normalfall gleichzeitig beherschen? Nur damit ich nicht nachher Disziplinen angebe, die eigentlich gar nicht zusammen passen xD
Geschrieben von Luca am 29.08.2005 um 08:37:
Zitat: |
Original von Luca
Allaround Prospect (beinhaltet meist reiterlich Horsemanship, Trail und Pleasure, eventuell Reining und/oder Western Riding)
Super Horse Prospect
Reining Prospect (Reining geritten, die wirklichen Cracks ausschliesslich)
Cow Horse (Rinderklassen)
Dann gibt es noch Pferde die die Rennklassen (Barrel Race, etc.) beherrschen.
Häufig gibt es auch gemischtes. Wie z.B. das viele Pferde noch Halter oder Showmanship geshowt werden. Oder ein Reiningpferd mal einen Trail läuft, oder ein Allaround mal eine Cutting mit geht.
Aber auf keinen Fall ist die Grundlage des Westernreitens Pleasure! |
Das sind die üblichen Disziplinen, die ein Pferd gleichzeitig beherrschen kann, natürlich keine Garantie.
Geschrieben von Maurynna am 29.08.2005 um 17:33:
Ich hab neulich einen Hof gesehen auf dem ein Jungpferd (natürlich Quarter) "stand",mit 3 Jahren,und in der Beschreibung hiess es wörtlich: "Er hat Besonderes Talent beim Super Horse,wobei diese Ausbildung wohlnoch ein halbes Jahr anhalten wird." ARGH! Autsch...
Geschrieben von Freak.of.Nature am 29.08.2005 um 18:32:
Ich denke ein paar kleine Fehler sind nicht schlimm, (z.B. wenn auf dem Foto gerade M-Dressur geritten wird und unten steht E)
Allerdings denke ich, man sollte egal bei was für nerDisziplin sich vorher informieren wie es os ist.
Aufregen tu ich mich darüber net, ist halt nur etwas peinlich für den Betroffenen...
Geschrieben von Niki am 02.09.2005 um 14:21:
Hey...
Also, erstmal: Ich finds auch nicht sooo toll, dass auf den meisten virtuellen Reiterhöfen falsche Westernklassen angegeben sind. Aber! Werden nicht auch bei 90% der Turnier E-S Klassen ausgeschrieben? Also ich denke es wird da mit der Mehrheit mitgegangen. Ich hab das auf meinem früheren TS auch so gemacht, obwohl ich mich bei Gott besser auskenne!
Ich reite jetzt seit 5 Jahren Western und auch recht erfolgreich Turniere. Ich habe das WRC, also sagen wir mal, ohne anzugeben, ich kenn mich da ganz gut aus! Und trotzdem habe ich auf nem VRH ne Stute und nen Hengst die "S - Western" gehen! Warum? Weil alles VIRTUELL ist und es mir wirklich nichts ausmacht....
Naja, war halt mal meine Meinung zu diesem Thema.....
Geschrieben von Blondie am 02.09.2005 um 16:56:
danke...
Hey Leute...
Ich hab mir diesen Thread hier jetzt sehr aufmerksam durchgelesen. Ich als Nicht-Westernreiter sondern Liebhaber der klassischen, kontinentalen Reitweise habe mich als Besitzer eines VRH auch durch so einige Bücher durchgerackert, um das richtige über das Westernreiten herauszuforschen.
Leider ist es nicht leicht, all die Begriffe im Umgang mit dem Westernreiten zu verstehen, da es eine grundlegend andere Sache ist, auch wenn sich eigentlich beide Reitweisen um das gleiche Thema drehen.
Hier möchte ich mich nur nocheinmal an alle Leute hier wenden... bittebitte, nehmt euch doch die Wünsche der Westernreiter hier etwas zu Herzen. Die Pferde in Trail, Pleasure etc. - Disziplinen zu unterteilen, kann ja nicht soviel Arbeit sein.
Und noch ein ganz herzliches Dankeschön an Schnegge, die mir hier mit ihren kurzen Erläuterungen über die einzelnen Disziplinen doch sehr geholfen hat. In Büchern wird das gerne so lange beschrieben, dass ich da total den Durchblick verliere...
lg Blondie
[zu dem von Niki

Naja, hast schon Recht... alles nur virtuell.. nur denke ich mir mal, dass sich jeder, der sich wirklich um seinen VRH kümmert, sich doch wenigstens über die grundlegenden Dinge informieren sollte. Ist das gleiche, wie wenn ich jetzt bei einem Pferd statt L-Springen hinschreib:
Springen - ganz gut *gg*
Stell ich mir auch etwas doof vor.. aber egal^^.
Forensoftware: Burning Board, entwickelt von WoltLab GmbH