Gegen Bilderklau - Das Original (https://www.gegen-bilderklau.net/index.php)
- Design, Website, Copyright (https://www.gegen-bilderklau.net/board.php?boardid=80)
--- Homepagehilfe (https://www.gegen-bilderklau.net/board.php?boardid=27)
---- Homepagehilfe - Archiv (https://www.gegen-bilderklau.net/board.php?boardid=139)
----- [PHP & MySQL] Schulpferde werden nicht angezeigt (https://www.gegen-bilderklau.net/thread.php?threadid=177543)


Geschrieben von Skyler am 27.02.2011 um 17:27:

 

jetzt geht´s aber ich möchte alle schulpferde angzeigen nicht nur ein



Geschrieben von Ceres am 27.02.2011 um 18:41:

 

Um alle anzeigen zu lassen musst du vor allem LIMIT 0, 30 weg lassen.

Zum einen bewirkst du mit LIMIT, dass nur eine bestimmte Anzahl an Datensätzen ausgelesen wird. Mit 0, 30 bestimmst du, dass 0 Datensätze ab dem 30. Datensatz ausgelesen wird.

Kann also gar nicht funktionieren.

code:
1:
2:
3:
4:
$sql = "SELECT * FROM `Schulpferderde`";
$Ergebnis = mysql_query($sql);


Wenn du nur bestimmte Pferde abfragen willst solltest du es über WHERE machen. Zum Beispiel wenn du nach Geschlecht abfragen willst.



Geschrieben von Oli am 27.02.2011 um 19:00:

 

Zitat:
Original von Ceres
Zum einen bewirkst du mit LIMIT, dass nur eine bestimmte Anzahl an Datensätzen ausgelesen wird. Mit 0, 30 bestimmst du, dass 0 Datensätze ab dem 30. Datensatz ausgelesen wird.

Einspruch!
Die Syntax von LIMIT lautet LIMIT a oder LIMIT b, a, wobei a die Anzahl der Datensätze ist und das optionale b, bei welchem begonnen wird. Somit beginnt sie bei 0 und lässt 30 Datensätze anzeigen. Hat mich früher auch immer verwirrt, dass die Reihenfolge da einfach andersrum ist, ist aber Tatsache.

Das eigentliche Problem steckt im Code selbst. Es werden zwar (bis zu) 30 Datensätze abgefragt, aber nur einer davon wird ausgegeben, da die Ausgabe nicht innerhalb einer Schleife erfolgt.

So gehts richtig - die while-Schleife läuft solange bis alle abgefragten Datensätze durch sind:
php:
1:
2:
3:
while ( $Ergebnis mysql_query($sql) ) {
 //hier Ausgeben
}



LG,
Oli


Forensoftware: Burning Board, entwickelt von WoltLab GmbH