Gegen Bilderklau - Das Original (https://www.gegen-bilderklau.net/index.php)
- Virtuelle Rollenspiele (https://www.gegen-bilderklau.net/board.php?boardid=76)
--- Virtuelle Höfe (https://www.gegen-bilderklau.net/board.php?boardid=32)
---- Virtuelle Pferdehöfe (https://www.gegen-bilderklau.net/board.php?boardid=52)
----- [Rh] Golden Creek Valley Ranch (https://www.gegen-bilderklau.net/thread.php?threadid=186799)


Geschrieben von Nanni am 24.10.2013 um 22:29:

 

Ich züchte keine Westernpferde.. aber die virtuellen Westernzuchten, die ich kenn, legen recht großen Wert auf klare Schwerpunkte - grade Pleasure/Trail-Potential bei Reining-/Working-Cowhorse-Pferden oder umgekehrt ist ziemlich ungern gesehen (wenn das Zuchtziel flotte, wendige Pferde sind, macht sich eine *hust* "Schlafdisziplin" *mich mal bei allen Pleasurereitern unbebliebt mach* im Potential nicht so gut und umgekehrt passt Barrel Race bei einem für ruhige Disziplinen gezüchteten Pferd nur bedingt).
Aber im Prinzip - biete sie doch einfach an, wenn sie gebucht werden, freuen sie sich sicher - und wenn nicht hast du ja auch nichts verloren. großes Grinsen



Geschrieben von cowgirljen am 25.10.2013 um 08:44:

 

Ich als Westernpferdezüchter schließe mich Nannis Meinung an was die Schwerpunkte angeht. Bei meinen Pferden lege ich großen Wert darauf, dass ihr Schwerpunkt entweder im Working Western Bereich (Reining, Cutting, Working Cow Horse, Reined Co Horse) oder in den Pleasure Disziplinen (Pleasure, Trail, Horsemanship, Western Riding) oder im Gymkhana Bereich (Barrel Race, Pole Bending) liegt, weil ich bisher in der Realität auch kein Westernpferd kenne, das z. B. in Pleasure und Reining geht. Ich hab nur einen Mustanghengst, der ausnahmsweise in Horsemanship und Barrel Race startet, allerdings mehr in Horsemanship und in Barrel Race nur ab und zu.
Es ist immer besser, wenn die Pferde nur in einem Bereich starten, wo sie dann richtig gut drin sind und dann würden sie sicher eher für Decksprünge gebucht werden.
Trotzdem finde ich deine Hengste ansprechend und sehr schick smile



Geschrieben von LauraIsabelle am 25.10.2013 um 09:02:

 

Danke für eure Meinungen! Generell muss ich sagen, ich stimme euch voll und ganz zu. Allerdings komplette Cross Breedings vermeide ich auch. Ich habe mich mit dieser Zucht auf Foundation-Quarter spezialisiert, d.h. das sind Allrounder. Jedes Pferd hat einen Schwerpunkt in einer Disziplin und gute bis durchschnittliche Veranlagungen in anderen. So würde ich auch niemals einen Pleasure-Hengst auf eine Working Cowhorse Stute lassen, da passt ja im Normalfall nicht einmal der Charakter. Gegen Linebreeding habe ich prinzipiell nichts, aber ich möchte mich da nicht punktuell festlegen, ich hoffe ihr versteht das smile

Ich persönlich kenne real, bis auf zwei vielleicht drei, auch nur Foundation-Züchter. großes Grinsen smile

HIER kommt ihr zur Beschreibung der GC Foundation Quarter Horse Zucht. :-)



Geschrieben von LauraIsabelle am 27.10.2013 um 19:26:

 

Guten Abend ihr Lieben :-)

Mal ein paar Updates;

- die ersten 4 Deckhengste sind eingezogen, u.a. ein Zebra Dun und ein Silver Bay Hengst! HIER geht es zu den Hengsten.

- unser Eröffnungsturnier findet vom 8.11-10.11 statt. Von Springen, über Dressur und Westerndisziplinen, bishin zu Reiterwettbewerben und Ponyspielen bieten wir alles an und freuen uns noch über eifrige Teilnehmer. HIER geht es zum Turnier.

- Unser in- und externe Verkaufsstall bietet regelmäßig charakterstarke Pferde in allen Sparten der Reiterei rein. Schaut doch mal vorbei! HIER geht es zum Verkaufsstall.


Liebe Grüße, Laura!


Forensoftware: Burning Board, entwickelt von WoltLab GmbH